Datum: 04.07.2003 Uhrzeit: 12:14:42 Horst Türke Hallo, so langsam mö¶chte ich meine Digitalbilder verwalten“. Sooo viele sind es noch nicht aber es wird schon schwierig bestimmte Bilder zu finden. Welche Software ist denn da nach eurer Erfahrung geeignet und mö¶glichst Freeware? Nach der Enttäuschung dass mit meiner E-20 Autopanorama nicht geht (warum eigendlich nicht?) suche ich auch eine geeignete Software zum Zusammenbau von Fotos zum Panorama. Kö¶nnt ihr etwas empfehlen? Gruss Horst“ e20.german 5444 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2003 Uhrzeit: 13:27:16 Kersten Kircher Horst Türke“ schrieb > Nach der Enttäuschung dass mit meiner E-20 Autopanorama nicht geht > (warum eigendlich nicht?) suche ich auch eine geeignete Software > zum Zusammenbau von Fotos zum Panorama. Kö¶nnt ihr etwas empfehlen? hallo horst ich habe noch nie mit einer kamera mit panoramafunktion gearbeitet daher kann ich nichts über deren vorteile sagen habe aber inzwischen soviel übung das ich in den meisten fällen ohne stativ fehlerfreie bilder hinbekomme. wichtig ist bei panoramas das du den weisabgleich auf einen festen wert einstellst und einen mittelwert für die belichtung. zum zusammenrechnen ist http://www.panoramafactory.com/ sehr gut geeignet oder http://www.pixaround.de bringt auch sehr gute ergebnisse. gruss kersten“ e20.german 5446 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2003 Uhrzeit: 18:07:21 Andreas W. Horst Türke schrieb: > Hallo, > so langsam mö¶chte ich meine Digitalbilder verwalten“. Sooo viele > sind es noch nicht aber es wird schon schwierig bestimmte Bilder > zu finden. Hallo Horst Um Bilder zu verwalten eignet sich hervorragend das Adobe Photoshop Album. Kostet zwar um die 42 – ⬠ist aber jeden Cent wert ! Außerdem wurden hier tolle Funktionen „nachgerüstet“ die im Photoshop einfach fehlen. posted via https://oly-e.de“ e20.german 5451 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2003 Uhrzeit: 19:25:25 Marcel Baer Kersten Kircher schrieb: > Horst Türke“ schrieb >> Nach der Enttäuschung dass mit meiner E-20 Autopanorama nicht geht >> (warum eigendlich nicht?) suche ich auch eine geeignete Software >> zum Zusammenbau von Fotos zum Panorama. Kö¶nnt ihr etwas empfehlen? > hallo horst > ich habe noch nie mit einer kamera mit panoramafunktion gearbeitet > daher kann ich nichts über deren vorteile sagen habe aber > inzwischen soviel übung das ich in den meisten fällen ohne stativ > fehlerfreie bilder hinbekomme. > wichtig ist bei panoramas das du den weisabgleich auf einen festen > wert einstellst und einen mittelwert für die belichtung. und genau das macht die Panoramafunktion der Kamera auch. Des weitern wird auf dem Display ein Raster eingeblendet welcher dir die nö¶tigen Überschneidungen anzeigt. Zudem kann nachher am PC das Programm (zB: camedia master) automatisch die Bilder in der richtigen Reihenfolge zusammen setzen. Also nüchtern betrachtet ist es überhaupt kein Nachteil dass diese Funktion nicht eingebaut ist. Ja und noch etwas: für diese Funktionalität musste man spezielle Olympus-Smartmediakarten verwenden welche logischerweise etwas teurer waren… Als Pano-Software wäre da auch noch die MGI-Photosuite 4.0. zu empfehlen. Ich selber setze diese seit geraumer Zeit ein. Gruss Marcel“ e20.german 5453 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2003 Uhrzeit: 25:58:36 F.K. hi Horst, kuck mal auf www.trotzreaxxion.deHorst Türke schrieb: > Nach der Enttäuschung, dass mit meiner E-20 Autopanorama nicht geht > (warum eigendlich nicht?), suche ich auch eine geeignete Software > zum Zusammenbau von Fotos zum Panorama. Kö¶nnt ihr etwas empfehlen? > Gruss > Horst Gruss zurück Fritz — posted via https://oly-e.de e20.german 5455 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2003 Uhrzeit: 18:58:56 Hans Soyka was´n das für nen link? Der fuktzjoniert auf keinste Weise bei Hans F.K. schrieb: > hi Horst, > kuck mal auf www.trotzreaxxion.deHorst Türke schrieb: >> Nach der Enttäuschung, dass mit meiner E-20 Autopanorama nicht geht >> (warum eigendlich nicht?), suche ich auch eine geeignete Software >> zum Zusammenbau von Fotos zum Panorama. Kö¶nnt ihr etwas empfehlen? >> Gruss >> Horst > Gruss zurück > Fritz > — > posted via https://oly-e.de e20.german 5460 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2003 Uhrzeit: 21:37:28 Thomas Krämer Horst Türke schrieb: > Hallo, Hallo Horst, > so langsam mö¶chte ich meine Digitalbilder verwalten“. Sooo viele > sind es noch nicht aber es wird schon schwierig bestimmte Bilder > zu finden. Welche Software ist denn da nach eurer Erfahrung > geeignet und mö¶glichst Freeware? Ich nutze die Freeware „Bilderdatenbank“ die du bei http://www.pixandmore.de findest. Es sind diverse Kriterien zur Kategorisierung zu definieren und ich komme damit ganz gut zurecht. Das ist natürlich immer abhängig von dem Aufwand den du bei der Bildbeschreibung betreibst. Aber: wichtig ist ja was hinten raus kommt … 😉 Gruß – Thomas posted via https://oly-e.de“ e20.german 5461 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.07.2003 Uhrzeit: 20:15:18 Marc Horst Türke schrieb: > so langsam mö¶chte ich meine Digitalbilder verwalten“. Sooo viele > sind es noch nicht aber es wird schon schwierig bestimmte Bilder > zu finden. Welche Software ist denn da nach eurer Erfahrung > geeignet und mö¶glichst Freeware? Ich nutze ACDSee 5.0 Pro. Der Nachteil gleich Vorweg: In vielen Tests steht geschrieben dass die Datenbank nicht so gut ist – OK nutze ich nicht. Ich schiebe in den Ordner 2003 meine Fotos in einen Ordner mit sinniger Kurzbeschreibung wie „07-21 Oly-E Forum“ damit ist das grö¶bste sortiert. Den Viewer habe ich wegen dem dann mitgelieferten Editor. Auch Quick & Dirty keine sagenhaften Funktionen nur die die ich gebrauche – die dann aber extrem schnell. Dazu beherscht ACDSee noch Batch-Konvertierungen also 25 Fotos in bestimmter Reihenfolge markiert von JPEG in GIF auf 100 x 100 Pixeln umgerechnet und fortlaufend img001… img025 durchnummeriert. > Nach der Enttäuschung dass mit meiner E-20 Autopanorama nicht geht > (warum eigendlich nicht?) suche ich auch eine geeignete Software > zum Zusammenbau von Fotos zum Panorama. Kö¶nnt ihr etwas empfehlen? Ich nutze Pixarround. Nach einigen hin und her liefert es brauchbare Ergebnisse (und geht dann zügig von der Hand). Marc posted via https://oly-e.de“ e20.german 5543 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.07.2003 Uhrzeit: 21:36:29 Johannes Marc schrieb: >> Nach der Enttäuschung, dass mit meiner E-20 Autopanorama nicht geht >> (warum eigendlich nicht?), suche ich auch eine geeignete Software >> zum Zusammenbau von Fotos zum Panorama. Kö¶nnt ihr etwas empfehlen? Hallo Marc, also die Camedia Master Applikation liefert kaum brauchbares bei Panoramas (jedenfalls auf dem Mac nicht (( wie einsam ist’s mit dem Apfel zu wandeln…)) aber , darf ich es in diesem Forum wagen: die Photostitch Application von Canon liefert tadellose Ergebnisse. Ich hab sie natürlich nur, weil ich einen Canondrucker nachgeworfen bekam. Habe Canon noch nie besonders leiden kö¶nnen. Es ist wie bei den Rauchern, wer Lucky raucht, mag Marlboro nicht. Aber fotographieren ist ja gesund oder? Grüsse, Johannes — posted via https://oly-e.de e20.german 5544 ——————————————————————————————————————————————
Software-Beratung
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s