Datum: 23.09.2002 Uhrzeit: 14:19:46 Jason Jochum Hallo, nun hab ich meine Utensilien für die E 10 bald zusammen, und muss sagen, als Umsteiger von Analog ( Leica ), bin ich mit der Qualität, der Handhabung, der Verarbeitung ausgesprochen zufrieden. Mittlerweile habe ich mir folgendes zugelegt: E 10 – neu – neueste Ausführung Die komplette Lipo – Einheit Das Wcon – 08 Das Tcon – 14 Eine Nahlinse +4 Den Metzt 32 MZ 3 Den Powergriff GL 16 dazu Den Blitzreflektor und Farbfilter Ich arbeite ausschliesslich mit Lexar 64 MB Karten mit 8 facher Speichergeschwindigkeit und dem entsprechenden Lesegerät Was ich noch suche ist das Mcon – 40, sowie, wenns günstig hergeht, das 300er Nun hab ich eine Frage: Ist es normal, dass ich mit aufgesetztem WW nicht mehr auf die gesamte Zoomdistanz scharfstellen kann ? Dass das Tele vignettiert is mir klar, aber ich wollte das WW gerne als Standartoptik drauflassen, da ich das 28er Format bräuchte. Ansonsten wünsch ich Euch einen 24 stündigen Sonnenhimmel und immer einen Akku mehr in der Tasche als Ihr braucht :-))) Jason Jochum ach so, wenn Ihr Euch fragen solltet was ich mache: WWW.castingstudio12.de mal nachguggen !! — posted via https://oly-e.de e10.german 10317 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2002 Uhrzeit: 17:29:33 Christoph Nießner Mit dem WCON 08 B machst DU aus der E-10 eine Festbrennweite nach Hersteller angaben. Deswegen kann die Optik auch Probleme machen, so wie z.B. nicht immer scharf stellen. Ich selbst hab keinen, aber das mit der Festbrennweite ist der Grund warum ich auch kein Zubehö¶r von Olympus kaufen werde. Gruß Christoph Jason Jochum schrieb: > Hallo, > nun hab ich meine Utensilien für die E 10 bald zusammen, und muss > sagen, als Umsteiger von Analog ( Leica ), bin ich mit der > Qualität, der Handhabung, der Verarbeitung ausgesprochen > zufrieden. Mittlerweile habe ich mir folgendes zugelegt: > E 10 – neu – neueste Ausführung > Die komplette Lipo – Einheit > Das Wcon – 08 > Das Tcon – 14 > Eine Nahlinse +4 > Den Metzt 32 MZ 3 > Den Powergriff GL 16 dazu > Den Blitzreflektor und Farbfilter > Ich arbeite ausschliesslich mit Lexar 64 MB Karten mit 8 facher > Speichergeschwindigkeit und dem entsprechenden Lesegerät > Was ich noch suche ist das Mcon – 40, sowie, wenns günstig > hergeht, das 300er > Nun hab ich eine Frage: > Ist es normal, dass ich mit aufgesetztem WW nicht mehr auf die > gesamte Zoomdistanz scharfstellen kann ? Dass das Tele > vignettiert is mir klar, aber ich wollte das WW gerne als > Standartoptik drauflassen, da ich das 28er Format bräuchte. > Ansonsten wünsch ich Euch einen 24 stündigen Sonnenhimmel und > immer einen Akku mehr in der Tasche als Ihr braucht :-))) > Jason Jochum > ach so, wenn Ihr Euch fragen solltet was ich mache: > WWW.castingstudio12.de > mal nachguggen !! > — > posted via https://oly-e.de e10.german 10324 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2002 Uhrzeit: 18:49:47 Hermann Brunner Jason Jochum schrieb: > (…..) > Ist es normal, dass ich mit aufgesetztem WW nicht mehr auf die > gesamte Zoomdistanz scharfstellen kann ? Ja – das ist normal – noch schlimmer: mit dem WCON-08B kannst du nur mehr die Brennweite 9mm ( = 35mm KB) reduziert um Faktur 0,8 benutzen !!!!! Denkst Du auch dran, der Cam zu sagen“ daß der WCON-Adapter drauf ist damit sie auch den IR-BEAM beim AF abschaltet ??? Gruß Hermann“ e10.german 10325 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2002 Uhrzeit: 20:58:48 Sebastian Agerer > Jason Jochum schrieb: > Ja – das ist normal – noch schlimmer: > mit dem WCON-08B kannst du nur mehr die Brennweite > 9mm ( = 35mm KB) reduziert um Faktur 0,8 benutzen !!!!! Ich habs gerade mit o.g. WCON bei 9, 18 und 36 mm probiert (Blitzaufnahmen mit Mecablitz 40). Alle Aufnahmen waren einwandfrei scharf. Ich hab die E-20 auf Converter“ gestellt. Das Fokussieren geht dann natürlich etwas langsamer. Schö¶ne Grüße Sebastian Fotos: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801 – https://oly-e.de Hermann Brunner schrieb:“ e10.german 10328 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2002 Uhrzeit: 24:01:53 Jason Jochum hi, danke für Euere Auskunft ! Das Weitwinkel hab ich nicht angemldet – dachte nur bei Makro ? Aber ok, ich versuchs mal – wenn ich finde wie :-))) danke Euch — posted via https://oly-e.de e10.german 10329 die E-20P ist eine „echte“ Fotokamera. Ein Fotograf (egal ob Hobby- oder Profi-) findet alles an notwendige Features die er braucht. Die Bildqualität ist überzeugend. Beim Abspeichern der Bilder braucht die E-20 leider viel Zeit: 4 Bilder kö¶nnen in sehr schnellen Reihenfolge gemacht werden. Dann braucht die E-20 ca. 45 Sekunden bis der Zwischenspeicher ganz leer ist. Wenn allerdings das erste Bild auf das Speichermedium geschrieben wurde kann man die nächste Aufnahme machen. Es lässt sich also hiermit leben. Insgesamt eine sehr empfehlenswerte Kamera! MfG Otto de Zoete posted via https://oly-e.de“ e20.german 3355 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2002 Uhrzeit: 11:13:34 Hermann Brunner Jason Jochum schrieb: > hi, > danke für Euere Auskunft ! > Das Weitwinkel hab ich nicht angemldet – dachte nur bei Makro ? > Aber ok, ich versuchs mal – wenn ich finde wie :-))) 1.) Links an der Cam die Macro-Taste (Tulpe“) drücken und am Einstellrad drehen bis im LCD das Converter-Symbol erscheint. 2.) Falls das Converter-Symbol dabei überhaupt nicht auftaucht muß es erst noch im Menü „enabled“ werden: Im VERBINDUNGS-Modus (grüne Wellenlinie!) ins Menu gehen dort in der obersten Zeile von „Tulpe“ auf „Tulpe plus Converter“ umstellen. Erst dann erscheint das Converter-Symbol auch beim Verstellen… Gruß Hermann“ e10.german 10333 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2002 Uhrzeit: 15:00:51 Jason Jochum 2.) Falls das Converter-Symbol dabei überhaupt nicht auftaucht , muß es erst noch im Menü enabled“ werden: Im VERBINDUNGS-Modus (grüne Wellenlinie!) ins Menu gehen dort in der obersten Zeile von „Tulpe“ auf „Tulpe plus Converter“ umstellen. Erst dann erscheint das Converter-Symbol auch beim Verstellen… Gruß Hermann danke für diese wichtige Info – hatte natürlich nicht auf „Tulpe plus Converter“ umgestellt tja – wer zu faul zum Lesen ist posted via https://oly-e.de“ e10.german 10339 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2002 Uhrzeit: 12:50:37 Hans Soyka Und wenn ich das alles eingestellt habe, erscheint bei mir 1. Nah 2. Converter 3. Converter blinkend 4. wieder aus Was bedeutet in diesem Zusammenhang das blinkende Symbol? Ich verwende nur den TCON 14… Gruss Hans Jason Jochum schrieb: > 2.) > Falls das Converter-Symbol dabei überhaupt nicht auftaucht , muß > es erst noch im Menü enabled“ werden: Im VERBINDUNGS-Modus > (grüne > Wellenlinie!) ins Menu gehen dort in der obersten Zeile von > „Tulpe“ auf „Tulpe plus Converter“ umstellen. Erst dann > erscheint > das Converter-Symbol auch beim Verstellen… > Gruß > Hermann > danke für diese wichtige Info – hatte natürlich nicht auf „Tulpe > plus Converter“ umgestellt tja – wer zu faul zum Lesen ist > posted via https://oly-e.de“ e10.german 10347 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2002 Uhrzeit: 20:55:22 Goddy Einstellen wenn Du ein WCON-300 Tele angeschlossen hast. MFG Goddy — posted via https://oly-e.de e10.german 10349 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2002 Uhrzeit: 17:48:09 Hermann Brunner Hans Soyka schrieb: > Und wenn ich das alles eingestellt habe, erscheint bei mir > 1. Nah > 2. Converter > 3. Converter blinkend > 4. wieder aus > Was bedeutet in diesem Zusammenhang das blinkende Symbol? Hallo Hans, siehe E-10 Handbuch – Seite 133 (;-) Anzeige im LCD-Feld: Konverter-Symbol leuchtet auf: Modus für TCON-14B, WCON-08B, MCON-35 Konverter-Symbol blinkt: Modus für TCON-300 Frag‘ mich jetzt aber bitte nicht, was das Ding im blinkenden“ Modus anders macht – ich dachte eigentlich die E-10 schaltet im Konverter-Modus eh nur den IR-Beam aus… Jemand eine gute Antwort auf diese Frage ??? Gruß Hermann“ e10.german 10356 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2002 Uhrzeit: 19:09:23 Rüdiger Leske Hermann Brunner schrieb: > Anzeige im LCD-Feld: > Frag‘ mich jetzt aber bitte nicht, was das Ding im > blinkenden“ Modus anders macht – ich dachte > eigentlich die E-10 schaltet im Konverter-Modus > eh nur den IR-Beam aus… > Jemand eine gute Antwort auf diese Frage ??? > Gruß > Hermann …..sagt der Kamera das sie bei Blende 2 8 anfangen soll…. Grüsse Rüdiger posted via https://oly-e.de“ e10.german 10357 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2002 Uhrzeit: 12:13:47 Hans Soyka Hallo Hermann, danke, das habe ich jetzt zwar verstanden, aber trotzdem nicht kapiert. ;-)) Gruss Hans Hermann Brunner schrieb: > Hans Soyka schrieb: >> Und wenn ich das alles eingestellt habe, erscheint bei mir >> 1. Nah >> 2. Converter >> 3. Converter blinkend >> 4. wieder aus >> Was bedeutet in diesem Zusammenhang das blinkende Symbol? > Hallo Hans, > siehe E-10 Handbuch – Seite 133 (;-) > Anzeige im LCD-Feld: > Konverter-Symbol leuchtet auf: > Modus für TCON-14B, WCON-08B, MCON-35 > Konverter-Symbol blinkt: > Modus für TCON-300 > Frag‘ mich jetzt aber bitte nicht, was das Ding im > blinkenden“ Modus anders macht – ich dachte > eigentlich die E-10 schaltet im Konverter-Modus > eh nur den IR-Beam aus… > Jemand eine gute Antwort auf diese Frage ??? > Gruß > Hermann“ e10.german 10358 ——————————————————————————————————————————————
Weitwinkel
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s