Welchen Gurt an die Bereitschaftstasche?

Datum: 27.04.2003 Uhrzeit: 15:52:40 Christoph Naumann Ich habe mir vor ein paar Tagen die Original-Tasche für die E-20 bestellt. Das gute Zubehö¶r von Olympus ist ja von Haus aus nicht gerade billig. Beim Auspacken kam dann die Wut in mir hoch: Nicht einmal ein Schultergurt ist bei der Tasche dabei! Weil es ohne Schultergurt aber nicht geht, werde ich wohl noch mal meinen Geldbeutel strapazieren müssen. Meine Frage nun: Ist der sog. Neckstrap“ der passende Schultergurt für die Tasche? posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 3424 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2003 Uhrzeit: 19:43:51 Klaus Nickisch Hallo Christoph, schau mal unter: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14801&item=2925668948& rd=1 Das ist der original Neckstrap“ von Olympus. Er hat an jedem Ende genau die gleichen Befestigungen wie der (zu schmale) Gurt des mitgelieferten E-10/20 Gurt. Ob dieser an der Tasche passt kann ich nicht sagen. Aber besagter Neckstrap ist ungemein stabil und praktisch wie beschrieben (zus. Taschen für Akku und SM/CF). Außerdem rutschsicher beschichtet. Habe davon einen und gebe diesen nicht mehr her. Gruß Klaus“ e.zubehoer 3425 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2003 Uhrzeit: 18:29:49 Christoph Naumann Danke Klaus für die Info. in der Ebay-Beschreibung steht, dass der Neckstrap eine Länge von 108 cm hat. Das dürfte für einen Taschengurt reichen. — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3439 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2003 Uhrzeit: 7:50:11 Oliver Ritzmann Christoph Naumann schrieb: > [Oly-Ärger…] Hallo Christoph, für Dich nochmal eine Posting vom Januar… Hallo Leutz, schon länger ärgere ich mich, daß serienmäßige Gurte a.) durch den Werbeaufdruck protzig“ wirken b.) so schmal sind daß sie mir in den Nacken schneiden b1.) (und damit als Hundehalsband Tierquälerei wären) 😉 und c.) so kurz daß mir die Cam vorm Brustbein baumelt. „Professionelle“ Gurte oder was sich auch immer dafür hält ist zwar einigermaßen breit aber wiederum sooo teuer daß sich Haare sträuben was aber wiederum keinen Einfluss auf die Länge hat… Wer -wie ich- etwas grö¶ßer und etwas… äääh… fülliger ist hat so seine liebe Not mit dem konfektionierten Kram… Durch Zufall fand ich hier in einem Baumarkt einen schö¶nen Zurrgurt in schwarz mit rotem Doppelstreifen als Meterware diesen kombiniert mit zwei Kunststoff-Karabinerhaken und zweier Gurtschnallen ergibt es einen wunderbaren Kameragurt farblich akzentuiert passend für das Dekor meiner Tamrac 709. http://soiuser.hyperchat.com/artefakt/camgurt1.jpg http://soiuser.hyperchat.com/artefakt/camgurt2.jpg Die Gurtenden mit Lö¶tkolben oder Feuerzeug vorsichtig verschweißt und wie auf dem Bild gezeigt in die Schnallen eingefädelt kann der Gurt mit zwei kleinen stabilen Schlüsselringen (rund / dreieckig) an den Kameraö¶sen befestigt werden und sieht recht schick aus. Er läßt sich zudem problemlos waschen und bei Bedarf kö¶nnen innerhalb von 5 Minuten die Teile getauscht werden. Besonders vorsichtige Zeitgenossen falten die Gurtenden noch zweimal um und nähen sie mit ein/zwei Stichen fest damit das Gurtende nicht irgendwann versehentlich durch die Lasche schlupft. Preise: 2 Gurtkarabinerhaken 25 mm Breite_2 59 Euro 2 Gurtschnallen 25 mm Breite_____ 1 79 Euro 2 laufende Meter Zurrgurt_________1 98 Euro Gesamtpreis BaT (Bar Auf Tatze)___6 36 Euro (vom Gurt brauchte ich nur 1 50 Meter) Hoffe das hilft irgendjemandem irgenwann mal weiter. Gruß Oly-Olli *nur echt aus Trier*“ e.zubehoer 3461 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2003 Uhrzeit: 8:29:14 Oliver Vecernik Oliver Ritzmann schrieb: > Hoffe, das hilft irgendjemandem irgenwann mal weiter. Hallo Namensvetter! Vielen Dank für diesen Tipp! Schö¶ne Grüße Oliver e.zubehoer 3462 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2003 Uhrzeit: 8:40:30 Holger Finde die Idee spitze; vielen Dank für den Tip. Vielleicht wär es mal ’ne Idee, eine Aktion ins Leben zu rufen und Ideen dieser Art zusammenzutragen?? Ich glaube, dass wir uns für teure (manchmal überteuerte) Zubehö¶rteile ganz ordentlich viel Geld aus der Tasche ziehen lassen. Gruss, Holger — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3463 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2003 Uhrzeit: 10:06:34 Hermann Brunner Oliver Ritzmann schrieb: (…) > Durch Zufall fand ich hier in einem Baumarkt einen schö¶nen > Zurrgurt in schwarz mit rotem Doppelstreifen als Meterware, diesen > kombiniert mit zwei Kunststoff-Karabinerhaken und zweier > Gurtschnallen ergibt es einen wunderbaren Kameragurt, (…) Danke für die genial einfache Idee ! Gruß, Hermann e.zubehoer 3465 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.05.2003 Uhrzeit: 12:47:19 Oliver Ritzmann Holger schrieb: > Finde die Idee spitze; vielen Dank für den Tip. Vielleicht > wär es mal ’ne Idee, eine Aktion ins Leben zu rufen und > Ideen dieser Art zusammenzutragen?? Ich glaube, dass wir > uns für teure (manchmal überteuerte) Zubehö¶rteile > ganz ordentlich viel Geld aus der Tasche ziehen lassen. > Gruss, > Holger > — > posted via https://oly-e.de Ja, der NG-Kollege Wolfgang Rixen hat so eine Bastelseite, derzeit ist die Seite wohl umgezogen, müsste man mal fragen… Gruß Oly-Olli e.zubehoer 3549 ——————————————————————————————————————————————