Datum: 02.09.2001 Uhrzeit: 15:29:31 Joachim Brockmann Hallo, ich hatte bereits einen Beitrag gepostet, der anscheineind nicht ankam. Daher nochmal meine Frage: Wenn ich Bilder von Neon-Reklame mach, z.B. fotografiere ich eine Apotheke. Im Original sind die Neon-Buchstaben APOTHEKE in leuchtendem Rot. Bei der Wiedergabe meines Bildes ist es jedoch kein Rot sondern gelb. Was im Original grün ist, wird bei der Wiedergabe überwiegend weiß, Letztlich fotografierte ich einen Sonnenuntegang mit roter Sonne und rotem Horizont. Auf meinem Bild war die Sonne gelb und der rote Horizont überhaupt nicht vorhanden. Ich habe übrigens alle Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten versucht und auch mit dem Weißabgleich experimentiert. Ohne Erfolg! Liegt es nun an meiner E-10 (defekt?), an meinen Einstellungen oder habt ihr ähnliches bei euren Fotos bemerkt. Gruß Joachim — posted via https://oly-e.de e10.german 6565 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2001 Uhrzeit: 15:53:51 Dirk Wächter Joachim Brockmann schrieb: > … > Ich habe übrigens alle Aufnahmen mit unterschiedlichen > Belichtungszeiten versucht und auch mit dem Weißabgleich > experimentiert. Ohne Erfolg! > Liegt es nun an meiner E-10 (defekt?), an meinen > Einstellungen oder habt ihr ähnliches bei euren Fotos bemerkt. Hallo Joachim, es liegt hauptsächlich daran, dass Dein Auge die Realität anders wahrnimmt, als es eine Kamera tut. Bei Leuchtreklame (ich gehe davon aus, dass Du die Apotheke nicht Mittag um 12 fotografiert hast) empfindest Du es als herrlich leuchtend was die Kamera als Oh-Schreck-was-für-ein-extremer-Kontrast“ sieht. Da die Kamera (als Dein treuer Freund) immer versuchen wird eine ausgewogene Belichtung (sofern Du nicht komplett manuell belichtest) hinzubiegen bleibt ihr in solchen Fällen nichts anderes übrig als einen „Mittelweg“ zu beschreiten und hellt das Bild folglich auf (denn es ist ihr ja eigentlich überwiegend zu dunkel). Dadurch fliegen Dir natürlich sämtliche Lichter weg (aus rot wird gelb bzw. weiß usw). Ebenso ist das bei Sonnenuntergängen. Jedoch finde ich dass die E-10 wesentlich besser damit umgehen kann als z.B. meine frühere C2000Z. Experimentiere in solchen „Extremfällen“ einmal mit Belichtungsreihen. Du wirst sehen dass dann meistens die unterbelichteten Fotos am besten wirken (danken Dir es aber mit zunehmendem Rauschen). Gruß. Dirk. posted via https://oly-e.de“ e10.german 6567 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2001 Uhrzeit: 21:57:38 Joachim Brockmann Hallo Dirk, vielen Dank für deine Hilfe. Da bin ich wirklich beruhigt. Das mit den Einstellungen kann ich mit ein bissel üben hinkriegen. Schlimmer wäre es, wenn die Kamera einen Defekt hätte. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. Danke dafür! Joachim — posted via https://oly-e.de e10.german 6573 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2001 Uhrzeit: 17:12:35 Rainer Pütz schau mal nach unter http://www.digitalkamera.de/Info/Tip/Tip20010730-de.htm da gibt’s auch passende Tipps. Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de e10.german 6610 ——————————————————————————————————————————————
Farbabweichungen
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin