Ist die Anschaffung einer E-5 Sinnvoll?

Datum: 16.04.2012 Uhrzeit: 21:50:21 H.-P. Brandhueber Hallo liebe Oly – Experten, ich plane schon länger, mir eine E-5 anzuschaffen. Seit kurzem bin ich aber etwas unsicher darüber, ob es denn auch Sinn macht, wenn man wie ich, keine Kontrast-AF-fähigen Objektive besitzt. Natürlich werde ich versuchen mir mittelfristig, z.B. ein 14-54 II, das diese Fähigkeit wohl besitzt, oder ev. ein 12-60 gebraucht anzuschaffen. Dann ist aber wohl längere Zeit mit einer Anschaffungspause zu rechnen. Meine Objektive: 14-54 50-200 35 Macro 50 Macro 9-18 70-300 EC 14 EX 25 Blitz 36 sowie eine Sammlung analoger Zuiko-Objektive und anderes, wie OM-2 + OM-4 von früher. In der Hoffnung, daß die E-5 trotzdem Sinn macht und Vorteile bringt, erwarte ich eure Antworten und bedanke mich bereits im Voraus schon mal recht herzlich für die mir eingeräumte Zeit. Ach ja, zur Zeit bin ich immer noch mit meiner E-330 unterwegs, die aber leider an einem Fehlfokus leidet. Die Rep.-Pauschale dafür erscheint mir derzeit nicht rentabel. beste Grüße Hans-Peter B. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2012 Uhrzeit: 22:17:26 Manfred Paul Am Mon, 16 Apr 2012 21:50:21 +0200 schrieb H.-P. Brandhueber: > ich plane schon länger, mir eine E-5 anzuschaffen aus dem Kontext Deines Postingsvermute ich sehr stark, Du meinst die OM-D E-M5. Warum sonst betonst Du, keine Kontrast-AF fähigen Objektive zu besitzen. Die brauchst Du bei der E-5 nicht. Hier solltest Du klarstellen, um den Thread nicht in die falsche Richtung laufen zu lassen. Gruß Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2012 Uhrzeit: 22:17:26 Andrö© Hi, du hast das 14-54, das 50-200 und das 50er Makro. Es sind hervorragende Objektive und schö¶n abgedichtet, aber nicht KAF-fähig (man mö¶ge mich korrigieren, falls es nicht stimmt). Ich denke, eine E-3 würde daher auch reichen (gebraucht zwischen 400 und 500EUR) und bezüglich deiner E-330 schon einen Schritt nach vorn darstellen. Gruß Andrö© — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2012 Uhrzeit: 22:40:29 Nicolaus C. Koretzky Andrö© schrieb: > Hi, > > du hast das 14-54, das 50-200 und das 50er Makro. Es sind > hervorragende Objektive und schö¶n abgedichtet, aber nicht > KAF-fähig (man mö¶ge mich korrigieren, falls es nicht stimmt). zunächst einmal vermute ich ebenfalls, dass es Dir um die E-M5 und nicht die E-5 geht, richtig? Und falls ja, wäre es wichtig zu wissen, ob Du das 14-54 I oder II hast. das IIer ist nämlich Kontrast-AF-optimiert und schon an meiner E-PL3 recht flott. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2012 Uhrzeit: 22:41:25 Helge Suess Hallo Andrö©, > … hervorragende Objektive … aber nicht KAF-fähig … > denke, eine E-3 würde daher auch reichen (gebraucht zwischen 400 > und 500EUR) und bezüglich deiner E-330 schon einen Schritt nach > vorn darstellen. Die E-5 spielt mit den gelisteten Objektiven sehr gut zusammen. Nur im LiveView (oder bei Video) kann man die Vorteile des KAF damit nicht nutzen. Je nach Gewohnheit mag das stö¶ren oder auch nicht. Ich habe z.B. den AF an der E-5 im Liveview noch nie benützt. Da fokussiere ich immer manuell. Die OM-D E-M5 hingegen hat nur den KAF, egal welchen Modus man benützt. Da kann es mit den gelisteten Objektiven zu deutlich spürbaren Einschränkungen kommen. Helge ;-)=) 14 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2012 Uhrzeit: 23:09:27 H.-P. Brandhueber Hallo Helge, Danke für die Erkärung. Heisst das, dass im Live-View nur der Kontrast-AF funktioniert? Dann müsste ich mich gegenüber der E-330 bei einigen Bodennahen“ Motiven etwas umstellen da ich da auch gerne aus Bequemlichkeit den AF nutze wenn ich kein Stativ dabei habe. Beste Grüße Hans-Peter B. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2012 Uhrzeit: 23:14:28 H.-P. Brandhueber Hallo Nicolaus, Es geht um tatsächlich um die E-5. Ich habe das 14-54 I. Ob es sich wirklich lohnt das 14-54 II anzuschaffen? Aber ein Kontrastfähiges Objektiv sollte man wohl schon nützen kö¶nnen, denke ich. schö¶ne Grüße, Hans-Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2012 Uhrzeit: 23:23:29 Nicolaus C. Koretzky H.-P. Brandhueber schrieb: > Hallo Nicolaus, > > Es geht um tatsächlich um die E-5. > Ich habe das 14-54 I. > > Ob es sich wirklich lohnt das 14-54 II anzuschaffen? > Aber ein Kontrastfähiges Objektiv sollte man wohl schon nützen > kö¶nnen, denke ich. Also solange Du über den Sucher fotografierst, ist’s eh wurscht, dann bist Du im Phasen-AF, und den ‚kö¶nnen‘ alle Deine Objektive. Und der Liveview…? Naja. Ich finde ihn nicht so prickelnd. Wenn das, was ich so über Deine E-330 mit dem Extra-Sensor für den Kontrast-AF gelesen habe stimmt, dürfte Dir in diesem Punkt eine Enttäuschung bevorstehen. Ansonsten allerdings ist die E-5 einfach großartig. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2012 Uhrzeit: 7:43:42 R. Wagner Am Mon, 16 Apr 2012 21:50:21 +0200 schrieb H.-P. Brandhueber: > aber etwas unsicher darüber, ob es denn auch Sinn macht, wenn man > wie > ich, keine Kontrast-AF-fähigen Objektive besitzt. Ja. Ausserdem besitzt Du. Das 70-300 und das 9-18. Es kommt zu Fehlern, wenn man nicht Kontrast-AF-fähige Objektive mit langen Brennweiten über LiveView frei Hand betreibt. Das trifft bei Dir vor allem für das 50-200 zu. Aber Du wirst schon aus Gründen der Stabilität die beiden langen Brennweiten nicht über LiveView, sondern über den Sucher verwenden. Und da gibt’s keinen Kontrast-AF. Dass Du am Stand keinen Unterschied gemerkt hast, liegt vermutlich daran, dass Du durch den Sucher fotografiert hast. Beim LiveView hättest Du vermutlich schon einen Unterschied gemerkt. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2012 Uhrzeit: 9:04:35 Tpunkt Klueber Hallo ich denke mal dass das in der E-5 gleich wie bei der E-30 geht. DU kannst auch im LiveView den KAF abschalten. Dann hast du im LiveView wegen des AF dann das Spiegelgklapper. LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2012 Uhrzeit: 10:11:08 Yvonne Hallo H.-P. ohne eine Expertin zu sein, kann ich Dir bestätigen, dass an der E-5 die folgenden FT-Objektive hervorragende Dienste leisten: – 50-200 (erste Version ohne SWD), auch mit dem Telekonverter 1.4 – 50 mm Macro – 8 mm – 7-14 mm – 11-22 mm – 40-150 mm Wie das 14-54 (erste Version) tut, kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen, ich habe einfach keinen Grund gehabt, es an der E-5 auszuprobieren. Als Standard-Objektiv habe ich das 12-60 dran; . Das 12-60 ist als Universalobjektiv für mich unverzichtbar, auch wenn es eine etwas seltsame Art der Verzeichnung bei 12 mm erzeugt (ist nur wichtig, wenn man Architektur fotografiert, d. h. wenn gerade Linien auf dem Bild gerade sein müssen – die Verzeichnung lässt sich kaum herausrechnen. In der Landschaft oder bei Portraits u. ä. spielt das keine Rolle). Das 14-54, das ich habe, macht bei weitem nicht so scharfe Fotos und die paar Millimeter unten und oben machen Freude und ersparen einem den einen oder anderen Objektivwechsel. Das 50-200 fokussiert an der E-5 merkbar besser als an der E-3 (erst gestern wieder festgestellt). Mit der E-3 in der eher nicht so toll ausgeleuchteten Kirche mühsam, mit der E-5 hat’s einfach fokussiert, also habe ich mich auf andere Dinge konzentriert :-). Zugegeben, ich verwende den Live-View an der E-5 praktisch nie, und wenn doch, dann vom Stativ aus, mit MF – die AF-Funktion setze ich dann hö¶chstens zum Vorfokussieren ein. Das funktioniert ohne Probleme. Live-View aus der Hand, sozusagen, hat für mich erst und bis jetzt nur an der E-330 Sinn gehabt; im Besonderen war das ausserordentlich praktisch in einer Situation, in der die Leute nicht merken sollten, dass ich überhaupt fotografiere… Das lässt sich mit der E-5 so nicht reproduzieren. Gegenüber der E-330 bringt die E-5 viele Vorteile, Du wirst Deine Freude daran haben, z. B.: – grö¶sseres, schwereres Gehäuse (für mich ein Vorteil, die Kamera lässt sich ruhiger halten) – Stabilisator im Gehäuse – schlicht schärfere Bilder – wetterabgedichtet – alle meine Objektive fokussieren sicher und schnell (was bei den vorherigen Modellen nicht immer so gegeben war, abhängig von den Lichtverhältnissen) – Das Display ist ein bisschen grö¶sser, obwohl das an der E-330 auch nicht von schlechten Eltern war. Das sind so die Dinge, die mir grad einfallen; wenn ich die Ausrüstung in die Hand nehmen kö¶nnte, kämen mir vielleicht noch mehr Punkte in den Sinn. Wegen der E-330: ich an Deiner Stelle würde sie reparieren lassen. Sie kö¶nnte ein Liebhaberobjekt werden.. auf jeden Fall für Dich :-). So, genug; viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung! Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2012 Uhrzeit: 11:17:21 Subhash Yvonne wrote: > – Das Display ist ein bisschen grö¶sser, obwohl > das an der E-330 auch nicht von schlechten > Eltern war. Ja und es ist besser aufgelö¶st! Wunderbar scharfes Bild mit zarten Linien (wenn man sich irgendwelche Raster einblendet). Man kann die Bildkomposition und Tiefenschärfe sehr gut im LiveView beurteilen. Ich habe die E-330, die E-3 und nun seit kurzem auch die E-5: Es war jedes Mal eine wirklich spürbare Verbesserung! — Subhash Baden bei Wien Anschauungen photosophisch http://fotoblog.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2012 Uhrzeit: 11:54:43 BKL H.-P. Brandhueber schrieb: > Hallo Helge, > > Danke für die Erkärung. Heisst das, dass im Live-View nur der > Kontrast-AF funktioniert? Dann müsste ich mich gegenüber der > E-330 bei einigen Bodennahen“ Motiven etwas umstellen da ich > da auch gerne aus Bequemlichkeit den AF nutze wenn ich kein > Stativ dabei habe. > Beste Grüße > Hans-Peter B. Hallo ich hatte auch eine E-330 u.a. war damals der LiveView mit ein Kaufargument. Inzwischen habe ich eine E-30 die – genau wie die E-5 – einen Kontrast AF im LiveView verwendet. Die E-330 hatte hier ja einen Umschaltbaren Modus wo man dann im Modus A den Phasen AF auch im LiveView verwenden konnte das Bild auf dem Display aber lediglich vereinfacht ausgedrückt ein „abgefilmter“ Sucher war. Leider ist die Performance des Kontrast AF an der E-5 bei weitem nicht so gut wie die AF Fähigkeiten der E-330. Als Schnappschuss tauglich ist hier eher die E-330 als die E-5. Und das wird noch schlimmer wenn die verwendeten Objektive keinen Kontrast AF unterstützen. Bei FT sind das nicht sehr viele Objektive das 12-60 SWD zählt hier definitiv nicht dazu. Soweit ich mit erinnere sind das neben dem 14-54II nur noch ein paar neure Standardobjektive wie das neuere 14-42 40-150 8-18 70-300. Alles andere ist im Kontrast AF sehr behäbig. Ich werwende den LiveView eigentlich daher leider nur noch am Stativ während ich früher wesentlich ö¶fters mit dem LiveView z.B. „aus der Hüfte heraus“ fotografiert habe. Wenn es nicht auf Geschwindigkeit ankommt und man Zeit hat dann geht das aber auch mit Kontrast AF auch mit einem 12-60. Dauert halt deutlich länger. Natürlich kann man wie bei der E-330 im B Modus auch jederzeit manuell im LiveView fokussieren. Gruß Burkhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2012 Uhrzeit: 15:33:27 Roland Franz Hallo Yvonne, > Das 12-60 ist als Universalobjektiv für mich unverzichtbar, auch > wenn es eine etwas seltsame Art der Verzeichnung bei 12 mm erzeugt > (ist nur wichtig, wenn man Architektur fotografiert, d. h. wenn > gerade Linien auf dem Bild gerade sein müssen – die Verzeichnung > lässt sich kaum herausrechnen. In der Landschaft oder bei Portraits > u. ä. spielt das keine Rolle). Das 14-54, das ich habe, macht bei > weitem nicht so scharfe Fotos und die paar Millimeter unten und > oben machen Freude und ersparen einem den einen oder anderen > Objektivwechsel. Es ist schö¶n zu wissen das man nicht allein ist. 🙂 Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2012 Uhrzeit: 23:09:42 H.-P. Brandhueber Hallo guten Abend an Alle“ für die kompetenten guten sowie ausführlichen Ratschläge Bemerkungen und Statements auf meine Fragen bedanke ich mich bei allen sehr Herzlich. Wie immer kann man sich auf Oly-e.de verlassen und bekommt seine Fragen auf eine Weise beantwortet die nicht Selbstverständlich ist!! Also dann noch einen schö¶nen Abend und besten Dank an alle Schö¶ne Grüße Hans-Peter Brandhueber posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2012 Uhrzeit: 8:40:30 Subhash H.-P. Brandhueber <1553-64@onlinehome.de> wrote: > Wie immer kann man sich auf Oly-e.de verlassen und bekommt seine > Fragen auf eine Weise beantwortet, die nicht Selbstverständlich > ist!! Lass dann einmal hö¶ren, wofür du dich entschieden hast! — Subhash Baden bei Wien Anschauungen photosophisch http://fotoblog.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2012 Uhrzeit: 12:28:39 Hans-Peter Brandhueber Subhash schrieb: > H.-P. Brandhueber <1553-64@onlinehome.de> wrote: > >> Wie immer kann man sich auf Oly-e.de verlassen und bekommt seine >> Fragen auf eine Weise beantwortet, die nicht Selbstverständlich >> ist!! > > Lass dann einmal hö¶ren, wofür du dich entschieden hast! > > — > Subhash > Baden bei Wien > Anschauungen photosophisch > http://fotoblog.subhash.at/ Hallo Subhash, mich natürlich. bin nur noch nicht im klaren darüber wann der Kauf erfolgen soll. H.-P. B. Stuttgart in BW — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————