Garantie?

Datum: 02.03.2006 Uhrzeit: 19:04:48 Robin Drees Folgendes ist vorhin vorgefallen, ich war in der Stadt ein paar Erledigungen machen und hatte zuvor noch ein wenig mit meiner e1 + stativ ein paar fotos gemacht. Habs dann im Zimmer abstellt und bin los. Als ich wiedergekommen bin guckte mich mein Hund schon änglich an. Im Zimmer sah ich dann den Grund: Die Chips aufem Tisch waren leer und die Tüte zerfleddert was weniger schlimm war. Aber das stativ mit der Kamera lag quer aufem boden. Ein Riss vorne im Objektiv, nicht in der scheibe, sondern in dem ring aussen rum. Außerdem geht das zoomen im Bereich zwischen 14 und 18mm sehr schwerfällig und bei 18 macht es KLACK“ und danach 18-45 laufen normal. DAs schlimmste ist das Objektiv kann irgendwie nicht mehr focusieren ich kann also machen was ich will scharfstellen will er nix mehr und das beliebte piepen was ich jetzt so vermisse bleibt dadurch auch aus. Am Body sind keine schäden zu ernennen. Meine Frage letzendlich: Gibt es Garantie auf das Objektiv und wo muss ich es hinschicken? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2006 Uhrzeit: 19:28:36 Markus Probst Hallo Robin, das tut mir leid. Ein Garantiefall dürfte dies jedoch auf keinen Fall sein, schließlich liegt hier kein Fabrikationsfehler vor. Da bleibt Dir nur eine reguläre Reparatur. Fragt sich natürlich ob sich das rechnet. Den Angaben zufolge gehe ich davon aus, daß Du das 14-45 besitzt? In dem Fall dürfte ein Neukauf, zumindest bei eBay und Konsorten, günstiger kommen. Aber frag auf jeden Fall mal bei Deinem Händler nach. Gruß Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2006 Uhrzeit: 19:38:57 Jö¶rg Fi-Ja Am Thu, 02 Mar 2006 18:04:48 +0100 schrieb Robin Drees: Hallo Robin, zunächst mein Mitgefühl 🙁 > Meine Frage letzendlich: > Gibt es Garantie auf das Objektiv und wo muss ich es hinschicken? Garantie gibt es hier garantiert keine! Ob das ein Haftpflichtfall sein kö¶nnte wage ich auch zu bezweifeln. Kontakt siehe http://olypedia.de/Hotline Viel Erfolg Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2006 Uhrzeit: 19:40:58 Robin Drees Mein Onkel arbeitet bei Olympus, welcher mir die Kamera auch damals besorgt hat. Da meine Schwester morgen sowieso nach Hamburg muss, bringt sie ihm die und der schaut, was sich machen lässt.. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2006 Uhrzeit: 19:59:57 Alex Wegel Hallo! Mein Mitgefühl hast Du auch. Nicht zuletzt, weil ich mit Katzen wohne, von denen die eine immer durch akribisches Herunterwerfen von Dingen Aufmerksamkeit zu erlangen sucht.. Ein Garantiefall ist das leider wirklich nicht, und Du kannst nur hoffen, dass die Kamera nichts abbekommen hat. Ich kö¶nnte mir vorstellen, dass deren Garantie nun auch auf wackeligeren Füssen“ steht (weiss es aber nicht). Falls das Objektiv „nur“ ein 14-45er war ist eine Neuanschaffung vielleicht noch die günstigste Variante. Bevor Du das Objektiv endgültig in die Tonne kickst würde ich es Dir für Porto + ein paar Euro abnehmen zur Kleinteilegewinnung für Experimente. Ich hoffe natürlich trotzdem dass Dir eine bessere Option bleibt. LG Alex“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2006 Uhrzeit: 20:04:37 Alex Wegel Hallo Robin Drees wrote: > Mein Onkel arbeitet bei Olympus, welcher mir die Kamera auch > damals besorgt hat. Na dann 😉 > Da meine Schwester morgen sowieso nach Hamburg muss, bringt sie > ihm die und der schaut, was sich machen lässt.. An social-engineering hatte ich jetzt gar nicht gedacht 🙂 LG, Alex PS: Frag doch mal deinen Onkel, wann der E-1 Nachfolger kommt :-)) —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2006 Uhrzeit: 21:04:30 Christian Radtke …..meinen Glückwunsch…..wenn der Kamera nix passiert ist, ist ja alles perfekt verlaufen….nun bist du die Scherbe endlich los und hast genug Gründe was anständiges zu kaufen. :)) Mein 45er steht nur noch im Schrank weil sich ein Body mit Objektiv besser verkaufen lässt, vermissen würde ich es jedenfalls nicht sonderlich. Schö¶ne Grüsse Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2006 Uhrzeit: 21:46:24 Peter Bosch Bei mir war’s zwar nicht die Katze, sondern ich selbst, ich Dussel! (beim 14-45) Und mit Scharfstellen war’s dann auch nix mehr – zuerst hab ich mich auch sehr geärgert und dann aus der Not eine Tugend gemacht und mir gleich das 14-54 gekauft! (so hat das Schicksal eben für mich entscheiden) – das kaputte liegt jetzt irgendwo tief im Schrank. LG Peter Christian Radtke schrieb: > ….meinen Glückwunsch…..wenn der Kamera nix passiert ist, ist > ja alles perfekt verlaufen….nun bist du die Scherbe endlich > los und hast genug Gründe was anständiges zu kaufen. :)) > > Mein 45er steht nur noch im Schrank weil sich ein Body mit > Objektiv besser verkaufen lässt, vermissen würde ich es > jedenfalls nicht sonderlich. > > Schö¶ne Grüsse > Christian > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2006 Uhrzeit: 23:38:32 Uwe H. Müller Peter Bosch schrieb: > Bei mir war’s zwar nicht die Katze, sondern ich selbst, ich Dussel! > (beim 14-45) > Und mit Scharfstellen war’s dann auch nix mehr – zuerst hab ich > mich auch sehr geärgert und dann aus der Not eine Tugend gemacht > und mir gleich das 14-54 gekauft! (so hat das Schicksal eben für > mich entscheiden) – das kaputte liegt jetzt irgendwo tief im > Schrank. > > LG > Peter > Hallo Peter also bevor das defekte Teil noch tiefer in deinen Schränken versinkt, würde ich es dir für ein paar Euronen gerne abschwatzen :-)) eins hab ich schon geschlachtet. Das würde ich gerne noch mal machen. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2006 Uhrzeit: 12:31:30 Gerd Ruhland Hallo Robin, ohne dir persö¶nlich nahetreten zu wollen, finde ich dein Posting- sagen wir mal- etwas naiv. Wenn du dein Auto in den Graben steuerst, fährst du dann auch in die Wekstatt und fragst nach Garantie ??? Grusss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2006 Uhrzeit: 13:52:15 Christian Wisspeintner Hallo Gerd, Gerd Ruhland schrieb: > Hallo Robin, > ohne dir persö¶nlich nahetreten zu wollen, finde ich dein Posting- > sagen wir mal- etwas naiv. > Wenn du dein Auto in den Graben steuerst, fährst du dann auch in > die Wekstatt und fragst nach Garantie ??? naja, dann vielleicht nicht. Aber wenn’s der Hund in den Graben gesteuert hat … 😉 Gruß Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2006 Uhrzeit: 13:57:02 Gerd.h Gross Christian Wisspeintner schrieb: > naja, dann vielleicht nicht. Aber wenn’s der Hund in den Graben > gesteuert hat … 😉 Muss der Hund zum Idiotentest.;-) Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2006 Uhrzeit: 14:01:17 Georg Dahlhoff Christian Wisspeintner schrieb: > Hallo Gerd, > > Gerd Ruhland schrieb: > >> Hallo Robin, >> ohne dir persö¶nlich nahetreten zu wollen, finde ich dein Posting- >> sagen wir mal- etwas naiv. >> Wenn du dein Auto in den Graben steuerst, fährst du dann auch in >> die Wekstatt und fragst nach Garantie ??? > > naja, dann vielleicht nicht. Aber wenn’s der Hund in den Graben > gesteuert hat … 😉 …. zahlt die Hundehalter-Haftplicht 😉 Gruß, Georg — Georg Dahlhoff – http://www.dahlhoff.com Online-Shop: SanDisk-CompactFlash http://www.speicherkartenladen.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2006 Uhrzeit: 15:05:17 Gerd Ruhland Georg Dahlhoff schrieb: > …. zahlt die Hundehalter-Haftplicht 😉 aber auch nur bei angeleintem Hund, ist er im Auto frei herumgelaufen, gibt es nixx!! ;-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2006 Uhrzeit: 19:37:06 Peter Bosch Hallo Uwe! Was hast du dir denn vorgestellt – vor allem kommt ja dann noch das Porto aus ö–sterreich dazu, was, wie ich fürchte auch einiges ausmachen kann. Na, wenigstens kann am Transport nicht viel kaputtgehen. ;-))) LG aus Wien Peter Uwe H. Müller schrieb: > Peter Bosch schrieb: > >> Bei mir war’s zwar nicht die Katze, sondern ich selbst, ich Dussel! >> (beim 14-45) >> Und mit Scharfstellen war’s dann auch nix mehr – zuerst hab ich >> mich auch sehr geärgert und dann aus der Not eine Tugend gemacht >> und mir gleich das 14-54 gekauft! (so hat das Schicksal eben für >> mich entscheiden) – das kaputte liegt jetzt irgendwo tief im >> Schrank. >> >> LG >> Peter >> > > Hallo Peter > > also bevor das defekte Teil noch tiefer in deinen Schränken > versinkt, würde ich es dir für ein paar Euronen gerne abschwatzen > :-)) > eins hab ich schon geschlachtet. Das würde ich gerne noch mal > machen. > > Grüße Uwe > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2006 Uhrzeit: 17:16:01 Peter Eckel Hallo Robin, > Gibt es Garantie auf das Objektiv und wo muss ich es hinschicken? Wenn Du eine entsprechende Versicherung für die Kamera (all-risk) hast, wird die den Schaden übernehmen. Ein Garantiefall ist das selbstverständlich nicht. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2001 Uhrzeit: 7:15:12 Stefan Müller hallo zusammen, > Meinst Du Garantie oder Gewährleistung ! > Ist meines Wissens nach hier im Forum irgendwo schonmal diskutiert > worden und ist auch meines Wissens nach ein riesen Unterschied ! > Eventuell klärt uns mal jemand auf ! wenn ich mich recht erinnere sieht das so aus, daß die gesetzlich geregelt ist und auf neue produkte normalerweise ein halbes jahr betragt. daran kann kein händler was rütteln. mit der ist es so, daß es sich dabei um eine freiwillige leistung“ des händlers oder des herstellers handelt. oftmals kommt es vor daß ein hersteller auf seine produkte 5 jahre garantie gibt aber der händler bei dem die ware gekauft wurde gibt nur die gesetzliche gewährleistung – dafür liegt der kaufpreis meist niedriger. in solchen fällen muß sich der kunde dann bei einem reklamationsfall an den hersteller wenden. cu stefan posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2001 Uhrzeit: 8:11:31 Stefan Hendricks, oly-e.de > wenn ich mich recht erinnere sieht das so aus, daß die > gesetzlich geregelt ist und auf neue produkte normalerweise ein halbes > jahr betragt. daran kann kein händler was rütteln. mit der > ist es so, daß es sich dabei um eine freiwillige leistung“ des > händlers oder des herstellers handelt. oftmals kommt es vor daß ein > hersteller auf seine produkte 5 jahre garantie gibt aber der händler > bei dem die ware gekauft wurde gibt nur die gesetzliche gewährleistung > – dafür liegt der kaufpreis meist niedriger. in solchen fällen muß sich > der kunde dann bei einem reklamationsfall an den hersteller wenden. Ergänzend dazu: Die (Hersteller-) Garantie kann Einschränkungen aufweisen etwa dass der Kunde die Arbeitsszeit in Rechnung gestellt bekommt nicht aber die Ersatzteile – oder umgekehrt. Ansonsten tifft’s die Sache in etwa. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de ——————————————————————————————————————————————