Flutlichtbilder

Datum: 25.01.2003 Uhrzeit: 13:59:45 Andreas Mohr Hi, ich mache mit meiner E100RS oft Fotos bei Fussballspielen unter Flutlicht. Insbesondere wenn ich Versuche Bilder von der genau gegenüberliegenden Seite im Stadion, genau in Richtung Flutlichtmast, zu machen habe ich das Problem, dass der Bereich, denn ich fotografieren will ziehmlich unterbelichtet scheint. Liegt das evtl. an dem Flutlicht und hilft mir hier evtl eine Gegenlichtblende, die es ja von Hama für das 49 Gewinde der E100RS gibt, weiter? Danke für die Infos. Gruss Andreas www.lev-rheinland.de e100rs.german 6811 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2003 Uhrzeit: 17:16:27 Marcel Baer Lieber Andreas Andreas Mohr schrieb: > Hi, > ich mache mit meiner E100RS oft Fotos bei Fussballspielen unter > Flutlicht. Insbesondere wenn ich Versuche Bilder von der genau > gegenüberliegenden Seite im Stadion, genau in Richtung > Flutlichtmast, zu machen habe ich das Problem, dass der Bereich, > denn ich fotografieren will ziehmlich unterbelichtet scheint. Liegt > das evtl. an dem Flutlicht und hilft mir hier evtl eine > Gegenlichtblende, die es ja von Hama für das 49 Gewinde der E100RS > gibt, weiter? Die Gegenlichtblende wird dir da nichts helfen. Die Flutlichtanlage verwirrt“ die Belichtungsmessung der E-100RS (gilt für alle Kameras) weil sie so extrem hell ist. Den gleichen Effekt hast du wenn du direkt in die Sonne oder im hellen Schnee fotografierst. Ich würde mal auf ESP verzichten – sofern die Lampen eher am Bildrand sind – und auf mittenbetonte Messung stellen. Wenn das noch nicht reicht so überbelichte die Bilder in Richtung Flutlichtanlage. Gruss Marcel“ e100rs.german 6813 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2003 Uhrzeit: 17:23:55 Andreas Mohr Danke für die Tips. Werde ich morgen direkt mal ausprobieren. Gruss Andreas www.lev-rheinland.de e100rs.german 6814 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2003 Uhrzeit: 24:46:31 Frank Ledwon Andreas Mohr wrote: > ich mache mit meiner E100RS oft Fotos bei Fussballspielen unter > Flutlicht. Insbesondere wenn ich Versuche Bilder von der genau > gegenüberliegenden Seite im Stadion, genau in Richtung > Flutlichtmast, zu machen habe ich das Problem, dass der Bereich, > denn ich fotografieren will ziehmlich unterbelichtet scheint. Liegt > das evtl. an dem Flutlicht und hilft mir hier evtl eine > Gegenlichtblende, die es ja von Hama für das 49 Gewinde der E100RS > gibt, weiter? Das hilft wegen dem großen Zoombereich der E-100 nur bedingt und ständig Tele- und WW-GeLi wechseln ist auf Dauer lästig. Das Problem ist außerdem nur zu einem kleinen Teil Streu- und Gegenlicht, das Hauptproblem ist die Belichtungsmessung, ESP ist wie Lotto spielen. Selbst die mittenbetonte Messung muß man in den meisten Fällen noch manuell korrigieren. Da hilft nur Ausprobieren und Belichtungsreihen. Allerdings liefert die E-100 auch unter Flutlicht mehr als brauchbare Bilder. Selbst das Flutlicht direkt im Bild stö¶rt bei mittenbetonter Messung kaum: (leicht unterbelichtet, nur verkleinert, das Original [ohne 800] liegt auch dort, ist aber beschädigt) Schwierig wird es am langen Ende, wenn man Action ablichtet. Da fehlen dann ein paar Stufen ISO-Speed und Herr Kirsten wird mir den abgeschnitten Fuß verzeihen 😉 Beim Durchsuchen der Bilder habe ich dann noch die folgende Animation gefunden: Frank e100rs.german 6818 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2003 Uhrzeit: 21:09:35 Andreas Mohr Hier einmal zwei Beispiele. Erstes Bild wurde am Gestern bei Flutlicht aufgenommen. http://www.pbase.com/image/11568318/original.jpg Das zweite Bild wurde im Oktober gegen 15:20 Nachmittags ohen Flutlicht aufgenommen. http://www.pbase.com/image/6215595/original.jpg Der Unterschied sollte wohl gut zu erkennen sein. Gruss Andreas www.lev-rheinland.de e100rs.german 6819 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2003 Uhrzeit: 11:28:29 Dirk Da scheint mir aber sehr unterschiedliches Wetter geherrscht zu haben: Bild 1 sieht nach Regen aus (Der Mann hat einen Schirm…) und Bild 2 nach klarsten Wetterbedingungen. Wenns natürlich regnet und man mit starkem Tele durchfotografiert, kanns nicht besser werden. War es so? Gruß Dirk — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6820 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2003 Uhrzeit: 24:28:56 Frank Ledwon Andreas Mohr wrote: > Erstes Bild wurde am Gestern bei Flutlicht aufgenommen. > http://www.pbase.com/image/11568318/original.jpg Überbelichtet, Schatten sind praktisch nicht vorhanden (Histogramm). Man kann das mit Tonwertkorrektur usw. noch hinbiegen, aber eine kleine Belichtungskorrektur (-0,7) wäre besser. Jetzt dürfte klar sein, warum man sich auf ESP nicht verlassen sollte. Die Kameraelektronik wird vö¶llig verwirrt durch den flutlichtbeleuchteten Regen 😉 > Das zweite Bild wurde im Oktober gegen 15:20 Nachmittags ohen > Flutlicht aufgenommen. > http://www.pbase.com/image/6215595/original.jpg Perfekt. Das ist die gewohnte E-100-Qualität. > Der Unterschied sollte wohl gut zu erkennen sein. Beim nächsten Spiel versuchst du es mal mit einer Belichtungsreihe und mittenbetonter Messung + Belichtungskorrektur 😉 Frank e100rs.german 6824 ——————————————————————————————————————————————