Lamellen Problem

Datum: 10.08.2003 Uhrzeit: 17:23:14 Peter Brandt Ich glaube mich hat es jetzt auch erwischt, und dies beweißt doch immer mehr das dies ein produktfehler ist. bei mir sieht der strahlengang jetzt so wie auf einem foto in einem Posting weiter unter. der beitrag war von Jens hier sein link zum bild http://www.rohlands.de/e10fehler.jpg „. Scheinbar geht der verschluß noch nach dem einschalten der cam ist die ö–ffnung rund nach dem ersten bild sieht sie dann so wie die rechte abbildung unter dem link. nach dem ausschalten und wartezeit wieder einschalten ist sie wieder rund bis zum ersten bild. scheint so als würde die feder langsam aufgeben. für eine camera für dich 4500 DM bezahlt habe und jetzt ca 2 5 jahre alt ist ist dies ärmlich und dann noch die wahnsinns reperaturpreise. zumal die camera auch noch das coveropen problem hat. mir scheint die mechanik der camera ist nicht so hochwertig wie der preis. meine alte minolta X700 geht nach mehr als 10 jahren immer noch perfekt und die war nicht so teuer. vielleicht sollte man mal einen aufruf starten und alle leute sammeln die das problem hatten. ich werde die camera jetzt wohl zu olympus schicken müßen ? mfg peter posted via https://oly-e.de“ e10.german 12222 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2003 Uhrzeit: 18:02:51 Marcel Baer Lieber Peter Peter Brandt schrieb: > Ich glaube mich hat es jetzt auch erwischt, und dies beweißt doch > immer mehr das dies ein produktfehler ist. bei mir sieht der > strahlengang jetzt so wie auf einem foto in einem Posting weiter > unter. Tut mir leid für dich. > der beitrag war von Jens hier sein link zum bild > http://www.rohlands.de/e10fehler.jpg „. > Scheinbar geht der verschluß noch nach dem einschalten der cam > ist die ö–ffnung rund nach dem ersten bild sieht sie dann so wie > die rechte abbildung unter dem link. nach dem ausschalten und > wartezeit wieder einschalten ist sie wieder rund bis zum ersten > bild. scheint so als würde die feder langsam aufgeben. für eine > camera für dich 4500 DM bezahlt habe und jetzt ca 2 5 jahre alt > ist ist dies ärmlich und dann noch die wahnsinns > reperaturpreise. Wie viele Bilder hast du denn schon mit deiner Cam geschossen? Gruss Marcel“ e10.german 12223 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2003 Uhrzeit: 18:43:22 Peter Brandt Hallo Marcel Ich schätze mal nicht so viele wie die anderen mit dem Problem kann man das irgendwo ablesen? Es sind schätzungweise anhand der dateien auf meinem rechner ca 10000. mfg peter — posted via https://oly-e.de e10.german 12224 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2003 Uhrzeit: 18:51:51 Marcel Baer Peter Brandt schrieb: > Ich schätze mal nicht so viele wie die anderen mit dem Problem > kann man das irgendwo ablesen? Es sind schätzungweise anhand der > dateien auf meinem rechner ca 10000. Wenn du Autonummerierung hast, sind die letzten 4 Stellen die Anzahl Bilder. Allerdings fängt es bei 9999 wieder bei 1 an. Gruss Marcel e10.german 12225 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2003 Uhrzeit: 21:32:39 Michael Das ist ja echt schon eine Zumutung, das man fragen muss, wieviel Bilder man mit einer Kamera geschossen hat. Eine Kamera mit diesem Preis darf einfach nicht diese Problem haben. Scheissegal, wieviel Fotos damit gemacht worden sind. Hier scheint es echt gewohnheit geworden zu sein, dass sich die User damit abfinden, das ebe n nach ca. 10.000 bis 20.000 Fotos mit dem Problem zu rechnen ist. Das ist doch Wahnsinn. Ich habe schon mal geschrieben: Sollte mich das Problem erwischen, lasse ich mich von Olympus nicht so einfach abspeisen. Grüße, Michael — posted via https://oly-e.de e10.german 12226 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2003 Uhrzeit: 23:31:53 hdm Michael schrieb: > Das ist ja echt schon eine Zumutung, das man fragen muss, wieviel > Bilder man mit einer Kamera geschossen hat. > Eine Kamera mit diesem Preis darf einfach nicht diese Problem > haben. Scheissegal, wieviel Fotos damit gemacht worden sind. > Hier scheint es echt gewohnheit geworden zu sein, dass sich die > User damit abfinden, das ebe n nach ca. 10.000 bis 20.000 Fotos > mit dem Problem zu rechnen ist. Das ist doch Wahnsinn. > Ich habe schon mal geschrieben: Sollte mich das Problem > erwischen, lasse ich mich von Olympus nicht so einfach > abspeisen. > Grüße, > Michael So ist es Michael, auch ich würde mich nicht so abspeisen lassen. Inzwischen liest sich alles mit dem Lamellenproblem“ so als ob es jeden E-x0 Besitzer nach der berühmten Anzahl geschossener Bilder erwischt. Oder gibt es User die sich weit über 20000 geschossener Bilder noch einer intakten E-x0 erfreuen? Meldet Euch doch mal damit ich entweder ruhiger oder auch nicht mehr schlafen kann. Olympus sollte doch wenn das Problem in breiter Front auftritt diese Reparatur in Kulanz erledigen. Die wollen doch auch an uns potentielle E-1 Käufer wieder verdienen. Nur hat man ja schon Angst mit der „Neuen“ auch wieder nach soundsovielen Aufnahmen irgendeinen Defekt zu haben. Nach wie vielen Aufnahmen hat eigentlich eine Nikon oder Canon einen Ausfall? Eines kann ich jetzt schon sagen wenn es mich (hab gerade 5000 in einem halben Jahr geschossen) erwischen sollte werde ich mir meine nächste Kameramarke nach ganz anderen Kriterien aussuchen. Muss aber sagen dass ich mit meiner E 20 bis jetzt gut arbeite und sie mir doch schon recht ans Herz gewachsen ist. Schö¶ne Woche wünscht hdm posted via https://oly-e.de“ e10.german 12227 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2003 Uhrzeit: 10:46:50 Michael > So ist es Michael, auch ich würde mich nicht so abspeisen lassen. > Inzwischen liest sich alles mit dem Lamellenproblem“ so als > ob es jeden E-x0 Besitzer nach der berühmten Anzahl geschossener > Bilder erwischt. Oder gibt es User die sich weit über 20000 > geschossener Bilder noch einer intakten E-x0 erfreuen? Meldet > Euch doch mal damit ich entweder ruhiger oder auch nicht mehr > schlafen kann. Olympus sollte doch wenn das Problem in breiter > Front auftritt diese Reparatur in Kulanz erledigen. Die wollen > doch auch an uns potentielle E-1 Käufer wieder verdienen. Nur > hat man ja schon Angst mit der „Neuen“ auch wieder nach > soundsovielen Aufnahmen irgendeinen Defekt zu haben. Nach wie > vielen Aufnahmen hat eigentlich eine Nikon oder Canon einen > Ausfall? Eines kann ich jetzt schon sagen wenn es mich (hab > gerade 5000 in einem halben Jahr geschossen) erwischen sollte > werde ich mir meine nächste Kameramarke nach ganz anderen > Kriterien aussuchen. Muss aber sagen dass ich mit meiner E 20 > bis jetzt gut arbeite und sie mir doch schon recht ans Herz > gewachsen ist. Ich habe jetzt am vergangenen Wochenende fast 1000 Bilder auf einer Veranstaltung geschossen. Da meine E10 gebraucht ist und ich nicht weiss wieviele Bilder damit gemacht worden sind muss ich also bei jedem Einsatz mit einem Ausfall rechnen. Und das ist echt ein doofes Gefühl. Meine alte analoge Nikon FE-2 mit Objektiven hatte ich fast 15 Jahre ohne einen einzigen Ausfall der Kamera. 100.000e von Bilder habe ich damit fotografiert. Zuverlässig wie nur was. Bin ja mal gespannt. Michael posted via https://oly-e.de“ e10.german 12228 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2003 Uhrzeit: 11:56:12 Jens ….na da will ich mal auch meinen Senf dazugeben: bei meiner war in etwa nach 23000 Bilder die Feder schlapp… Ich glaube aber nicht, dass es nicht unbedingt die Anzahl der Bilder ist. Mehr oder weniger im Zusammenhang mit dem Herstellungsdatum und Alter der Kamera: meine war zum Zeitpunkt 20 Monate alt – und logischerweise die Garantie abgelaufen…mit Kulanz und allem kam der Spaß 200 Euronen Netto (das war letztes Jahr!) Aber wie gesagt, der neue Verschluß sieht jetzt etwas anders aus. Ich denke (bzw. hoffe) mal, dass der jetzt länger hält – sonst platzt mir dann auch der Kragen. — posted via https://oly-e.de e10.german 12229 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2003 Uhrzeit: 19:51:05 Heinz Schumacher Hallo Michael, Michael schrieb: > Meine alte analoge Nikon FE-2 mit Objektiven hatte ich fast 15 > Jahre ohne einen einzigen Ausfall der Kamera. 100.000e von > Bilder habe ich damit fotografiert. das glaube ich Dir ehrlich gesagt nicht, das Du so viele Aufnahmen gemacht hast und wenn doch hätte ich mir für das Geld lieber einen Porsche gekauft… Meine hat übrigens bei etwa 30000-40000 Aufnahmen den Ausfall gehabt… lg heinz e10.german 12232 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2003 Uhrzeit: 20:14:46 Thomas Grill Heinz Schumacher schrieb: > Meine hat übrigens bei etwa 30000-40000 Aufnahmen den Ausfall > gehabt… Danke, Heinz. Bin nämlich gerade dabei, meine Exx zu verkaufen. Jetzt kann ich das mit etwas besserem Gewissen tun. Gruss, thms — posted via https://oly-e.de e10.german 12233 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2003 Uhrzeit: 21:41:34 Marcel Baer Heinz Schumacher schrieb: > Hallo Michael, > Michael schrieb: >> Meine alte analoge Nikon FE-2 mit Objektiven hatte ich fast 15 >> Jahre ohne einen einzigen Ausfall der Kamera. 100.000e von >> Bilder habe ich damit fotografiert. > das glaube ich Dir ehrlich gesagt nicht, das Du so viele Aufnahmen > gemacht hast und wenn doch hätte ich mir für das Geld lieber einen > Porsche gekauft… Zu diesem Thema (Tabelle: Auslö¶sungen bis zum Fehler) habe ich im Netz eine Diskussion gefundnen (dauert schon bald 4 Jahre und man muss ja auch nicht alles lesen). http://medfmt.8k.com/mf/mtbf.html Gruss Marcel e10.german 12234 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2003 Uhrzeit: 24:51:31 Michael Heinz Schumacher schrieb: > Hallo Michael, > Michael schrieb: >> Meine alte analoge Nikon FE-2 mit Objektiven hatte ich fast 15 >> Jahre ohne einen einzigen Ausfall der Kamera. 100.000e von >> Bilder habe ich damit fotografiert. > das glaube ich Dir ehrlich gesagt nicht, das Du so viele Aufnahmen > gemacht hast und wenn doch hätte ich mir für das Geld lieber einen > Porsche gekauft… > Meine hat übrigens bei etwa 30000-40000 Aufnahmen den Ausfall > gehabt… > lg heinz Hätte ich diese selber bezahlen müssen, wäre ich jetzt auch Sozialfall;-) Michael — posted via https://oly-e.de e10.german 12235 ——————————————————————————————————————————————