Datum: 06.10.2002 Uhrzeit: 21:44:51 Hansi Schneider Da geh ich ich heute also zu meinem Kumpel mit seiner Canon EOS D60 und natürlich schwö¶rt der auf seine Kamera. D.h. für ca. das doppelte des Preises bekäme ich eine echte SLR mit einem Wechselobjektiv. Er meinte das wäre eine gute Investition in die Zukunft. Ist mir ja echt peinlich es zuzugeben, aber bisher habe ich nur mit einer Canon Powershot S20 geknipst und ich fühle mich echt nicht als Profi. Ich weiß aber , dass ich so ambitioniert bin mir die fehlende Technik und das fehlende Konw how drauf zu schaffen. Ich mö¶chte eben nur nicht erleben, dass ich in ein, zwei Jahren dann wieder sage, ok! hätte ich damals nur noch mehr Geld ausgegeben! Vielen Dank für Eure Bemerkungen. Ihr helft mir sehr bei der Entscheidungsfindung Herzlichst Hansi Schneider — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2002 Uhrzeit: 24:10:13 Bjö¶rn Stüllein > Ich mö¶chte eben nur nicht erleben, dass ich in ein, > zwei Jahren dann wieder sage, ok! hätte ich damals nur noch mehr > Geld ausgegeben! In der Digitalen Welt muss man sich eines Merken, egal ob für Computer, Digitalkamera oder für sonstdergleichen, was alle zwei Wochen“ wieder überholt wird es macht doch keinen Sinn sich heute das Allerbeste vom Besten zu Kaufen wenn es doch in absehbarer Zeit wieder veraltet und damit eben nicht mehr das Beste vom Besten ist! Lieber 90% der Leistung für 50% des Geldes Kaufen… Genau überlegen wie dringend man denn wirklich drauf angewiesen ist das Beste zu besitzen wenn es denn auch das Zweitbeste tut. Leider ist es dann auch so dass in zwei Jahren egal ob heute für viel Geld oder für ’nen Apfel und ’nen Ei erstanden das Schmuckstück wieder veraltet sein wird. Und wenn man mal ehrlich ist: „Entscheidet nicht manchmal auch ein wenig das eigene Ego mit mal wieder der beste/grö¶ßte zu sein! (Was an dieser Stelle auf keinen Fall als Unterstellung gewertet werden sollte)… Diese Meinung behalte ich mir nur für Hobbyfotographen vor – bei Berufsfotographen sieht dann die Sache doch anders aus. Aber im Endeffekt muss dann doch jeder selbst festlegen mit wieviel Geld er sein Hobby beflügeln will… MfG Bjö¶rn Stüllein posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2002 Uhrzeit: 12:22:02 Andy Hi Hansi, natürlich ist die D60 in vielem besser als die E20 – sollte sie bei dem Preis auch! Die Frage ist – brauchst Du das überhaupt? Und die Frage solltest Du Dir JETZT beantworten – was in 2 Jahren ist, kannst Du gar nicht wissen. Auf jeden Fall ist dann auch die D60 vö¶llig veraltet (wer kauft heute noch eine D30?) Und dann, gerade wenn Du noch nie mit Wechselobjektiven gearbeitet hast, wird Dir das All-in-one-Konzept sehr viel mehr entgegen kommen! Und da ist die E20 einfach das Beste was es gibt. Aber: die Entscheidung kann Dir hier letzlich niemand abnehmen – Entscheidungshilfen schwirren dagegen viele hier im Forum rum, die Frage welche Kamera wird ja nun nicht gerade selten gestellt ;-)) Andy andy@stresspress.de ICQ: 151843382 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2002 Uhrzeit: 8:25:11 Sebastian Agerer Frank Szopny schrieb: Für jemanden, der gute Fotos mit einem sehr guten Gerät machen mö¶chte ist auch die EOS D60 in 10 Jahren mehr als brauchbar! Gegenüber dem Käufer, der ständig immer das aller Neueste kauft, ist dieser im Vorteil. Er spart jede Menge Geld für interessante Foto-Reisen! 🙂 Verbraucher bleibt also ruhig und lasst auch nicht jede Woche was neues aufschwatzen!“ Wir lassen uns suggerieren dass man nur mit der Kamera die man noch nicht gekauft hat richtig tolle Fotos machen kann. Gruss Sebastian“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2002 Uhrzeit: 11:25:23 Hermann Brunner Sebastian Agerer schrieb: Hallo Sebastian, nur selten wurde der Nagel so schö¶n auf den Kopf getroffen, wie Du es mit diesem Satz hinbekommen hast: > Wir lassen uns suggerieren, dass man nur mit der Kamera, > die man noch nicht gekauft hat, richtig tolle Fotos machen kann. Volle Zustimmung! Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen: > Wir lassen uns suggerieren, dass man nur mit Produkten, > die man noch nicht gekauft hat, vernünftig arbeiten kann. (Ich denke da vor allem auch an PC’s und Zubehö¶r…) Sorry für das Plagiat – mußte sein (;-) Gruß, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2002 Uhrzeit: 17:56:09 Manfred Müller-Späth Heinz Schumacher schrieb: [Zitat von Sebastian Agerer] >>> Wir lassen uns suggerieren, dass man nur mit der Kamera, >>> die man noch nicht gekauft hat, richtig tolle Fotos machen kann. > Meine Zustimmung hast Du auch!:-))) Ihr habt vielleicht Probleme! ;-)) Ich glaube, die o.g. These trifft nur teilweise zu. Schliesslich habe ich auch lange mit mir gerungen, um jetzt erst mal bei der E-10 zu bleiben. Dabei hat die E-10 Features, die ich selten bis nie brauche (ca. 30% der Funktionen …), d.h. ich habe sie noch absolut nicht ausgereizt. Trotzdem gibt es Kritikpunkte (wir wissen es zu Genüge: mangelnde Geschwindigkeit), die einem das Fotografieren in mancher Situation exterm vermiesen und einen neidisch auf schnelleres Equipment schielen lassen … 🙁 Von mir aus kö¶nnte die E-10 auf 50% ihrer Features verzichten, dafür aber rasend schnell sein – und ich wäre über Jahre glücklich und zufrieden. Dummerweise wird der Markt aber mit immer mehr Gadgets“ (aka Kinkerlitzchen) überschwemmt jeder Anwender hofft dabei mit einem neuen Modell nun aller Probleme ledig zu sein – um zu merken dass es zwar 20 Menüs und fünf Knö¶pfchen mehr an der Kamera gibt aber die eigentlichen Schwierigkeiten die gleichen bleiben. Und wer nicht Fotografieren kann wird auch mit einem an „Featureritis“ leidenden Modell scheitern … da sind wir uns einig. Nichtsdestotrotz: wo bitte schreibt jemand hier im Forum dass er oder sie mit dem aktuellen Equipment keine „richtig tollen Fotos“ machen kann? Das habe ich nämlich bis dato noch nirgends gelesen das wird immer nur in die Postings interpretiert … Und warum sollten Technik Interessierte nicht auch an neuen Modellen interessiert sein? Wer der Eingangs zitierten These voll zustimmt dürfte noch nicht einmal eine Digitalkamera benutzen Gruss Manfred posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Wer die Wahl hat, hat die Qual
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok