Datum: 11.08.2002 Uhrzeit: 14:12:23 micha reischmann Ich habe mir von einem Freund ein 1 GB IBM Mikrodrive ausgeliehen, aber leider läuft die nicht in meiner E-10. Was gibt es für alternativen ? Funktioniert die CF-512 fehlerfrei ? Braucht die mehr Strom? Läuft das 1 GB Mikridrive in der E-20 fehlerfrei ? Wärme, Stromverbrauch usw …? — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1963 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2002 Uhrzeit: 15:18:51 Gunter Seidel micha reischmann wrote: > Ich habe mir von einem Freund ein 1 GB IBM Mikrodrive > ausgeliehen, aber leider läuft die nicht in meiner E-10. War zu erwarten, schau mal durch das Forum zum Thema… > Was gibt es für alternativen ? CF Speicherkarten > Funktioniert die CF-512 fehlerfrei ? > Braucht die mehr Strom? Das MD ist eher schlechter… Eine 512er Speicherkarte habe ich erfolgreich im Einsatz > Läuft das 1 GB Mikridrive in der E-20 fehlerfrei ? > Wärme, Stromverbrauch usw …? Das E20 ist für den Gebrauch mit dem MD konzipiert. Gruss GS e.zubehoer 1964 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2002 Uhrzeit: 16:04:08 micha reischmann Hallo Gunter Seidel, danke für deine schnelle Antwort. Ich werde mir eine CF 512 kaufen 🙂 Micha Reischmann — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1965 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2002 Uhrzeit: 16:22:00 Gunter Seidel micha reischmann wrote: > Ich werde mir eine CF 512 kaufen 🙂 Meine habe ich vor 2 Wochen bei http://www.jacob-computer.de/ für 235⬠all in gekauft… Gruss GS e.zubehoer 1966 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2002 Uhrzeit: 16:31:42 Micha Reischmann Hallo Gunter, noch eine gute Idee. Bei ebay stehen die Karten bei ca. 269 â¬. Ich gehe jetzt auch zu dem www.jacob-computer.de und kauf mir dort so eine Karte. Tschau Micha Reischmann — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1967 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2002 Uhrzeit: 18:14:40 Gunter Seidel Micha Reischmann wrote: > noch eine gute Idee. Bei ebay stehen die Karten bei ca. 269 > â¬. Tja, ebay ist der Hammer bei der Überpreisung solcher Items. Deshalb steht meine alte 256er jetzt auch da drin (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1372207911) 😀 Gruss GS e.zubehoer 1968 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2002 Uhrzeit: 11:51:40 Walter Castor Als weitere Alternative bietet sich ein transportabler Massenspeicher an. Ich habe im Urlaub ein Digital Wallet 3 GB ausprobiert und bin begeistert. Die eingebaute IBM Travelstar-Festplatte besitzt ein Speichervolumen von netto 4,5 GB und reicht somit für mehr als 1500 Aufnahmen. In der Kamera setze ich 2 CF- und eine SM-Card mit je 128 MB ein. Vorteile: Neben der grö¶ßeren Speicherkapazität ist die externe Festplatte sicherlich robuster als ein Microdrive. Der Akkuzyklus wird nicht wie beim Microdrive verkürzt sondern bleibt unverändert. Nebenbei ist die ext. Festplatte auch hervorragend zum Datenaustausch zw. zwei Rechnern oder zur temp. Datensicherung geeignet. Nachteil: Trotz der geringeren spezifischen MB-Kosten ist der Anschaffungspreis hö¶her als beim Microdrive. Gruss aus Gütersloh Walter Castor — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1976 ——————————————————————————————————————————————
E-10 – Microdrive (1GB) läuft nicht. funktioniert eine CF 512 fehlerfrei
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s