Autofocus und elektonischer Sucher bei Dunkelheit

Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 13:01:42 mik Bei all der Freude über meine E-100RS mö¶chte ich Euch mal an meinem Ärger teilhaben lassen. Ich hätte ja nichts gegen den elektronischen Sucher wenn bei totaler Dunkelheit wenigstens der Autofocus funktionierte, aber der stellt mit seiner roten Funzel einfach nicht scharf. Wäre ja auch nicht unbedingt ein Problem, ließe sich ja manuell fokussieren, nur müßte man dazu das Objekt wenigstens sehen kö¶nnen! Vielleicht sollte Olympus zu diesem Zweck rote Taschenlampen beilegen:-) die hier http://www.oly-e.de/news/a.php4?id=914&group=e100rs.german vorgeschlagene Helligkeitseinstellung hilft da auch nicht viel. grüße mik — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1529 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 13:23:46 Steffen Mehlfeld mik wrote: > > Bei all der Freude über meine E-100RS mö¶chte ich Euch mal an meinem > Ärger teilhaben lassen. Ich hätte ja nichts gegen den elektronischen > Sucher wenn bei totaler Dunkelheit wenigstens der Autofocus > funktionierte, aber der stellt mit seiner roten Funzel einfach nicht > scharf. Wäre ja auch nicht unbedingt ein Problem, ließe sich ja manuell > fokussieren, nur müßte man dazu das Objekt wenigstens sehen kö¶nnen! [x] FULL ACK! Ich gehe so vor: Kamera auf Stativ -> Langzeitbelichtung Ergebniss prüfen, eventuell den Ausschnitt ändern. Schärfe prüfen geht zwar schwer im kleinen Display, aber muß man halt ein paar Versuche machen. > Vielleicht sollte Olympus zu diesem Zweck rote Taschenlampen beilegen:-) Wäre ein angebrachtes Zubehö¶r. Werde mir demnächst eine MagLite dafür zulegen 🙂 Sorry für wenig oder keine Hilfe. Gruß Steffen e100rs.german 1532 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 14:23:09 Richard Schuller mik schrieb: > Bei all der Freude über meine E-100RS mö¶chte ich Euch mal an meinem > Ärger teilhaben lassen. Ich hätte ja nichts gegen den elektronischen > Sucher wenn bei totaler Dunkelheit wenigstens der Autofocus > funktionierte, aber der stellt mit seiner roten Funzel einfach nicht > scharf. Wäre ja auch nicht unbedingt ein Problem, ließe sich ja manuell > fokussieren, nur müßte man dazu das Objekt wenigstens sehen kö¶nnen! > Vielleicht sollte Olympus zu diesem Zweck rote Taschenlampen beilegen:-) Hallo mik, habe am Wochenende das gleiche Problem gehabt, wenn es dunkel ist, dann ist der Kontrast sehr schlecht und das Licht der roten Funzel“ reicht nicht den Kontrast so weit zu erhö¶hen daß der AF scharfstellen kann. (Ich denke das war dir auch klar aber ich mußte es mal los werden) Vielleicht sollte man zu diesem Zweck ein weißes Blatt Papier mit einem schwarzen Kreuz parat haben um es dem „Zielobjekt“ in die Hand zu drücken natürlich sollte man es nach dem Scharfstellen wieder entfernen. Habe es nicht versucht ist nur ein Vorschlag den man mal probieren kö¶nnte. Geht natürlich nicht bei Schnappschüssen. Außerdem reicht das rote Auge nur ca. 5m weit (mit eingebautem Blitz ist das ja nicht schlimm der reicht eh nicht weiter). Gruß Richard posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1535 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 18:07:39 mik Richard Schuller schrieb: > Vielleicht sollte man zu diesem Zweck ein weißes Blatt Papier mit einem > schwarzen Kreuz parat haben, um es dem Zielobjekt“ in die Hand zu > drücken Naja solange es Hände hat!? Aber Steffens Idee mit der MagLite ist vielleicht gar nicht so schlecht. Werde mal einen Laserpointer testen. Mö¶glicherweise kö¶nnte man manuell fokussieren bis der Punkt im Display am kleinsten erscheint und das sollte dann wohl die richtige Einstellung sein vorausgesetzt eine solche Grö¶ßenänderung um den Bereich der richtigen Schärfe ist überhaupt auf dem Monitor zu erkennen. Hab’s gerade mal mit den LED’s meines Modems probiert (sind natürlich zu klein) scheint aber zu funktionieren. grüße mik posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1537 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 19:18:51 Christian Berger mik schrieb: Was mir momentan mehr Mühe macht ist der Autofokus. Da war ich von der Nikon her schon verwö¶hnt. Man sollte hier vor das Rotlicht zwei Horizontale und zwei Vertikale Streiffen anbringen kö¶nnen, damit dieses Licht wie bei der Nikonkamera ein Muster abgibt, vielleicht würde er dann doch schneller zufassen. Das hatte ich letzhin im Forum geschrieben, aber ich glaube es wurde gar nicht beachtet. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1540 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 20:01:54 pk Christian Berger wrote: > mik schrieb: > > Was mir momentan mehr Mühe macht ist der Autofokus. Da war ich von der > Nikon her schon verwö¶hnt. Man sollte hier vor das Rotlicht zwei > Horizontale und zwei Vertikale Streiffen anbringen kö¶nnen, damit dieses > Licht wie bei der Nikonkamera ein Muster abgibt, vielleicht würde er > dann doch schneller zufassen. > Das hatte ich letzhin im Forum geschrieben, aber ich glaube es wurde > gar nicht beachtet. > Vielleicht, weil es mit Streifen anbringen nicht getan ist ? Ich denke, man bräuchte eine kleine Optik, um so ein Muster zu projezieren. Probier es aus, halte doch mal ein Drahtsieb oder sowas vor die rote Autofokus-LED. Ich denke nicht, dass dann ein Muster projeziert wird 🙁 Der Laserpointer hat das Problem nicht, aber der Punkt ist halt (zu) klein. Lustig: Wer eine E10 hat und eine IR-empfindliche (Video-)Kamera, der kann sich mal den IR-Autofokus-Marker der E10 ansehen. Der erscheint auch nur recht kurz, und ist halt IR, aber es ist ein sauber projezierter Kreis. (gesehen mit einer Sony Nightshot“ Videokamera. cu Patrick“ e100rs.german 1542 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 20:49:01 Christian Berger Patrick schrieb: > Lustig: Wer eine E10 hat und eine IR-empfindliche (Video-)Kamera, > der kann sich mal den IR-Autofokus-Marker der E10 ansehen. > Der erscheint auch nur recht kurz, und ist halt IR, aber > es ist ein sauber projezierter Kreis. > (gesehen mit einer Sony Nightshot“ Videokamera. Ich habe mich in den Ferien einfach geärgert wegen diesem Autofokus. Meine kleine Videokamera Sony PC9 hat ja diesbezüglich überhaupt keine Probleme und das sogar ohne Rotlicht oder IR. Ich hatte ja vorher die C-2100UZ und glaube fest dass die den besseren AF hatte. Für einen Preis von 3500DM (man darf auf gar keinen Fall den jetzigen Preis anschauen) sollte das doch auch bei der E100RS mö¶glich sein oder? Als Schnellschusskamera sollte sie doch mit einem aussergewö¶hnich guten AF ausgerüstet sein! Das ist aber bei dieser Kamera bei anbrechender Dunkelheit wenn dann vor allem dieses hochwertige Objektiv mit dem Bildstabilisator zum Zug kommen kö¶nnte überhaupt nicht der Fall. posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1543 ——————————————————————————————————————————————