Schärfeprobleme ! Hilfe ! bei mir auch !

Datum: 31.12.2001 Uhrzeit: 14:46:50 Ralf Mack Habe mir die Kamera zu Weihnachten geschenkt, sie ist also neu (so wie ich in diesem Forum) und ich habe leider die gleichen, bzw. ähnliche Probleme mit dem AF wie von Wolfgang beschrieben. Mit den generellen Besonderheiten des AF (geringer Kontrast, Objekt in der Mitte, mehrere Objekte in verschiedenem Abstand, glänzendes Objekt, keine Vertikalstreifen usw.) und den Voraussetzungen für ein Funktionieren bin ich durch jahrelange Arbeit mit verschiedenen analogen Kameras vertraut ! Problembeschreibung: trotz Signalton, der ja das korrekte Fokussieren bestätigen sollte, sind einige Bilder bei Ansicht auf dem PC unscharf, was teilweise auch schon auf dem Kameramonitor zu sehen ist. Es ist auch nicht so, dass evtl. auf eine andere Stelle als auf das eigentlich Objekt fokussiert wurde und dieser Bereich scharf abgebildet wird – das ganze Bild liegt im Unschärfebereich ! Dieses Problem ist bis jetzt nur bei Blitzbetrieb und in Brennweitenstellung 9 = 35 mm aufgetreten. Wenn auf Telestellung gezoomt wurde, der AF durch halb gedrückten Auslö¶ser gespeichert und dann wieder auf Weitwinkel gezoomt wurde, war die Schärfe korrekt. Wenn aber der Auslö¶ser nach dem Wechsel zurück von Tele in Weitwinkelstellung losgelassen wurde, war das Bild wieder unscharf. Wohlgemerkt – dieses Problem trat mehrmals bei verschiedenen Objekten, aktiviertem AF (kein MF !) und deaktivierter Makroeinstellung auf ! Da ich im Bereich der digitalen Fotografie „Neuland“ betreten habe, kann ich nicht ausschließen, dass ich hier irgend etwas nicht beachte. Deshalb bitte ich euch um eure Hilfe: Mache ich etwas falsch ? Muss ich einfach, mit einem im Vergleich zur analogen Fotografie schlechterem AF „leben“ (Das wäre aber eine Katastrophe bei der Investition !) ? Oder liegt bei meiner NEUEN Kamera schon ein AF-Defekt vor und ich sollte die Kamera einschicken ? Für eure Erfahrungen und Ratschläge, wäre ich sehr dankbar. Alles Gute im Neuen Jahr ! Beste Grüße aus Frankfurt / Main Ralf Mack — posted via https://oly-e.de e10.german 8003 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2001 Uhrzeit: 18:53:45 Thomas Ralf Mack schrieb: > Habe mir die Kamera zu Weihnachten geschenkt, sie ist also neu (so wie > ich in diesem Forum) und ich habe leider die gleichen, bzw. ähnliche > Probleme mit dem AF wie von Wolfgang beschrieben. Mit den generellen > Besonderheiten des AF (geringer Kontrast, Objekt in der Mitte, mehrere > Objekte in verschiedenem Abstand, glänzendes Objekt, keine > Vertikalstreifen usw.) und den Voraussetzungen für ein Funktionieren > bin ich durch jahrelange Arbeit mit verschiedenen analogen Kameras > vertraut ! > Problembeschreibung: trotz Signalton, der ja das korrekte Fokussieren > bestätigen sollte, sind einige Bilder bei Ansicht auf dem PC unscharf, > was teilweise auch schon auf dem Kameramonitor zu sehen ist. Es ist > auch nicht so, dass evtl. auf eine andere Stelle als auf das eigentlich > Objekt fokussiert wurde und dieser Bereich scharf abgebildet wird – das > ganze Bild liegt im Unschärfebereich ! Dieses Problem ist bis jetzt nur > bei Blitzbetrieb und in Brennweitenstellung 9 = 35 mm aufgetreten. > Wenn auf Telestellung gezoomt wurde, der AF durch halb gedrückten > Auslö¶ser gespeichert und dann wieder auf Weitwinkel gezoomt wurde, war > die Schärfe korrekt. Wenn aber der Auslö¶ser nach dem Wechsel zurück von > Tele in Weitwinkelstellung losgelassen wurde, war das Bild wieder > unscharf. Wohlgemerkt – dieses Problem trat mehrmals bei verschiedenen > Objekten, aktiviertem AF (kein MF !) und deaktivierter Makroeinstellung > auf ! > Da ich im Bereich der digitalen Fotografie „Neuland“ betreten habe, > kann ich nicht ausschließen, dass ich hier irgend etwas nicht beachte. > Deshalb bitte ich euch um eure Hilfe: Mache ich etwas falsch ? Muss ich > einfach, mit einem im Vergleich zur analogen Fotografie schlechterem AF > „leben“ (Das wäre aber eine Katastrophe bei der Investition !) ? Oder > liegt bei meiner NEUEN Kamera schon ein AF-Defekt vor und ich sollte > die Kamera einschicken ? Für eure Erfahrungen und Ratschläge, wäre ich > sehr dankbar. > Alles Gute im Neuen Jahr ! > Beste Grüße aus Frankfurt / Main > Ralf Mack Hallo, an Deiner Stelle würde ich mich mit den anderen Benutzern, welche die gleichen Probleme haben zusammen schließen und Olympus mal ein wenig Feuer unter dem Hintern machen,es kann ja wohl nicht angehen daß zu diesem Preis so etwas angeboten wird, selbst bei billigsten SRL’s arbeitet der AF normaler weise ohne Probleme. Guten Rutsch ! Thomas — posted via https://oly-e.de e10.german 8006 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2002 Uhrzeit: 25:23:52 Christian Hallo Ralf! Auch ich habe mir ein solches Ding als Nachfolger der C-2000 geschenkt und habe die gleichen Schärfenprobleme. Allerdings läuft das schon seit Sommer 2001 so und ich verlor daher das Interesse an der Kamera. Anlässlich Deines Mails ging gerade ein Mail an den Olympus Service (bei uns in ö–sterreich – hab schon gute Erfahrung mit der C-2000 gemacht). Mal sehen was die dazu sagen. Ergebnis werde ich posten. Interessanterweise gibt es unterschiedliche Ergebnissse selbst mit der Serienbildfunktion. Drei Fotos: eines scharf, zwei unscharf – trotz Stativ! Ich habe auch probiert, den zweiten Messvorgang durch das Objektiv auszuschalten (Makrovorsatzeinstellung) und erzielte das gleiche Ergebnis. Man wird sehen bis dann und gutes Licht Christian Ralf Mack schrieb: > Habe mir die Kamera zu Weihnachten geschenkt, sie ist also neu (so wie > ich in diesem Forum) und ich habe leider die gleichen, bzw. ähnliche > Probleme mit dem AF wie von Wolfgang beschrieben. Mit den generellen > Besonderheiten des AF (geringer Kontrast, Objekt in der Mitte, mehrere > Objekte in verschiedenem Abstand, glänzendes Objekt, keine > Vertikalstreifen usw.) und den Voraussetzungen für ein Funktionieren > bin ich durch jahrelange Arbeit mit verschiedenen analogen Kameras > vertraut ! > Problembeschreibung: trotz Signalton, der ja das korrekte Fokussieren > bestätigen sollte, sind einige Bilder bei Ansicht auf dem PC unscharf, > was teilweise auch schon auf dem Kameramonitor zu sehen ist. Es ist > auch nicht so, dass evtl. auf eine andere Stelle als auf das eigentlich > Objekt fokussiert wurde und dieser Bereich scharf abgebildet wird – das > ganze Bild liegt im Unschärfebereich ! Dieses Problem ist bis jetzt nur > bei Blitzbetrieb und in Brennweitenstellung 9 = 35 mm aufgetreten. > Wenn auf Telestellung gezoomt wurde, der AF durch halb gedrückten > Auslö¶ser gespeichert und dann wieder auf Weitwinkel gezoomt wurde, war > die Schärfe korrekt. Wenn aber der Auslö¶ser nach dem Wechsel zurück von > Tele in Weitwinkelstellung losgelassen wurde, war das Bild wieder > unscharf. Wohlgemerkt – dieses Problem trat mehrmals bei verschiedenen > Objekten, aktiviertem AF (kein MF !) und deaktivierter Makroeinstellung > auf ! > Da ich im Bereich der digitalen Fotografie „Neuland“ betreten habe, > kann ich nicht ausschließen, dass ich hier irgend etwas nicht beachte. > Deshalb bitte ich euch um eure Hilfe: Mache ich etwas falsch ? Muss ich > einfach, mit einem im Vergleich zur analogen Fotografie schlechterem AF > „leben“ (Das wäre aber eine Katastrophe bei der Investition !) ? Oder > liegt bei meiner NEUEN Kamera schon ein AF-Defekt vor und ich sollte > die Kamera einschicken ? Für eure Erfahrungen und Ratschläge, wäre ich > sehr dankbar. > Alles Gute im Neuen Jahr ! > Beste Grüße aus Frankfurt / Main > Ralf Mack > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e10.german 8029 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2002 Uhrzeit: 21:03:27 Ralf Mack Christian schrieb: > Hallo Ralf! > Auch ich habe mir ein solches Ding als Nachfolger der C-2000 geschenkt > und habe die gleichen Schärfenprobleme. Allerdings läuft das schon seit > Sommer 2001 so und ich verlor daher das Interesse an der Kamera. > Anlässlich Deines Mails ging gerade ein Mail an den Olympus Service > (bei uns in ö–sterreich – hab schon gute Erfahrung mit der C-2000 > gemacht). Mal sehen was die dazu sagen. Ergebnis werde ich posten. > Interessanterweise gibt es unterschiedliche Ergebnissse selbst mit der > Serienbildfunktion. Drei Fotos: eines scharf, zwei unscharf – trotz > Stativ! Ich habe auch probiert, den zweiten Messvorgang durch das > Objektiv auszuschalten (Makrovorsatzeinstellung) und erzielte das > gleiche Ergebnis. > Man wird sehen > bis dann und gutes Licht > Christian Vielen Dank Christian für deine Antwort – ich bin sehr daran interessiert, was die Olympus-Fachleute in ö–sterreich zu den AF-Problemen sagen. Schade, dass in diesem Forum nur so wenige wie du, auf berechtigte Kritik reagieren und bereit sind Hilfestellung zu geben. Aber wahrscheinlich muss man immer erst selbst betroffen sein ?! Gruß Ralf Mack — posted via https://oly-e.de e10.german 8043 ——————————————————————————————————————————————