Was beachten bei Schneeaufnahmen ?

Datum: 19.02.2003 Uhrzeit: 18:54:07 joerg fimpel-janning Nochmal hallo 😉 Da ich am Freitag Abend für eine Woche zum Skilaufen in die Schweiz (Saas Grund *freu*) fahre und ich dort ohne Internetanschluss sein werde – ich kann also bei Knipsproblemen nich mal eben im Forum anfragen – schon mal prophylaktisch eine Bitte an Euch: Welche Tipps, mö¶gliche Fehlbedienungen/-einstellungen kö¶nnt ihr mir mit auf den Weg geben, damit die schö¶ne Bergwelt und unser buntes Treiben dort (es fahren 35 behinderte SchülerInnen mit) im Nachhinein den Elten und der WWW-ö–ffentlichkeit auch ansprechend präsentiert werden kann. Schon mal lieben Dank im Voraus Gruß Jö¶rg P.S.Die Suchfunktion im Forum habe ich schon mit den einschlägigen Begriffen gefüttert und schon einige Hinweise erhalten. — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen) http://www.jorgos.info (meine kleine private Fotoseite) ICQ: 126663881 e10.german 11384 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2003 Uhrzeit: 20:55:39 Marcel Baer Lieber Jö¶rg joerg fimpel-janning schrieb: > Nochmal hallo 😉 > Da ich am Freitag Abend für eine Woche zum Skilaufen in die > Schweiz (Saas Grund *freu*) Freut mich für dich – hoffentlich bleibt das Wetter wie es die letzten Tage war: oben blau und unten grau… > Bitte an Euch: Welche Tipps, mö¶gliche > Fehlbedienungen/-einstellungen kö¶nnt ihr mir mit auf den Weg geben, > damit die schö¶ne Bergwelt und unser buntes Treiben dort (es fahren > 35 behinderte SchülerInnen mit) im Nachhinein den Elten und der Hier ein Artikel über den Winter: http://www.digitalkamera.de/Tip/06/92-de.htm und: Gegenlicht gibt immer schö¶ne Fotos, aber blitzen nicht vergessen. Gruss Marcel e10.german 11385 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2003 Uhrzeit: 21:03:49 Sebastian Agerer joerg fimpel-janning schrieb: Hallo Jö¶rg, ich würde bei Integral- oder ESP-Messung (=Standard) um ca. 1 bis 1,5 Blenden überbelichten oder mit der Selektivmessung einen Gegenstand/Gesicht mit durchschnittlicher Helligkeit anmessen und speichern. Alles geht mit unserer Oly-E. Hier ein interessanter Link – siehe unter Belichtung“: www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de“ e10.german 11386 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2003 Uhrzeit: 22:30:19 Wolfgang Rixen [joerg am Mittwoch, 19. Februar 2003 schreibst Du] > Da ich am Freitag Abend für eine Woche zum Skilaufen in die… Klasse. Euch jetzt schon mal viel Spass. Am besten benutzt Du die Spot Messung und misst das was für Dich bzw die Aufnahme wichtig ist. Damit der Schnee nicht grau daher kommt, solltest Du ca. + 1-2 EV belichten. Dann klappt das schon. schö¶ne Zeit Wolfgang — http://www.foto-rixen.de jetzt mit Tageslicht: http://www.foto-rixen.de/tageslicht/tageslicht.htm ________________________________________________________________________ Delivered using the Free Personal Edition of Mailtraq (www.mailtraq.com) e10.german 11387 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2003 Uhrzeit: 22:35:23 Wolfgang Rixen [Sebastian am Mittwoch, 19. Februar 2003 schreibst Du] > ich würde bei Integral- oder ESP-Messung (=Standard) um ca. 1 bis > 1,5 Blenden überbelichten die ESP Messung ist zwar super gut, aber die macht nie das was Du willst….. Besser ist schon die Spot Messung,- die hat die Kamera auch und dann passts schon. schö¶ne Zeit Wolfgang — http://www.foto-rixen.de jetzt mit Tageslicht: http://www.foto-rixen.de/tageslicht/tageslicht.htm e10.german 11388 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2003 Uhrzeit: 23:10:38 Kersten Kircher joerg fimpel-janning“ schrieb > Bitte an Euch: Welche Tipps mö¶gliche > Fehlbedienungen/-einstellungen kö¶nnt ihr mir mit auf den Weg geben Hallo Jö¶rg ich fotografiere grundsätzlich mit manuell eingestelltem Weisabgleich bei Aufnahmen mit viel Schnee kann es bei Autobetrieb zu blaustichigen Bildern kommen. Einstellung 5500/6500 Gruss Kersten“ e10.german 11389 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2003 Uhrzeit: 24:14:31 joerg fimpel-janning On Wed, 19 Feb 2003 17:54:07 +0100, joerg fimpel-janning wrote: Wow, ich bin überwältigt!!! In so kurzer Zeit gleich soooo viele Tipps! Ich warte noch bis morgen Abend, kopiere sie in die Zwischenablage, druck sie aus und lese mir die Tipps dann auf der Hütte mit Blick auf das kleine nette Dö¶rfchen Saas-Fee durch. Mal sehen, vielleicht schaffe ich´s ein Bild zu machen, das ich mich dann traue in die Galeria zu stellen 😉 Danke an alle bisherigen TippgeberInnen! Gruß Jö¶rg > [schnipp]. — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen) http://www.jorgos.info (meine kleine private Fotoseite) ICQ: 126663881 e10.german 11390 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2003 Uhrzeit: 8:15:02 Stefan Müller hallo jö¶rg > Da ich am Freitag Abend für eine Woche zum Skilaufen in die > Schweiz (Saas Grund *freu*) fahre und ich dort ohne > Internetanschluss sein werde – ich kann also bei Knipsproblemen > nich mal eben im Forum anfragen – schon mal prophylaktisch eine > Bitte an Euch: Welche Tipps, … wenn verfügbar, nimm unbedingt einen polfilter mit. beim einsatz den manuellen weißabgleich auf 5500K oder 6500K einstellen. das terrain schreit geradezu nach dem einsatz eines polfilters – strahlende schneeflächen und stahlblauer bis schwarz verlaufender himmel … hals- und beinbruch cu stefan — posted via https://oly-e.de e10.german 11392 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2003 Uhrzeit: 21:30:53 Andreas Lange > Hallo Jö¶rg, > ich fotografiere grundsätzlich mit manuell eingestelltem > Weisabgleich, bei Aufnahmen mit viel Schnee kann es bei Autobetrieb > zu blaustichigen Bildern kommen. Etwas Blaustich würde der Realität eigentlich mehr entsprechen, weil der Schnee das Blau vom Himmel natürlicherweise reflektiert. Gruß, Andreas e10.german 11398 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2003 Uhrzeit: 21:51:48 Wolfgang Rixen [Andreas am Donnerstag, 20. Februar 2003 schreibst Du] > Etwas Blaustich würde der Realität eigentlich mehr entsprechen, > weil der Schnee das Blau vom Himmel natürlicherweise reflektiert. wobei ein blauer Schnee aber unnatürlich aussieht, weil wir ja nicht nur mit den Augen schauen….. Aber das alles und noch viel mehr ist wie immer Geschmacksache. schö¶ne Zeit Wolfgang — http://www.foto-rixen.de jetzt mit Tageslicht: http://www.foto-rixen.de/tageslicht/tageslicht.htm e10.german 11399 ——————————————————————————————————————————————