Datum: 06.01.2009 Uhrzeit: 18:53:34 Ulrich walther Wer kann helfen? Ich mußte kürzlich meinen PC neu aufsetzen, eine Dateisicherung war nur bedingt mö¶glich. Mit der Master 2-Software hab ich immer meine Bilder von der Kamera automatisch auf den PC gezogen. Nach dem Übertrag war ein neuer Ordner mir dem Tagesdatum und den Bildern im gewünschten Verzeichnis. Die Karte auf der Kamera war leer. Das fand ich sehr praktisch, jetzt versuche ich nun schon eine Weile diese Einstellungen wieder herzustellen, aber es gelingt mir nicht. Dabei war war das vorher offenbar so einfach. (PC mit window XP) Kennt jemand diese Einstellungen? Ich danke schonmal im Voraus. Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2009 Uhrzeit: 20:14:49 Werner k. Hallo, über -Datei -Bilder von der Kamera übertragen -Einstellungen -häckchen bei Datei in Kamera nach Übertragung automatisch lö¶schen so geht es in Studio sollte bei Master nicht anders sein. Gruß Werner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2009 Uhrzeit: 21:20:43 Ulrich walther Hallo Werner, vielen Dank , klappt perfekt Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2009 Uhrzeit: 23:04:08 Hermann Brunner Ulrich walther schrieb: > Nach dem Übertrag war ein neuer Ordner mir dem Tagesdatum und > den Bildern im gewünschten Verzeichnis. > Die Karte auf der Kamera war leer. Hallo Ulrich, das finde ich ziemlich mutig“! Ich bin da grundsätzlich solange skeptisch solange ich die Bilder nicht gesichtet habe. D.h. ein automatisches Lö¶schen ohne mein explizites Zutun würde ich nicht haben wollen. LG Hermann B.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2009 Uhrzeit: 23:24:02 Volker M. schrieb Hermann Brunner: > das finde ich ziemlich mutig“! > Ich bin da grundsätzlich solange skeptisch solange ich die Bilder > nicht gesichtet habe. Ist doch i.d.R. kein Problem denn selbst wenn die Bilder auf der Karte gelö¶scht wurden kannst du sie mit entsprechender Software bei Bedarf von der Karte wieder herstellen. Ich mache das genau so und habe in den letzten 12 Jahren noch keine Bilder dabei verloren. Volker“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2009 Uhrzeit: 25:09:26 Subhash Hermann Brunner wrote: > D.h. ein automatisches Lö¶schen ohne mein > explizites Zutun würde ich nicht haben wollen. Ich schon und wenn mir jemand sagt, wie ich das mit Adobes Photosownloader (Bridge) mache, bin ich dankbar. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 9:48:15 Peter Schö¶ler Hallo Hermann, Am Tue, 06 Jan 2009 22:04:08 +0100 schrieb Hermann Brunner: > das finde ich ziemlich mutig“! > Ich bin da grundsätzlich solange skeptisch > solange ich die Bilder nicht gesichtet habe. > D.h. ein automatisches Lö¶schen ohne mein > explizites Zutun würde ich nicht haben wollen. bin ganz deiner Meinung. Ich kopiere die Bilder NUR. Lö¶schen tue ich mit meiner Kamera die Vorgehensweise läuft bei mir in wenigen Sekunden ab -> fast wie „Erics Fingershow“ 😉 (Nein ich habe seine Show nicht gesehen) Keine Software im Rechner soll das tun. Das mache ich lieber selbst. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 16:28:49 Ulrich walther Hallo peter, Peter Schö¶ler schrieb: > Hallo Hermann, > > Am Tue, 06 Jan 2009 22:04:08 +0100 schrieb Hermann Brunner: > >> das finde ich ziemlich mutig“! >> Ich bin da grundsätzlich solange skeptisch >> solange ich die Bilder nicht gesichtet habe. >> D.h. ein automatisches Lö¶schen ohne mein >> explizites Zutun würde ich nicht haben wollen. vor vielleicht 3Monaten war ich auch mal ratlos als die Bilder auf der Karte weg waren und im rechner nur unvollständig. Ich hab mir hier im Forum rat geholt und sie dann wieder von der Karte geholt da sie dort nicht physisch gelö¶scht werden. Ich hab da ein kleines Programm von einer Mini-CD die ich beim Kauf der Karte ExtrtemIII mitbekommen hab. Mir ist dann nichts wieder passiert. > bin ganz deiner Meinung. Ich kopiere die Bilder NUR. > Lö¶schen tue ich mit meiner Kamera die Vorgehensweise läuft bei mir > in wenigen Sekunden ab -> fast wie „Erics Fingershow“ 😉 > (Nein ich habe seine Show nicht gesehen) >> Gruß Peter Machst du das im Kameramenü 1 unter -Karte einrichten-Lö¶schen ? Werden da nur die Bilder gelö¶scht oder gehen auch andere Daten verloren? Oder erledigst du das anders? Gruß Ulrich posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 17:17:12 Peter Schö¶ler Hallo Ulrich, Am Wed, 07 Jan 2009 15:28:49 +0100 schrieb Ulrich walther: > Machst du das im Kameramenü 1 unter -Karte einrichten-Lö¶schen ? Ja > Werden da nur die Bilder gelö¶scht, oder gehen auch andere Daten > verloren? Oder erledigst du das anders? Siehe oben. Es gibt unter diesem Menü zwei Arten: – Lö¶schen – Formatieren Beim Lö¶schen werden die ungeschützten Bilder gelö¶scht. Die geschützten Bilder (über die taste mit dem grünen Schlüssel) bleiben auf der Karte Beim Formatieren werden ALLE gelö¶scht – auch die geschützten. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 17:21:32 Andy > Es gibt unter diesem Menü zwei Arten: > – Lö¶schen > – Formatieren Und als Ergänzung: solange die Karte nicht neu beschrieben wird, kö¶nnen mit entsprechender Software alle Bilder wiederhergestellt werden – unabhängig welches Verfahren gewählt wurde – die Kamera ist gar nicht in der Lage datensicher“ zu lö¶schen. Sollte man auch wissen falls man mal eine Karte verkaufen will…. Andy imergänzungsmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 22:48:25 Ulrich walther Danke Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 23:33:00 Hermann Brunner Ulrich walther schrieb: > Machst du das im Kameramenü 1 unter -Karte einrichten-Lö¶schen ? Bei der E3: Menü –> rechts –> rechts –> OK –> OK Nach einiger Zeit geht fast wie von selbst 😉 LG, Hermann ——————————————————————————————————————————————