Datum: 30.12.2002 Uhrzeit: 5:06:44 MaTThias Anhalt Hallohalli, ich habe mein E100RS seit einem knappen Jahr (waren damals preislich heruntergesetzt, weil Auslaufmodell). Mein bester Freund hat mich damals darauf aufmerksam gemacht, weil er sich selbige etwa zwei Monate vorher zugelegt hatte. Ich finde diese Kamera genial; alle anderen Digitalkameras, die mir in die Hände fallen, vergleiche ich mit meiner. Von den Bedienung und Funktion und der gesamten Stimmigkeit und Logik der Bedienung habe ich noch nix besseres gefunden. Aber zwei Sachen stö¶ren mich mittlerweile so extrem, dass ich geneigt bin, mich nach etwa anderem umzugucken: 1. Das Bildrauschen. Gut, wenn’s richtig hell ist, und draußen, dann ist es ja okay. Das kleinere Übel. 2. Die Unschärfe. Nachdem die erste Euphorie verflogen ist, habe ich festgestellt, dass die E100RS eigentlich nicht ein wirklich scharfes Foto produziert. Das fällt besonders bei Schriften und bei Augen auf, wo die Konturen total verschwimmen. Erst habe ich gedacht, naja, alles zu dunkel, da verwackelts halt. Aber dann habe ich mir Sommerbilder bei strahlend blauem Himmel angesehen, und dasselbe festgestellt. Auch bei Test unter optimalen Lichtbedingungen war das Ergebnis nicht zufriedenstellend. Dann habe ich vermutet, dass es evt. an meiner Kamera liegt. Aber nachdem ich hier in der Gallery mir die anderen E100RS Originale angesehen habe, habe ich gemerkt, dass eure Bilder genauso unscharf sind. Auch die Computer-Foto Testbilder kann man nicht als Verkaufsargument benutzen. Wenn ich die Scharfzeichnung von normal“ auf „hard“ stelle wird nur das Rauschen schlimmer aber nicht das Bild schärfer. Fazit: Man kann die Bilder für Druck überhaupt nicht benutzen und für Bildschirmzwecke (Internet etc.) nur nach Verkleinerung und Nachbearbeitung. Nun meine Frage (nach der langen Vorgeschichte): Ist die Optik nicht so toll wie der Name vermuten lässt oder liegt das einfach nur an der geringen Auflö¶sung von unter zwei Megapixel? Oder mache ich etwas falsch? Es tut mir immer weh wenn ich zugeben muß dass die Bilder von der Scheiß-Billig-Mediamarkt-Digitalkamera meines Vaters besser sind (nur die Schärfe die Farben sind zum Kotzen irgendwie psychedelisch) als von meiner für Sportjournalisten konzipierten Semi-Profi-Kamera. Was sagt ihr dazu? MFG Matthias“ e100rs.german 6577 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2002 Uhrzeit: 11:32:39 Heinz Schumacher Hallo MaTThias, MaTThias Anhalt schrieb: > Aber zwei Sachen stö¶ren mich mittlerweile so extrem, dass ich > geneigt bin, mich nach etwa anderem umzugucken: > 1. Das Bildrauschen. Gut, wenn’s richtig hell ist, und draußen, > dann ist es ja okay. Das kleinere Übel. Das sehe ich ebenfalls so. > 2. Die Unschärfe. Nachdem die erste Euphorie verflogen ist, habe > ich festgestellt, dass die E100RS eigentlich nicht ein wirklich ich weiß natürlich nicht was mit Deiner Kamera los ist aber ich glaube Du hast recht… irgendwie psychedelisch“ Die Optik der E100 ist IMHO einer der besten die es auf dem Markt gibt. Ich kann Deiner Unschärfetheorie in keinster Weise folgen. Bitte beachte auch das ein 380mm Objektiv durch eine mehrfach dickere Luftschicht arbeiten muß als die Blabla-Knipse Deines Vaters bei gleichem Abbildungsmaßstab. Gruß heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6579 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2002 Uhrzeit: 13:18:12 Matthias Anhalt Heinz Schumacher schrieb: >> 2. Die Unschärfe. Nachdem die erste Euphorie verflogen ist, habe >> ich festgestellt, dass die E100RS eigentlich nicht ein wirklich > ich weiß natürlich nicht was mit Deiner Kamera los ist aber ich > glaube Du hast recht… > irgendwie psychedelisch“ > Die Optik der E100 ist IMHO einer der besten die es auf dem > Markt gibt. > Ich kann Deiner Unschärfetheorie in keinster Weise folgen. > Bitte beachte auch das ein 380mm Objektiv durch eine mehrfach > dickere Luftschicht arbeiten muß als die Blabla-Knipse Deines > Vaters bei gleichem Abbildungsmaßstab. > Gruß heinz Womit habe ich jetzt recht? Das die E100RS keine scharfen Bilder macht? Wenn es nicht die Optik ist dann liegts am CCD oder an der geringen Auflö¶sung im allgemeinen? MFG Matthias posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6580 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2002 Uhrzeit: 20:03:59 M.Düring Also ich hab die C2100 und die macht gestochen scharfe Bilder. Es liegt denn wohl nicht an der Optik, die ist bekannterweise identisch. Gruß Malte MaTThias Anhalt schrieb: > Hallohalli, > ich habe mein E100RS seit einem knappen Jahr (waren damals > preislich heruntergesetzt, weil Auslaufmodell). > Mein bester Freund hat mich damals darauf aufmerksam gemacht, weil > er sich selbige etwa zwei Monate vorher zugelegt hatte. > Ich finde diese Kamera genial; alle anderen Digitalkameras, die mir > in die Hände fallen, vergleiche ich mit meiner. > Von den Bedienung und Funktion und der gesamten Stimmigkeit und > Logik der Bedienung habe ich noch nix besseres gefunden. > Aber zwei Sachen stö¶ren mich mittlerweile so extrem, dass ich > geneigt bin, mich nach etwa anderem umzugucken: > 1. Das Bildrauschen. Gut, wenn’s richtig hell ist, und draußen, > dann ist es ja okay. Das kleinere Übel. > 2. Die Unschärfe. Nachdem die erste Euphorie verflogen ist, habe > ich festgestellt, dass die E100RS eigentlich nicht ein wirklich > scharfes Foto produziert. Das fällt besonders bei Schriften und bei > Augen auf, wo die Konturen total verschwimmen. > Erst habe ich gedacht, naja, alles zu dunkel, da verwackelts halt. > Aber dann habe ich mir Sommerbilder bei strahlend blauem Himmel > angesehen, und dasselbe festgestellt. Auch bei Test unter optimalen > Lichtbedingungen war das Ergebnis nicht zufriedenstellend. > Dann habe ich vermutet, dass es evt. an meiner Kamera liegt. Aber > nachdem ich hier in der Gallery mir die anderen E100RS Originale > angesehen habe, habe ich gemerkt, dass eure Bilder genauso unscharf > sind. Auch die Computer-Foto Testbilder kann man nicht als > Verkaufsargument benutzen. Wenn ich die Scharfzeichnung von > normal“ auf „hard“ stelle wird nur das Rauschen schlimmer aber > nicht das Bild schärfer. > Fazit: Man kann die Bilder für Druck überhaupt nicht benutzen und > für Bildschirmzwecke (Internet etc.) nur nach Verkleinerung und > Nachbearbeitung. > Nun meine Frage (nach der langen Vorgeschichte): > Ist die Optik nicht so toll wie der Name vermuten lässt oder > liegt das einfach nur an der geringen Auflö¶sung von unter zwei > Megapixel? > Oder mache ich etwas falsch? > Es tut mir immer weh wenn ich zugeben muß dass die Bilder von > der Scheiß-Billig-Mediamarkt-Digitalkamera meines Vaters besser > sind (nur die Schärfe die Farben sind zum Kotzen irgendwie > psychedelisch) als von meiner für Sportjournalisten konzipierten > Semi-Profi-Kamera. > Was sagt ihr dazu? > MFG > Matthias“ e100rs.german 6581 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2002 Uhrzeit: 20:31:37 Andreas Mal ’ne ganz doofe Frage MaTThias: Welchen Monitor hast Du zur Bildbetrachtung bzw. -bearbeitung? MaTThias Anhalt schrieb: > Hallohalli, > ich habe mein E100RS seit einem knappen Jahr (waren damals > preislich heruntergesetzt, weil Auslaufmodell). > Mein bester Freund hat mich damals darauf aufmerksam gemacht, weil > er sich selbige etwa zwei Monate vorher zugelegt hatte. > Ich finde diese Kamera genial; alle anderen Digitalkameras, die mir > in die Hände fallen, vergleiche ich mit meiner. > Von den Bedienung und Funktion und der gesamten Stimmigkeit und > Logik der Bedienung habe ich noch nix besseres gefunden. > Aber zwei Sachen stö¶ren mich mittlerweile so extrem, dass ich > geneigt bin, mich nach etwa anderem umzugucken: > 1. Das Bildrauschen. Gut, wenn’s richtig hell ist, und draußen, > dann ist es ja okay. Das kleinere Übel. > 2. Die Unschärfe. Nachdem die erste Euphorie verflogen ist, habe > ich festgestellt, dass die E100RS eigentlich nicht ein wirklich > scharfes Foto produziert. Das fällt besonders bei Schriften und bei > Augen auf, wo die Konturen total verschwimmen. > Erst habe ich gedacht, naja, alles zu dunkel, da verwackelts halt. > Aber dann habe ich mir Sommerbilder bei strahlend blauem Himmel > angesehen, und dasselbe festgestellt. Auch bei Test unter optimalen > Lichtbedingungen war das Ergebnis nicht zufriedenstellend. > Dann habe ich vermutet, dass es evt. an meiner Kamera liegt. Aber > nachdem ich hier in der Gallery mir die anderen E100RS Originale > angesehen habe, habe ich gemerkt, dass eure Bilder genauso unscharf > sind. Auch die Computer-Foto Testbilder kann man nicht als > Verkaufsargument benutzen. Wenn ich die Scharfzeichnung von > normal“ auf „hard“ stelle wird nur das Rauschen schlimmer aber > nicht das Bild schärfer. > Fazit: Man kann die Bilder für Druck überhaupt nicht benutzen und > für Bildschirmzwecke (Internet etc.) nur nach Verkleinerung und > Nachbearbeitung. > Nun meine Frage (nach der langen Vorgeschichte): > Ist die Optik nicht so toll wie der Name vermuten lässt oder > liegt das einfach nur an der geringen Auflö¶sung von unter zwei > Megapixel? > Oder mache ich etwas falsch? > Es tut mir immer weh wenn ich zugeben muß dass die Bilder von > der Scheiß-Billig-Mediamarkt-Digitalkamera meines Vaters besser > sind (nur die Schärfe die Farben sind zum Kotzen irgendwie > psychedelisch) als von meiner für Sportjournalisten konzipierten > Semi-Profi-Kamera. > Was sagt ihr dazu? > MFG > Matthias“ e100rs.german 6582 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2002 Uhrzeit: 23:06:22 Wilfried Hallo Matthias, MaTThias Anhalt schrieb: > 1. Das Bildrauschen. Gut, wenn’s richtig hell ist, und draußen, > dann ist es ja okay. Das kleinere Übel. Alles ist natürlich relativ, und jede Digicam rauscht mehr oder weniger. Also ich fotografiere mit der E-100RS nur noch im Soft-Modus“. Die Bilder werden mehr oder weniger nach Bedarf mit dem Grafik-Proggi nachgeschärft. Die Kamera intern macht im Prinzip ja auch nichts anderes nur sind meiner Meinung nach die Ergebnisse nicht so gut. Die Einstellung „Hard“ ist wirklich hart. Also ein Versuch sollte es doch wert sein. Ausserdem hat die Oly die Eigenart im „Normal“ – Modus besonders bei Hauttö¶nen eigenartige Pixel zu erzeugen die ziemlich aus der Reihe hauen. Dies ist meiner Meinung nach aber kein Rauschen. Gestö¶rt haben diese mich aber sehr. Im „Soft“-Modus ist dies deutlich besser. > 2. Die Unschärfe. Nachdem die erste Euphorie verflogen ist habe > ich festgestellt dass die E100RS eigentlich nicht ein wirklich > scharfes Foto produziert. Das fällt besonders bei Schriften und bei > Augen auf wo die Konturen total verschwimmen. Dies kann ich aus eigener Erfahrung so auch nicht bestätigen wobei natürlich bei mir auch nicht alle Fotos scharf werden. Das Beispiel sollte zeigen dass selbst unter schwierigsten Lichtverhältnissen solche sicherlich doch scharfen Fotos mö¶glich sind. Man beachte die Belichtungszeit Brennweite Blende und ISO-Einstellung. http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=8242&display=127499 Gruss Wilfried“ e100rs.german 6583 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2002 Uhrzeit: 15:03:38 Klaus Meyer Hallo Wilfried, > Das Beispiel sollte zeigen, dass selbst unter schwierigsten > Lichtverhältnissen solche sicherlich doch scharfen Fotos mö¶glich > sind. Man beachte die Belichtungszeit, Brennweite, Blende und > ISO-Einstellung. > http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=8242&display=127499 ein beeindruckendes Beispiel dafür, was mit der E100 mö¶glich ist. Matthias sollte mal ein paar Bilder online stellen (Vollauflö¶sung mit den techn. Daten und der Aufnahmesituation) und dazu genauer schreiben, wo er konkret Probleme sieht. Dann kö¶nnte man vielleicht erkennen, ob es an der Technik oder am Talent liegt oder unrealistische Erwartungen vorliegen? 🙂 — Gruß – regards Klaus 🙂 e100rs.german 6585 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2002 Uhrzeit: 15:44:57 Conrad Rö¶ssel Hallo Matthias, meine Sicht der Dinge: > 2. Die Unschärfe. Nachdem die erste Euphorie verflogen ist, habe > ich festgestellt, dass die E100RS eigentlich nicht ein wirklich > scharfes Foto produziert. Das fällt besonders bei Schriften und bei > Augen auf, wo die Konturen total verschwimmen. Die E-100RS hat nur eine Einschränkung bzw. Schwäche – und das sind ihre kaum 1,4 MioPixels (max. 1024*1360 = 1.392.640). Das macht sich bei z.B. Schriften durchaus schnell bemerkbar. Es bleibt natürlich immer auch eine Frage des Abbildungmaßstabes: kann die 100RS ihre optische Tele – Brennweite ausnutzen, dann müssen andere Kameras digital zoomen, d.h., sie nutzen dann nur einen Teil ihrer Pixels aus. Das Ergebnis ist dann schnell ähnlich bzw. schlechter als bei der 100RS. Aufpassen, daß nicht versehentlich immer ISO 400 eingestellt ist, Rauschen und Schärfeeindruck sind dann schlechter als bei 100 oder 200. > Fazit: Man kann die Bilder für Druck überhaupt nicht benutzen, und > für Bildschirmzwecke (Internet etc.) nur nach Verkleinerung und > Nachbearbeitung. Ist schwer nachvollziehbar – die meisten Monitore haben immer noch weniger Pixel als die 100RS. Viel ausgedruckt habe ich bislang nicht – aber DIN A5 und auch noch etwas grö¶ßer ist i.O.. Ab dann machen sich die wenigen“ Pixel bemerkbar. Da ist dann i.d.R. auch eine Aldi – Kamera mit einigen MioPixels unvermeidlich im Vorteil. Gruß Conrad Rö¶ssel posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6586 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2002 Uhrzeit: 15:57:26 Klaus Meyer Hallo Conrad, > Ist schwer nachvollziehbar – die meisten Monitore haben immer > noch weniger Pixel als die 100RS. genau. Und dann bedenke man noch die Grö¶ße, das ist meistens mehr als DinA4! > Ab dann machen sich die wenigen“ Pixel bemerkbar. Da ist dann > i.d.R. auch eine Aldi – Kamera mit einigen MioPixels > unvermeidlich im Vorteil. Aber nur wenn auch *alles* andere an der Kamera passt scharfes Objektiv richtige Belichtungs usw. Es kommt sehr auf Gesammtsystem an. Gruß – regards Klaus :-)“ e100rs.german 6587 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2003 Uhrzeit: 6:30:04 MaTThias Anhalt Hi, hier mal ein Computer-Foto Referenzbild, was ich im allgemeinen nicht ganz zufriedenstellend finde (wie auch die E100RS Bilder von mir, und alle hier in der Gallerie und so weiter) http://images.digitalkamera.de/CoFo/OlympusE-100RS-T.jpg Schaut vor allem mal auf Texte (z.B. diese Stabilo-marker unten links) Ich denke, die wissen, was sie tun (ich übrigens auch ;-), und vor allem ist das ein neutrales Foto. An meinem Monitor kann es auch nicht liegen, weil zum Beispiel der Text in der Adressleiste und eigentlich alles gestochen scharf ist. In der Firma auf einem sehr guten ViewSonic Monitor sehen die Bilder auch nicht besser aus. Aber vielleicht stelle ich auch zu hohe Ansprüche. Ich vermute, der Slogan: Megapixel sind nicht alles“ muß um die Zeile „…aber das Wichtigste!“ ergänzt werden. MFG (und nachträglich guten Rutsch euch allen) Matthias > Matthias sollte mal ein paar Bilder online stellen (Vollauflö¶sung > mit den techn. Daten und der Aufnahmesituation) und dazu genauer > schreiben wo er konkret Probleme sieht. Dann kö¶nnte man vielleicht > erkennen ob es an der Technik oder am Talent liegt oder > unrealistische Erwartungen vorliegen? :-)“ e100rs.german 6588 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2003 Uhrzeit: 6:38:47 MaTThias Anhalt Nimm es bitte nicht persö¶nlich (drei Ausrufezeichen), aber das Bild hat auch genau die Schwächen, die ich meine. Man sieht es nicht so deutlich, weil du es verkleinert hast (was ich ja schon erwähnte), und dann hast du es digital nachgeschärft. Somit hat das Bild ja eigentlich überhaupt nix mehr mit der Diskussion zu tun. Es ging ja um die unveränderten Bilder aus der Kamera. Dann noch die Sache mit den Hauttö¶nen, die habe ich noch gar nicht erwähn. Das stimmt, da rauscht es so stark, dass sieht schon aus wie ein Verfremdungsfilter, besonders bei schummerigen Lichtverhältnissen. MFG Matthias P.S. Aber wenn man jetzt nicht mit meinem kritischen Auge begutachtet, ein cooles Foto! Wilfried schrieb: > Hallo Matthias, > MaTThias Anhalt schrieb: >> 1. Das Bildrauschen. Gut, wenn’s richtig hell ist, und draußen, >> dann ist es ja okay. Das kleinere Übel. > Alles ist natürlich relativ, und jede Digicam rauscht mehr oder > weniger. Also ich fotografiere mit der E-100RS nur noch im > Soft-Modus“. Die Bilder werden mehr oder weniger nach Bedarf mit > dem Grafik-Proggi nachgeschärft. Die Kamera intern macht im Prinzip > ja auch nichts anderes nur sind meiner Meinung nach die Ergebnisse > nicht so gut. Die Einstellung „Hard“ ist wirklich hart. Also ein > Versuch sollte es doch wert sein. Ausserdem hat die Oly die > Eigenart im „Normal“ – Modus besonders bei Hauttö¶nen eigenartige > Pixel zu erzeugen die ziemlich aus der Reihe hauen. Dies ist > meiner Meinung nach aber kein Rauschen. Gestö¶rt haben diese mich > aber sehr. Im „Soft“-Modus ist dies deutlich besser. >> 2. Die Unschärfe. Nachdem die erste Euphorie verflogen ist habe >> ich festgestellt dass die E100RS eigentlich nicht ein wirklich >> scharfes Foto produziert. Das fällt besonders bei Schriften und bei >> Augen auf wo die Konturen total verschwimmen. > Dies kann ich aus eigener Erfahrung so auch nicht bestätigen > wobei natürlich bei mir auch nicht alle Fotos scharf werden. > Das Beispiel sollte zeigen dass selbst unter schwierigsten > Lichtverhältnissen solche sicherlich doch scharfen Fotos mö¶glich > sind. Man beachte die Belichtungszeit Brennweite Blende und > ISO-Einstellung. > http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=8242&display=127499 > Gruss Wilfried“ e100rs.german 6589 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2003 Uhrzeit: 8:52:22 Marcel Baer Lieber MaTThias MaTThias Anhalt schrieb: > Hi, > hier mal ein Computer-Foto Referenzbild, was ich im allgemeinen > nicht ganz zufriedenstellend finde (wie auch die E100RS Bilder von > mir, und alle hier in der Gallerie und so weiter) > http://images.digitalkamera.de/CoFo/OlympusE-100RS-T.jpg > Schaut vor allem mal auf Texte (z.B. diese Stabilo-marker unten > links) Ich denke, die wissen, was sie tun (ich übrigens auch ;-), > und vor allem ist das ein neutrales Foto. Da bin ich mir aber nicht so sicher, schliesslich sind das nicht die Originalbilder aus der Kamera, sondern sie sind mit Photoshop 5.2 gespeichert worden!! digitalkamera.de stellt erst seit einiger Zeit Originalbilder ins Netz. Diese sind mit *** gekennzeichnet. Zur Vollständigkeit hier noch das 2. Bild. Beachte mal die Linien an den Rändern. Einfach gerade und nichts als gerade (Das zum Thema Objektiv). http://images.digitalkamera.de/CoFo/OlympusE-100RS-L.jpg > An meinem Monitor kann es auch nicht liegen, weil zum Beispiel der > Text in der Adressleiste und eigentlich alles gestochen scharf ist. > In der Firma auf einem sehr guten ViewSonic Monitor sehen die > Bilder auch nicht besser aus. Aber vielleicht stelle ich auch zu > hohe Ansprüche. Ich vermute, der Slogan: Megapixel sind nicht > alles“ muß um die Zeile „…aber das Wichtigste!“ ergänzt werden. Logischerweise spielen die Pixel eine Rolle. Du kannst nicht eine 1.4MP-Kamera mit einer 6MP-Kamera vergleichen wenn du die Bilder z.B. in einer Grö¶sse von 1024*786 anschaust. Die 1.4 MP-Kamera wird immer schlechter da stehen. Wir stossen mit der 1.4MP-Kamera natürlich viel schneller an die physikalischen Grenzen des Auflö¶severmö¶gens. d.h. Irgendwann ist eine Liniendicke oder ein Punkt in der Landschaft kleiner als ein Pixel. Und dann? Ja dann wirkt es unscharf. Wenn du zum Vergleich mal das Bild der EOS-D30 anschaust ist der Schriftzug nur unmerklich besser als bei der E-100RS aber natürlich grö¶sser. Da nun mehr Pixel zur Darstellung des Schriftzuges vorhanden sind wirkt er natürlich etwas schärfer. So gesehen müsste zum Vergleichen der einzelnen Kameras eigentlich immer der gleiche Abbildungsmassstab (gleiche Anzahlpixel für einen bestimmten Bildausschnitt) verwendet werden. http://images.digitalkamera.de/CoFo/CanonEOSD30-T.jpg Meines Erachtens ist die E-100RS ok. Selbst die Bilder der Nikon D1-Serie haben diese „Unschärfen“ bei 100%-Auflö¶sung. Das wird aber auch immer so bleiben denn ein Pixel bleibt ein Pixel. Gruss Marcel“ e100rs.german 6590 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2003 Uhrzeit: 13:03:57 Andreas Hallo Matthias, OK, Du hast Recht. Jetzt sehe ich das auch: Die E-100 RS ist eine miese ganz Mö¶hre. Wärst Du damit einverstanden, wenn ich Dir diese veraltete Krücke für, sagen wir mal, 300 EUR abkaufe? Mehr ist wohl für so eine Amateurknipse mit noch nicht mal 1,5 MP nicht drin. Viele Grüße Andreas MaTThias Anhalt schrieb: > Hi, > hier mal ein Computer-Foto Referenzbild, was ich im allgemeinen > nicht ganz zufriedenstellend finde (wie auch die E100RS Bilder von > mir, und alle hier in der Gallerie und so weiter) > http://images.digitalkamera.de/CoFo/OlympusE-100RS-T.jpg > Schaut vor allem mal auf Texte (z.B. diese Stabilo-marker unten > links) Ich denke, die wissen, was sie tun (ich übrigens auch ;-), > und vor allem ist das ein neutrales Foto. > An meinem Monitor kann es auch nicht liegen, weil zum Beispiel der > Text in der Adressleiste und eigentlich alles gestochen scharf ist. > In der Firma auf einem sehr guten ViewSonic Monitor sehen die > Bilder auch nicht besser aus. Aber vielleicht stelle ich auch zu > hohe Ansprüche. Ich vermute, der Slogan: Megapixel sind nicht > alles“ muß um die Zeile „…aber das Wichtigste!“ ergänzt werden. > MFG (und nachträglich guten Rutsch euch allen) > Matthias >> Matthias sollte mal ein paar Bilder online stellen (Vollauflö¶sung >> mit den techn. Daten und der Aufnahmesituation) und dazu genauer >> schreiben wo er konkret Probleme sieht. Dann kö¶nnte man vielleicht >> erkennen ob es an der Technik oder am Talent liegt oder >> unrealistische Erwartungen vorliegen? :-)“ e100rs.german 6593 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2003 Uhrzeit: 23:29:32 MaTThias Anhalt Gut, das beantwortet als meine Frage. Die Bilder sind halt unscharf, weil die Auflö¶sung nicht hoch genug ist. Habe ich mir auch schon fast gedacht. MFG Matthias P.S. Die Linien sind zwar gerade, aber nicht gestochen scharf. 🙂 Marcel Baer schrieb: > Lieber MaTThias > MaTThias Anhalt schrieb: >> Hi, >> hier mal ein Computer-Foto Referenzbild, was ich im allgemeinen >> nicht ganz zufriedenstellend finde (wie auch die E100RS Bilder von >> mir, und alle hier in der Gallerie und so weiter) >> http://images.digitalkamera.de/CoFo/OlympusE-100RS-T.jpg >> Schaut vor allem mal auf Texte (z.B. diese Stabilo-marker unten >> links) Ich denke, die wissen, was sie tun (ich übrigens auch ;-), >> und vor allem ist das ein neutrales Foto. > Da bin ich mir aber nicht so sicher, schliesslich sind das nicht > die Originalbilder aus der Kamera, sondern sie sind mit Photoshop > 5.2 gespeichert worden!! digitalkamera.de stellt erst seit einiger > Zeit Originalbilder ins Netz. Diese sind mit *** gekennzeichnet. > Zur Vollständigkeit hier noch das 2. Bild. Beachte mal die Linien > an den Rändern. Einfach gerade und nichts als gerade (Das zum Thema > Objektiv). > http://images.digitalkamera.de/CoFo/OlympusE-100RS-L.jpg >> An meinem Monitor kann es auch nicht liegen, weil zum Beispiel der >> Text in der Adressleiste und eigentlich alles gestochen scharf ist. >> In der Firma auf einem sehr guten ViewSonic Monitor sehen die >> Bilder auch nicht besser aus. Aber vielleicht stelle ich auch zu >> hohe Ansprüche. Ich vermute, der Slogan: Megapixel sind nicht >> alles“ muß um die Zeile „…aber das Wichtigste!“ ergänzt werden. > Logischerweise spielen die Pixel eine Rolle. Du kannst nicht eine > 1.4MP-Kamera mit einer 6MP-Kamera vergleichen wenn du die Bilder > z.B. in einer Grö¶sse von 1024*786 anschaust. Die 1.4 MP-Kamera wird > immer schlechter da stehen. > Wir stossen mit der 1.4MP-Kamera natürlich viel schneller an die > physikalischen Grenzen des Auflö¶severmö¶gens. d.h. Irgendwann ist > eine Liniendicke oder ein Punkt in der Landschaft kleiner als ein > Pixel. Und dann? Ja dann wirkt es unscharf. Wenn du zum Vergleich > mal das Bild der EOS-D30 anschaust ist der Schriftzug nur > unmerklich besser als bei der E-100RS aber natürlich grö¶sser. Da > nun mehr Pixel zur Darstellung des Schriftzuges vorhanden sind > wirkt er natürlich etwas schärfer. So gesehen müsste zum > Vergleichen der einzelnen Kameras eigentlich immer der gleiche > Abbildungsmassstab (gleiche Anzahlpixel für einen bestimmten > Bildausschnitt) verwendet werden. > http://images.digitalkamera.de/CoFo/CanonEOSD30-T.jpg > Meines Erachtens ist die E-100RS ok. Selbst die Bilder der Nikon > D1-Serie haben diese „Unschärfen“ bei 100%-Auflö¶sung. Das wird aber > auch immer so bleiben denn ein Pixel bleibt ein Pixel. > Gruss > Marcel“ e100rs.german 6599 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2003 Uhrzeit: 23:32:22 MaTThias Anhalt Ich nehme mal an, das das ironisch gemeint war. Ich hoffe, ihr versteht mich nicht falsch: Es geht mir nicht darum, die Kamera mies zu machen, sondern die Frage zu klären, warum die Bilder nicht so scharf sind wie bei anderen. Natürlich gibt es auch welche, die nichts auf ihre E100 RS kommen lassen, und jede Kritik gleich in den falschen Hals bekommen, aber dafür kann ich ja nix. MFG Matthias Andreas schrieb: > Hallo Matthias, > OK, Du hast Recht. Jetzt sehe ich das auch: Die E-100 RS ist eine > miese ganz Mö¶hre. > Wärst Du damit einverstanden, wenn ich Dir diese veraltete Krücke > für, sagen wir mal, 300 EUR abkaufe? > Mehr ist wohl für so eine Amateurknipse mit noch nicht mal 1,5 MP > nicht drin. > Viele Grüße > Andreas > MaTThias Anhalt schrieb: >> Hi, >> hier mal ein Computer-Foto Referenzbild, was ich im allgemeinen >> nicht ganz zufriedenstellend finde (wie auch die E100RS Bilder von >> mir, und alle hier in der Gallerie und so weiter) >> http://images.digitalkamera.de/CoFo/OlympusE-100RS-T.jpg >> Schaut vor allem mal auf Texte (z.B. diese Stabilo-marker unten >> links) Ich denke, die wissen, was sie tun (ich übrigens auch ;-), >> und vor allem ist das ein neutrales Foto. >> An meinem Monitor kann es auch nicht liegen, weil zum Beispiel der >> Text in der Adressleiste und eigentlich alles gestochen scharf ist. >> In der Firma auf einem sehr guten ViewSonic Monitor sehen die >> Bilder auch nicht besser aus. Aber vielleicht stelle ich auch zu >> hohe Ansprüche. Ich vermute, der Slogan: Megapixel sind nicht >> alles“ muß um die Zeile „…aber das Wichtigste!“ ergänzt werden. >> MFG (und nachträglich guten Rutsch euch allen) >> Matthias >>> Matthias sollte mal ein paar Bilder online stellen (Vollauflö¶sung >>> mit den techn. Daten und der Aufnahmesituation) und dazu genauer >>> schreiben wo er konkret Probleme sieht. Dann kö¶nnte man vielleicht >>> erkennen ob es an der Technik oder am Talent liegt oder >>> unrealistische Erwartungen vorliegen? :-)“ e100rs.german 6600 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2003 Uhrzeit: 23:34:52 MaTThias Anhalt Warum wirst do so unsachlich? Habe ich dir etwas getan? Matthias Klaus Meyer schrieb: > Hallo > MaTThias Anhalt wrote: >> Nimm es bitte nicht persö¶nlich (drei Ausrufezeichen), aber das Bild >> hat auch genau die Schwächen, die ich meine. Man sieht es nicht so > hm, hatte schon einen längeren Kommentar für Deine andere Antwort > formuliert, aber jetzt bin ich überzeugt, eine weitere Diskussion > hat keinen Sinn, deshalb gelö¶scht… > Hier übrigens noch ein unscharfes, verrauschtest, farbfalsches > Galerie-Bild, auch mit der E100 gemacht (und nicht bearbeitet!): > http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?channel=2&extra=new&display=290624 > Besser nicht anschauen, aber vielleicht interessiert es ja doch > noch den einen oder anderen Olympus-Kamerabesitzer. > — > Gruß – regards > Klaus 🙂 e100rs.german 6601 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2003 Uhrzeit: 24:12:22 Andreas Natürlich war das ironisch gemeint :)) Jetzt aber mal nicht ironisch: Suche doch bitte einmal aus den berühmten Testfotos von digitalfoto.de ein Foto raus von dem Du meinst, dass es so richtig scharf ist. Egal von welcher Kamera. Auflö¶sung ist natürlich auch vö¶llig egal. Da bin ich wirklich mal gespannt drauf. Falls Du dort keins findest :))) kannst Du auch gerne ein Foto, natürlich ein richtig scharfes, woanders suchen und bei fotocummunity.de verö¶ffentlichen. Am Besten wäre natürlich eins, das mit dieser Billig-Mediamarkt Kamera erstellt wurde. Meinst Du, das geht? Viele Grüße Andreas MaTThias Anhalt schrieb: > Ich nehme mal an, das das ironisch gemeint war. > Ich hoffe, ihr versteht mich nicht falsch: Es geht mir nicht darum, > die Kamera mies zu machen, sondern die Frage zu klären, warum die > Bilder nicht so scharf sind wie bei anderen. > Natürlich gibt es auch welche, die nichts auf ihre E100 RS kommen > lassen, und jede Kritik gleich in den falschen Hals bekommen, aber > dafür kann ich ja nix. > MFG > Matthias > Andreas schrieb: >> Hallo Matthias, >> OK, Du hast Recht. Jetzt sehe ich das auch: Die E-100 RS ist eine >> miese ganz Mö¶hre. >> Wärst Du damit einverstanden, wenn ich Dir diese veraltete Krücke >> für, sagen wir mal, 300 EUR abkaufe? >> Mehr ist wohl für so eine Amateurknipse mit noch nicht mal 1,5 MP >> nicht drin. >> Viele Grüße >> Andreas >> MaTThias Anhalt schrieb: >>> Hi, >>> hier mal ein Computer-Foto Referenzbild, was ich im allgemeinen >>> nicht ganz zufriedenstellend finde (wie auch die E100RS Bilder von >>> mir, und alle hier in der Gallerie und so weiter) >>> http://images.digitalkamera.de/CoFo/OlympusE-100RS-T.jpg >>> Schaut vor allem mal auf Texte (z.B. diese Stabilo-marker unten >>> links) Ich denke, die wissen, was sie tun (ich übrigens auch ;-), >>> und vor allem ist das ein neutrales Foto. >>> An meinem Monitor kann es auch nicht liegen, weil zum Beispiel der >>> Text in der Adressleiste und eigentlich alles gestochen scharf ist. >>> In der Firma auf einem sehr guten ViewSonic Monitor sehen die >>> Bilder auch nicht besser aus. Aber vielleicht stelle ich auch zu >>> hohe Ansprüche. Ich vermute, der Slogan: Megapixel sind nicht >>> alles“ muß um die Zeile „…aber das Wichtigste!“ ergänzt werden. >>> MFG (und nachträglich guten Rutsch euch allen) >>> Matthias >>>> Matthias sollte mal ein paar Bilder online stellen (Vollauflö¶sung >>>> mit den techn. Daten und der Aufnahmesituation) und dazu genauer >>>> schreiben wo er konkret Probleme sieht. Dann kö¶nnte man vielleicht >>>> erkennen ob es an der Technik oder am Talent liegt oder >>>> unrealistische Erwartungen vorliegen? :-)“ e100rs.german 6602 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2003 Uhrzeit: 21:48:50 Andreas Und sucht und sucht und sucht……… Andreas schrieb: > Natürlich war das ironisch gemeint :)) > Jetzt aber mal nicht ironisch: Suche doch bitte einmal aus den > berühmten Testfotos von digitalfoto.de ein Foto raus von dem Du > meinst, dass es so richtig scharf ist. Egal von welcher Kamera. > Auflö¶sung ist natürlich auch vö¶llig egal. > Da bin ich wirklich mal gespannt drauf. > Falls Du dort keins findest :))) kannst Du auch gerne ein Foto, > natürlich ein richtig scharfes, woanders suchen und bei > fotocummunity.de verö¶ffentlichen. Am Besten wäre natürlich eins, > das mit dieser Billig-Mediamarkt Kamera erstellt wurde. > Meinst Du, das geht? > Viele Grüße > Andreas > MaTThias Anhalt schrieb: >> Ich nehme mal an, das das ironisch gemeint war. >> Ich hoffe, ihr versteht mich nicht falsch: Es geht mir nicht darum, >> die Kamera mies zu machen, sondern die Frage zu klären, warum die >> Bilder nicht so scharf sind wie bei anderen. >> Natürlich gibt es auch welche, die nichts auf ihre E100 RS kommen >> lassen, und jede Kritik gleich in den falschen Hals bekommen, aber >> dafür kann ich ja nix. >> MFG >> Matthias >> Andreas schrieb: >>> Hallo Matthias, >>> OK, Du hast Recht. Jetzt sehe ich das auch: Die E-100 RS ist eine >>> miese ganz Mö¶hre. >>> Wärst Du damit einverstanden, wenn ich Dir diese veraltete Krücke >>> für, sagen wir mal, 300 EUR abkaufe? >>> Mehr ist wohl für so eine Amateurknipse mit noch nicht mal 1,5 MP >>> nicht drin. >>> Viele Grüße >>> Andreas >>> MaTThias Anhalt schrieb: >>>> Hi, >>>> hier mal ein Computer-Foto Referenzbild, was ich im allgemeinen >>>> nicht ganz zufriedenstellend finde (wie auch die E100RS Bilder von >>>> mir, und alle hier in der Gallerie und so weiter) >>>> http://images.digitalkamera.de/CoFo/OlympusE-100RS-T.jpg >>>> Schaut vor allem mal auf Texte (z.B. diese Stabilo-marker unten >>>> links) Ich denke, die wissen, was sie tun (ich übrigens auch ;-), >>>> und vor allem ist das ein neutrales Foto. >>>> An meinem Monitor kann es auch nicht liegen, weil zum Beispiel der >>>> Text in der Adressleiste und eigentlich alles gestochen scharf ist. >>>> In der Firma auf einem sehr guten ViewSonic Monitor sehen die >>>> Bilder auch nicht besser aus. Aber vielleicht stelle ich auch zu >>>> hohe Ansprüche. Ich vermute, der Slogan: Megapixel sind nicht >>>> alles“ muß um die Zeile „…aber das Wichtigste!“ ergänzt werden. >>>> MFG (und nachträglich guten Rutsch euch allen) >>>> Matthias >>>>> Matthias sollte mal ein paar Bilder online stellen (Vollauflö¶sung >>>>> mit den techn. Daten und der Aufnahmesituation) und dazu genauer >>>>> schreiben wo er konkret Probleme sieht. Dann kö¶nnte man vielleicht >>>>> erkennen ob es an der Technik oder am Talent liegt oder >>>>> unrealistische Erwartungen vorliegen? :-)“ e100rs.german 6607 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2003 Uhrzeit: 20:21:21 E100Fan Hallo! Zurück aus dem Urlaub muß ich jetzt doch mal meinen Senf zu dieser Diskussion beisteuern: Ich hätte da einen Verdacht: Viele Besitzer großer Monitore haben heute eine Auflö¶sung von 1600*1200 Pixeln oder sogar mehr eingestellt. Benutzt man jetzt einen Viewer wie ACDsee mit aktivierter Zoom to fit the screen“-Option sehen die Bilder der E100 wirklich nicht berauschend aus. Dieses liegt allerdings nicht an der E100 sondern an einem wirklich sehr schlechten Zoom-Algorithmus des Viewers(Pixelverdopplung…). Du solltest Dir mal ein paar Fotos ausbelichten lassen und die Ergebnisse vergleichen. Oder Alternativ wenn Du die Mö¶glichkeit dazu hast die Bilder mal mit Hilfe eines Programms wie z.B. S-Spline auf Deine Bildschimgrö¶ße vergrö¶ßern und dann betrachten. Hoffe geholfen zu haben;o) E100Fan posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6668 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2003 Uhrzeit: 11:02:03 Thomas Hallo Matthias, genau aus dem Grunde habe ich mir die canon G2″ zugelegt und bin nun vollauf zufrieden. Gruß Thomas posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6681 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2003 Uhrzeit: 14:39:13 Stefan Thon MaTThias Anhalt schrieb: > Hallohalli,