Montezuma Zwergflusskrebs

Datum: 22.12.2007 Uhrzeit: 18:06:13 Low_Tar hallo leute https://oly-e.de/alben/show.php4?album=freestyle&info=_476d2f9355&l=de ich hab heute vormittag wieder einmal mit meiner E-1 und dem 50/2.0 samt ex25 eperimentiert. wie schon in der galeria beschrieben, habe ich aus der Hand den blitz auslö¶sen müssen. daher eine etwas unkonventionelle versuchsanordnung“: kamera auf einem gorillapod an den aquariumunterschrank geklemmt blende auf 22 (mit unschärfeebenen werd ich mich später mal befassen) zeit auf 4 sekunden um genug zeit zu haben den blitz mit der hand auszulö¶sen. hat ja nicht sooo schlecht funktioniert find ich… und jetzt seid ihr dran einem newbie zu erklären wie man sowas wirklich und wirklich gut macht 😉 die E-1 ist ja erst seit anfang november im hause – davor war eine kompaktguckidrucki von n…. zum herumknipsen in verwendung. eine anregende diskussion wünscht (sich) lothar (14) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2007 Uhrzeit: 18:31:09 Marianne Schultz Low_Tar schrieb: Hallo Lothar, > hallo leute > > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=freestyle&info=_476d2f9355&l=de > > ich hab heute vormittag wieder einmal mit meiner E-1 und dem > 50/2.0 samt ex25 eperimentiert. ein gelungenes Bild. Das Kerlchen scheint einen ja anzusehen. Wie groß ist so ein Zwergflusskrebs denn? > und jetzt seid ihr dran, einem newbie zu erklären, wie man sowas > wirklich und wirklich gut macht 😉 Makrofotografie ist nicht wirklich meine Welt. Da finden sich bestimmt noch einige Spezialisten.:-)) > die E-1 ist ja erst seit > anfang november im hause – davor war eine kompaktguckidrucki von > n…. zum herumknipsen in verwendung. Viel Spass mit der guten alten E-1. > LG Marianne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2007 Uhrzeit: 18:52:11 Low_Tar Marianne Schultz schrieb: > …ein gelungenes Bild. danke sehr – freut mich, dass mein erstes gepostetes bild nicht sofort durchfällt 😀 > Wie groß ist so ein Zwergflusskrebs denn? so zwischen 25-35mm – mehr kriegen die nicht 🙂 > Viel Spass mit der guten alten E-1. danke – den hab ich sicherlich 🙂 gruß lothar (7) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2007 Uhrzeit: 20:21:17 Hans H. Siegrist Gefällt mir sehr gut, und für einen Erstversuch ist das Bild sehr gut gelungen. Gratuliere! Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2007 Uhrzeit: 20:51:51 Peter Schö¶ler Am Sat, 22 Dec 2007 17:06:13 +0100 schrieb Low_Tar: > hallo leute > > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=freestyle&info=_476d2f9355&l=de > > ich hab heute vormittag wieder einmal mit meiner E-1 und dem > 50/2.0 samt ex25 eperimentiert. wie schon in der galeria > beschrieben, habe ich aus der Hand den blitz auslö¶sen müssen. > daher eine etwas unkonventionelle versuchsanordnung“: kamera > auf einem gorillapod an den aquariumunterschrank geklemmt > blende auf 22 (mit unschärfeebenen werd ich mich später mal > befassen) zeit auf 4 sekunden um genug zeit zu haben den blitz > mit der hand auszulö¶sen. hat ja nicht sooo schlecht funktioniert > find ich… > und jetzt seid ihr dran einem newbie zu erklären wie man sowas > wirklich und wirklich gut macht 😉 die E-1 ist ja erst seit > anfang november im hause – davor war eine kompaktguckidrucki von > n…. zum herumknipsen in verwendung. > eine anregende diskussion wünscht (sich) > lothar (14) Hallo Lothar die Aufnahme ist dir sehr gut gelungen. Dein Trick den Blitz per Hand auszulö¶sen und die Kamera auf eine längere Verschlusszeit einzustellen sind mir neu. Eine sehr gute Idee wenn den Kabel nicht dabei hat. Die Ausleuchtung ist dir auch sehr gut gelungen finde ich. Auch ist die Aufnahme dir sehr gut gelungen und gefällt mir sehr gut. Ich selbst habe mal durch ein Aquarium fotografiert allerdings ohne Blitz und die Bilder waren mir nicht so gut wie deins gelungen. Gratuliere zu deiner gelungenen Aufnahme und die Art und Weise beim Blitz. Ich hätte selbst nicht besser gekriegt. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2007 Uhrzeit: 21:43:03 Marianne Schultz Low_Tar schrieb: >> Wie groß ist so ein Zwergflusskrebs denn? > > so zwischen 25-35mm – mehr kriegen die nicht 🙂 Also nix für den weihnachtlichen Vorspeisenteller:-)) hmmm….lecker… *duck und wech* Frohe Festtage Marianne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2007 Uhrzeit: 21:51:03 Low_Tar Marianne Schultz schrieb: > > Also nix für den weihnachtlichen Vorspeisenteller:-)) > > hmmm….lecker… > tja marianne die menge machts aus 🙂 in dem AQ schwimmen 2 große und noch eine menge kleine herum, die auch mal groß werden… also in 2-3 monaten hat man einen schö¶nen shrimpcocktail beisammen 😀 für weihnachten halt zu spät, aber zu ostern würds schon passen 😉 mahlzeit lothar (16) ps: ich werd demnächst mal einen schub von den kerls abgeben… soll ich dich dann informieren? 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2007 Uhrzeit: 22:02:03 Marianne Schultz Low_Tar schrieb: > Marianne Schultz schrieb: > >> >> Also nix für den weihnachtlichen Vorspeisenteller:-)) >> >> hmmm….lecker… >> > > tja marianne > > die menge machts aus 🙂 in dem AQ schwimmen 2 große und noch eine > menge kleine herum, die auch mal groß werden… also in 2-3 > monaten hat man einen schö¶nen shrimpcocktail beisammen 😀 für > weihnachten halt zu spät, aber zu ostern würds schon passen 😉 *prust* > mahlzeit > lothar (16) > > ps: ich werd demnächst mal einen schub von den kerls abgeben… > soll ich dich dann informieren? 😉 > nee lieber nicht, ich mag sie lebend:-))))) Vor allem da wir ja nun bekannt sind, und sei es durch ein Foto von Dir. LG Marianne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2007 Uhrzeit: 22:17:04 Low_Tar Marianne Schultz schrieb: > … und sei es durch ein Foto von Dir. um die diskussion von affenliebee I und II“ fortzuführen: ich selber seh zum glück menschlicher aus – obwohl mir auch das von manch voreingenommenen mitmenschen aufgrund meiner fast a….langen dreads abgesprochen wurde 😀 aber eine andere frage drängt sich mir grade auf: ich hab das raw mitm photoshop in eine meiner meinung nach ansehnliche farbeinstellung gebracht – sonst keine bearbeitung. ist das jetzt wirklich nur mehr ein fall für freestyle oder hätte ich es bei „E-1″ einstellen dürfen? habe über die suche zwar einige diskussionen hier im forum gefunden konnte aber keine aufschlussreiche antwort finden… gruß lothar (13) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2007 Uhrzeit: 23:14:10 Marianne Schultz Low_Tar schrieb: > > um die diskussion von affenliebee I und II“ fortzuführen: ich > selber seh zum glück menschlicher aus – obwohl mir auch das von > manch voreingenommenen mitmenschen aufgrund meiner fast > a….langen dreads abgesprochen wurde 😀 kann ich nicht mitreden weil nicht gelesen….werde es mal nachholen. > aber eine andere frage drängt sich mir grade auf: ich hab das raw > mitm photoshop in eine meiner meinung nach ansehnliche > farbeinstellung gebracht – sonst keine bearbeitung. ist das > jetzt wirklich nur mehr ein fall für freestyle oder hätte ich es > bei „E-1″ einstellen dürfen? Also alles was nicht als original *.jpg aus der Kamera kommt passt nur in freestyle hinein. Das *.orf in der _Kamera_ zum *.jpg wandeln dann geht es auch für unbearbeitetes E-1 Forum. Alles klar? LG Marianne posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2007 Uhrzeit: 8:36:55 Low_Tar Marianne Schultz schrieb: > Also, alles was nicht als original *.jpg aus der Kamera kommt > passt nur in freestyle hinein. > > Das *.orf in der _Kamera_ zum *.jpg wandeln, dann geht es auch > für unbearbeitetes E-1 Forum. > > Alles klar? > danke marianne für die erklärung – alles klar… in der druckbranche waren bis vor kurzem jpg´s und rgb noch die natürlichen feinde eines jeden rip´s – da kamen farbbilder dann schwarz/weiss oder gar nicht auf den druck. an rgb konnte ich mich schon ein wenig gewö¶hnen, aber jpg ist für mich noch immer ein bö¶ses“ format 🙂 da werd ich wohl weiterhin nur in freestyle einstellen dürfen… einen schö¶nen sonntag wünsche ich lothar (14) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2007 Uhrzeit: 17:24:45 oliver oppitz Low_Tar schrieb: > hallo leute > > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=freestyle&info=_476d2f9355&l=de gefällt mir vom Bildaufbau und dem Blick des Tierchens. > ich hab heute vormittag wieder einmal mit meiner E-1 und dem > 50/2.0 samt ex25 eperimentiert. wie schon in der galeria > beschrieben, habe ich aus der Hand den blitz auslö¶sen müssen. > daher eine etwas unkonventionelle versuchsanordnung“: kamera > auf einem gorillapod an den aquariumunterschrank geklemmt Du beweist Kreativität. > blende auf 22 (mit unschärfeebenen werd ich mich später mal > befassen) zeit auf 4 sekunden um genug zeit zu haben den blitz > mit der hand auszulö¶sen. hat ja nicht sooo schlecht funktioniert > find ich… Jein – ich finde das Bild unscharf ! Vielleicht sogar wegen der immens kleinen Blende? (Leute – wo fängt die Beugungsunschärfe bei der E-1 an?) Blende 22 ist bei KB äquivalent Blende 64 (!) – ich denke für das Motiv hätte auch locker 4 oder 5 6 (also KB äquivalent 8 oder 11) gereicht (ich hätte die Blende wahrscheinlich noch viel weiter aufgerissen…). Wie gesagt – ich finde das Bild ansonsten sehr schö¶n. oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2007 Uhrzeit: 17:45:46 Low_Tar oliver oppitz schrieb: > Du beweist Kreativität. danke 🙂 > Blende 22 ist bei KB äquivalent Blende 64 (!) – ich denke für das > Motiv hätte auch locker 4 oder 5,6 (also KB äquivalent 8 oder 11) > gereicht (ich hätte die Blende wahrscheinlich noch viel weiter > aufgerissen…). das is ein sehr gutes argument, das ich so noch nicht betrachtet habe… im glauben, der tiefenschärfe etwas gutes zu tun, wars wohl zu viel des guten… da werden noch einige testsessions folgen müssen 🙂 > Wie gesagt – ich finde das Bild ansonsten sehr schö¶n. nochmals danke 🙂 vorweihnachtlichen gruß lothar (13) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————