Datum: 20.01.2002 Uhrzeit: 15:29:16 M.Erlewein Hi Leute, habe etwas Entscheidungshilfe nö¶tig – da ich mich total festgelaufen“ habe 🙂 Stehe vor der Anschaffung eines Metz Blitzes habe bisher Model 45CT4 welcher leider die TTL Funktion mit dem neuen Adapter nicht unterstützt. Hat jemand von Euch schonmal die Mö¶glichkeit gehabt an der E10 beide d.h. den 54MZ und den 45CL zu probieren? Liegt der Unterschied der Mö¶glichkeiten zwischen 54 und 45 so weit entfernt – Datenvergleiche und Funktionen sind mir allemal bekannt d.h. mir ist wohl bewußt was der 45CL eben nicht kann. Doch sehe ich den 45er Vorteil noch immer im handling zwar grö¶ßer doch in Kombination mit dem E10 eigenen Griff rechts als „Griff links“ für mich ideal. Bisher habe ich noch immer ein wenig eine „Minusmeinung“ über Blitze welche auf der Kamera sitzen u.a. da ich dieses Konzept als ein wenig filigran und kopflastig empfinde. Was ich nun erwarte? Ganz einfach daß Ihr mich Eure Pro und Contra´s bzw. noch besser – Erfahrungen mitteilt! Vorab schon mal ein herzliches Dankeschö¶n. groetjes aus Holland ´thias posted via https://oly-e.de“ e10.german 8358 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2002 Uhrzeit: 17:45:53 Rudy Hey Matthias, ich hatte erst dei 45cl4, mit sca3000 und sca3202, zum e10. Das funktionierte, abere die ttl wahre nicht immer 100%, Also habe ich mich die 54mz3 gekauft. Die ist viel besser, compakter und hat mehr moglichheiten. Wenn das budget reicht, sicher das 54 Grusse Rudy Anwtwerpen — posted via https://oly-e.de e10.german 8359 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 9:14:15 juergen karl schaut Euch mal folgenden Link auf Belgium Digital an: http://www.belgiumdigital.com/ unter ‚download‘ ist das Handbuch fuer den SCA-3202 als PDF File abgelegt. Es zeigt welche Funktionen mit dem Adapter und den verschiedenen Metz Blitzgeräten abgedeckt werden. Ich persö¶nlch arbeite mit dem 70 MZ-5 und habe im TTL Mode sehr gute Ergebnisse. Die hohe Leistung des 70gers erlaubt gutes indirektes Blitzen, Leistung pur! Gruß … Juergen Rudy schrieb: > Hey Matthias, > ich hatte erst dei 45cl4, mit sca3000 und sca3202, zum e10. Das > funktionierte, abere die ttl wahre nicht immer 100%, Also habe ich mich > die 54mz3 gekauft. Die ist viel besser, compakter und hat mehr > moglichheiten. Wenn das budget reicht, sicher das 54 > Grusse > Rudy > Anwtwerpen > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e10.german 8371 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2002 Uhrzeit: 20:05:28 M.Erlewein Hi Leute, echte Hilfe wart Ihr mir nicht 🙂 – doch ist die Entscheidung auf den 45CL4 gefallen! groetjes ´thias — posted via https://oly-e.de e10.german 8390 ——————————————————————————————————————————————
Metz 54MZ oder 45 CL4
Aktuelle Antworten
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu Herbst
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel