Datum: 20.02.2002 Uhrzeit: 23:57:44 Jürgen Regul Weiß jemand was über die Langzeitstabilität von Prints aus dem Thermodrucker P-400. Lt PC-Welt sind die Prints aus dem P-330-NE sehr lichtinstabil. Gruß aus Oyle, windig, 5 Grad — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1079 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2002 Uhrzeit: 24:14:32 Johannes Blankart Habe zufällig gerade eben einen diesbezüglichen Testbericht in der c’t 4/2002 gelesen. O-Ton: Die Ausdrucke des P400 ließ unser UV-Test unbeindruckt“ Grüsse Johannes posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 1080 ——————————————————————————————————————————————
Haltbarkeit von P-400 Prints
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok