Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 15:04:42 Oliver Ich frage mich schon die ganze Zeit, wieso ausgerechnet ICH jemand in die Naziecke gedrängt haben soll. Nach der Mittagpause komme ich nun drauf: selbstdefinierten Gutmenschen mit rechter Gesinnung“ War es das? Dann liegt hier ein einfaches Mißverständnis vor das große Auswirkungen hatte. Mit Gutmenschen bezeichne ich Leute die von sich fest überzeugt sind sie wären die Aufrechten Guten Edlen. Leute mit anderer Meinung hätten unrecht. Der Ausdruck „rechte Gesinnung“ bedeutet nicht „rechts/rechtsradikal“ sondern „gerecht“ bzw. „richtig“ im Sinne „alleine richtig“. Das kommt von der Redewendung „Recht haben“. Im übrigen habe ich langsam das Gefühl das hier ist wirklich ein besonderes Forum. Nämlich ein gespaltenes: Insider und Sonstige. Oliver posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 15:15:22 Peter Eckel Hallo Oliver, > Ich frage mich schon die ganze Zeit, wieso ausgerechnet ICH > jemand in die Naziecke gedrängt haben soll. Nach der Mittagpause > komme ich nun drauf: > > selbstdefinierten Gutmenschen mit rechter Gesinnung“ > War es das? Dann liegt hier ein einfaches Mißverständnis vor das > große Auswirkungen hatte. Mit Gutmenschen bezeichne ich Leute > die von sich fest überzeugt sind sie wären die Aufrechten > Guten Edlen. Leute mit anderer Meinung hätten unrecht. Mit dieser Definition gehe ich vollkommen konform. > Der Ausdruck „rechte Gesinnung“ bedeutet nicht > „rechts/rechtsradikal“ sondern „gerecht“ bzw. „richtig“ im Sinne > „alleine richtig“. Das kommt von der Redewendung „Recht haben“. Autsch – den habe ich allerdings auch in den falschen Hals bekommen. „Rechte Gesinnung“ klingt halt ziemlich braun zumal die von Dir gewählte Verwendung des Wortes „recht“ im aktuellen Sprachgebrauch eher selten anzutreffen ist zumal in Kombination mit „Gesinnung“. > Im übrigen habe ich langsam das Gefühl das hier ist wirklich ein > besonderes Forum. Nämlich ein gespaltenes: Insider und Sonstige. Das ist sicherlich nicht vö¶llig falsch. Darin liegen gleichermaßen die Stärken und die Gefahren dieser Gemeinschaft begründet. Auf der positiven Seite hat sich bei vielen Usertreffen immer wieder gezeigt daß die „Insider“ absolut keinen geschlossenen Zirkel darstellen. Und daß man wenn man die Nasen hinter den Namen kennt meist weit besser einschätzen kann was man von ihnen zu halten hat (womit ich nicht behauptet haben will daß das Ergebnis dieses Lernprozesses immer positiv ist. Aber meistens). Viele Grüße und sorry für die falsche Interpretation Peter.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 15:26:41 Reinhard Wagner Oliver schrieb: > Ich frage mich schon die ganze Zeit, wieso ausgerechnet ICH > jemand in die Naziecke gedrängt haben soll. Nach der Mittagpause > komme ich nun drauf: > > selbstdefinierten Gutmenschen mit rechter Gesinnung“ > War es das? Dann liegt hier ein einfaches Mißverständnis vor das > große Auswirkungen hatte. Mit Gutmenschen bezeichne ich Leute > die von sich fest überzeugt sind sie wären die Aufrechten > Guten Edlen. Leute mit anderer Meinung hätten unrecht. > Der Ausdruck „rechte Gesinnung“ bedeutet nicht > „rechts/rechtsradikal“ sondern „gerecht“ bzw. „richtig“ im Sinne > „alleine richtig“. Das kommt von der Redewendung „Recht haben“. Hallo Oliver vielen herzlichen Dank für die Klarstellung. DAS finde ich wirklich geil in diesem Forum: daß man im Gespräch bleibt. > Im übrigen habe ich langsam das Gefühl das hier ist wirklich ein > besonderes Forum. Nämlich ein gespaltenes: Insider und Sonstige. Das ist eine Folge der Usertreffen. Wenn man sich mal persö¶nlich kennengelernt hat dann ändert sich Vieles… Grüße Reinhard Und vielleicht sieht man sich ja mal… posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 15:29:41 Oliver Peter Eckel schrieb: > Hallo Oliver, > > Autsch – den habe ich allerdings auch in den falschen Hals > bekommen. Rechte Gesinnung“ klingt halt ziemlich braun zumal die > von Dir gewählte Verwendung des Wortes „recht“ im aktuellen > Sprachgebrauch eher selten anzutreffen ist zumal in Kombination > mit „Gesinnung“. >> Im übrigen habe ich langsam das Gefühl das hier ist wirklich ein >> besonderes Forum. Nämlich ein gespaltenes: Insider und Sonstige. > Das ist sicherlich nicht vö¶llig falsch. Darin liegen gleichermaßen > die Stärken und die Gefahren dieser Gemeinschaft begründet. > Auf der positiven Seite hat sich bei vielen Usertreffen immer > wieder gezeigt daß die „Insider“ absolut keinen geschlossenen > Zirkel darstellen. Und daß man wenn man die Nasen hinter den Namen > kennt meist weit besser einschätzen kann was man von ihnen zu > halten hat (womit ich nicht behauptet haben will daß das Ergebnis > dieses Lernprozesses immer positiv ist. Aber meistens). > Viele Grüße und sorry für die falsche Interpretation > Peter. Hallo Peter sei versichert wenn ich Nazi gemeint hätte dann wäre da „braune Gesinnung“ oder „faschistisch“ oder was ähnliches gestanden. Ich kenne solches „Gutmenschentum“ wie ich es meinte sowieso eher in gewissen „linken“ Kreisen. (Was jetzt nicht parteipolitisch gemeint ist – es ist schwierig in Foren). Zum zweiten Teil gebe ich Dir recht das kenne ich aus anderen Foren. Beste Grüße Oliver posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 15:33:41 Oliver Reinhard Wagner schrieb: > > Hallo Oliver, > > vielen, herzlichen Dank für die Klarstellung. DAS finde ich > wirklich geil in diesem Forum: daß man im Gespräch bleibt. > >> >> Im übrigen habe ich langsam das Gefühl, das hier ist wirklich ein >> besonderes Forum. Nämlich ein gespaltenes: Insider und Sonstige. > > Das ist eine Folge der Usertreffen. Wenn man sich mal persö¶nlich > kennengelernt hat, dann ändert sich Vieles… > > Grüße > Reinhard > > Und vielleicht sieht man sich ja mal… Die direkte Kommunikation ist oft einfacher (Reden, Tonfall, Mimik, etc). Beste Grüße Oliver — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————