Datum: 04.02.2002 Uhrzeit: 22:57:48 Stefan Sommer Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit Objektivvorsätzen zum Digitalisieren von Dias? Ich habe eine E100RS. Speziell habe ich dazu folgende Fragen. 1. Ist der Olympus Flash Film Scanner geeignet für die E100 RS? 2. Wie ist die Qualität solcher Vorsätze zu beurteilen? Kann ich damit rechnen, daß sich, ein gutes Dia vorausgesetzt, eine Bildqualität in etwa wie mit einem normalen mit der Kamera geschossenen Foto gibt? 3. Wenn das Gewinde am Diavorsatz gerigfügig kleiner ist als an der Kamera, sind dann Abschattungen zu befürchten? 4. Hat eventuell jemand irgendwelche Beispielfotos? Im Voraus schon Dank für die Antworten und viele Grüße, Stefan — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 912 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2002 Uhrzeit: 23:46:13 Reinhard Lehmann > 1. Ist der Olympus Flash Film Scanner geeignet > für die E100 RS? Ich verwende ihn an der C-3030, zur e-100 kann ich nichts sagen > 2. Wie ist die Qualität solcher Vorsätze zu beurteilen? Er hat eine etwas tonnenfö¶rmige Verzeichnung, die mit der beiliegende Software angeblich beseitig werden kann. Meine Erfahrung: nicht ganz! > Kann ich damit rechnen, daß sich, ein gutes Dia vorausgesetzt, > eine Bildqualität in etwa wie mit einem normalen mit > der Kamera geschossenen Foto gibt? Die Bilder werden etwas weicher, ev. muss man sie noch nachbearbeiten. Ein Bild von einem Polarlicht war jedenfalls gut genug, um in der Zeitung abgedruckt zu werden. > 3. Wenn das Gewinde am Diavorsatz gerigfügig kleiner ist > als an der Kamera, sind dann Abschattungen zu befürchten? Glaub ich kaum, da man (jedenfalls bei der 3030) auf volle Telestellung und noch etwas Digitalzoom gehen muss, um die Bilder formatfüllend zu haben. > 4. Hat eventuell jemand irgendwelche Beispielfotos? Kann ich machen, wenn ich Deine e-mail-adrsse bekomme. Gruss Reinhard — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 913 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2002 Uhrzeit: 24:04:16 Stefan Sommer Hallo Reinhard, danke für die schnelle erste Antwort. Meine mail-Adresse findest Du im Kopf des postings, die hatte ich bereits angegeben. Viele Grüße, Stefan Reinhard Lehmann schrieb: > > 1. Ist der Olympus Flash Film Scanner geeignet > > für die E100 RS? > Ich verwende ihn an der C-3030, zur e-100 kann ich nichts sagen > > 2. Wie ist die Qualität solcher Vorsätze zu beurteilen? > Er hat eine etwas tonnenfö¶rmige Verzeichnung, die mit der beiliegende > Software angeblich beseitig werden kann. Meine Erfahrung: nicht ganz! > > Kann ich damit rechnen, daß sich, ein gutes Dia vorausgesetzt, > > eine Bildqualität in etwa wie mit einem normalen mit > > der Kamera geschossenen Foto gibt? > Die Bilder werden etwas weicher, ev. muss man sie noch nachbearbeiten. > Ein Bild von einem Polarlicht war jedenfalls gut genug, um in der > Zeitung abgedruckt zu werden. > > 3. Wenn das Gewinde am Diavorsatz gerigfügig kleiner ist > > als an der Kamera, sind dann Abschattungen zu befürchten? > Glaub ich kaum, da man (jedenfalls bei der 3030) auf volle Telestellung > und noch etwas Digitalzoom gehen muss, um die Bilder formatfüllend zu > haben. > > 4. Hat eventuell jemand irgendwelche Beispielfotos? > Kann ich machen, wenn ich Deine e-mail-adrsse bekomme. > Gruss > Reinhard > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 914 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2002 Uhrzeit: 20:47:17 Horst Krogmann Hallo, Stefan, ich habe gute Erfahrungen mit dem Flash Film Scanner gemacht. Auf meiner Homepage www.hok-foto.de kannst Du unter RückSpiegel“ eingescannte (abfotografierte)Dias ansehen. Die habe ich im vorigen Jahr noch mit der Camedia 2020 gemacht. Jetzt mit der E 10 geht es noch besser. Unter SW-Foto-Ecke findest Du auf meiner Site Schwarz-Weiß-Fotos die ich durch einscannen (abfotografieren) von SW-Negativen hergestellt habe. Du musst allerdings mit dem Licht experimentieren. Ich benutze das Licht eines Dia-Projektors (reflektierend von einer weißen Fläche). Für weitere Fragen kannst Du mich gerne anmailen. Gruß Horst posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 926 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2002 Uhrzeit: 24:49:28 Stefan Sommer Hallo Horst, auch Dir Danke für die Infos und die interessanten Bilder. Auf jeden Fall sehe ich, daß damit hochwertige Digitalisierungen mö¶glich sind. Viele Grüße, Stefan Horst Krogmann schrieb: > Hallo, Stefan, > ich habe gute Erfahrungen mit dem Flash Film Scanner gemacht. > Auf meiner Homepage www.hok-foto.de kannst Du unter RückSpiegel“ > eingescannte (abfotografierte)Dias ansehen. Die habe ich im vorigen > Jahr noch mit der Camedia 2020 gemacht. Jetzt mit der E 10 geht es noch > besser. Unter SW-Foto-Ecke findest Du auf meiner Site > Schwarz-Weiß-Fotos die ich durch einscannen (abfotografieren) von > SW-Negativen hergestellt habe. Du musst allerdings mit dem Licht > experimentieren. Ich benutze das Licht eines Dia-Projektors > (reflektierend von einer weißen Fläche). Für weitere Fragen kannst Du > mich gerne anmailen. Gruß > Horst > posted via https://oly-e.de posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 941 ——————————————————————————————————————————————
Erfahrungen mit Flash Film Scanner ?
Aktuelle Antworten
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu Herbst
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel