Datum: 18.03.2003 Uhrzeit: 21:39:20 Martin Schulz Hai liebe E-100 RS Gemeinde Seit Tagen lese ich hier im Forum mit Hilfe der Suchfunktion Infos über NACHTAUFNAHMEN ! Ich habe glaube ich alle Beiträge hier bei uns im Forum mehrmals durchgelesen und durchgestö¶bert !!! Ich bin absolut verunsichert und weis jetzt gar nicht wie ich zuerst anfangen soll!! Ich habe gelernt mann sollte den Bildstabilisator unbedingt ausschalten. Stativ benutzen ist Pflicht Dann sollte mann auf jedenfall ISO 100 nehmen Und wegen der langen Belichtungszeit den Selbstauslö¶ser oder die FB benutzen! Ich bin mal auf die Terasse zum Testen !!!! Aber die Testbilder haben es nicht mal bis zum PC geschafft(Del) Ich weis auch das das alles nur klappen kann wenn mann viel Ausprobiert Aber vielleicht kann sich jemand durchringen und mir nochmal ein paar Tips und Tricks zur Nachtfotografie geben !!! Ich kann mir vorstellen das viele damit auch Anfangs Probleme hatten oder? Ich hoffe von euch viel lernen zu kö¶nnen Danke euch schon mal im Vorraus Martin Schulz (PitBully) — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6966 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.03.2003 Uhrzeit: 14:21:29 e100fan Ich bin nun nicht gerade der Profi, aber da sonst noch keiner geantwortet hat mö¶chte ich gerne von meinen Erfahrungen berichten. Die erste Frage ist natürlich, wie viel Licht vorhanden ist. Wo das menschliche Auge schon fast nichts mehr erkennt ist die Kamera natürlich auch nicht in der Lage spitzen Bilder zu Produzieren. Wenn es wirklich dunkel ist versuch es mal mit manuellen Einstellungen: 16s Belichtungszeit, Blende 2.8 und Iso 400. Ist das Ergebnis nun überbelichtet setzt Du zuerst den Iso Wert auf 200 runter. Iso 100 wären zwar noch besser, sind aber leider meistens einfach zu wenig. Ist es immer noch überbelichtet Regel die Belichtungszeit runter. Das mit dem Bildstabilisator habe ich eigentlich nie verstanden, bei meinen Bildern sind mir noch keine Stö¶rungen aufgefallen. Wichtig ist natürlich noch per Fernbedienung oder Selbstauslö¶ser auszulö¶sen, da das Ergebnis sonst garantiert verwackelt ist. Das wars eigenlich mit den Tipps. Vielleicht solltest Du noch den Tiff-Modus benutzen und die Bilder mit einer Bildverarbeitungssoftware nachbearbeiten. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6968 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.03.2003 Uhrzeit: 14:33:26 Wolff Hi Martin- wenn die Bilder es nicht mal bis zum PC geschaft haben, wie willst Du dann was draus lernen ? Schreib doch mal genau, was schiefgegangen ist. Viele Sachen hast Du schon beachtet, aber ohne Licht bringen auch Nachtaufnahmen nicht viel, irgendwas muss ja draufkommen. Die Sache mit dem Bildstabi ist leicht erklärt : Wenn diese On“ ist dann wandert das Bild während der ganzen Belichtung etwas rum was zu Unschärfe führt. Wenn man also ein Stativ benutzt diesen bitte ausstellen. Mein Tipp : Manuell Focus weil sich der AF in der Dunkelheit vertun kann. Zumindest bei mir gab es oft Probleme mit der Schärfe bei Nachtaufnahmen. Inzwischen habe ich mich damit abgefunden dass viele Cam´s dafür einfach geeigneter sind ( interne Rauschunterdrückung etc ) Gruß Wolff posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6969 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.03.2003 Uhrzeit: 15:36:15 Martin Schulz Hallo Habe mal in der Galleria n Bildchen hochgeladen Leider haben die beshriebenen Umstände nicht zu dem erfolg geführt den ich mir erhoft habe. Aber für die erste Nachtaufnahme net schlecht wie ich finde. fat THX für die Tips gruß Martin — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6970 ——————————————————————————————————————————————
Nachtaufnahmen die xxx te
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s