Datum: 13.08.2003 Uhrzeit: 16:25:24 F.K. Hi, ich mö¶chte mir in absehbarer Zeit einen TCON 300 für meine E-10 kaufen.. Nun finde ich bei der Suche im Netz TCON 300 und TCON 300s die Abbildungen sind gleich. Ist das dasselbe Gerät oder gibt es Unterschiede? Hat jemand das Ding selber und kann mir sagen ob man es auch an anderen Kameras einsetzen kann? (zB ner UZi) Danke im Vorraus Fritz — posted via https://oly-e.de e10.german 12236 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2003 Uhrzeit: 16:54:36 Sebastian Agerer F.K. schrieb: Hallo Fritz, du wirst lachen. Ich hab mir zu, nein neben meiner E-20 eine Oly C-750 (ultrazoom) zugelegt, die hat eine Brennweite äqu. KB von bis zu 380 mm, ist um ca. 70 % kleiner und leichter und bei weitem nicht soo umständlich zu installieren, sondern sofort griffbereit. 😉 Im Ernst, ich würde auf alle Fälle noch ein paar Wochen warten, bis die E-1 am Markt ist, dann sind Preise des Zubehö¶rs einer E-x0 im freien Fall. — Servus Sebastian Fotos: www.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801 Homepage: http://agerer.bei.t-online.de e10.german 12237 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2003 Uhrzeit: 17:16:44 Stefan Hendricks, oly-e.de > Im Ernst, ich würde auf alle Fälle noch ein paar Wochen warten, bis > die E-1 am Markt ist, dann sind Preise des Zubehö¶rs einer E-x0 im > freien Fall. Davon würde ich nicht ausgehen, das E-System stellt ja keinen Nachfolger sondern eine neue Produktlinie dar. Eine Reduzierung mö¶chte ich nicht grundsätzlich ausschliessen, aber freier Fall“ – nein! Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e10.german 12238 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2003 Uhrzeit: 17:33:25 Sebastian Agerer Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Davon würde ich nicht ausgehen, das E-System stellt ja keinen > Nachfolger sondern eine neue Produktlinie dar. Eine Reduzierung > mö¶chte ich nicht grundsätzlich ausschliessen, aber freier Fall“ – > nein! Das ist natürlich etwas übertrieben dieser Bö¶rsenchargon. Schaun wir mal … 😉 Servus Sebastian Fotos: www.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801 Homepage: http://agerer.bei.t-online.de“ e10.german 12239 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2003 Uhrzeit: 25:44:10 F.K. Sebastian Agerer schrieb: > F.K. schrieb: > Hallo Fritz, > du wirst lachen. Ich hab mir zu, nein neben meiner E-20 eine Oly > C-750 (ultrazoom) zugelegt, die hat eine Brennweite äqu. KB von bis > zu 380 mm, ist um ca. 70 % kleiner und leichter und bei weitem > nicht soo umständlich zu installieren, sondern sofort griffbereit. > 😉 > Im Ernst, ich würde auf alle Fälle noch ein paar Wochen warten, bis > die E-1 am Markt ist, dann sind Preise des Zubehö¶rs einer E-x0 im > freien Fall. — > Servus Sebastian > Fotos: www.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801 > Homepage: http://agerer.bei.t-online.de du wirst auch lachen, ich hab ne C-2100 UZ… Ich dachte halt…. Warten ist sicher keine schlechte Idee, mal sehen was noch kommt. Danke Fritz — posted via https://oly-e.de e10.german 12241 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2003 Uhrzeit: 9:06:36 Sebastian Agerer F.K. schrieb: > Warten ist sicher keine schlechte Idee, mal sehen was noch kommt. Für’s Zuwarten bin ich nicht immer, da kommt man zu nichts. Aber in diesem Fall lohnt sich das schon. Es werden sich sicher einige von ihrem E-x0 Equipment trennen und zur E-1 wechseln. Hast du schon die neue Minolta Dimage A1 gesehen. Sie soll im Sensor einen Bildstabilisator eingebaut haben. Soll heissen, dass sich nicht die Optik gegenbewegt, sondern der Bildsensor. Leider hat die Digi nur einen elektronischen Sucher. Irgend etwas Negatives hat jede Digi, oder ? 😉 Ich selbst werde mich erst in 2,5 Jahren wieder für etwas Neues entscheiden, wenn ich meinen runden Geburtstag hab‘. Da gö¶nn‘ ich mir was tolles. Bis dahin betreibe ich Marktforschung“ die mir noch dazu viel Spass macht. Generell bin ich auf der Suche nach einer Digi mit >5 MP langem Zoom PLUS Bildstabi. Wechselobjektive muss ich nicht haben weil ich die Erfahrung gemacht habe dass ich auf Reisen keine Lust hab eine große Fototasche mitzuschleppen. Auf Reisen mö¶chte ich flexiblel und beweglich sein und mit einem Bildstabi. spart man sich ein Stativ das eigentlich sonst notwendig wäre weil viel zu viele Aufnahmen die nicht ganz scharf sind leiden an leichten Verwacklern. Auch die an sich tolle Canon 10D ist für mich persö¶nlich keine Thema solange man auf Reisen mindestens 2 bis 3 Objektive mitnehmen muss. Ein Objektiv das den alten Brennweitenbereich z.V. 28-135mm abgedeckt gibt es leider (noch) nicht. Servus Sebastian Fotos: www.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801 Homepage: http://agerer.bei.t-online.de“ e10.german 12242 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2003 Uhrzeit: 17:13:55 Rebecca Lublin Sebastian Agerer schrieb: > Ein Objektiv, das den alten Brennweitenbereich z.V. > 28-135mm abgedeckt, gibt es leider (noch) nicht. Es gab doch mal dieses Wahnsinns-Tamron… gruß, R. — posted via https://oly-e.de e10.german 12244 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2003 Uhrzeit: 24:35:29 F.K. Ähem: darf ich nochmal auf meine Ausgangsfragen zurückkommen? << Hi, ich mö¶chte mir in absehbarer Zeit einen TCON 300 für meine E-10 kaufen.. Nun finde ich bei der Suche im Netz TCON 300 und TCON 300s die Abbildungen sind gleich. Ist das dasselbe Gerät oder gibt es Unterschiede? Hat jemand das Ding selber und kann mir sagen ob man es auch an anderen Kameras einsetzen kann? (zB ner UZi) Ich wäre über sachkundige Antworten wirklich sehr froh.. Danke F. -- posted via https://oly-e.de e10.german 12248 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 19.08.2003 Uhrzeit: 8:04:37 Ralf Sokolowski Den Tcon gibt es nur in einer Ausführung. Wie bei allen Vorsatzlinsen müssen Abstand zum Objektiv und Schärfepunkt stimmen. Vor meine Videokamera habe ich ein 20/80 Fernglas gebaut. gibt 8 Meter Brennweite (KB). Da hilft nur ausprobieren. Gruß Ralf F.K." schrieb: > Ähem: > darf ich nochmal auf meine Ausgangsfragen zurückkommen? > << Hi ich mö¶chte mir in absehbarer Zeit einen TCON 300 für > meine E-10 kaufen.. Nun finde ich bei der Suche im Netz TCON > 300 und TCON 300s die Abbildungen sind gleich. Ist das dasselbe > Gerät oder gibt es Unterschiede? Hat jemand das Ding selber > und kann mir sagen ob man es auch an anderen Kameras einsetzen > kann? (zB ner UZi) > Ich wäre über sachkundige Antworten wirklich sehr froh.. > Danke > F. > posted via https://oly-e.de“ e10.german 12251 ——————————————————————————————————————————————
TCON 300 kaufen
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s