Weitwinkelconverter

Datum: 15.04.2003 Uhrzeit: 9:51:23 Rolf Hallo E 100 Rs Freunde (Vorab bin ANFÄNGER.) Kann einen Weitwinkelkonverter Olympus WW 0,8 kaufen für meine E100Rs. Frage an die Fachleute Lohnt das sich ?. Kostet ca. 100 Euro gebraucht. Frage 2 was ist ein Tubus ? Danke im Voraus Gruss Rolf — posted via https://oly-e.de e100rs.german 7041 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2003 Uhrzeit: 7:05:02 Marcel Baer Lieber Rolf Rolf schrieb: > Hallo E 100 Rs Freunde (Vorab bin ANFÄNGER.) > Kann einen Weitwinkelkonverter Olympus WW 0,8 > kaufen für meine E100Rs. Frage an die Fachleute > Lohnt das sich ?. Kostet ca. 100 Euro gebraucht. > Frage 2 was ist ein Tubus ? Ein Weitwinkelkonverter kann man immer mal wieder gebrauchen, vor allem bei Innenaufnahmen. Es gilt allerdings zu bedenken, dass es sich beim Konverter um eine Festbrennweite handelt. d.h. du solltest ihn jeweils nur im Weitwinkelbereich des Objektives einsetzen und nicht zoomen (wg. Randunschärfen, Farbverschiebungen). Über den Preis kann ich nichts sagen, liegt aber wahrscheinlich im Rahmen (Neupreis heute ca. 150?). Der Tubus (Distanzhülse) wird zur Montage der Konverter auf die Kamera benö¶tigt. Dies vor allem bei den Modellen der C-Serie, weil dort der Konverter nicht auf das Wackelobjektiv“ geschraubt werden kann sondern am Body befestigt wird. m.W. kannst du bei der E-100RS auch einen normalen Step-Up-Ring verwenden damit die unterschiedlichen Gewinde überwunden werden kö¶nnen. Ich selber setze das so ein allerdings mit dem WCON-08B. Gruss Marcel“ e100rs.german 7044 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2003 Uhrzeit: 7:20:49 Marcel Baer Lieber Rolf Marcel Baer schrieb: Noch ein Nachtrag: > Der Tubus (Distanzhülse) wird zur Montage der Konverter auf die > Kamera benö¶tigt. Dies vor allem bei den Modellen der C-Serie, weil > dort der Konverter nicht auf das Wackelobjektiv“ geschraubt werden > kann sondern am Body befestigt wird. m.W. kannst du bei der > E-100RS auch einen normalen Step-Up-Ring verwenden damit die > unterschiedlichen Gewinde überwunden werden kö¶nnen. Ich selber > setze das so ein allerdings mit dem WCON-08B. Ich denke den Tubus kannst du mit der E-100RS gar nicht einsetzen. Du brauchst einen Step-Up-Ring von 49mm auf 55mm (so sagt es auch Olympus). Zu kaufen beim Fotohändler für einige Euros. Gruss Marcel“ e100rs.german 7046 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2003 Uhrzeit: 10:36:34 Rolf ICH DANKE FÜR EURE ANTWORTEN. HAT MICH AUF JEDEN FALL WEITERGEBRACHT. BIS BAL MAL GRUSS ROLF — posted via https://oly-e.de e100rs.german 7050 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2003 Uhrzeit: 13:08:01 Jens Bruelheide Hallo zusammen, es wurde ja auch mal um ein Feedback gebeten zum Thema: Was hat´s gebracht“ Ich habe mir einen Weitwinkelkonverter WCON-08 zugelegt da 50% Preisnachlass (Ladenschließung) und laut Forum das Ding nicht unbedingt unsinnig ist. So nun zu meinen Erfahrungen mit dem Konverter: Bei Gebäude Fotografien von Kirchen etc. in Dresden hat mir der Konverter echt geholfen da 38mm ohne Konverter doch schon manchmal zu Tele-Lastig war. Gerade bei Innenaufnahmen in der Oper waren nicht nur Detail-Aufnahmen angesagt. Jedoch zu beachten ist das der Konverter durch den integrierte Blitz einen „super“ Schatten wirft –> ist gut sichtbar bis fast Mitte des Bildes. Also entweder extern Blitzen oder garnicht. Ansonsten hab ich mich oft dabei ertappt das ich doch wieder gezoomt habe bleibt man aber im 1. drittel des opt. Zooms halten sich die Verzeichnungen in Grenzen. Das einzige was mich an dem Konverter stö¶rt ist das an- und abschrauben. Ich habe mich meistens vorher entschieden ob es wirklich notwendig ist den Konverter zu benutzen um mir das hin und her zu ersparen. Ich würde den Kauf also auch mit davon abhängig machen was man am meisten Fotografieren will schade drum wenn das Ding nur im Schrank liegt. posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 7071 ——————————————————————————————————————————————