Datum: 29.10.2004 Uhrzeit: 17:53:21 joerg OK, ich mach mal einen Anfang: http://www.jorgos.info/bk/pilze/01.htm http://www.jorgos.info/bk/pilze/02.htm http://www.jorgos.info/bk/pilze/03.htm http://www.jorgos.info/bk/pilze/04.htm http://www.jorgos.info/bk/pilze/05.htm http://www.jorgos.info/bk/pilze/06.htm Eure Meinung – vor allem bezügl. Bildaufbau/-komposition – würde mich interessieren. Gruß Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info/index1.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2004 Uhrzeit: 18:06:01 Marcel Baer Lieber Jö¶rg joerg schrieb: > OK, ich mach mal einen Anfang: > http://www.jorgos.info/bk/pilze/01.htm > http://www.jorgos.info/bk/pilze/02.htm > http://www.jorgos.info/bk/pilze/03.htm > http://www.jorgos.info/bk/pilze/04.htm > http://www.jorgos.info/bk/pilze/05.htm > http://www.jorgos.info/bk/pilze/06.htm > Eure Meinung – vor allem bezügl. Bildaufbau/-komposition – würde > mich interessieren. Irgendwie sind sie mir die Bilder allgemein zu mittig ausgefallen. Wie wäre es mit einem Schnitt, der die Pilze etwas aus der Mitte nimmt. Ok, vielleicht funktioniert das nicht wegen dem Hintergrund. Oder es liegt daran, dass ich mich mit dem gleichen Pilz beschäftigt habe und so nur mein Bild vor Augen habe: http://mypage.bluewin.ch/edlibaer/photoweek/index.htm Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2004 Uhrzeit: 18:31:38 michael hoefner hallo jö¶rg, nen bisschen viel auf einmal. nachdem ich deine Gulls beaded like pearls“ schon „kritisiert“ habe jetzt deine pilze. ok. auf deutsch fällts etwas leichter. also bei den totalen hätte ich vielleicht etwas mehr „luft“ drumherum gelassen und somit die füsse nicht abgeschnitten. bei den pilzüberschneidungen vielleicht nen bisschen variiert um die beste ansicht zu finden. kost ja nix weil digital. zu 04 fällt mir nicht viel ein. bei 05 vielleicht etwas mehr tiefenschärfe. und 06 ist ein schö¶ner abschluss der serie. ist aber nur meine meinung und es ist immer einfach hinterher zu sagen wie es vielleicht besser gewesen wäre zur zeit kann man wunderbar im wald pilze fotografieren da ist das ambiente für(?) pilze geradezu ideal. oder vielleicht mal zu nächtlich stunde mit beleuchtung/blitz. schö¶ne grüsse michael joerg schrieb: > OK ich mach mal einen Anfang: > http://www.jorgos.info/bk/pilze/01.htm > http://www.jorgos.info/bk/pilze/02.htm > http://www.jorgos.info/bk/pilze/03.htm > http://www.jorgos.info/bk/pilze/04.htm > http://www.jorgos.info/bk/pilze/05.htm > http://www.jorgos.info/bk/pilze/06.htm > Eure Meinung – vor allem bezügl. Bildaufbau/-komposition – würde > mich interessieren. > Gruß > Jö¶rg > http://www.raphael-schule.de > http://www.jorgos.info/index1.htm posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2004 Uhrzeit: 18:56:10 Stefan Hendricks, oly-e.de michael hoefner schrieb: > nen bisschen viel auf einmal. Dem schliesse ich mich, beschränke mich auf ein Bild und stelle fest: Du brauchst einen VA-1 … >> http://www.jorgos.info/bk/pilze/06.htm …. denn das sieht nicht so gemütlich aus 😉 Ok, Thema verfehlt, ich sitze schon und den Sechser nehm‘ ich … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2004 Uhrzeit: 19:04:56 michael hoefner Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > … und stelle > fest: Du brauchst einen VA-1 … > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de ich auch! ich auch! schätze mal auf den warten so einige… gruss michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2004 Uhrzeit: 20:52:18 Alexander Krause joerg schrieb: > OK, ich mach mal einen Anfang: > Eure Meinung – vor allem bezügl. Bildaufbau/-komposition – würde > mich interessieren. Hallo mutiger Joerg, was willer uns damit sagen? Von Komposition und Bildaufbau kann kaum die Rede sein, die sind so fotografiert wei sie da standen. Ein Foto soll ja irgendeinen Zweck erfüllen. Deine Bilder reichen für eine Abbildung in einem Pilzbestimmungsbuch, aber ein Bild für die Wand ist es nicht. Wenn Du eine Reportagecharakter verfolgst, dann hätte ein gutes Bild von der Seite und evtl. eins von oben und unten gereicht. Wenn Du das Bild komponieren willst dann musste mal an die Grundlagen der Gestaltung ran. Also z.B. das Zentrum des Interesse nicht ins Zentrum des Bildes (muss nicht immer goldner Schnitt sein und Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel) Ungewö¶hnliche Blickwinkel suchen, z.B. Kamera ganz auf den Boden, Rasen mit der Schere davor wegschneiden und die Froschperspektive ausprobieren, von oben und seitlich hat sie ja jeder schon mal gesehen. Wenn schon Macro (Pilz4), dann die Unschärfe noch extremer und die Schärfe selektiv auf einen interssanten Punkt oder ganz abblenden und die ganze Pilzkappe scharf zeigen. Und die Wichtigste Sache überhaupt: Ordentlich Inszenieren! Gib dem Pilz Licht! eine Lape oder ein Blitz mit langem SyncoKabel (das Bild von Robert ist z.B. durch das seitlich einfallende Sonnenlicht sehr schö¶n plastisch) Das mal so zur Anregung. Freundlichst Euer Klugscheisser! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2004 Uhrzeit: 24:04:27 joerg HI, Ihr Lieben, nachdem Ihr mich nun fertiggemacht habt … NEIN! Danke für Eure Tipps und Hinweis zu meiner ersten offiziellen Bitte um Bildkritik. Ich gebe ehrlich zu, dass ich eben doch etwas nervö¶s war, als ich nach Hause kam und meinem Newsreader sagte, er solle doch mal die neuen Nachrichten von Oly-e.de abholen. Es haben Einige darauf reagiert und mir genau das gegeben was ich wollte: Hinweise, die nächsten Bilder bzw. Crops von gelungenen Aufnahmen anders zu machen. Die Sache mit dem mittig“ stimmt. Ich hab mir die (zu vielen *schäm*) Bilder noch mal angeschaut und gebe Euch recht dass sie durch die Mittigkeit langweilig wirken. Die Tatsache dass nach mir noch 2 auch schon Bilder zur Diskussion stellen macht Mut bald mal wieder ein neues Bild hier vorzustellen. Nochmal zurück zu meinen Gefühlen. Ich habe KEIN PROBLEM wenn man mein Bild solidarisch genau unter die Lupe nimmt und kritisiert. Wenn ich heute Mittag das Thema „Bildkritik“ hier angestoßen habe dann deshalb weil ich mir hier in unserem Forum ziemlich sicher bin dass hier keiner fertig gemacht wird sondern dass SOLIDARISCH kritisiert wird. Genau das habe ich heute erfahren und das macht mir (und sicher auch Anderen) Mut auch mal ein Bild zur Diskussion zu stellen. Übrigens Stefan hat recht. Durch das Zeigen außerhalb der Galerie kann man/frau ein neues auf Verbesserungsvorschlägen beruhendes Bild vorstellen 😉 http://www.jorgos.info/bk/pilze/06.htm Ich persö¶nlich finde das dann doch schon eine Stufe interessanter oder? In diesem Sinne Gute Nacht und ein schö¶nes WE Jö¶rg P.S. Definition kritisieren: aus griech.: kritikö© (technö©) = Kunst der Beurteilung v.: krinein = (unter-)scheiden kritikos = entscheidend beurteilend) ist (http://kritik.adlexikon.de/Kritik.shtml) http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info/index1.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2004 Uhrzeit: 24:04:27 joerg HI, Ihr Lieben, nachdem Ihr mich nun fertiggemacht habt … NEIN! Danke für Eure Tipps und Hinweis zu meiner ersten offiziellen Bitte um Bildkritik. Ich gebe ehrlich zu, dass ich eben doch etwas nervö¶s war, als ich nach Hause kam und meinem Newsreader sagte, er solle doch mal die neuen Nachrichten von Oly-e.de abholen. Es haben Einige darauf reagiert und mir genau das gegeben was ich wollte: Hinweise, die nächsten Bilder bzw. Crops von gelungenen Aufnahmen anders zu machen. Die Sache mit dem mittig“ stimmt. Ich hab mir die (zu vielen *schäm*) Bilder noch mal angeschaut und gebe Euch recht dass sie durch die Mittigkeit langweilig wirken. Die Tatsache dass nach mir noch 2 auch schon Bilder zur Diskussion stellen macht Mut bald mal wieder ein neues Bild hier vorzustellen. Nochmal zurück zu meinen Gefühlen. Ich habe KEIN PROBLEM wenn man mein Bild solidarisch genau unter die Lupe nimmt und kritisiert. Wenn ich heute Mittag das Thema „Bildkritik“ hier angestoßen habe dann deshalb weil ich mir hier in unserem Forum ziemlich sicher bin dass hier keiner fertig gemacht wird sondern dass SOLIDARISCH kritisiert wird. Genau das habe ich heute erfahren und das macht mir (und sicher auch Anderen) Mut auch mal ein Bild zur Diskussion zu stellen. Übrigens Stefan hat recht. Durch das Zeigen außerhalb der Galerie kann man/frau ein neues auf Verbesserungsvorschlägen beruhendes Bild vorstellen 😉 http://www.jorgos.info/bk/pilze/06.htm Ich persö¶nlich finde das dann doch schon eine Stufe interessanter oder? In diesem Sinne Gute Nacht und ein schö¶nes WE Jö¶rg P.S. Definition kritisieren: aus griech.: kritikö© (technö©) = Kunst der Beurteilung v.: krinein = (unter-)scheiden kritikos = entscheidend beurteilend) ist (http://kritik.adlexikon.de/Kritik.shtml) http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info/index1.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2004 Uhrzeit: 24:26:53 Dieter Bethke Am Fri, 29 Oct 2004 18:06:01 +0200 schrieb Marcel Baer: > Lieber Jö¶rg > joerg schrieb: >> OK, ich mach mal einen Anfang: Mutig, mutig. Du hast es also so gewollt: >> http://www.jorgos.info/bk/pilze/01.htm >> http://www.jorgos.info/bk/pilze/02.htm >> http://www.jorgos.info/bk/pilze/03.htm >> http://www.jorgos.info/bk/pilze/04.htm >> http://www.jorgos.info/bk/pilze/05.htm >> http://www.jorgos.info/bk/pilze/06.htm >> Eure Meinung – vor allem bezügl. Bildaufbau/-komposition – würde >> mich interessieren. > Irgendwie sind sie mir die Bilder allgemein zu mittig ausgefallen. Hmm, Pilz 6 ist doch gar nicht so mittig. Ich würde oberhalb der Pilze mehr Luft lassen wollen. So wirkt es etwas gedrückt. Zum Titel: Deine Männlein stehen auf der Wiese. > Oder es liegt daran, dass ich mich mit dem gleichen Pilz > beschäftigt habe und so nur mein Bild vor Augen habe: > http://mypage.bluewin.ch/edlibaer/photoweek/index.htm Hier bei Marcels Bild ist die Tiefenwirkung besser, da er auch ein wenig Vordegrund mit ins Bild genommen hat. Es ergibt sich eine harmonische Staffelung: Vorder-, Mittel- und Hintergrund. Farblich auch reizvoll. Hier stehen die Männlein wirklich im Walde. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2004 Uhrzeit: 24:30:08 Stefan Hendricks, oly-e.de joerg schrieb: > Übrigens, Stefan hat recht. Durch das Zeigen > außerhalb der Galerie kann man/frau ein neues, auf > Verbesserungsvorschlägen beruhendes Bild vorstellen 😉 > http://www.jorgos.info/bk/pilze/06.htm Na toll – jetzt hast Du auf der Seite, wo ursprünglich der Fotograf zu sehen war, das neue Bild eingesetzt und der Bezug in meinem Posting (VA-1) stimmt nun nicht mehr, da er auf eben diese Seite zeigte 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2004 Uhrzeit: 25:09:35 Dieter Bethke Am Sat, 30 Oct 2004 00:04:27 +0200 schrieb joerg: > Durch das Zeigen > außerhalb der Galerie kann man/frau ein neues, auf > Verbesserungsvorschlägen beruhendes Bild vorstellen 😉 > http://www.jorgos.info/bk/pilze/06.htm Ich persö¶nlich finde das > dann doch schon eine Stufe interessanter, oder? Tja, und genau das ist auch schon das Problem damit. Nun sind alle Kommentare die siche eben noch auf das vorherige Motiv 6″ bezogen haben für neue Leser nicht mehr nachvollziehbar da Du es geändert hast. Die Kommentare im Forum bleiben aber bestehen. Wenn also jemand Änderungen vornimmt dann würde ich darum bitten den neuen Versionen auch neue Namen zu geben. z.B: „06-2″. …. und irgendwann werden die Bilder von Ihren Autoren gelö¶scht oder woanders hin verschoben. Auch nicht sooo schö¶n aus Sicht der Kommentatoren. In einem extra geregelten Bereich wäre dem nicht so. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2004 Uhrzeit: 25:11:04 Dieter Bethke Am Sat, 30 Oct 2004 00:30:08 +0200 schrieb Stefan Hendricks, oly-e.de: > Na toll – jetzt hast Du auf der Seite, wo ursprünglich der Fotograf > zu sehen war, das neue Bild eingesetzt und der Bezug in meinem > Posting (VA-1) stimmt nun nicht mehr, da er auf eben diese Seite > zeigte 😉 Genau das meinte ich eben. So wird das nix! — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2004 Uhrzeit: 25:47:39 Stefan Hendricks, oly-e.de Dieter Bethke schrieb: > Am Sat, 30 Oct 2004 00:30:08 +0200 schrieb Stefan Hendricks, > oly-e.de: >> Na toll – jetzt hast Du auf der Seite, wo ursprünglich der Fotograf >> zu sehen war, das neue Bild eingesetzt und der Bezug in meinem >> Posting (VA-1) stimmt nun nicht mehr, da er auf eben diese Seite >> zeigte 😉 > Genau das meinte ich eben. So wird das nix! Ach was – alles eine Sache der Übung und Selbstdisziplin 😉 Lassen wir es uns doch mal ein paar Tage versuchen … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2004 Uhrzeit: 9:52:50 joerg Moin Stefan, ASCHE AUF MEIN HAUPT!!!“ :-(((( Ich habe das nicht bedacht und gelobe Besserung! Gruß Jö¶rg http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info/index1.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2004 Uhrzeit: 12:14:39 joerg Hallo, nur zur Info: Der Tintling ist gestorben 🙁 http://www.jorgos.info/bk/pilze/08.htm Schö¶nes Wochenende Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info/index1.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2004 Uhrzeit: 12:28:13 Marcel Baer Lieber Jö¶rg joerg schrieb: > Hallo, > nur zur Info: Der Tintling ist gestorben 🙁 Ist doch ein schö¶ner Tod, während der Vermehrung zu sterben, oder? Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2004 Uhrzeit: 12:40:21 Dieter Bethke Am Sat, 30 Oct 2004 12:14:39 +0200 schrieb joerg: > nur zur Info: Der Tintling ist gestorben 🙁 > http://www.jorgos.info/bk/pilze/08.htm Sieht aus wie ’ne verkohlte Pizza. 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke ——————————————————————————————————————————————
[BK] Zwei Maennlein stehn im Walde““
Aktuelle Antworten
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok