Datum: 20.04.2003 Uhrzeit: 21:55:34 Jan Becker Hi, mein neugeborenes Sö¶hnchen ist schon per Foto im Internet, damit alle Verwandten die Entwicklung beobachten kö¶nnen. Jetzt wollte ich mal ein Filmchen versenden oder auf der Homepage bereitstellen. Noch habe ich die Standardeinstellungen der Kamera verwendet und nur einen 5-Sekunden-Film gedreht“ ist aber genug. Nur: das sind 5 MB und es ist Quicktime. Ich will nicht jedem zumuten 5 MB herunterzuladen und eine Quicktime-Installation kann man nicht voraussetzen. Was ist das geeignete Format um den Film auf etwa 500-800 kb einzuschrumpfen gerne auch mit Grö¶ßen- und evtl. Qualitätsverlust? DivX wäre natürlich klasse aber das ist ja auch nicht auf jedem Rechner abspielbar. Ideal ist vermutlich mpg oder? Nur: wie wandle ich das um? Ich hab mir schon mov2avi heruntergeladen (sind nur 45 kb!?) aber der meckert herum dass ihm Komponenten fehlen würden. Dankbar für Tips Jan“ e100rs.german 7057 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2003 Uhrzeit: 21:10:26 Andreas Hi Jan, also da gibt es Einiges. Zum Beispiel TMPGEnc bei http://tmpgenc.net/e_main.html Einfach mal bei Google nach mov konvertieren mpg“ suchen. Du wirst sicher fündig. Gruß Andreas Jan Becker schrieb: > Hi > mein neugeborenes Sö¶hnchen ist schon per Foto im Internet damit > alle Verwandten die Entwicklung beobachten kö¶nnen. Jetzt wollte ich > mal ein Filmchen versenden oder auf der Homepage bereitstellen. > Noch habe ich die Standardeinstellungen der Kamera verwendet und > nur einen 5-Sekunden-Film „gedreht“ ist aber genug. Nur: das sind > 5 MB und es ist Quicktime. Ich will nicht jedem zumuten 5 MB > herunterzuladen und eine Quicktime-Installation kann man nicht > voraussetzen. Was ist das geeignete Format um den Film auf etwa > 500-800 kb einzuschrumpfen gerne auch mit Grö¶ßen- und evtl. > Qualitätsverlust? DivX wäre natürlich klasse aber das ist ja auch > nicht auf jedem Rechner abspielbar. Ideal ist vermutlich mpg oder? > Nur: wie wandle ich das um? Ich hab mir schon mov2avi > heruntergeladen (sind nur 45 kb!?) aber der meckert herum dass > ihm Komponenten fehlen würden. > Dankbar für Tips > Jan“ e100rs.german 7058 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2003 Uhrzeit: 22:07:13 Jan Becker > also da gibt es Einiges. Zum Beispiel TMPGEnc bei > http://tmpgenc.net/e_main.html Danke für den Hinweis, aber da hast Du Dich bestimmt verlesen. Tmpgenc unterstützt kein Quicktime-Format (.mov); wenn man so eine Datei als Quelle angibt, kommt eine entsprechende Fehlermeldung. Oder aber ich mache was falsch….dann bitte um Nachsicht und entsprechende Hilfe 😉 Ich habe natürlich vorher gegooglet, aber bisher konnte ich die Tips nicht erfolgreich umsetzen. Ich hatte mir ergooglet“ dass die Tools der Wahl entweder „mov2avi“ oder aber „radtools.exe“ sind. -mov2avi: bringt eine Fehlermeldung dass irgendeine Komponente nicht installiert sei (hat vermutlich mit Quicktime zu tun. Quicktime _ist_ aber installiert (Version D-6). Ist Kommandozeilenorientiert hat nicht viele Parameter ich hab alle Parameter weggelassen und nur mit „mov2avi testfile.mov“ aufgerufen. Klappt nicht. Hat jemand ne einfache Anleitung? 😉 -radtools.exe: damit schaffe ich es das .mov-File (5 MB) in ein „normales“ .avi-File (138 MB !!!) oder ein DivX-Avi-File (1 6 MB) zu konvertieren was schon mal ein Erfolg ist denn von .avi nach …mpg geht es ja mit tmpgenc. Nur haben die mit den radtools erzeugten .avi (normal und DivX) beide keinen Ton mehr. Und das ist leider für die Hose… Liegt vermutlich an falscher Bedienung fehlender Codecs und was weiß ich nicht alles. Deshalb suche ich nach _dem_ einfach zu bedienenden Programm wo man vorne ein .mov reinwirft und nach wenigen nachvollziehbaren Mausklicks kommt hinten ein .avi oder besser gleich .mpg heraus das Bild+Ton hat. Weiterhin dankbar für _jeden_ Hinweis Jan“ e100rs.german 7059 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2003 Uhrzeit: 22:07:38 SO Hi. Du benö¶tigst in jedem Fall als Hauptprogramm: TMPGEnc Siehe: http://tmpgenc.net Wie schon erwähnt. Dann benö¶tigst du noch ein Plug-in. Namens: qtreader.vfp Kann man irgendwo Downloaden. Wahrscheinlich auch auf der oben genannten HP. Dieses File mus ins Programmverzeichnis kopiert werden. Danach kannst du einfach alles umwandeln mit tmpgenc. Du solltest dir vieleicht die neue PC-Welt kaufen (05/2003), dort steht gerade ein Artikel hierzu drin. Genau erklärt ! Falls du das File benö¶tigst, ich kann es dir auch per Mail zusenden. Tschau dann mal. Andreas schrieb: > Hi Jan, > also da gibt es Einiges. Zum Beispiel TMPGEnc bei > http://tmpgenc.net/e_main.html > Einfach mal bei Google nach mov konvertieren mpg“ suchen. Du wirst > sicher fündig. > Gruß > Andreas > Jan Becker schrieb: >> Hi >> mein neugeborenes Sö¶hnchen ist schon per Foto im Internet damit >> alle Verwandten die Entwicklung beobachten kö¶nnen. Jetzt wollte ich >> mal ein Filmchen versenden oder auf der Homepage bereitstellen. >> Noch habe ich die Standardeinstellungen der Kamera verwendet und >> nur einen 5-Sekunden-Film „gedreht“ ist aber genug. Nur: das sind >> 5 MB und es ist Quicktime. Ich will nicht jedem zumuten 5 MB >> herunterzuladen und eine Quicktime-Installation kann man nicht >> voraussetzen. Was ist das geeignete Format um den Film auf etwa >> 500-800 kb einzuschrumpfen gerne auch mit Grö¶ßen- und evtl. >> Qualitätsverlust? DivX wäre natürlich klasse aber das ist ja auch >> nicht auf jedem Rechner abspielbar. Ideal ist vermutlich mpg oder? >> Nur: wie wandle ich das um? Ich hab mir schon mov2avi >> heruntergeladen (sind nur 45 kb!?) aber der meckert herum dass >> ihm Komponenten fehlen würden. >> Dankbar für Tips >> Jan“ e100rs.german 7060 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2003 Uhrzeit: 22:27:12 Jan Becker > qtreader.vfp Tja, da haben wir gleichzeitig getippt. Wärst Du 5 Minuten schneller gewesen, hätte ich jetzt keine wunden Finger 😉 Das war natürlich ein Volltreffer, mit der qtreader.vfp kann ich unter tmpgenc die .mov ö¶ffnen, und ich habe es auch schon geschafft, eine mpeg-Datei zu erzeugen, die man allerdings nur mit DVD-Software anschauen kann. Leider aber ohne Ton. Aber ich hole mir die PC-Welt, wenn das alles darin wirklich gut erklärt wird, mal sehen. Danke für den Tip! e100rs.german 7061 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2003 Uhrzeit: 22:28:16 Jan Becker Hi Andreas, ich ziehe mein da hast Du Dich bestimmt verlesen etc.“ zurück… Es fehlte halt nur der Hinweis auf das Quicktime-Reader-Plugin. Danke nochmal Jan“ e100rs.german 7062 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2003 Uhrzeit: 17:57:32 Chris hallo. ich habe das gleiche problem gehabt. aber du hattest schon das richtige tool. dir fehlte nur ein kleiner zusatz. quicktime muss die authorenfunktion beinhalten … deshalb neu installieren, benutzerdefinierte installation, und authoren-schnickschnack anhaken. dann hast du die richtigen voraussetzungen zum encoden. aber ein problem habe ich dann trotz alle dem noch: ich kann keine codecs anwenden. ich bin neuling auf dem gebiet der komandozeile … und daher kriege ich keine codecs, wie z.B. xvid-codec, verwendet. wenn sich jemand damitauskennt: viel spass beim encoden!! 🙂 — posted via https://oly-e.de e100rs.german 7095 ——————————————————————————————————————————————
Quicktime umwandeln in mpg oder avi
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s