Helligkeitsverlust im Sucher der E-10/20

Datum: 05.06.2003 Uhrzeit: 20:03:15 Gerhard Fecker In dard habe ich zum x-ten Mal widersprochen, dass der Helligkeits-/Lichtverlust wegen des Prismas nicht 1/3 betraegt sondern nur 1/3 Blendenstufe. Jetzt bin ich in Beweisnot! 🙁 Kann mir jemand Quellen, Links, URLs oder sonstwas anhand geben? Oder liege ich falsch? cu Gerhard — posted via https://oly-e.de e10.german 11961 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2003 Uhrzeit: 22:29:06 Peter Becker Gerhard Fecker schrieb: > In dard habe ich zum x-ten Mal widersprochen, dass der > Helligkeits-/Lichtverlust wegen des Prismas nicht 1/3 betraegt > sondern nur 1/3 Blendenstufe. Jetzt bin ich in Beweisnot! 🙁 > Kann mir jemand Quellen, Links, URLs oder sonstwas anhand geben? > Oder liege ich falsch? Vielleicht hilft das: Die ASA-Angabe der E10 beginnt bei 80ASA. Wenn man davon ausgeht daß alle Chips mehr oder weniger gleich sind und alle anderen normalen Kams mit 100ASA beginnen, sag ich jetzt: Hierdurch wird der Licht-Verlust des Prisma herausgerechnet. Und da ist auch deine 1/3 Blendenstufe. Jemand der die Zahlen betrachtet und rechnet, kommt auf 20% Lichtverlust. Ist nicht sehr weit von 30% = 1/3. Ist aber eigentlich Blö¶dsinn, dies Betrachtungen. Wenn dann noch die Betrachtung unabhängig von der Optik gemacht wird. Wenn ich mir mal eine echte“ D-SLR kaufe werde ich wohl nicht das Geld für ein 2 0er Zoom übrig haben. Dann geht´s wohl mit 3 5 los. Die E10 macht gute Fotos. Und sehr gute im Verhältnis zu ihrem Preis. LG Peter Gruß Peter Becker Fotos unter: Pferdefotos unter: “ e10.german 11962 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2003 Uhrzeit: 11:03:34 Gerhard Fecker Peter Becker schrieb: > Gerhard Fecker schrieb: >> In dard habe ich zum x-ten Mal widersprochen, dass der >> Helligkeits-/Lichtverlust wegen des Prismas nicht 1/3 betraegt >> sondern nur 1/3 Blendenstufe. Jetzt bin ich in Beweisnot! 🙁 >> Kann mir jemand Quellen, Links, URLs oder sonstwas anhand geben? >> Oder liege ich falsch? > Vielleicht hilft das: > Die ASA-Angabe der E10 beginnt bei 80ASA. Wenn man davon ausgeht > daß alle Chips mehr oder weniger gleich sind und alle anderen > normalen Kams mit 100ASA beginnen, sag ich jetzt: Hierdurch wird > der Licht-Verlust des Prisma herausgerechnet. Und da ist auch > deine 1/3 Blendenstufe. Jemand der die Zahlen betrachtet und > rechnet, kommt auf 20% Lichtverlust. Ist nicht sehr weit von 30% = > 1/3. Ist aber eigentlich Blö¶dsinn, dies Betrachtungen. Wenn dann > noch die Betrachtung unabhängig von der Optik gemacht wird. Wenn > ich mir mal eine echte“ D-SLR kaufe werde ich wohl nicht das Geld > für ein 2 0er Zoom übrig haben. Dann geht´s wohl mit 3 5 los. Die > E10 macht gute Fotos. Und sehr gute im Verhältnis zu ihrem Preis. Danke fuer den Ansatz!:-) Hier war aber nicht der Chip sondern der Sucher gemeint! Any idea? cu Gerhard posted via https://oly-e.de“ e10.german 11963 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2003 Uhrzeit: 12:02:04 Klaus Schraeder Ich bin der festen Überzeugung, dass das Strahlteilerprisma genau 50 % durchlässt und 50 % in den Sucher lenkt. Andere physikalische Erklärungen bezüglich der Aufteilung gibt es nicht. Alle Argumentationen über die ISO Empfindlichkeit sind reine Spekulationen, da weder die Empfindlichkeit der verwendeten Sensoren gleich ist (da geht auch entscheidend die Pixelgrö¶sse mit ein, und die sind ja weiss Gott nicht bei allen Kameras gleich!) noch die Nachfolgeverstärkerschaltung. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e10.german 11964 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2003 Uhrzeit: 12:16:26 Hermann Brunner Klaus Schraeder schrieb: > Ich bin der festen Überzeugung, dass das Strahlteilerprisma genau > 50 % durchlässt und 50 % in den Sucher lenkt. Andere > physikalische Erklärungen bezüglich der Aufteilung gibt es > nicht. Was wiederum ganz gut erklären würde, warum wir gefühlsmäßig“ immer wieder mal meinen kein „echtes“ f = 2.0 – 2 4er Objektiv zu haben. So aus dem hohlen Bauch raus würde ich auch sagen daß f = 2 8 – 3 5 der Realität schon viel näher kommt. (Den 50%igen Lichtverlust HINTER dem Objektiv mit eingerechnet) Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich spreche jetzt nicht von den realen optischen Eigenschaften der Linsen sondern davon wie ich bei wieviel Licht mit welchem Objektiv belichte… Gruß Hermann“ e10.german 11965 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2003 Uhrzeit: 13:38:35 R.Rodloff Klaus Schraeder schrieb: > Ich bin der festen Überzeugung, dass das Strahlteilerprisma genau > 50 % durchlässt und 50 % in den Sucher lenkt. Andere > physikalische Erklärungen bezüglich der Aufteilung gibt es > nicht. Hallo Klaus …. wieso gibt es keine andere physikalische Erklärung? Strahlteilerprismen lassen sich doch mit (fast) beliebigem Teilerverhältnis herstellen ! Gruß Rüdiger — posted via https://oly-e.de e10.german 11966 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2003 Uhrzeit: 14:46:03 Sebastian Agerer Hallo, vielleicht will mal jemand bei derm Profitester (FotoMagazin) www.uschold.com nachfragen: Der kennt die Oly E-20 ziemlich genau und mag sie auch! 😉 email1: info@uschold-digitaltechnik.de email2: info@uschold.com — Servus Sebastian Bücher zur Digitalfotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm e10.german 11970 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2003 Uhrzeit: 21:14:14 Gerhard Fecker Sebastian Agerer schrieb: > Hallo, > vielleicht will mal jemand bei derm Profitester (FotoMagazin) > www.uschold.com nachfragen: > Der kennt die Oly E-20 ziemlich genau und mag sie auch! 😉 > email1: info@uschold-digitaltechnik.de > email2: info@uschold.com Danke fuer den Tip! 🙂 Die Anfrage ist abgegesetzt. cu Gerhard — posted via https://oly-e.de e10.german 11971 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2003 Uhrzeit: 25:24:12 F.K. Wie wäre es mit dieser Erklärung: Da eine Blende mehr eigentlich eine Verdopplung des durchgelassenen Lichts ist, ist es vö¶llig egal ob man von 1/3 der Lichtmenge (1/2) oder 1/3 (1/2) Blende spricht. Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de e10.german 11987 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.06.2003 Uhrzeit: 22:02:27 Gerhard Fecker Gerhard Fecker schrieb: > Sebastian Agerer schrieb: >> Hallo, >> vielleicht will mal jemand bei derm Profitester (FotoMagazin) >> www.uschold.com nachfragen: >> Der kennt die Oly E-20 ziemlich genau und mag sie auch! 😉 >> email1: info@uschold-digitaltechnik.de >> email2: info@uschold.com > Danke fuer den Tip! 🙂 Die Anfrage ist abgegesetzt. Aber: eine Antwort habe ich bis jetzt keine! 🙁 cu Gerhard — posted via https://oly-e.de e10.german 11993 ——————————————————————————————————————————————