Eigenes Start-/Endbild bei der 5050?

Datum: 21.11.2003 Uhrzeit: 12:32:11 Peter Fronteddu Karl-Heinz wrote: > Ist die Blitzsteuerung (egal ob interner oder externer Blitz) der 5050 echtes TTL (d.h. wird > die Lichtmenge beim Blitzen tatsächlich durch das Objektiv > gemessen) oder ist dafür ein anderer Sensor aussen an der Kamera > verantwortlich? Ja, Nein. Zwei Bemerkungen: Beim externen Blitz natuerlich nur dann, wenn der auch TTL kann und Du das bei der 5050 so einstellst. Alternativ kann man ja auch die Computerblenden des Blitzgerätes nehmen. Es ist zwar Messung durch die Linse, also TTL, aaaaaaber, eben mit einem Vorblitz. Anhand des Vorblitzes rechnet die Kamera dann die tatsächlich richtige Belichtung aus. Deswegen muss ein externer Blitz bzw. der SCA Adapter auch einen Vorblitz auslö¶sen kö¶nnen. Es gibt auch klassisches“ TTL also ohne Vorblitz. Der Verschluss geht auf die Blende wird auf den eingegebenen Wert eingestellt der Blitz legt los und sobald die erforderliche Beleuchtungsstärke erreicht wird schaltet die Kamera den Blitz wieder ab. Oder macht den Verschluss zu. Oder/und beides 😉 > Wo kann man das genau nachlesen? Nirgends aber wie sonst? Die C5050 hat keinen „anderen Sensor“ am Gehäuse 😉 Gruesse Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2003 Uhrzeit: 8:57:26 Oliver Vecernik Christian schrieb: > ..Das Start- und Endbild hat mich auch gestö¶rt. Ich habe mein > eigenes > auf die xD-Karte gespielt und per Menü übernommen. Hat auf > Anhieb > geklappt… > Wie geht das? Geht das nur mit der xD, oder auch mit anderen > Karten? Welches Bildformat müssen die Bilder dann haben? Ich denke, daß es auch mit CF gehen muß. Das Bild habe ich einfach als JPG exportiert (in der geringsten Auflö¶sung mit Camedia Pro) und abgespeichert. Dann im entsprechenden Menü das Bild ausgewählt, einmal als Startbild und einmal als Endbild, das war’s! Grüße Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2003 Uhrzeit: 10:36:28 Christian Pannhorst Aber in welchem Menü hast du das gemacht? Ich kann in den Einstellungen für Start- und Endbild nur Bild 1 Olympus“ und 2 „Blue screen“ und 2 Tö¶ne wählen. Habe es auch mit der xD probiert. Geht nicht. Gruß Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2003 Uhrzeit: 20:23:05 Oliver Vecernik Christian Pannhorst schrieb: > Aber in welchem Menü hast du das gemacht? Ich kann in den > Einstellungen für Start- und Endbild nur Bild 1 Olympus“ und 2 > „Blue screen“ und 2 Tö¶ne wählen. Habe es auch mit der xD > probiert. Geht nicht. Siehe Referenzhandbuch: Seite 186 ff HTH Oliver“ ——————————————————————————————————————————————