Aufnahmen im Schnee.

Datum: 09.04.2001 Uhrzeit: 9:51:31 Rainer Bruse Hallo E – 10 Gemeinde. Ich habe Aufnahmen im Schnee gemacht und das Ergebniss war niederschmetternd. Auf den Bildern ist nur weiß zu sehen. Die fotografierten Personen nur schemenhaft auszumachen. Das Wetter war bewö¶lkt. Wo liegt der Fehler ? Kann jemand helfen ? Die Einstellungen: 1600 *1200 1/8 1/640 2.4 0.0 WB Auto ISO 80 Danke im vorraus, Rainer. e10.german 2009 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2001 Uhrzeit: 11:10:35 Willy HP. Schwerzmann Rainer Bruse: > Hallo E – 10 Gemeinde. > Ich habe Aufnahmen im Schnee gemacht und das Ergebniss war > niederschmetternd. Auf den Bildern ist nur weiß zu sehen. Die fotografierten > Personen nur schemenhaft auszumachen. Das Wetter war bewö¶lkt. Wo liegt der > Fehler ? Kann jemand helfen ? > Die Einstellungen: > 1600 *1200 1/8 > 1/640 2.4 0.0 > WB Auto > ISO 80 > Danke im vorraus, > Rainer. Hallo Rainer Ich kann mir gut vorstellen, dass das Ganze gnadenlos überbelichtet war. Versuche die Belichtung auf eine helle Stelle einzustellen. Verwende eventuell ein Grau- oder Pol-Filter um die Helligkeit zu verringern. — posted via http://oly-e10.de e10.german 2012 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2001 Uhrzeit: 11:28:52 Karl Wickart Rainer Bruse: > Hallo E – 10 Gemeinde. > Ich habe Aufnahmen im Schnee gemacht und das Ergebniss war > niederschmetternd. Auf den Bildern ist nur weiß zu sehen. Die fotografierten > Personen nur schemenhaft auszumachen. Das Wetter war bewö¶lkt. Wo liegt der > Fehler ? Kann jemand helfen ? > Die Einstellungen: > 1600 *1200 1/8 > 1/640 2.4 0.0 > WB Auto > ISO 80 > Danke im vorraus, > Rainer. Hallo Rainer Eine Frage : Hast Du diese Aufnahmen im P“ Modus und Belichtungsmessung „ESP“ gemacht ? Grüsse Karl posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2014 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2001 Uhrzeit: 18:32:24 Karl Wickart Rainer Bruse schrieb: > Hallo E – 10 Gemeinde. > Ich habe Aufnahmen im Schnee gemacht und das Ergebniss war > niederschmetternd. Auf den Bildern ist nur weiß zu sehen. Die fotografierten > Personen nur schemenhaft auszumachen. Das Wetter war bewö¶lkt. Wo liegt der > Fehler ? Kann jemand helfen ? > Die Einstellungen: > 1600 *1200 1/8 > 1/640 2.4 0.0 > WB Auto > ISO 80 > Danke im vorraus, > Rainer. Hallo Rainer, offenbar machen wir ähnliche Erfahrungen, daher auch meine Frage zum P“ Modus. Kann es sein dass helle Bedingungen (Schnee Nebel) den „P“ Modus durcheinander bringen ? Unter hellen Bedingungen geht die Kamera im „P“ Modus mit der Geschwindigeit nach oben bis zum Max. von 1/640. Gemäss der Grafik im PDF Handbuch (Seite 71) müsste der „P“ Modus ab Speed 1/125 aber auch die Blende zumachen ? Mein Tipp : Ich mache mit kritischen Lichtverhältnissen die Aufnahmen im „A“ oder „S“ Modus. Manuell eingreifen kann man immer auch. Da gibt es das Forum-Thema „Kontrastumfang beim Fotografieren an der Sonne“ unter „Antwort an Karl“ eine Anleitung wie die Belichtung manuell korrigiert wird. Da gibt es auch den Beitrag von Sven der vorschlägt den Kontrast auf „Low“ einzustellen. Das werde ich auch ausprobieren. – Die EPS Belichtungsmessung ist für solche Lichtverhälnisse ev. auch nicht unbedingt optimal. Mittenmessung oder Spotmessung werden ev. bessere Resultate bringen. Die Erfahrungen zu diesem Thema interessieren mich brennend. Grüsse Karl posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2026 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.04.2001 Uhrzeit: 15:54:58 Detlef Rainer Bruse schrieb: > Hallo E – 10 Gemeinde. > Ich habe Aufnahmen im Schnee gemacht und das Ergebniss war > niederschmetternd. Auf den Bildern ist nur weiß zu sehen. Die fotografierten > Personen nur schemenhaft auszumachen. Das Wetter war bewö¶lkt. Wo liegt der > Fehler ? Kann jemand helfen ? > Die Einstellungen: > 1600 *1200 1/8 > 1/640 2.4 0.0 > WB Auto > ISO 80 > Danke im vorraus, > Rainer. Hallo Rainer, immer wenn man Aufnahmen mit überproportionalem Hell- oder Dunkelanteil macht kö¶nnen Integral-, Mehrfeld-, und je nach Motivgrö¶ße auch Selektivmessungen Probleme bereiten. In diesen Fällen erreicht man mit einer Spot- oder noch besser Mehrfachspotmeesung (hat die E10 leider nicht), bessere Resultate. Wichtig ist, daß Du den Spotmeßkreis auf den bildwichtigen Teil richtest und das Meßergebnis speicherst. Und noch etwas: die Belichtungsmesser in modernen Kameras sind so eingestellt, daß eine Graukarte mit 18%iger Lichtreflexion als Referenz dient (das entspricht in etwa der Hautfarbe eines Mitteleuropäers). Wenn Dein gemessenes Motiv von dieser Helligkeit abweicht muß u.U. auch das Ergebnis der Spotmessung manuell korrigiert werden. Schö¶nen Gruß Detlef — posted via http://oly-e10.de e10.german 2059 ——————————————————————————————————————————————