Akku XZ-1 in XZ-2?

Datum: 22.04.2014 Uhrzeit: 10:28:36 Peter Eckel Hallo, wir haben im Familienkreis ein kleines Problem zu lö¶sen. Eine XZ-1 hat den unsanften Kontakt mit einem harten Gegenstand nicht gut überstanden, das Display ist restlos tot. Die Reparatur lohnt sich wohl nicht, da die Reparaturpauschale den Wert der Kamera übersteigt. Da es die XZ-1 ja nicht mehr regulär gibt, besteht jetzt die Frage nach einem geeigneten Nachfolger. Zur Wahl stehen eine XZ-2 und eine gebrauchte XZ-1, und die Entscheidung hängt letztlich an einer einzigen Frage: Funktionieren die LI-50B aus der XZ-1 zuverlässig in der XZ-2? Die Kapazität ist ja etwas geringer, womit sich aber leben ließe, wenn sie denn überhaupt ordentlich zu gebrauchen sind. Hat das schon mal jemand von Euch ausprobiert und kann eigene Erfahrungen beisteuern? Viele Grüße, Pete. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2014 Uhrzeit: 14:24:59 Hartmut Bogorinsky Hallo Peter, ich teste das mal (habe beide Kameras mit den jeweiligen Akkus verfügbar) und melde mich wieder. Viele Grüße Hartmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2014 Uhrzeit: 14:40:00 Klaus Deptolla Hallo Peter, Deine Frage bezueglich des Akkus kann ich nicht beantworten, da wir keine XZ-2 haben. Aber: Vor einer Woche haben wir noch eine Fabrikneue XZ-1 incl. 32 GB CLASS 10 SDHC-Karte bei einem Onlinehaendler in Dinslaken fuer 235,95 EUR versandkostenfrei gekauft. Er hat noch 5, allerdings nun fuer 239,95 EUR. Wenn Du Interesse hast –> PM. LG Klaus PS: Die Kamera war ein ‚Osterei‘ fuer unsere 87!! Jahre alte Mutter! Wir erteilten Ihr eine Crashkurs. Als wir zu Hause waren rief sie an: Ich habe jetzt in Ruhe eure Tulpen fotografier. Die Kamera macht ja tolle Aufnahmen :-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2014 Uhrzeit: 15:26:44 Peter Eckel Hallo Klaus, On Tue, 22 Apr 2014 14:40:00 +0200, Klaus Deptolla wrote (in article <53566073a4b2d.251@oly-e.de>): > Deine Frage bezueglich des Akkus kann ich nicht beantworten, da > wir keine XZ-2 haben. > > Aber: Vor einer Woche haben wir noch eine Fabrikneue XZ-1 incl. > 32 GB CLASS 10 SDHC-Karte bei einem Onlinehaendler in Dinslaken > fuer 235,95 EUR versandkostenfrei gekauft. Er hat noch 5, > allerdings nun fuer 239,95 EUR. Wenn Du Interesse hast –> PM. das kö¶nnte interessant werden, wenn sich herausstellt, daß die Akkus in der XZ-2 nicht mitspielen. Die drei Ersatzakkus, die sich Julias Vater geleistet hat, wären ein unangenehmer Zusatzverlust, wenn sie nicht in die XZ-2 passen. Falls sie aber passen, wird wohl es eine XZ-2 – die ist gerade mal 30 Euro teurer und hat ein Klappdisplay. Ich melde mich, sobald Bogo seine Tests vollende hat 🙂 Liebe Grüße, Pete. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2014 Uhrzeit: 16:38:05 WolfgangPe Hallo, ich habe eine wenig gebrauchte XZ-1 mit Originalverpackung und hätte gerne eine XZ-2. Ich würde die Kamera gerne günstig abgeben und mir eine XZ-2 kaufen. Grüße Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2014 Uhrzeit: 16:46:06 Klaus Deptolla Hallo Pete, habe gerade mal etwas gegoogelt 🙂 LI-50B 40,5 x 34,4 x 6,5 3,7V LI-90B 40 x 34 x 9! 3,6V LG Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2014 Uhrzeit: 16:48:06 Hartmut Bogorinsky Hallo Peter, hier die angekündigte Antwort: Die Abmessungen (Länge/Breite) sind beim LI-50B / LI-90B gleich. Die Dicke der Akkus unterscheidet sich um 2 mm (LI50-B = 6mm / LI-90B = 8 mm). Der LI-50B aus der XZ-1 passt in den Akkuschacht der XZ-2 und die Kamera funktioniert einwandfrei. Allerdings sitzt der Akku sehr lose im Schacht und muss an eine Seite gerückt werden, damit die Arretierung fassen kann . Sofern man den LI-50B mit geeignetem Material um 2mm auffüttert, hätte ich keine Bedenken diesen Akku in der XZ-2 zu verwenden. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Viele Grüße Hartmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2014 Uhrzeit: 11:02:24 Wolfgang Teichler So geht das tatsächlich. Ich verwende auch einen übrig gebliebenen Li-50B als Notakku für die XZ-2. Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2014 Uhrzeit: 21:41:20 Peter Eckel Hallo Bogo und Wolfgang (in der Reihenfolge des Auftretens :-)), On Tue, 22 Apr 2014 16:48:06 +0200, Hartmut Bogorinsky wrote (in article <53567f798fb7f.25a@oly-e.de>): > Allerdings > sitzt der Akku sehr lose im Schacht und muss an eine Seite > gerückt werden, damit die Arretierung fassen kann . Sofern man > den LI-50B mit geeignetem Material um 2mm auffüttert, hätte ich > keine Bedenken diesen Akku in der XZ-2 zu verwenden. On Wed, 23 Apr 2014 11:02:24 +0200, Wolfgang Teichler wrote (in article <535780f8bca1e.6f@oly-e.de>): > So geht das tatsächlich. Ich verwende auch einen übrig > gebliebenen Li-50B als Notakku für die XZ-2. danke Euch beiden für die Information. Ich bin nicht so ganz sicher, ob ich Julias immehin schon leicht betagtem Väterchen die mö¶gliche Fummelei empfehlen will, aber ich werde ihm das auf jeden Fall als eine Mö¶glichkeit nennen. Gut zu wissen, daß es prinzipiell elektrisch geht! Liebe Grüße (auch an Eure Holden), Pete. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2014 Uhrzeit: 21:43:31 Peter Eckel Hallo Klaus, > habe gerade mal etwas gegoogelt 🙂 > > LI-50B 40,5 x 34,4 x 6,5 3,7V > LI-90B 40 x 34 x 9! 3,6V ja, danke Dir, das paßt auch zu Bogos und Wolfgangs Ergebnissen. Auf die Idee, daß er dünner sein kö¶nnte, bin ich gar nicht gekommen – die Spannungsangaben sehe ich angesichts des gleichen Zellentyps mal als gleich an 🙂 Ich werde das alles mal so weiterreichen, die Entscheidung muß der Drachentö¶ter dann selbst fällen 🙂 Liebe Grüße auch an Marianne, Pete. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2014 Uhrzeit: 21:45:40 Peter Eckel Hallo Wolfgang, > ich habe eine wenig gebrauchte XZ-1 mit Originalverpackung und > hätte gerne eine XZ-2. Ich würde die Kamera gerne günstig abgeben > und mir eine XZ-2 kaufen. danke für Dein Angebot! Ich werde das zusammen mit den anderen Informationen auch mal so weiterreichen, eine Entscheidung kann dann hoffentlich kurzfristig getroffen werden. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2014 Uhrzeit: 7:51:39 wolfgang Der 50er Akku passt Spielfrei wenn man noch eine SD-Karte bzw. eine Micro-SD Adapterkarte als Distanzhalter mit ins Akkufach steckt. So nutze ich meine 50er Akkus auch in der XZ-2 Anordnung von der Objektivseite (Front) her gesehen: – SD Karte als Distanzhalter – 50er Akku Die Distanzplatte bitte nicht auf der Seite verwenden wo die rote Haltekralle für den Akku ist. Dann würde der Akku nicht mehr halten. lg Wolfgang — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————