Datum: 18.06.2003 Uhrzeit: 21:25:25 Michael Hallo Leute, ich habe mich hier im Forum dumm und dusselig gelesen, weil ich endlich mal wieder das Feeling einer SLR haben wollte. Aufgrund der vielen Meinungen habe ich meine eigene gebildet und mich für die E10 entschieden, die denn auch heute eingetroffen ist. Dank allen tüchtigen Schreibern hier. Eigentlich fotografiere ich ja mit der Canon G2 an einer Studioblitzanlage, und vorher analog mit meiner nur allzusehr geliebten Nikon FE2 (mein altes Schätzchen), welche nun in anderen Händen ihren Dienst tut. Ich glaube, an was ich mich nie gewö¶hnen werde, ist Autofokus. Umso hö¶her schlug mein Herz, als ich sah, dass die E10 ja sogar einen Ring zum manuellen scharf stellen besitzt (Herzchen puck puck – love)!!! Nun, also gleich nach draussen, Schalter auf manuelle Scharfstellung und los. Ach, dieses Feeling. Endlich wieder ne SLR in den Händen (schwärm). Und sogar was zum drehen:-)))) Die Bildqualität scheint mir jedoch nicht so gut zu sein wie die der G2. Rauscht mehr. Vielleicht habe ich aber auch noch nicht die richtige Einstellung gefunden. Muss noch ein bißchen ausprobieren. Und was die Kamera nicht hergibt, dass muss mit der EBV ausgeglichen werden. Bin mal gespannt, wie die Fotos in Verbindung mit meinem Studioblitz werden. Leider hat die Firmware noch die Version 1.09. Da liegt wohl noch ´ne Reise nach Hamburg an. Ausserdem muss ich jetzt meinen 2 Monate alten Microdrive verticken. Geht ja nicht mit der E10. Hole ich mir eben 4 256er. Ist auch sicherer. Ob ich jetzt meine G2 verkaufe, weiss ich noch nicht. Vielleicht behalte ich sie als Zweitkamera zum mitführen. Bietet sich ja an. Akkus muss ich mir auch noch besorgen. Es wurden 4 Akkus (1600mAh)von Olympus mitgeliefert mit Olympus Ladestation. Fürs erste reichts. Aber ich sehe mich schon übermorgen im Laden stehen oder bei Ebay am mitsteigern. Tja, eigentlich wollte ich mit diesem Beitrag einfach mal Hallo sagen und mitteilen, dass das Forum nun einen Schreiber mehr hat. Grüße, Michael www.futurafotos.de (freue mich über Einträge im Gästebuch;-) — posted via https://oly-e.de e10.german 12013 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2003 Uhrzeit: 23:18:31 Kersten Kircher Michael“ schrieb > Die Bildqualität scheint mir jedoch nicht so gut zu sein wie die > der G2. Rauscht mehr. Vielleicht habe ich aber auch noch nicht > die richtige Einstellung gefunden. Muss noch ein bißchen > ausprobieren. Und was die Kamera nicht hergibt dass muss mit > der EBV ausgeglichen werden. Bin mal gespannt wie die Fotos in > Verbindung mit meinem Studioblitz werden. das die Bilder der G2 *besser* sind verwundert mich nicht sind sie aber nicht da sie in der Kamera stärker nachgeschärft werden wie in der e10 die Hersteller gehen davon aus das diese der Anwender lieber per EBV machen will da er so mehr einfluss auf das Bild nehmen kann. Bei der G2 handelt es sich um eine Consumer Kamera. Das gleich hast Du auch bei den D-SLR der anderen Hersteller. Mir ist das jedenfalls so lieber. Gruss Kersten“ e10.german 12015 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2003 Uhrzeit: 23:31:17 Michael Danke für den Hinweis. Lerne immer gerne dazu. Aber auch von den Farben her meine ich, das die G2 satter ist. Ok ok, EBV:-)) — posted via https://oly-e.de e10.german 12016 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2003 Uhrzeit: 23:39:40 Kersten Kircher Michael“ schrieb > Danke für den Hinweis. Lerne immer gerne dazu. > Aber auch von den Farben her meine ich das die G2 satter ist. Ok > ok EBV:-)) ja Farben und Kontrast aber beides kann man per EBV viel Gezielter machen. Gruss Kersten“ e10.german 12017 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2003 Uhrzeit: 10:26:06 joerg fimpel-janning Hi Michael, auch hier kannst du im Menü einstellen, wie du´s haben mö¶chtest. Im Forum wir allgemein die Einstellungen soft bzw. low favorisiert. Mit PS und Konsorten kannst du dann mit dem Bild machen was du willst 😉 Grüße aus dem Pott Jö¶rg > Danke für den Hinweis. Lerne immer gerne dazu. > Aber auch von den Farben her meine ich, das die G2 satter ist. Ok > ok, EBV:-)) — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email: webmaster bei raphael-schule.de ICQ: 171182566 e10.german 12018 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2003 Uhrzeit: 11:04:24 Sebastian Agerer Hallo Michael, zunächst herzlich willkommen. Viele – teilweise ich auch – stellen bie der Oly E-x0 den Kontrast (C) auf die hö¶chste Stufe ein, um satter Bilder OHNE EBV zu erhalten. Versuchs mal, kostet ja keinen Film. — Servus Sebastian Bücher zur Digitalfotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm e10.german 12019 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2003 Uhrzeit: 12:58:39 Michael Hi Leute, danke für Eure Beiträge. Werde die Kamera kommende Woche mal nach Oly schicken wg update von 119 auf die neueste Firmware. Und in der Zwischenzeit schon ein bißchen nach Zubehö¶r umgucken:-) Grüße, Michael — posted via https://oly-e.de e10.german 12020 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2003 Uhrzeit: 12:42:32 F. K. Hi, also der einzige wirkliche Vorteil ist meiner Meinung nach bei der G2 dass sie rauschärmere Bilder macht, die Canon Leute haben da einen Trick in der kamera, der gezielt weichzeichnet (so sieht es jedenfalls aus) und damit traumhaft rauscharme Bilder produziert. Da mich das Rauschen aber nicht sooo stö¶rt und man ja auch in der EBV noch entrauschen kann ….. Ich habe meine E-10 auch erst kurz und bin sehr zufrieden, sie macht Bilder wie gesehen (dank SLR) hat einen traumhaft guten Blitz eingebaut (schaut Euch mal die anderen Einbaublitze an…) hat einen X Kontakt am Gehäuse, hat einen super AF (wenn man gewohnt ist auf das Objekt zu zielen 😉 ) der sogar bei vö¶lliger Dunkelheit noch scharfe Bilder erzeugt. Erst im Nachhinein habe ich eins der für mich wichtigsten Features der E-10 kennen gelernt: den feststehenden Spiegel“ der das Auslö¶segeräusch so minimiert dass man schon 3 Fotos im Kasten hat während die fotografierten Personen noch glauben man würde mit ihnen plauschen und dabei die Kamera einstellen. Der deshalb als Sucher brauchbare LCD Monitor der einem die Arbeitshö¶he direkt über dem Boden ermö¶glicht und der dank übersteigerter Kantenschärfe (was ihm in allen Tests als Fehler angerechnet wurde 😉 ) ein Scharfstellen wie man es an keinem anderen LCD findet erlaubt. Die Arbeitsgeschwindigkeit finde ich auch gut ich bin bislang nur eimal ans Limit gekommen und musste einige Sekunden warten bis ich ein weiteres Foto machen konnte. Für mich reicht sie also aus. Naja und wenn man mal überfallen wird kann man den Gegner mit der E-10 auch noch niederschlagen 😀 Kurz gesagt ich liebe meine E-10 und gebe sie erstmal nicht mehr her. Gruss Fritz posted via https://oly-e.de“ e10.german 12034 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2003 Uhrzeit: 13:21:32 Michael F. K. schrieb: > Hi, > also der einzige wirkliche Vorteil ist meiner Meinung nach bei > der G2 dass sie rauschärmere Bilder macht, die Canon Leute haben > da einen Trick in der kamera, der gezielt weichzeichnet (so > sieht es jedenfalls aus) und damit traumhaft rauscharme Bilder > produziert. > Da mich das Rauschen aber nicht sooo stö¶rt und man ja auch in der > EBV noch entrauschen kann ….. Da hast du natürlich recht. Es gibt da ein sehr gutes Shareware-Prog. Ich benutze für die Entrauschung Neat Image http://www.neatimage.com/download.html > Ich habe meine E-10 auch erst kurz und bin sehr zufrieden, sie > macht Bilder wie gesehen (dank SLR) hat einen traumhaft guten > Blitz eingebaut (schaut Euch mal die anderen Einbaublitze an…) > hat einen X Kontakt am Gehäuse, hat einen super AF (wenn man > gewohnt ist auf das Objekt zu zielen 😉 ) der sogar bei vö¶lliger > Dunkelheit noch scharfe Bilder erzeugt. ?? Bei vö¶lliger Dunkelheit? Hm, wenn ich Veranstaltungsfotografie mache (z.B. Diskothek), stoße ich aber doch schon mal auf die Grenzen. Dann doch lieber manuelle Scharfstellung. > Erst im Nachhinein habe ich eins der für mich wichtigsten > Features der E-10 kennen gelernt: > den feststehenden Spiegel“ der das Auslö¶segeräusch so > minimiert dass man schon 3 Fotos im Kasten hat während die > fotografierten Personen noch glauben man würde mit ihnen > plauschen und dabei die Kamera einstellen. Der deshalb als > Sucher brauchbare LCD Monitor der einem die Arbeitshö¶he direkt > über dem Boden ermö¶glicht und der dank übersteigerter > Kantenschärfe (was ihm in allen Tests als Fehler angerechnet > wurde 😉 ) ein Scharfstellen wie man es an keinem anderen LCD > findet erlaubt. > Die Arbeitsgeschwindigkeit finde ich auch gut ich bin bislang > nur eimal ans Limit gekommen und musste einige Sekunden warten > bis ich ein weiteres Foto machen konnte. Für mich reicht sie > also aus. Na ja das ist eben für jeden individuell zu beurteilen. Mir ist besonders dieser Punkt schon übel aufgestossen. > Naja und wenn man mal überfallen wird kann man den Gegner mit > der E-10 auch noch niederschlagen 😀 Jo also wech mit dem Reizgas;-) Grüße Michael www.futurafotos.de www.coming-up-foto.de posted via https://oly-e.de“ e10.german 12035 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2003 Uhrzeit: 13:24:45 Sebastian Agerer Hallo, ich muss auch sagen, je länger ich meine E-20 hab, um so lieber ist sie mir. Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de — posted via https://oly-e.de e10.german 12036 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2003 Uhrzeit: 11:31:50 F. K. << ?? Bei vö¶lliger Dunkelheit? Hm, wenn ich Veranstaltungsfotografie  mache (z.B. Diskothek), stoße ich aber doch schon mal auf die  Grenzen. Dann doch lieber manuelle Scharfstellung. Naja bei bewegten Kö¶rpern tut sich der Infrarot auch schwer, ich hatte das an statischen Motiven getestet. Bei meinen letzten Partyaufnahmen habe ich auch mit Prefokus gearbeitet, so lö¶sst sie auch schneller aus. -- posted via https://oly-e.de e10.german 12073 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hurra Hurra Jetzt ist sie da!
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s