Datum: 25.02.2008 Uhrzeit: 10:54:19 Hans H. Siegrist Hallo Ihr alle Janine und ich waren gestern im Naturreservat Creux-du-Van“ im Kanton Neuchö¢tel um die Steinbock-Kolonie zu fotografieren. Ein paar Eindrücke unter diesem Link (die Serie wird noch vervollständigt): http://www.pbase.com/hhsiegrist/european_ibex Viel Vergnügen und herzliche Grüsse Hans (4 schlechtes Omen) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2008 Uhrzeit: 14:33:23 Frank Hallo Hans! 🙂 Hans H. Siegrist“ schrieb: > Janine und ich waren gestern im Naturreservat „Creux-du-Van“ im > Kanton Neuchö¢tel um die Steinbock-Kolonie zu fotografieren. Ein > paar Eindrücke unter diesem Link (die Serie wird noch > vervollständigt): > http://www.pbase.com/hhsiegrist/european_ibex Freu mich auf weitere Bilder. :-)) Sind die Bö¶cke angefüttert sprich zahm oder in einem Gehege? LG auch an Janine Frank ->der aus gesundheitlichen Gründen kaum noch zu Tieraufnahmen in freier Wildbahn kommt deswegen bin ich im positiven Sinne „neidisch“ auf dich :-)))“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2008 Uhrzeit: 21:20:48 Rainer Fritzen Hallo Janine hallo Hans, sehr schö¶ne Bilder in einem Rahmen“ von Ruhe (so empfinde ich das) die ihr hier zeigt. Glückwunsch an Janine für das schö¶ne Bild das sie gemacht hat. Der tiefe Standpunkt und das Freistellen des Tieres scheinen es optisch leicht zu machen. Ein tolles Bild. Liebe Grüße an euch beide und bis bald mal wieder Rainer 16 – das ist doch ordentlich posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2008 Uhrzeit: 23:12:27 Jö¶rg Hallo Janine und Hans, > Janine und ich waren gestern im Naturreservat Creux-du-Van“ im > Kanton Neuchö¢tel um die Steinbock-Kolonie zu fotografieren. Ein > paar Eindrücke unter diesem Link (die Serie wird noch > vervollständigt): > http://www.pbase.com/hhsiegrist/european_ibex schö¶ne Fotos habt ihr da gemacht. Wg. Rainer habe ich eben noch mal die Bilder angeschaut und gesehen dass das letzte Bild – es war schon beim ersten Duchgucken mein Favorit – von der ehemaligen Knipsierverweigerin stammt: Du hast Konkurrenz im eigenen Haus ;-))) Warum habt ihr eigentlich nicht das 300mm mitgenommen? Musstet ihr viel laufen und es war euch zu schwer? Liebe Grüße in die Schweiz Jö¶rg“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2008 Uhrzeit: 9:39:06 Erwin Da sind 2 Bilder dabei, die mich auf den ersten Blick im Bildindex an ältere Illustrationen“ in Zoologiebüchern erinnern. Die Farben sind gut getroffen und daß die Bö¶cke nicht im Schlaglicht sondern im leichten Schatten stehen macht auch viel von der Bildwirkung aus. Viele Grüße Erwin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2008 Uhrzeit: 9:58:28 Jö¶rg Hallo Hans, > Ihr habt ja so recht mit Euren Kommentaren. Die Bilder von Janine > sind tatsächlich sehr gelungen, nicht zuletzt, da sie von Anfang > an intuitiv den besten Standpunkt gewählt hatte. Die weibliche > Intuition funktioniert halt auf allen Ebenen! ich muss zugeben, das trifft den Nagel auf denselbigen; in meinem Haus lebt ja auch so ein Wesen, das von den intuitiven Fähigkeiten eigentlich eine E-3 verdient hätte. Lisi macht oft vom Motiv her sehr schö¶ne bzw. schö¶nere Fotos als ich. Leider hat sie ihre E-330 technisch nicht so im Griff, und hat auch keine Lust (Zeit?) sich intensiver damit zu befassen. Mit der E-3 wäre es oft einfacher für sie, glaube ich zuminest. Wir werden’s ja spätestens Mitte/Ende August sehen (nur noch 124 Tage bis zum Abflug *freu*) > Zum 300er: Da die E-3 ja nun auch einen Stabi hat, dachte ich > mir, nimmst das 50-200er und den EC-14 statt dem 300er mit > Stativ, so wegen der besseren Beweglichkeit. Dies hat sich > ausgezahlt … Du nimmst also diese Kombi auch mit nach Namibia? Ich bin ja auch noch am Überlegen, ob ich mir das 70-300mm von Sigma zulegen soll. Was würdet du an meiner Stelle machen? > Ich werde im Laufe der Woche noch ein paar weitere Bilder dazu > tun. Schaut rein, wenn Ihr Lust habt. 🙂 Kannst du das bitte hier melden? Ich vergesse es sonst 😉 > Liebe Grüsse an Euch und die verehrten Damen. Ich hab’s meiner Dame eben ausgerichtet Liebe Grüße Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2008 Uhrzeit: 12:29:21 Jö¶rg Hallo Rainer, > Einerseits mö¶chte ich (mir) mehr Grundlagenverständnis in den > einen oder anderen Zusammenhang (Blende, Zeit, Verwacklung, > Schärfeverlauf usw.) wünschen/vermitteln. > Andererseits staune ich immer wieder über die weibliche“ Sicht – > wie dadurch Motive ganz anders aufgefasst werden. du schamloser Untertreiber (Stichwort „Preisträger“)! > Ich suche das Gleichgewicht zwischen den o.a. Parametern – und > das ist je nach Situation oder wie auch immer – durchaus > ungleichgewichtig. s.o. Ich kenne ja schließlicj auch einige deiner Bilder – nicht nur das preisgekrö¶nte *gg* > 1. du denkst an ein 70-300 von Sigma? > Ich habe mittlerweile das 70-300 von Olympus. meinte ich ja auch sorry > So ganz glücklich bin ich mit dem Schärfe-Ergebnis bei 300mm und > Offenblende nicht. Aber in N. ist es hoffentlich tagsüber heller > als hier. Und dann gibts halt 1 oder 2 Blenden drauf. Eben das denke ich auch aber … > Dass die besseren Bilder u.U. unter lowlight Bedingungen > entstehen bringt mich dann schon etwas ans Überlegen. genau diese Überlegung lässt mich zaudern. > 2. zur E330: die Weiterentwicklung bei der 510 … > Das nur mal als Denkanregung – im Augenblick werden ja einige 510 > in der Fundgrube angeboten. Ja klar nur sitzt nicht allen das Geld so locker für’s Hobby wie bei uns beiden 😉 Aber ich werde das mal Lisi so weitergeben. > dafür gibts 18 – freu Das ist der einzige Nachteil beim Schreiben mit Thunderbird: Man krieg keine Oly-Punkte 🙁 LG Jö¶rg“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2008 Uhrzeit: 13:10:52 Hans H. Siegrist Rainer Fritzen schrieb: snip Hallo Rainer > > @Hans: Hat Janine nicht auch erst mit einer 300 knipsiert? > Stimmt, in Marokko hat Janine mit einer E-300 knipsiert, die ich mal so schnell vor der Reise als Ersatzbody (Second Hand) gekauft hatte, falls mit der E-1 mitten in der Wüste etwas schief gehen sollte. Dabei hatte sie zum ersten Mal eine DSLR in der Hand. Eigentlich hatte sie die E-400 gewollt, aber Günter hat ihr das etwas ausgeredet, da die 410 und die 510 ja schon mehr oder weniger angekündigt waren. Ich konnte sie dann überreden, statt der 410er die 510er zu akzeptieren, was sie, so glaube ich, bis heute nicht bereut hat. Grüsse an Dich und Gisela. Hans — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————