Datum: 08.06.2005 Uhrzeit: 11:41:22 Christian R. Hallo Leute, gestern wollte ich mal eines meiner Bilder aus meiner funkelnagelneuen E-300 in die Galeria stellen. Leider wurde es wegen einer Bearbeitung nicht für die E-300-Orginale angenommen. Mein Problem ist, dass ich fast ausschliesslich mit RAW/ORF arbeite. Da man diese nicht hochladen kann….und ich das auch bei 13Mb nicht will, muss ich via Rawshooter aus meinen ORF nun JPGs machen um sie in die Galeria zu stellen. Dann sind sie aber nur noch in der Rubrik Freestyle zulässig 🙁 Nun hab ich mir die Daten der Galerien mal angesehn: Freestyle ca. 1700Bilder E-1 ca. 820 Bilder E-300 ca. 170 Bilder Ich interpretiere jetzt mal die Zahlen: Die 4/3-Systemserie ist eigentlich viel zu schade für JPGs und daher sind die meisten Aufnahmen wohl in RAW entstanden -> kommen dann in Freestyle Die E-300 ist noch nicht so verbreitet und wenn dann wird hier auch in RAW fotografiert. Die E-1 bietet in JPG und RAW wohl ähnliche Bildqualitäten, so dass sich hier die Lager spalten. Prinzipiell stö¶rt mich an der Freestyle-Galeria nur eines: man erfährt nichts über die EXIF Informationen zum Bild. Dabei kommt scheinbar ziemlich alles an EXIF-Daten aus Rawshooter Essentials 2005 v.1.1.3 mit, so dass also auch hier alle Daten angezeigt werden kö¶nnen. Schö¶ne Grüsse aus dem wilden Süden Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2005 Uhrzeit: 11:54:54 Markus Probst Christian R. schrieb: > Hallo Leute, > > gestern wollte ich mal eines meiner Bilder aus meiner > funkelnagelneuen E-300 in die Galeria stellen. Leider wurde es > wegen einer Bearbeitung nicht für die E-300-Orginale angenommen. > > Mein Problem ist, dass ich fast ausschliesslich mit RAW/ORF > arbeite. > Da man diese nicht hochladen kann….und ich das auch bei 13Mb > nicht will, muss ich via Rawshooter aus meinen ORF nun JPGs > machen um sie in die Galeria zu stellen. Dann sind sie aber nur > noch in der Rubrik Freestyle zulässig 🙁 > > Nun hab ich mir die Daten der Galerien mal angesehn: > Freestyle ca. 1700Bilder > E-1 ca. 820 Bilder > E-300 ca. 170 Bilder > > Ich interpretiere jetzt mal die Zahlen: > Die 4/3-Systemserie ist eigentlich viel zu schade für JPGs und > daher sind die meisten Aufnahmen wohl in RAW entstanden -> > kommen dann in Freestyle > > Die E-300 ist noch nicht so verbreitet und wenn dann wird hier > auch in RAW fotografiert. > > Die E-1 bietet in JPG und RAW wohl ähnliche Bildqualitäten, so > dass sich hier die Lager spalten. > > Prinzipiell stö¶rt mich an der Freestyle-Galeria nur eines: man > erfährt nichts über die EXIF Informationen zum Bild. Dabei kommt > scheinbar ziemlich alles an EXIF-Daten aus Rawshooter Essentials > 2005 v.1.1.3 mit, so dass also auch hier alle Daten angezeigt > werden kö¶nnen. > > Schö¶ne Grüsse aus dem wilden Süden > Christian > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Christian, ich sehe wie Du scheinbar auch ähnlichen Handlungsbedarf“ in Sachen Galeria wie Du. Auch ich fotografiere ausschließlich in RAW bearbeite meine Bilder jedoch kaum. Meist konvertiere ich die ORF-Dateien einfach in TIFF oder JPEG wobei die Kameraeinstellungen zur Konvertierung genutzt werden. MfG Markus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2005 Uhrzeit: 12:12:15 Herbert Pesendorfer Hallo Christian! > gestern wollte ich mal eines meiner Bilder aus meiner > funkelnagelneuen E-300 in die Galeria stellen. Leider wurde es > wegen einer Bearbeitung nicht für die E-300-Orginale angenommen. > > Mein Problem ist, dass ich fast ausschliesslich mit RAW/ORF > arbeite. Das ist IMO auch gut so 😉 > Da man diese nicht hochladen kann….und ich das auch bei 13Mb > nicht will, muss ich via Rawshooter aus meinen ORF nun JPGs > machen um sie in die Galeria zu stellen. Dann sind sie aber nur > noch in der Rubrik Freestyle zulässig 🙁 Du kannst – zumindest bei der E-1 – die RAW in der Kamera entwickeln. Ich bin auch gerade beim Handbuch lesen und probieren – kanns also nicht ad hoc. > [Statistik] > Ich interpretiere jetzt mal die Zahlen: > Die 4/3-Systemserie ist eigentlich viel zu schade für JPGs und > daher sind die meisten Aufnahmen wohl in RAW entstanden -> > kommen dann in Freestyle Oder werden per EBV außerhalb der Kamera entwickelt, wodurch sie die nativität verlieren. > Die E-300 ist noch nicht so verbreitet und wenn dann wird hier > auch in RAW fotografiert. Aus der Menge der Fotos in der Galeria traue ich mir nicht zu, auf die Menge der im Umlauf befindlichen Kameras zu schließen. Es gibt sicher viele E-300-Besitzer, die dieses Forum nicht kennen oder keine Bilder in die Galeria stellen. > Die E-1 bietet in JPG und RAW wohl ähnliche Bildqualitäten, so > dass sich hier die Lager spalten. Ich denke, dass das grundsätzlich bei der E-300 auch so ist – oder? > Prinzipiell stö¶rt mich an der Freestyle-Galeria nur eines: man > erfährt nichts über die EXIF Informationen zum Bild. Dabei kommt > scheinbar ziemlich alles an EXIF-Daten aus Rawshooter Essentials > 2005 v.1.1.3 mit, so dass also auch hier alle Daten angezeigt > werden kö¶nnen. Einige arbeiten mit Photoshop – und der killt nach meiner Erfahrung die Exifs. Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2005 Uhrzeit: 12:13:57 WolfgangScharmer Der Gedank bei der Gr+ündung der Galeria war, zu zeigen, was überhaupt die E-1 (und dann die E-300) kann in Sachen Farbe, Schärfe etc. ohne dass vorher die EBV ins Spiel kommt. Deswegen die Beschränkung auf absolut unbearbeitete Fotos — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2005 Uhrzeit: 13:00:58 Stefan Hendricks, oly-e.de Christian R. schrieb: > Prinzipiell stö¶rt mich an der Freestyle-Galeria nur eines: man > erfährt nichts über die EXIF Informationen zum Bild. Dabei kommt > scheinbar ziemlich alles an EXIF-Daten aus Rawshooter Essentials > 2005 v.1.1.3 mit, so dass also auch hier alle Daten angezeigt > werden kö¶nnen. Das Problem mit den Exif-Daten in Bereich Freestyle ist recht komplex. Je nach EBV wird der Umfang der Exif-Daten reduziert, verändert oder geht ganz verloren. Ziemlich unsinnig wird es auch dann, wenn wir Bildmontagen (etwa ein Panorama) haben. Die richtig interessanten Daten stehen z.B. in den sog. Makernotes, also herstellerspezifischen Feldern im Exif-Block. Diese gehen in den meisten Fällen verloren. Im Fazit heisst dies, dass eine derart detailierte Darstellung wie in den anderen Bereichen einfach nicht sinnvoll mö¶glich ist, zumindest nicht mit vertretbarem Aufwand. Ich werde aber heute mal schauen, ob ich nicht zumindest die klassischen Werte“ wie Blende Belichtungszeit und ISO die in den „Standard-Feldern“ vorhanden sind anzeigen kann. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2005 Uhrzeit: 13:05:24 Andy Hi Christian, ich sehe da eigentlich kein Problem. Soweit ich weiß kann sowohl die E1 als auch die E300 auch nachträglich noch aus den RAW-Bildern Jpegs basteln. Also das Bild welches Du Dir ausgesucht hast als original-ORF auf die Kamera spielen, konvertieren und wieder zurück auf den Rechner – schon ist’s ein Originales“ (da in der Kamera entwickelt) sogar inkl. aller EXIF-Daten. Alle anderen Vorgehensweisen gestatten keine wirkliche Kontrolle ob das Bild nun original ist oder nicht doch kräftig per EBV „verpfuscht“ wurde. Jaja auch so gibt es keine echte Garantie ich weiß….. Die einzige Alternative wäre daß Stefan hochgeladene Original-ORF mittels einem Tool- äh – Werkzeug ich wollte doch mehr deutsch schreiben – in Jpegs wandelt und dann anzeigt – nur wer soll die Ladezeiten handhaben? Also ich denke die Regelungen in der Galeriea sind schon so ok. Anderes was hier angesprochen wurde finde ich dann schon eher sinnvoll: wahlfrei die Aufnaheme Parameter auch in der Freestyle-Galeria (siehe Yvonne) oder – und das eigentlich noch viel mehr – eine Suchfunktion in der Galeria (nach Autor/Titel/Objektiv/Blitz/Bearbeitungsprogramm…..) Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2005 Uhrzeit: 14:09:45 Christian R. Hallo zusammen, vielen Dank für eure ausführlichen Antworten bisher. Offensichtlich habe ich hier wieder einen schlafenden Hund geweckt. Ich weiss ja nicht was einige von Euch für einen Internetzugang haben, aber mehr als 128kBit/s UPSTREAM dürfte wohl aum einer haben, oder? Das macht dann selbst einen Upload von 3-4 SHQ-JPGs mit je rund 5Mbyte zu einer Tortur (schreibt man das so??). Dass man RAW wieder in die Kamera bringt und daraus JPGs machen kann, habe ich noch nicht gelesen……wie soll das gehen….vielleicht kann das nur die E-1???????? Keine Ahnung. Ich glaube mit den freiwilligen Bildparametern für die Freestyle-Galeria tut man einigen einen Gefallen. Wäre doch ne Idee, oder? Gerade das macht IMO die Kamera-Galerias nämlich aus…….tolle Bilder finde ich auch auf fotocommunity.de, aber eben ohne EXIF. Ich bleibe auf jeden Fall in 90% meiner Bilder bei RAW und freue mich dann halt in der Freestyle-Galeria auf Eure Kritiken und Kommentare. In diesem Sinne… schö¶ne Grüsse aus dem wilden Süden Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2005 Uhrzeit: 14:14:20 Stefan Hendricks, oly-e.de Ich schrieb: > Ich werde aber heute mal > schauen, ob ich nicht zumindest die klassischen Werte“ wie Blende > Belichtungszeit und ISO die in den „Standard-Feldern“ vorhanden > sind anzeigen kann. Fertig. Sofern vorhanden (!) werden nun folgende Daten unter dem Bild angezeigt: Blende / Belichtungszeit / ISO / Brennweite Ferner ein Link mit dem man sich alle (noch vorhandenen) Exif-Daten zur genaueren Eigenanalyse anschauen kann. Wie man nun unschwer erkennen kann sind nur bei den wenigsten Bildern noch Exifdaten in der Bilddatei enthalten. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2005 Uhrzeit: 14:35:14 Andy Stefan, dieses Mal hast Du Dich mal wieder selber übertroffen, was die Geschwindigkeit der Umsetzung angeht ;-)) Danke! Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2005 Uhrzeit: 16:24:41 Christian R. Andy schrieb: > Hi Christian, > > ich sehe da eigentlich kein Problem. > Soweit ich weiß kann sowohl die E1 als auch die E300 auch > nachträglich noch aus den RAW-Bildern Jpegs basteln. Also das Bild > welches Du Dir ausgesucht hast als original-ORF auf die Kamera > spielen, konvertieren und wieder zurück auf den Rechner – schon > ist’s ein Originales“ (da in der Kamera entwickelt) sogar inkl. > aller EXIF-Daten. > Andy Aha………ich habs gefunden. Geht mit der E-300 auch und bastelt dann 1.3MB kleine/grosse JPGs draus…….HQ glaube ich. Gruss Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2005 Uhrzeit: 20:50:55 Cornelia Haensch Hallo Christian, > Dass man RAW wieder in die Kamera bringt und daraus JPGs machen > kann, habe ich noch nicht gelesen……wie soll das > gehen….vielleicht kann das nur die E-1???????? Keine Ahnung. Im RAW-Datenformat gespeicherte Einzelbilder kö¶nnen bearbeitet werden (z.B. Weißabgleich Bildschärfe etc.) und dann als neue Datei im TIFF- oder JPEG-Format neu abgespeichert werden. …. “ Im Handbuch auf Seite 117 ist es im weiteren beschrieben. Gruß Cornelia“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2005 Uhrzeit: 21:00:50 Dorothö©e Rapp Ooooops, da wird ja evtl. doch jede Menge angezeigt, das verrät ja sogar meinen Uploadordner :)) Gruss :Doro — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2005 Uhrzeit: 21:04:20 Dorothö©e Rapp > Ooooops, da wird ja evtl. doch jede Menge angezeigt, ist übrigens etwas verwirrend, denn ich hab nicht das jpg aus der Kamera an die Galerie geschickt (somit stimmen die Angaben für Sharpness nicht), sondern mit C1 aus dem RAW entwickelt und USM in Photoshop benutzt….das scheint ja nun alles im jpg gespeichert zu sein, auch der Original ORF Name. Interessant! 😀 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2005 Uhrzeit: 21:35:59 Klaus Schraeder Markus Probst schrieb: > > Auch ich fotografiere ausschließlich in RAW, bearbeite meine > Bilder jedoch kaum. Meist konvertiere ich die ORF-Dateien einfach > in TIFF oder JPEG, wobei die Kameraeinstellungen zur Konvertierung > genutzt werden. > Da frage ich mich nur ernsthaft: was soll denn das? Wenn Du nichts bearbeitest, kannst Du ja auch gleich die Kamera TIFF oder JPEG ausgeben lassen…. Das musst Du mir mal bitte erklären! Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2005 Uhrzeit: 10:51:31 Andy Hi Christian, > Aha………ich habs gefunden. Geht mit der E-300 auch und > bastelt dann 1.3MB kleine/grosse JPGs draus…….HQ glaube ich. na siehste! – HQ reicht auch in aller Regel vö¶llig aus, wir arbeiten fast ausschließlich damit (E20). Aber eigentlich sollte man das sogar einstellen kö¶nnen. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2005 Uhrzeit: 12:00:52 Markus Probst Klaus Schraeder schrieb: > Da frage ich mich nur ernsthaft: was soll denn das? Wenn Du > nichts bearbeitest, kannst Du ja auch gleich die Kamera TIFF > oder JPEG ausgeben lassen…. > > Das musst Du mir mal bitte erklären! > > Gruss > Klaus Schraeder Hallo Klaus, die Erklärung ist ganz einfach: ich mö¶chte mir die Option für später erhalten. Momentan fehlt mir dazu einfach die Zeit – und ein kalibrierter Monitor. Letzterer kommt demnächst, die Zeit sicherlich auch. MfG Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2005 Uhrzeit: 13:51:48 Christian R. 🙁 ….Handbuch????….was ist das???? Seite 117 ???? da find ich nix……oder meinst du das ausführliche auf CDROM? Ich halte mich da eher an solche Bücher wie das von Späth, hier hab ich wahrscheinlich alles wichtige über die E-300 kennengelernt. Die Spezielle oly-e.de-Funktion wahr mir bis dato unbekannt. Gruss Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2005 Uhrzeit: 13:57:08 Cornelia Haensch Hallo Christian, ja, ich mein das Handbuch auf CD-ROM. Lohnt sich zu lesen 🙂 Steht alles drin, was beim Späth auch drinne steht und noch ein bisschen mehr… Bei Dieter gibt es das in Mini-Format zu bestellen. Und von Olympus bekommt man es ein klitzekleines bisschen grö¶ßer auch (gratis) zugeschickt. Gruß Cornelia Christian R. schrieb: > 🙁 > ….Handbuch????….was ist das???? Seite 117 ???? da find ich > nix……oder meinst du das ausführliche auf CDROM? > > Ich halte mich da eher an solche Bücher wie das von Späth, hier > hab ich wahrscheinlich alles wichtige über die E-300 > kennengelernt. > > Die Spezielle oly-e.de-Funktion wahr mir bis dato unbekannt. > > Gruss Christian > > — > posted via https://oly-e.de > — Gruß Cornelia Hänsch —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2005 Uhrzeit: 12:36:32 Yvonne Hallo Christian (und Stefan?) ich bin zwar keine regelmässige Besucherin der Galleria; aber dass bei den Freestyle-Bildern meist keine Angaben zur Entstehung dabeistehen, hat mich auch schon gestö¶rt. Generelle Frage: kö¶nnte die Mö¶glichkeit der (wenn nö¶tig manuellen) Eingabe der wichtigsten Aufnahmewerten (Kameratyp/Objektivtyp/Brennweite/Blende/Zeit/ISO/Blitz ja-nein/Stativ ja-nein/aus RAW oder JPG)geschaffen werden, mit einem Feld zusätzlich für Angaben zur Entwicklung/Bearbeitung? Es müsste aber m. E. so gehandhabt werden, dass es ‚kann‘-Felder sind, die, wenn sie nicht ausgefüllt werden, nicht im Web erscheinen.. nur so eine Idee (und vielleicht nicht mal originell..) Frohe Fotopirsch Yvonne — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————