architektur/tabletop etc…

Datum: 14.05.2001 Uhrzeit: 22:20:44 Stefan Gärtner Ein Tip für alle, die interessiert sind in Repros, Sachfotografie, Architektur und vieles andere mehr: oft sind Aufnahmen, wenn ohne Stativ gemacht, leicht verkantet. Aber auch mit Stativ oder am Reprogerät ergeben sich oft leicht verkantete Aufnahmen. Hier mein Tip: Mit einem Grafikprogramm (hier: CorelDraw) eine kleine Gittergrafik mit z. B. 5mm Gitterweite erstellen und (wenn mö¶glich) auf dem Laserdrucker auf selbstklebende Transparentfolie (z. B. Tetenal, Zweckform uvam…) drucken, ausschneiden und auf den LCD-Monitor kleben. Für Rechenfaule: der Monitor ist 4cm breit und 3cm hoch. Das erspart die manchmal erforderliche Drehungskorrektur in der Bildverarbeitung am PC. Meine Versuche bei der Herstellung dieser Gittermattscheibe“ haben ergeben: Linienabstand 5mm jeweils die erste Linie vom Monitorrand ca. 2 5mm entfernt und die Repros benö¶tigen kaum Nachbearbeitung im Ausrichten. Über Eure bisherigen Erfahrungen im Ausrichten und was Ihr gegen wenn auch nur leicht verkantete Aufnahmen gemacht habt würde mich interessieren. Gruß Stefan posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3108 ——————————————————————————————————————————————