Unterschiede bei MF und AF

Datum: 29.09.2002 Uhrzeit: 22:57:45 Peter Kurze Bremen Hatte mir für zwei Monate eine E-10 geliehen und war sehr zufrieden. Weshalb ich dann eine Nikon Coolpix 5700 kaufte, weiss ich bis heute nicht. Bei Testaufnahmen vom Stativ schnitt die E-10 auf alle Fälle besser ab (weil schärfer) als die Nikon. Vermutlich geht das Superzoom der Coolpix (35 bis 290) auf die Schärfe. Habe sie dann gegen eine E-10 eingetauscht. Und nun kommt mein Problem: Wenn ich mit Stativ und Autofocus mein Testbild an der Wand fotografiere, ist das Foto scharf. Im optischen Sucher ist es aber nicht total scharf. Stelle ich nun auf MF und das Testbild im opt. Sucher auf absolut scharf, ist das Bild hinterher unscharf. Den Dioptrien-Einstellring habe ich korrekt eingestellt. Liegt das nun an meinen Augen oder ist die neue Kamera (Chip-Ebene – Spiegel/Prisma/Mattscheibe) irgendwie dejustiert. Viele Grüße aus Bremen Peter — posted via https://oly-e.de e10.german 10367 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2002 Uhrzeit: 9:27:52 Heinz Schumacher Hallo Peter, Peter Kurze Bremen schrieb: > Den Dioptrien-Einstellring habe ich korrekt eingestellt. Liegt > das nun an meinen Augen oder ist die neue Kamera (Chip-Ebene – > Spiegel/Prisma/Mattscheibe) irgendwie dejustiert. von diesem Problem wurde hier schon des ö¶fteren berichtet. Mit dem Dioprtrienausgleich hat das nichts zu tun. Offenbar hat Olympus reichlich Probleme die Prismen richtig auszurichten. Beachte auch, dass der AF offenbar nicht exakt in der Mitte misst. Siehe http://www.bonnfoto.de/autofokus.jpg LG Heinz — posted via https://oly-e.de e10.german 10371 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2002 Uhrzeit: 11:02:16 Gö¶tz Nowack Hallo Peter, dein Problem kommt mir sehr bekannt vor. Ich habe es mit Veränderungen der Dioptrieneinstellung beseitigen kö¶nnen. Stelle doch bitte einmal deine Kamera auf ein Stativ und fotogafiere 5-6 mal das gleiche Objekt, jeweils mit leicht veränderter Dioptrieneinstellung. Merke dir die Veränderungen der Dioptrieneinstellung und ordne sie dem jeweiligen Bild zu. Dann kannst du die Schärfe beurteilen. Vielleicht hilft das! Gruß Gö¶tz — posted via https://oly-e.de e10.german 10375 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2002 Uhrzeit: 13:11:57 Frank Szopny Trotzdem die richtige Entscheidung. Ich konnte gestern auf der Messe die Nikon ausprobieren…sie hat genau wie die neue Panasonic mit dem starken Zoom (und auch die E-100) große Probleme mit dem AF im Halbdunkeln (soweit sich das auf der Messe prüfen ließ). Die neue Sony F717 schaltet in dem Fall auf Lasediode um, was bei 4m Entfernung zwar noch klappt, aber eine AF-Zeitverlängerung um fast eine Sekunde bewirkt. Einzig die Fuji 602 hat anscheinend keine Probleme mit dem AF im Halbdunkeln, zeigt dafür aber überhaupt nicht an, dass sie fokussiert hat (wie das Vorgängermodell). ich fand es übrigens klasse, dass Olympus die E-20 auf der Messe verliehen hat, so konnte ich sie direkt mit meiner mitgebrachten E-10 vergleichen (und die Bilder mit nach Hause nehmen). Mein Fazit: Was für ein Glück, dass ich mich für eine gebrauchte E-10 entschieden habe. Die E-20 rechtfertigt für mich mit den Vorteilen -schnellere Monitorfunktionen wie Blättern, Lupe -bessere Rauschunterdrückung nicht den Euro-Sprung auf die E-20. Hätte ich jedoch keine der beiden, würde ich wohl die E-20 nehmen. In dieser Preisklasse konnte ich auch auf dieser Photokina keine vergleichbare Kamera finden. Ciao Frank Peter Kurze Bremen schrieb: > Hatte mir für zwei Monate eine E-10 geliehen und war sehr > zufrieden. Weshalb ich dann eine Nikon Coolpix 5700 kaufte, weiss > ich bis heute nicht. Bei Testaufnahmen vom Stativ schnitt die > E-10 auf alle Fälle besser ab (weil schärfer) als die Nikon. > Vermutlich geht das Superzoom der Coolpix (35 bis 290) auf die > Schärfe. Habe sie dann gegen eine E-10 eingetauscht. > Und nun kommt mein Problem: Wenn ich mit Stativ und Autofocus > mein Testbild an der Wand fotografiere, ist das Foto scharf. Im > optischen Sucher ist es aber nicht total scharf. > Stelle ich nun auf MF und das Testbild im opt. Sucher auf absolut > scharf, ist das Bild hinterher unscharf. > Den Dioptrien-Einstellring habe ich korrekt eingestellt. Liegt > das nun an meinen Augen oder ist die neue Kamera (Chip-Ebene – > Spiegel/Prisma/Mattscheibe) irgendwie dejustiert. > Viele Grüße aus Bremen > Peter > — > posted via https://oly-e.de e10.german 10380 ——————————————————————————————————————————————