flaue farben bei landschaftsaufnahmen

Datum: 27.07.2003 Uhrzeit: 7:38:25 barbara langer hallo! die qualität der landschaftsaufnahmen der e 20 überzeugt mich überhaupt nicht, vor allem das blau des himmels wird nicht gut wiedergegeben oder rauscht. die farben insgesamt sind eher flau. gibt es voreinstellungen, mit denen ihr überzeugende erfahrungen gemacht habt? danke! barbara — posted via https://oly-e.de e20.german 5649 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2003 Uhrzeit: 8:21:43 Weber Roland Hallo Barbara barbara langer schrieb: > hallo! die qualität der landschaftsaufnahmen der e 20 überzeugt > mich überhaupt nicht, vor allem das blau des himmels wird nicht > gut wiedergegeben oder rauscht. die farben insgesamt sind eher > flau. > gibt es voreinstellungen, mit denen ihr überzeugende erfahrungen > gemacht habt? > danke! > barbara Ich fotografiere mit der Messung durch das Objektiv, Belichtungsmessung Mittelbetont, und logischerweise das Belichtungsprogramm A“ damit ich die Tiefenschärfe selbst bestimmen kann. Vielleicht solltest Du mal mit Belichtungsreihen arbeiten (Unterbelichtungen). Leichte Unterbelichtungen steigern manchmal den Effekt. Auch der Einsatz von Polfilter ist gar nicht so verkehrt. Gruß Roland posted via https://oly-e.de“ e20.german 5652 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2003 Uhrzeit: 8:48:51 Thomas Grill barbara langer schrieb: > hallo! die qualität der landschaftsaufnahmen der e 20 überzeugt > mich überhaupt nicht, vor allem das blau des himmels wird nicht > gut wiedergegeben oder rauscht. die farben insgesamt sind eher > flau. Das ist so. Ich finde, dass die Bilder generell einen Stich ins Bräunliche haben. Das Rauschen stö¶rt bei >100% Ansicht am Bildschirm, in Prints bis A3 jedoch nicht wirklich – solange man bei ISO 80 bleibt. > gibt es voreinstellungen, mit denen ihr überzeugende erfahrungen > gemacht habt? Versuch mal, den Kontrast auf High“ zu stellen. Die effektivere Methode ist allerdings die Fotos in einem Bildbearbeitungsprogramm nachzubearbeiten (Kontrast und Farbsättigung). Das muß nicht viel Arbeit sein kann aber Wunder wirken. Über den Umgang der E20 mit Kontrast und Farbe wurde hier schon viel geschrieben. Farbwiedergabe ist ja nicht zuletzt eine Frage des persö¶nlichen Geschmacks die jedoch mitunter zur Glaubenssache werden kann und damit zum Gegenstand heftigster Diskussionen wobei die Einschätzungen der Kamera von „realistischer und besserer Farbwiedergabe als bei anderen Kameras“ bis zu „E20 ist unbrauchbarer Schrott“ variieren kö¶nnen. Gruss thms posted via https://oly-e.de“ e20.german 5653 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2003 Uhrzeit: 11:07:44 Sebastian Agerer barbara langer schrieb: Hallo Barbara, hast du schon mal mit einem Pol-Filter gearbeitet? Da bekommt der Himmel kräftige Farben. Hier ein Test: http://agerer.bei.t-online.de/fototest.htm Ich hab hier 2 Aufnahmen mit und ohne Polfilter. — Servus Sebastian Bücher zur Digitalfotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm e20.german 5659 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2003 Uhrzeit: 11:50:51 Thomas Grill Sebastian Agerer schrieb: > hast du schon mal mit einem Pol-Filter gearbeitet? Da bekommt der > Himmel kräftige Farben. > Hier ein Test: http://agerer.bei.t-online.de/fototest.htm > Ich hab hier 2 Aufnahmen mit und ohne Polfilter. Hallo Sebastian, Abgesehen davon, dass ich Schwierigkeiten hatte, die Bilder vor lauter Werbung zu finden, kann ich beim Himmel keine dramatischen Unterschiede erkennen… oder brauche ich einen neuen Monitor? Gruss, thms — posted via https://oly-e.de e20.german 5660 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2003 Uhrzeit: 12:15:27 Kersten Kircher Hallo Thomas, Thomas Grill“ schrieb > Sebastian Agerer schrieb: >> hast du schon mal mit einem Pol-Filter gearbeitet? Da bekommt der >> Himmel kräftige Farben. >> Hier ein Test: http://agerer.bei.t-online.de/fototest.htm >> Ich hab hier 2 Aufnahmen mit und ohne Polfilter. > Hallo Sebastian > Abgesehen davon dass ich Schwierigkeiten hatte die Bilder vor > lauter Werbung zu finden dem kann ich nur zustimmen sö¶rt mich auch! > kann ich beim Himmel keine > dramatischen Unterschiede erkennen… oder brauche ich einen > neuen Monitor? ich sehe da auch keinen oder besser gesagt fast keinen Unterschied. Ich verwende einen Linearen Polfilter und durch drehen habe ich gerade bei Wolkenbildung einen grossen Unterschied der Dunst wird fast eleminiert. Gruss Kersten“ e20.german 5661 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2003 Uhrzeit: 12:52:08 Sebastian Agerer Thomas Grill schrieb: Bei der geringen Grö¶ße der Bilder ist es schwerer zu erkenne. Schau nicht nur auf den Himmel, sondern auch auf das Pflaster. Ich mach neue Bilder! — Servus Sebastian Bücher zur Digitalfotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm e20.german 5662 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2003 Uhrzeit: 13:42:23 Sebastian Agerer Kersten Kircher schrieb: Hallo, ich hab hier 2 neue Bilder reingestellt MIT und OHNE Polfilter. Grö¶ße ca. 600 x 350 Pixel www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm Bitte oberen Teil der Site überspringen! 😉 — Servus Sebastian Bücher zur Digitalfotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm e20.german 5663 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2003 Uhrzeit: 15:56:44 Kersten Kircher Hallo Sebastian, Sebastian Agerer“ schrieb > Kersten Kircher schrieb: > Hallo > ich hab hier 2 neue Bilder reingestellt MIT und OHNE Polfilter. > Grö¶ße ca. 600 x 350 Pixel hier sieht man schö¶n den Unterschied ich bin richtig neidisch über das schö¶ne Wetter was ihr heute habt. > www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm > Bitte oberen Teil der Site überspringen! 😉 fällt mir aber schwer 🙂 Gruss Kersten“ e20.german 5665 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2003 Uhrzeit: 16:17:18 Sebastian Agerer Kersten Kircher schrieb: > hier sieht man schö¶n den Unterschied, ich bin richtig neidisch über > das schö¶ne Wetter was ihr heute habt. > www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm Hallo Kersten, aber es ist Unwetter angesagt (Landshut/Niederbayern), schau mal auf www.unwetterzentrale.de ! 🙁 — Servus Sebastian Bücher zur Digitalfotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm e20.german 5666 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2003 Uhrzeit: 6:55:24 barbara langer danke für die vergleichsbilder. ich finde die farbe des himmels irgendwie unecht,ins lila gehend. so sehen meine auch aus. ich verwende auch einen c-polfilter und kann keine verbesserung der klarheit feststellen. auch ich verwende die einstellung iso 80, da bei hö¶herer empfindlichkeit starkes rauschen im himmel auftritt in der beziehung kö¶nnte ich die kamera echt in die mülltonne werfen… barbara — posted via https://oly-e.de e20.german 5667 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2003 Uhrzeit: 10:58:25 Thomas Grill barbara langer schrieb: > danke für die vergleichsbilder. ich finde die farbe des himmels > irgendwie unecht,ins lila gehend. so sehen meine auch aus. ich > verwende auch einen c-polfilter und kann keine verbesserung der > klarheit feststellen. Den Magenta-Stich sehe ich auch… scheint wohl typisch zu sein. Nicht nur für die E20, wie ich fairerweise hinzufügen muß – habe den Effekt nämlich manchmal auch bei meiner S2, obwohl die normalerweise eher einen Türkis-Stich produziert. Preisfrage: Welche Farbe hatte der Himmel wirklich? Tatsächlich kann der ja alle mö¶glichen Färbungen aufweisen. Nur so als Idee… vielleicht würde es etwas bringen, den Weißabgleich manuell einzustellen, evtl. ein wenig kühler, in Richtung Blau? Ansonsten hilft wohl nur EBV… Gruß, thms — posted via https://oly-e.de e20.german 5669 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2003 Uhrzeit: 17:38:03 Sebastian Agerer barbara langer schrieb: Hallo Barbara, folgende Fotos wurden mit der E-20 plus Himmel gemacht, aber teilweise bearbeitet: www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801/display/580118 www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801/display/572486 www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801/display/548317 www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801/display/547981 www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801/display/533382 — Servus Sebastian Bücher zur Digitalfotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm e20.german 5671 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2003 Uhrzeit: 20:51:56 barbara langer ja danke für die bilder. hier zeige ich dir mal, wie ich mir den himmel wünsche: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23494/display/604986 und wie er in wirklichkeit ist: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23494/display/626607 im übrigen rauscht dein himmel auch teilweise gewaltig, kann aber auch an der kompression für die fc liegen… ok, vielen dank! barbara — posted via https://oly-e.de e20.german 5674 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2003 Uhrzeit: 21:36:19 Yvonne Hallo Olympianer > Abgesehen davon, dass ich Schwierigkeiten hatte, die Bilder vor > lauter Werbung zu finden, kann ich beim Himmel keine > dramatischen Unterschiede erkennen… oder brauche ich einen > neuen Monitor? ….das kö¶nnte eventuell helfen ;-). Trotz Werbung ist der Unterschied gut zu erkennen, nicht nur beim Himmel, auch das Dach z. B. hat eine kräftigere Farbe. Hier ein Bild, bei dem man die Wirkung des Polfilters sehen kann (oder warum meint Ihr, sei der Himmel hier so blau..? http://community.webshots.com/s/image2/9/74/7/82397407oOAWGU_ph.jpg Ich lasse eigentlich lieber die Kamera zuhause als den Polfilter …. Obwohl ich finde, dass die E-20 auch ohne Filter immer noch sehr echte und ansprechende Landschaftsaufnahmen macht (zum TCON und WCON habe ich nämlich kein Filter, snif), gutes Licht vorausgesetzt – wenn nicht, dann hilft Dr. Photoshop.. Der Polfilter ist am wirkungsvollsten, wenn Du im ca. 30°-Winkel zur Sonne photographierst. Barbara, Du darfst nämlich eines nicht vergessen; so zwischen 11.00 h und 15.00 h steht die Sonne zu steil (vor allem im Sommer), da sind ausgewogene Farben meist Glücksache, die Konstraste sind einfach zu hart und Himmel werden da meist weiss.. Was auch hilft, sind neutrale Verlaufsfilter (am besten Cokin-System, da kannst Du den ‚Horizont‘ selber bestimmen), um den Himmel im Vergleich zum Land abzudunkeln; die Kamera schafft den Kontrastumfang nicht und so wird der Himmel bei grellem Licht überbelichtet, wenn das Land richtig ist. Ich bin überzeugt, das mit dem flauen Himmel ist kein E-20-spezifisches Problem, sondern liegt in der Natur der Sache – das war schon beim Film so. Hoffe, dies hilft ein wenig – wenn’s doch ganz anders ist, bitte Beitrag ignorieren.. Frohe Photo-Jagd Yvonne http://community.webshots.com/user/yvonnesteinmann — posted via https://oly-e.de e20.german 5675 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2003 Uhrzeit: 22:20:02 Kersten Kircher Hallo Yvonne, Yvonne“ schrieb > .. Obwohl ich finde dass die E-20 auch ohne Filter immer noch > sehr echte und ansprechende Landschaftsaufnahmen macht (zum TCON > und WCON habe ich nämlich kein Filter snif) Du kannst den Polfilter vorausgesetzt er hat an der Vorderseite auch Gewinde zwischen den tcon und Kamera schrauben beim wcon sollte es ein dünne Version sein sonst kann es zu Abdunklung in den Ecken kommen. Versuchs einfach mal. Gruss Kersten“ e20.german 5677 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2003 Uhrzeit: 6:59:46 Yvonne Hallo Kersten Danke für den Tipp, das probiere ich das nächste Mal gleich aus! Gute Photopirsch! Yvonne — posted via https://oly-e.de e20.german 5678 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2003 Uhrzeit: 7:01:56 Rainer Gö¶rgen Hallo Barbara, ich bearbeite alle meine E 20 Photos mit FixFoto und Xe847-Filter (stufenlos anwendbar). Musst Du mal testen. www.j-k-s.com Grüße, Rainer — posted via https://oly-e.de e20.german 5679 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2003 Uhrzeit: 7:17:06 Stefan Müller hallo barbara > ja danke für die bilder. hier zeige ich dir mal, wie ich mir den > himmel wünsche: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23494/display/604986 also diese bild schreit ja geradezu nach EBV – der horizont beinahe weiß und nach oben hin ein kräftiges blau … mittlerweile habe ich auch schon den einen oder anderen himmel fotografiert, aber einen so darstisches verlauf manuell“ noch nie erreicht. zum zweiten bild mit einem polfilter hätte man vmtl. einen besseren kontrast hinbekommen cu stefan posted via https://oly-e.de“ e20.german 5680 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2003 Uhrzeit: 9:48:48 Thomas Grill Yvonne schrieb: >> Abgesehen davon, dass ich Schwierigkeiten hatte, die Bilder vor >> lauter Werbung zu finden, kann ich beim Himmel keine >> dramatischen Unterschiede erkennen… oder brauche ich einen >> neuen Monitor? > …das kö¶nnte eventuell helfen ;-). Trotz Werbung ist der > Unterschied gut zu erkennen, nicht nur beim Himmel, auch das > Dach z. B. hat eine kräftigere Farbe. Ja, jetzt schon, sehe ich es auch, nachdem Sebastian die Bilder ausgetauscht hat… 🙂 Über Blau kann man sich jederzeit streiten – ich sehe gerade aus dem Fenster, und finde, dass der übrigens wolkenlose Himmel in Richtung Westen einen ganz leichten Purpurstich hat. Auf jeden Fall wäre er für ein Foto für meinen Geschmack etwas zu blaß… Gruss, thms — posted via https://oly-e.de e20.german 5686 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2003 Uhrzeit: 16:17:12 Sebastian Agerer barbara langer schrieb: Hallo, ich hab soeben 2 neue Fotos ohne/mit Polfilter auf meine HP gestellt. Diesmal hab ich die E-20 auf Tageslicht (5500 K – Sonne) eingestellt. hier: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm Mag jeder selbst beurteilen, ob das Blau OK ist oder nicht! — Servus Sebastian Bücher zur Digitalfotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm e20.german 5692 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2003 Uhrzeit: 8:15:06 Stefan Müller hallo Sebastian > Hallo, > ich hab soeben 2 neue Fotos ohne/mit Polfilter auf meine HP > gestellt. > Diesmal hab ich die E-20 auf Tageslicht (5500 K – Sonne) > eingestellt. das ist genau das, was ich hier schon des ö¶fteren geschrieben habe. beim einsatz eines polfilters unbedingt den manuellen weißabgleich verwenden. cu stefan — posted via https://oly-e.de e20.german 5697 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2003 Uhrzeit: 15:52:39 Wilhelm Hahne Hallo Barbara, da ich mehr auf die E-100RS-Seite schaue, habe ich flaue Farben“ auf der e20-Seite erst heute entdeckt. Polfilter hin und her man kann vieles machen. Nach meiner Erfahrung ist es aber eine Tatsache dass der blaue Himmel (und davon hatten wir in den letzten Wochen ja viel) die Farben verfälscht. Alles wirkt so wie unter einem blau-grauem Schleier. Aber den kann man wegziehen. In der Nachbearbeitung. Mit einem Skylight-Filter. Der verringert die UV-Effekte verbessert den Kontrast entfernt den „bläulichen Stich“ aus den Farben. Leider kann ich dir im Moment nicht sagen wo ich meinen Skylight-Filter her habe. Aber dieses Ding – dass es natürlich auch als Vorsatz fürs Objektiv (Hardware) gibt – wird dein Problem lö¶sen. Herzliche Grüße Wilhelm posted via https://oly-e.de“ e20.german 5750 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2003 Uhrzeit: 20:00:44 Wilhelm Hahne Hallo, in Ergänzung meiner Angaben von heute nachmittag: Du findest alles über die Filter die du benö¶tigst unter www.nikmultimedia.com Grüße Wilhelm — posted via https://oly-e.de e20.german 5753 ——————————————————————————————————————————————