Datum: 25.04.2002 Uhrzeit: 9:32:58 ron brandhuber Hallo, hab mir bei ebay einen weitwinkelkonverter für die E-10 bestellt. dieser hieß WCON-08″ passt aber nicht mit dem original filtergewinde. natürlich müsste ich mir einen adapterring kaufen. nun meine frage: ist ein „WCON-08B“ anders gebaut als das andere. war das ein fehlkauf? vielen dank und viele grüße ron brandhuber posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 1452 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2002 Uhrzeit: 9:50:43 Marcel Baer Lieber Ron ron brandhuber schrieb: > Hallo, hab mir bei ebay einen weitwinkelkonverter für die E-10 > bestellt. > dieser hieß WCON-08″ passt aber nicht mit dem original > filtergewinde. > natürlich müsste ich mir einen adapterring kaufen. > nun meine frage: ist ein „WCON-08B“ anders gebaut als das andere. > war das ein fehlkauf? Ja es war ein „Fehlkauf“ denn der hat ja ein kleineres Filtergewinde. Somit hättest du dann Abschattungen im Bild. Die E-10 benö¶tigt den WCON-08B. Der WCON-08 ist für die C-Modelle bestimmt oder/und die E-100. Gruss Marcel“ e.zubehoer 1453 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2002 Uhrzeit: 13:52:45 Sven Grelck Lieber Marcel und Ron Marcel Baer schrieb: > > Lieber Ron > > ron brandhuber schrieb: > >> Hallo, hab mir bei ebay einen weitwinkelkonverter für die E-10 >> bestellt. >> dieser hieß WCON-08″ passt aber nicht mit dem original >> filtergewinde. >> natürlich müsste ich mir einen adapterring kaufen. >> nun meine frage: ist ein „WCON-08B“ anders gebaut als das andere. >> war das ein fehlkauf? > Ja es war ein „Fehlkauf“ denn der hat ja ein kleineres > Filtergewinde. Somit hättest du dann Abschattungen im Bild. Hast Du aber nicht an der E-10/20! Ich habe so ein Teil genau genommen ist es sogar der ältere B-28 (WW-Konverter für IS-3000 Gegenstück zum B-300). Einzig der Step-Upring von 55->62mm ist erforderlich (ich hoffe ich hab die Maße richtig im Kopf habe Kamera resp. b-28 Konverter nicht mit auf Geschäftsreise.). Es funktioniert bei mir bestens. > E-10 benö¶tigt den WCON-08B. Der WCON-08 ist für die C-Modelle > bestimmt oder/und die E-100. Also Ron ausprobieren ist angesagt. > Gruss > Marcel Viele Grüße Sven“ e.zubehoer 1464 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2002 Uhrzeit: 16:29:14 Renö© von Arx Sven Grelck schrieb: > Lieber Marcel und Ron > Marcel Baer schrieb: >> >> Lieber Ron >> >> ron brandhuber schrieb: >> >>> Hallo, hab mir bei ebay einen weitwinkelkonverter für die E-10 >>> bestellt. >>> dieser hieß WCON-08″ passt aber nicht mit dem original >>> filtergewinde. >>> natürlich müsste ich mir einen adapterring kaufen. >>> nun meine frage: ist ein „WCON-08B“ anders gebaut als das andere. >>> war das ein fehlkauf? >> Ja es war ein „Fehlkauf“ denn der hat ja ein kleineres >> Filtergewinde. Somit hättest du dann Abschattungen im Bild. > Hast Du aber nicht an der E-10/20! Ich habe so ein Teil genau > genommen ist es sogar der ältere B-28 (WW-Konverter für IS-3000 > Gegenstück zum B-300). Einzig der Step-Upring von 55->62mm ist > erforderlich (ich hoffe ich hab die Maße richtig im Kopf habe > Kamera resp. b-28 Konverter nicht mit auf Geschäftsreise.). Es > funktioniert bei mir bestens. Kann die Erfahrung von Sven bestätigen. Der WCON-08 bildet ohne Vignettierung einwandfrei ab. Die von Sven angegebenen Masse des Stepringes sind korrekt. Grüsse: Renö© >> E-10 benö¶tigt den WCON-08B. Der WCON-08 ist für die C-Modelle >> bestimmt oder/und die E-100. > Also Ron ausprobieren ist angesagt. >> Gruss >> Marcel > Viele Grüße > Sven posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 1466 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2002 Uhrzeit: 19:18:09 Marcel Baer Renö© von Arx schrieb: > >> Hast Du aber nicht an der E-10/20! Ich habe so ein Teil, genau >> genommen ist es sogar der ältere B-28 (WW-Konverter für IS-3000, >> Gegenstück zum B-300). Einzig der Step-Upring von 55->62mm ist >> erforderlich (ich hoffe, ich hab die Maße richtig im Kopf, habe >> Kamera resp. b-28 Konverter nicht mit auf Geschäftsreise.). Es >> funktioniert bei mir bestens. > Kann die Erfahrung von Sven bestätigen. Der WCON-08 bildet ohne > Vignettierung einwandfrei ab. Die von Sven angegebenen Masse des > Stepringes sind korrekt. Da bin ich aber sehr erstaunt. Die E10/20 überrascht doch immer wieder. Persö¶nlich frage ich mich nur, wieso ich dann das teure Teil gekauft habe, wenn es auch billiger gegangen wäre :-(( Gruss Marcel e.zubehoer 1467 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2002 Uhrzeit: 8:50:50 Winfried Lutter Ich kann es nicht glauben, keine EInschränkungen bei W08 zu W08B? Kleinere Blende, Unschärfen am Rand? Bitte, bitte, gebt mir schnell Bescheid, denn ich stand kurz vor dem Kauf des teureren Teils! Adele Winfried Renö© von Arx schrieb: > Sven Grelck schrieb: > >> Lieber Marcel und Ron > >> Marcel Baer schrieb: > >>> >>> Lieber Ron >>> >>> ron brandhuber schrieb: >>> >>>> Hallo, hab mir bei ebay einen weitwinkelkonverter für die E-10 >>>> bestellt. >>>> dieser hieß WCON-08″ passt aber nicht mit dem original >>>> filtergewinde. >>>> natürlich müsste ich mir einen adapterring kaufen. >>>> nun meine frage: ist ein „WCON-08B“ anders gebaut als das andere. >>>> war das ein fehlkauf? >>> Ja es war ein „Fehlkauf“ denn der hat ja ein kleineres >>> Filtergewinde. Somit hättest du dann Abschattungen im Bild. >> Hast Du aber nicht an der E-10/20! Ich habe so ein Teil genau >> genommen ist es sogar der ältere B-28 (WW-Konverter für IS-3000 >> Gegenstück zum B-300). Einzig der Step-Upring von 55->62mm ist >> erforderlich (ich hoffe ich hab die Maße richtig im Kopf habe >> Kamera resp. b-28 Konverter nicht mit auf Geschäftsreise.). Es >> funktioniert bei mir bestens. > Kann die Erfahrung von Sven bestätigen. Der WCON-08 bildet ohne > Vignettierung einwandfrei ab. Die von Sven angegebenen Masse des > Stepringes sind korrekt. > Grüsse: Renö© >>> E-10 benö¶tigt den WCON-08B. Der WCON-08 ist für die C-Modelle >>> bestimmt oder/und die E-100. >> Also Ron ausprobieren ist angesagt. >>> Gruss >>> Marcel >> Viele Grüße >> Sven > posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 1472 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2002 Uhrzeit: 15:32:57 Sven Grelck Marcel Baer schrieb: > Persö¶nlich frage ich mich nur, wieso ich dann das teure Teil > gekauft habe, wenn es auch billiger gegangen wäre :-(( Weil Du Dir mit dem 08B das Anbringen eines Step-Downrings ersparst. Komfort will halt bezahlt werden :-))) > > Gruss > Marcel Gruß Sven e.zubehoer 1473 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2002 Uhrzeit: 15:33:06 Sven Grelck Hallo Winfried Winfried Lutter schrieb: > > Ich kann es nicht glauben, keine EInschränkungen bei W08 zu W08B? > Kleinere Blende, Unschärfen am Rand? > > Bitte, bitte, gebt mir schnell Bescheid, denn ich stand kurz vor > dem Kauf des teureren Teils! > > Adele > Winfried Leider bin ich zur Zeit geschäftlich im Ausland, soll heißen München und die Kamera liegt warm und trocken zu Hause in Hamburg. Ich kann zur Zeit nichts liefern, frühestens nächstes WE. Gruß Sven e.zubehoer 1474 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2002 Uhrzeit: 9:01:53 Winfried Lutter Das reicht mir auch noch, wenn ich nur die richtige Info dann kriege! Danke im Voraus und Adele Winfried Sven Grelck schrieb: > Hallo Winfried > > Winfried Lutter schrieb: > >> >> Ich kann es nicht glauben, keine EInschränkungen bei W08 zu W08B? >> Kleinere Blende, Unschärfen am Rand? >> >> Bitte, bitte, gebt mir schnell Bescheid, denn ich stand kurz vor >> dem Kauf des teureren Teils! >> >> Adele >> Winfried > > Leider bin ich zur Zeit geschäftlich im Ausland, soll heißen > München und die Kamera liegt warm und trocken zu Hause in Hamburg. > Ich kann zur Zeit nichts liefern, frühestens nächstes WE. > > Gruß > Sven > e.zubehoer 1498 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2002 Uhrzeit: 18:51:10 Sven Grelck Hallo Winfried Winfried Lutter wrote: > Das reicht mir auch noch, wenn ich nur die richtige Info dann > kriege! > > Danke im Voraus und > > Adele > > Winfried Also, ich habe heute den B-28 WW-Konverter mal einem Labortest“ unterzogen um das Thema Randschärfe und Randabschattung noch mal genauer zu analysieren. Dazu habe ich Dieter Bethkes Siemensstern-Komposition sowie eine helle und einfarbige leicht strukturierte Wand benutzt. Das Ergebnis: Bei offener Blende 2.0 treten sowohl Randabschattungen als auch Randunschärfen in den Bildecken auf! Mit zunehmenden Schließen der Blende wird beides weniger bei ca. Blende 4.5 treten praktisch keine wahrnehmbaren Abschattungen mehr auf. Die Randunschärfe ist bei ca. Blende 5.6 nicht mehr wahrnehmbar. Fazit: Wer bei allen insbesondere in den unteren Blendstufen kompromislose Qualität bis in die äußersten Bildecken will ist mit dem B-28 resp. WCON-08 NICHT gut beraten. Über die Qualität des WCON-08B unter diesen Bedingungen kann ich nichts sagen weil ich keinen verfügbar habe. Noch einen schö¶nen Restsonntag viele Grüße Sven“ e.zubehoer 1503 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2002 Uhrzeit: 25:47:57 Elmar Krings Hallo, ich habe ein wenig gebastelt und einen IT Akku in den Power Battery Holder verfrachtet. Über ein externes Kabel führe ich den Strom vom Akku zur DC-In Buchse der Camedia. Hier gibt es ein paar Photos: http://homepage.mac.com/elmar/PhotoAlbum1.html In den Batteriehalter habe ich nur ein kleines Loch unterhalb der Verriegelung gebohrt, durch das ich an dem Akku gelange. Sonst waren keine Modifikationen notwendig. Das Kabel auf den Bildern ist ein reines Provisorium. Sobald ich zwei Stecker habe, die das Kabel senkrecht wegführen, steht nichts mehr hervor. Damit sollte auch das Auge befriedigt sein. 🙂 Gruß Elmar — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1559 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2002 Uhrzeit: 25:54:54 Stefan Hendricks, oly-e.de > ich habe ein wenig gebastelt und einen IT Akku in den Power > Battery Holder verfrachtet. Über ein externes Kabel führe ich den > Strom vom Akku zur DC-In Buchse der Camedia. > > Hier gibt es ein paar Photos: > http://homepage.mac.com/elmar/PhotoAlbum1.html Ja, genau so habe ich es gemeint 😉 Einen passenden Winkelstecker aufzutreiben sollte kein Problem darstellen, wobei diese recht hässlich sind (die zum selbst lö¶ten), vielleicht findest Du ja irgendwo ein fertig konfektioniertes Kabel, welches Du dafür missbrauchst. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e.zubehoer 1560 ——————————————————————————————————————————————
Ist Weitwinkelkonverter WCON-08B der selbe wie WCON-08
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Oliver Geibel zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Oliver Geibel zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s