Datum: 20.11.2001 Uhrzeit: 9:23:18 Micha R. Ich mö¶chte mir dieses Jahr auch eine Digicam zulegen. Hat jemand von euch Erfahrung mit der Minolta Dimage ? Beide Digicams haben eine Auflö¶sung von 5 Mpixel. Nun ich bin ratlos. Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle. Was sind die grossen Unterschiede ? Bedanke mich schonmal.. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2001 Uhrzeit: 9:43:55 Stefan Hendricks, oly-e.de > Ich mö¶chte mir dieses Jahr auch eine Digicam zulegen. > Hat jemand von euch Erfahrung mit der Minolta Dimage ? > Beide Digicams haben eine Auflö¶sung von 5 Mpixel. > Nun ich bin ratlos. > Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle. > Was sind die grossen Unterschiede ? Hi, das Thema wurde hier schon des ö¶fteren diskutiert, bemühe mal die Suchmaschine hier im Forum mit dem Suchwort Dimage“ da wirst Du einiges zu diesem Thema finden. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2001 Uhrzeit: 10:01:08 Klaus Bieber Hallo Micha, geh ins Fotogeschäft, nimm die Dimage in die Hand, dann die E-20 (oder umgekehrt). Jetzt (danach) kennst Du den großen Unterschied. Herzlichst Klaus www.fotodesign-and-more.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2001 Uhrzeit: 21:14:56 Hartmut Finke Hallo Micha, ich bin zwar nur’nen Knipser aber ich habe meine D7 nach 14 Tagen Testphasev gegen eine e100rs getauscht (natürlich mit auszahlung der nicht unerheblichen Preidifferenz) und ich muss sagen die Bilder der Oly sind im gesamten Eindruck stimmiger und die Oly fühlt sich wertiger an. Gruß Hartmut > Ich mö¶chte mir dieses Jahr auch eine Digicam zulegen. > Hat jemand von euch Erfahrung mit der Minolta Dimage ? —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2001 Uhrzeit: 23:28:58 Timmy Micha R. schrieb: > Ich mö¶chte mir dieses Jahr auch eine Digicam zulegen. > Hat jemand von euch Erfahrung mit der Minolta Dimage ? > Beide Digicams haben eine Auflö¶sung von 5 Mpixel. > Nun ich bin ratlos. > Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle. > Was sind die grossen Unterschiede ? > Bedanke mich schonmal.. Bitte beachte auch, dass die Dimage eine spezielle Art von Jpegs produziert, die nicht immer kompatibel sind! Der P-400 z.B. kann mit diesem Dateiformat nichts anfangen!!! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 12:18:43 Norbert W. > Bitte beachte auch, dass die Dimage eine spezielle Art von Jpegs > produziert, die nicht immer kompatibel sind! Der P-400 z.B. kann mit > diesem Dateiformat nichts anfangen!!! Was soll den das sein Bitte; > eine spezielle Art von Jpegs hmm N… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 16:39:51 Timmy > Was soll den das sein Bitte; > > eine spezielle Art von Jpegs Tja…technisch kann ich dir das leider nicht erklären. Aber sie haben dieses neue Dateiformat erfunden um mehr Farbtiefe darstellen zu kö¶nnen. Was natürlich in 99% aller Anwendungen Unsinn ist, da es eh nicht sichtbar ist. Außerdem ist es wie gesagt inkompatibel (kann nicht gelesen werden) zu so mancher Soft- und Hardware (P-400!!!). Vielleicht hängts ja damit zusammen: Der von Minolta entwickelte CxProcess ist eine neue Bildverarbeitungstechnologie die hervorragende Schärfe exzellente Farbreproduktion feinste Tonwertabstufungen und minimiertes Bildrauschen garantiert. Der Begriff CxProcess steht für klare und exzellente Digitalbilder die den natürlichen Bildeindruck erhalten. Darüber hinaus wird die natürliche Wiedergabe der Farben durch die 12-Bit A/D Signal Umwandlung gewährleistet die hervorragende Tonwertabstufungen und detailreiche Schatten liefert“ (Quelle: www.dimage7.com) Und zu der Überschrift „E-20 oder Dimage7 ?“ kann ich nur sagen: Kauf ich mir nen Porsche aus Metall oder aus Plastik? 🙂 Bye Timmy posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 22:04:59 Norbert W. Kö¶nnte sein, dass Du da etwas durcheinander bringst, Die Bilder kö¶nnen mit eine speziellen Software in verschiedene farbräume konvertiert werden, aber danach, oder nach dem ersten abspeichern müssten die jpegs sein wie alle anderen. Zu Deiner Vorstellung von Plastik, hab ich früher schon mal bemerkt, Plastik ist heute oft hochwertige Kunststoffe … ach was hab keine lust darüber zu diskutieren, ist mir ja auch egal wie schlecht diese Kameras sind. Gruß Norbert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 22:25:10 Timmy Norbert W. schrieb: > Kö¶nnte sein, dass Du da etwas durcheinander bringst, > Die Bilder kö¶nnen mit eine speziellen Software in verschiedene > farbräume konvertiert werden, aber danach, oder nach dem ersten > abspeichern müssten die jpegs sein wie alle anderen. Sind sie aber nicht, glaubs mir, da bin ich sicher…ist nur dumm dass ich dass nicht mit einer handfesten Argumentation belegen kann…hätte vielleicht doch meinen Mund halten sollen 🙂 > Zu Deiner Vorstellung von Plastik, hab ich früher schon mal bemerkt, > Plastik ist heute oft hochwertige Kunststoffe … Sicher, aber es geht mir auch rein um das Gefühl was ich in der Hand hab. Klar ist Subjektiv, aber was solls? > ach was hab keine lust darüber zu diskutieren, Okok, probiert aber wenn ihr eine Dimage7 kaufen solltet und einen P-400 habt vorher unbedingt aus…ich hab euch gewarnt > ist mir ja auch egal wie schlecht diese Kameras sind. Stimmt, hehe 🙂 Schö¶nen Abend, Timmy. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2001 Uhrzeit: 10:32:42 Norbert W. kauf Dir eine E-X0 wenn Du kein Wechselobjektive-System haben mö¶chtest, & bedenke: ist nur meine derzeitige Meinung, daß ich die hohe Anzahl der Pixel auf gleicher CCD grö¶ße mittlerweile als Dummheit sehe, weil 90 % der Kunden wohl kaum mehr als 3 Mio brauchen, die vielen also auch kleineren Pixel aber mehr Rauschen verursachen, ich meine nun nicht ein bestimmtes Modell sonder die allgemeine Entwicklung, Eine Kamera mit 2,7 Mio Pixel sollte weiterhin interessant sein, wenn das Rauschen (welches viel wichtiger ist) niedrig ist. Gruß Norbert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2001 Uhrzeit: 16:02:05 R. Rodloff Hallo Norbert …… > ist nur meine derzeitige Meinung, > daß ich die hohe Anzahl der Pixel auf gleicher CCD grö¶ße > mittlerweile als Dummheit sehe, ….. > die vielen also auch kleineren Pixel aber mehr Rauschen verursachen, > ich meine nun nicht ein bestimmtes Modell sonder die allgemeine > Entwicklung, Eine Kamera mit 2,7 Mio Pixel sollte weiterhin > interessant sein, wenn das Rauschen (welches viel wichtiger ist) > niedrig ist. …. Du hast vollkommen recht ! Die ganze Diskussion um ein paar Pixel mehr ist vor dem Hintergrund dieses Argumentes albern ! Übrigens, – ich bin sehr gespannt auf die Leistungsdaten der neuen CONTAX ( http://www.digitalkamera.de/Info/News/11/12.htm ) die einen Chip mit vollem (!)Kleinbildformat haben soll ! Gruß Rüdiger — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————