Datum: 06.09.2001 Uhrzeit: 20:41:29 Jens Erner hallo ich überlege, ob ich mir die olympus e-100rs (999,-) oder die c-2100 ultar zoom (dm 1404,-!!!) kaufen soll. was ist eigentlich der unterscheid außer pixelanzahl und aussehen? ist das mit den pixeln wirklich so eine große einschränkung? hat mittlerweile jemand erfahrung mit papierabzügen? ich hoffe auf eine neutralö¶e antwort. hier scheint es ja nur e-100 fans zu geben 🙂 danke ernie e100rs.german 264 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.09.2001 Uhrzeit: 20:45:40 Heinz Schumacher Jens Erner schrieb: Hallo jens, > hallo > ich überlege, ob ich mir die olympus e-100rs (999,-) oder die > c-2100 ultar zoom (dm 1404,-!!!) kaufen soll. was ist > eigentlich der unterscheid außer pixelanzahl und aussehen? Das RS (Rapid Shooting) ist der Unterschied! Du kannst Serienaufnahmen bis zu 15 Bilder Pro sekund machen. Soviel ich weiß kann das die C-2100 nicht. > ist das mit den pixeln wirklich so eine große einschränkung? Zumindest nicht für bestimmte Einsatzzwecke! Vorlagen für Großdrucke kannst Du nicht machen. > hat mittlerweile jemand erfahrung mit papierabzügen? Bekomme bald meine ersten von der E-100RS > ich hoffe auf eine neutralö¶e antwort. hier scheint es ja nur > e-100 fans zu geben 🙂 Dies ist ja auch ein E“-Forum:-))) Also vergiß das mal mit der neutralen Antwort…. Viele Grüße Heinz Schumacher posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 265 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2001 Uhrzeit: 4:13:10 Renö© Jens Erner schrieb: > hallo > ich überlege, ob ich mir die olympus e-100rs (999,-) oder die > c-2100 ultar zoom (dm 1404,-!!!) kaufen soll. was ist > eigentlich der unterscheid außer pixelanzahl und aussehen? > ist das mit den pixeln wirklich so eine große einschränkung? > hat mittlerweile jemand erfahrung mit papierabzügen? > ich hoffe auf eine neutralö¶e antwort. hier scheint es ja nur > e-100 fans zu geben 🙂 ich würde die C2100 kaufen!!! Ist etwas teurer und wenn Du keine Filme aufzeichnen wilst… (man sollte die C2100 mal in geringeren Auflö¶sungen arbeiten lassen, dann kommen schon erstaunliche Bilderserien zusammen.) Habe nach 2 Monaten knipsen die E100 gut abgeben kö¶nnen 🙂 Wenn Du noch fragen hast Mail mir. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 266 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2001 Uhrzeit: 4:16:23 Renö© Jens Erner schrieb: > hallo > ich überlege, ob ich mir die olympus e-100rs (999,-) oder die > c-2100 ultar zoom (dm 1404,-!!!) kaufen soll. was ist > eigentlich der unterscheid außer pixelanzahl und aussehen? > ist das mit den pixeln wirklich so eine große einschränkung? > hat mittlerweile jemand erfahrung mit papierabzügen? > ich hoffe auf eine neutralö¶e antwort. hier scheint es ja nur > e-100 fans zu geben 🙂 habe die Abzüge ganz vergessen. Mit 800×600 ohne Komprimierung krigst Du super Bilder bis 10x15cm!! — posted via https://oly-e.de e100rs.german 267 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2001 Uhrzeit: 7:58:44 Jens Erner mit welcher jetzt? Renö© schrieb in im Newsbeitrag: 9n9ho9.1vo.1@hendricks-online.de… — [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] e100rs.german 270 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2001 Uhrzeit: 8:49:46 Steffen Mehlfeld Hi! Jens Erner“ schrieb im Newsbeitrag news:9n8mr8.1uc.1@hendricks-online.de… > ich überlege ob ich mir die olympus e-100rs (999 -) oder die > c-2100 ultar zoom (dm 1404 -!!!) kaufen soll. was ist > eigentlich der unterscheid außer pixelanzahl und aussehen? Zum einen kann die E-100RS die von Heiz erwähnten 15 Bilder pro Sekunde. Die 2100 ist davon Welten entfernt. Alleine damit kann man tolle Sachen anstellen nicht nur bei Sportaufnahmen. Des weiteren hat die E-100 einen CompactFlashII-Slot *und* einen SmartMedia-Slot (nur SmartMedia bei 2100). Ich betreibe momentan eine SmartMedia und eine CompactFlash-Karte in der Kamera. Wenn die eine voll ist kann ich auf die andere Umschalten. Im Lieferumfang der E-100 sind 4 richtige Akkus (NiMh 1600mAh) und ein entsprechendes Schnelladegerät enthalten. Die 2100 hat nur zwei Einweg-Batterie-Packs dabei. Der Verschluß der E-100 läßt Zeiten bis zu einer zehntausendstel Sekunde (in Worten: 1/10.000) zu. Die 2100 braucht beim Abdrücken erstmal Bedenkzeit bevor sie loslegt. Die E-100 kann im Pre-Capture-Modus schon Aufnahmen machen *bevor* du richtig durchgedrückt hast. Die E-100 bietet nicht den integrierten Panorama-Modus der mit der 2100 und den original Olympus-SM-Karten mö¶glich ist. Aber die Olympus-SM-Karten sind auch reichlich teuer. Die E-100 kann die Bilder als Zusatzfunktion nur S/W machen die 2100 kann noch Sepia und irgendsowas S/W-Umkehr-mäßiges. Das kann ich aber alls hinterher am PC besser machen. Laut Olympus ist der Tele-Konverter nur 2100-tauglich an der E-100 tut der offiziell nicht. Die E-100 kostet satte 400 DM weniger wenn ich das Ladegerät und die Akkus einrechne sogar fast 500 DM. Außerdem sieht das schwarze Gehäuse der E-100 deutlich besser aus als das der 2100! Sonst noch was? Ja zu den Pixeln: der Unterschied beträgt 240 Pixel in der Breite und 176 Pixel in der Hö¶he. Frag dich was dir das Wert ist. Für die deutliche Pro-E-100-Einstellung mö¶chte ich mich bei dir Entschuldigen. Zu meiner Verteidigung kann ich aber anführen auch ein paar Nachteile der E-100 gegenüber der 2100 genannt zu haben. Mehr Unterschiede sind mir jetzt beim besten Willen nicht eingefallen die meißten anderen Punkte sollten identisch sein. Ich lasse mich aber gerne von den anderen Forums-Teilnehmern eines besseren belehren. Gruß Steffen“ e100rs.german 268 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2001 Uhrzeit: 16:59:44 Jens Erner das war ja klar und deutlich. ich entwickle mich auch schon fast zum e-100-fan. in meinem geschäft wartet man alledrings schon lange darauf. kennt jemand vielleicht einen händler, der die kamera im raum kö¶ln (hürth/brühl) vorrätig hat? gruß jens e100rs.german 271 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2001 Uhrzeit: 21:22:44 Dietrich Risse Jens Erner schrieb: > kennt jemand vielleicht einen händler, der die kamera im raum > kö¶ln (hürth/brühl) vorrätig hat? Bei : http://www.topfoto-online.de in Düren ist sie für 990,00 DM im Angebot 😉 Gruß, Dietrich — posted via https://oly-e.de e100rs.german 277 ——————————————————————————————————————————————