[NMZ] Eigertrail

Datum: 10.08.2008 Uhrzeit: 14:23:52 Walter Faber Hallo Zusammen, letztes Wochenende waren wir wieder einmal auf dem Eigertrail unterwegs; die Fotos stammen jedoch aus den Jahren 2005 und 2008. Die Bilder sind gemacht worden mit einer C-5060 (2005) bzw. E-500 / E-510 (2008). Vielleicht habt Ihr ja Lust vorbeizuschauen: http://faber.zenfolio.com/p702842799/ Viele liebe Grüße an unsere schweizer Nachbarn: es war ein anstrengender aber unvergesslich schö¶ner Tag bei Euch! Gruß Walter Faber — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2008 Uhrzeit: 14:51:54 Rolf Fries Walter Faber schrieb: > … > Vielleicht habt Ihr ja Lust vorbeizuschauen: > http://faber.zenfolio.com/p702842799/ > > Viele liebe Grüße an unsere schweizer Nachbarn: es war ein > anstrengender aber unvergesslich schö¶ner Tag bei Euch! > … Gruss zurück Walter! Danke fürs Zeigen. Da sind eindrückliche Bilder dabei! Es ist interessant, den Unterschied zur alpinen Umgebung im Wallis zu sehen, wo wir die letzte Woche verbracht haben. Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2008 Uhrzeit: 14:56:38 Peter Schö¶ler Hallo Walter, Am Sun, 10 Aug 2008 14:23:52 +0200 schrieb Walter Faber: > Vielleicht habt Ihr ja Lust vorbeizuschauen: > http://faber.zenfolio.com/p702842799/ das sind wirklich schö¶ne Gebirgsaufnahmen. Man hat bei den Bildern den Eindruck, dass man beim Ansehen mitten drin ist. Klasse gemacht! Danke für das Zeigen. Gruß und schö¶nen Sonntag, Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2008 Uhrzeit: 15:05:51 Walter Faber Rolf Fries schrieb: > Es ist interessant, den Unterschied zur alpinen Umgebung im > Wallis zu sehen Hallo Rolf, das ist ja Luftlinie vom Berner Oberland gesehen quasi auf der anderen Seite“ in den Südalpen (wenn ich mich nicht irre). Die Landschaft kenne ich nicht wirklich aber Alpen kann nicht schlecht sein. Der Unterschied würde mich auch mal interessieren. Gruß Walter posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2008 Uhrzeit: 15:16:54 Walter Faber Peter Schö¶ler schrieb: > das sind wirklich schö¶ne Gebirgsaufnahmen. Man hat bei den Bildern > den Eindruck, dass man beim Ansehen mitten drin ist. Klasse > gemacht! > > Danke für das Zeigen. > Hallo Peter, vielen Dank für den schö¶nen Kommentar. Was die Wanderung für mich sehr intensiv gemacht hat ist die Tatsache, dass meine Schlittenhündin mich sehr gefordert hat. Sie ist knapp 3 Jahre alt und hat Power ohne Ende. Wegen des Jagdtriebs halt der Bauchgurt (wie auf Bild 35 zu erkennen), da sie nicht ableinbar ist. Die kleingeschriebene Bildunterschrift ist nach 5 Std. Wanderzeit noch eine Untertreibung 😉 Gruß, Walter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2008 Uhrzeit: 16:50:34 Rolf Fries Walter Faber schrieb: > … Landschaft kenne ich nicht wirklich, aber Alpen kann nicht > schlecht sein. Der Unterschied würde mich auch mal interessieren. > … Das Wallis ist trockener. Es ist meist nicht so satt grün wie auf vielen deiner Bilder. Dort kämpfen sie fast um jeden Tropfen Wasser zum Bewässern der Wiesen. Deshalb haben sie schon vor Jahrhunderten viele Kilometer lange sog. Suonen“ (siehe http://www.suone.ch.vu/ ) gebaut um regelmässig Wasser zur Verfügung zu haben. Herzliche Grüsse Rolf Fries posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2008 Uhrzeit: 19:25:25 Walter Faber Rolf Fries schrieb: > Das Wallis ist trockener. Es ist meist nicht so satt grün wie auf > vielen deiner Bilder. Dort kämpfen sie fast um jeden Tropfen > Wasser zum Bewässern der Wiesen. Deshalb haben sie schon vor > Jahrhunderten viele Kilometer lange sog. Suonen“ (siehe > http://www.suone.ch.vu/ ) gebaut um regelmässig Wasser zur > Verfügung zu haben. > Herzliche Grüsse > Rolf Fries vielen Dank für Deine Erklärungen. Wieder etwas dazugelernt. liebe Grüße Walter posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————