Nahlinse bringt nix ?!

Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 15:59:07 M.Düring Hi Hab mir eine Nahlinse (+2) besorgt, um damit zu experimentieren, bevor ich den Erwerb eines MON40 in Erwägung ziehe. Aber irgendwie gelingt es mir nicht die Makroeigenschaften der Kamera zu verbessern. Ob mit oder ohne Nahlinse, die Objekte lassen sich fast gleich groß abbilden.. Mach ich irgendwas falsch, oder kann man bei +2 nicht mehr erwarten? Vielen Dank Malte e100rs.german 6324 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2002 Uhrzeit: 8:18:58 Stefan Müller hallo, > … Ob mit oder ohne Nahlinse, die Objekte lassen sich fast > gleich groß abbilden.. Mach ich irgendwas falsch, oder kann man bei > +2 nicht mehr erwarten? HÄÄÄÄ ? hab‘ ich das jetzt richtig verstanden ? eine makrolinse ermö¶glicht es, näher an ein objekt heranzugehen, aber bildet es keinesfalls bei gleichem abstand grö¶ßer ab; oder habe ich dich doch nicht verstanden ??? cu stefan — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6327 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2002 Uhrzeit: 9:35:42 Stefan Hendricks, oly-e.de > HÄÄÄÄ ? hab‘ ich das jetzt richtig verstanden ? > eine makrolinse ermö¶glicht es, näher an ein objekt heranzugehen, > aber bildet es keinesfalls bei gleichem abstand grö¶ßer ab; oder > habe ich dich doch nicht verstanden ??? Deshalb heisst eine Nahlinse ja auch Nahlinse … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e100rs.german 6328 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2002 Uhrzeit: 10:04:03 M.Düring …..und man geht näher ran um eine grö¶ßere Abbildung von dem Objekt zu bekommen, oder? Meine Versuche mit einer Münze (in denen es nur darum ging ein mö¶glichst grosses Abbild zu schaffen, egal welcher Abstand) waren nicht besonders erfolgreich…. Malte Stefan Müller schrieb: > hallo, >> … Ob mit oder ohne Nahlinse, die Objekte lassen sich fast >> gleich groß abbilden.. Mach ich irgendwas falsch, oder kann man bei >> +2 nicht mehr erwarten? > HÄÄÄÄ ? hab‘ ich das jetzt richtig verstanden ? > eine makrolinse ermö¶glicht es, näher an ein objekt heranzugehen, > aber bildet es keinesfalls bei gleichem abstand grö¶ßer ab; oder > habe ich dich doch nicht verstanden ??? > cu > stefan > — > posted via https://oly-e.de e100rs.german 6329 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2002 Uhrzeit: 10:18:24 Heinz Schumacher Hallo M. M.Düring schrieb: > ….und man geht näher ran um eine grö¶ßere Abbildung von dem Objekt > zu bekommen, oder? > Meine Versuche mit einer Münze (in denen es nur darum ging ein > mö¶glichst grosses Abbild zu schaffen, egal welcher Abstand) waren > nicht besonders erfolgreich…. Um ein grö¶ßeres Abbild der Münze zu bekommen hast Du genau zwei Mö¶glichkeiten. 1. näher ran gehen 2. eine grö¶ßere brennweite verwenden. In beiden Fällen kommst Du an eine Grenze – nämlich die Naheinstellgrenze des Objektives. Wenn Du an dieser Grenze angekommen bist – nicht vorher – setzt Du eine Nahlinse auf. Die Nahlinse hat die gleiche Wirkung wie eine Brille. Nur das alleinege Aufsetzen der Brille bewirkt noch keine Vergrö¶ßerung des Objektes. Sie ermö¶glich Dir allerdings noch näher an das Objekt heran zu gehen. Womit Punkt 1 erfüllt ist. In jedem Fall ist es allerdings so, dass die Nahlinse besonders im Randbereich die Abbildungsleistung mehr oder weniger verschlechtert. Mit Billiglinsen wird dann die Abbildung grö¶ßer aber auch unschärfer. Mit einer guten Linse, wie dem MCON oder auch einigen anderen guten und teuren Linsen hält sich der Schärfeverlust allerdings in Grenzen. Nun zur Dioptrienzahl… Je hö¶her diese Dioptrienzahl ist um so näher kannst Du an das Objekt heran. Dioptrienzahlen über 4-6 sind allerdings kaum zu empfehlen, weil die Abbildungsleistungen stark abnehmen. Du kannst Nahlinsen stapeln d.H. gelich mehrere hintereinander aufschrauben. Die Abbildungsfehler der einzelnen Linsen addieren sich allerding – wenn sie sich nicht sogar multiplizieren. Gruß, Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6330 ——————————————————————————————————————————————