Datum: 28.12.2000 Uhrzeit: 15:47:44 Ormin Hallo an alle E-10 Fans Ich bin zur Zeit noch nicht in Besitz der E10, mö¶chte sie mir aber baldmö¶glichst kaufen. Nun habe ich noch einige Fragen: 1. Im Lieferumfang sind u.a 2 CR-V3 Lithium Einwegbatterien enthalten. Also wird ein entsp. Ladegrät unumgänglich sein. Die Preise für ein Olympus Power-Griff-Kit B-30LPS ca.1800 DM oder ein Olympus Akku B-10LPB für ca 800 DM (Infos habe ich von http://195.127.27.214/Kameras/OlympusE-10.htm)sind doch recht Teuer. Gibt es da nicht Kostengünstigere Alternativen. Welche Batterientypen kann ich denn noch einsetzten ? 2. Ist es mö¶glich das Display abzuschalten, so dass ich weniger Stromverbrauch habe ? 3. Wie lange kann man denn mit den Lithium Batterien photographieren veileicht kö¶nnt ihr mir mal einige Beispiele nennen. Vielen Dank Armin — posted via http://oly-e10.de e10.german 158 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2000 Uhrzeit: 16:07:38 Franz F. Klein Ormin schrieb: >1. Im Lieferumfang sind u.a 2 CR-V3 Lithium Einwegbatterien enthalten. Stimmt! >Die Preise für ein >Olympus Power-Griff-Kit B-30LPS ca.1800 DM oder ein Olympus Akku B-10LPB >für ca 800 DM (Infos habe ich von >http://195.127.27.214/Kameras/OlympusE-10.htm)sind doch recht Teuer. Stimmt ebenfalls! >Gibt >es da nicht Kostengünstigere Alternativen. Welche Batterientypen kann ich >denn noch einsetzten ? Alle AA NiCd und NiMH Akkus (4 Stück). Ich verwende 3 Sätze 1600mAh Akkus, die halten relativ lange. >2. Ist es mö¶glich das Display abzuschalten, so dass ich weniger >Stromverbrauch habe ? Das Display ist standardmäßig gar nicht an! >3. Wie lange kann man denn mit den Lithium Batterien photographieren >veileicht kö¶nnt ihr mir mal einige Beispiele nennen. Hab ich noch nicht verwendet, aber da es ja schließlich Einweg-Batterien sind, die sicher auch nicht billig sind, kommen sie für mich gar nicht in Frage. >Vielen Dank Keine Ursache >Armin Grüße, FFK — http://members.vienna.at/franz.klein — posted via http://oly-e10.de e10.german 161 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2000 Uhrzeit: 24:44:04 Ralf Obermann hallo armin, > >3. Wie lange kann man denn mit den Lithium Batterien photographieren > >veileicht kö¶nnt ihr mir mal einige Beispiele nennen. > also, wenn es um die 2 CR-V3 Lithium batterien geht, kann ich nur meine erste erfahrung kund tun, da sie ja mit der kamera geliefert werden. da die lebensdauer generell von mehreren faktoren abhaengig ist, wie z.b. benutzen des internen blitzes, haeufiges fokusiern, einsatz des bildschirms etc, kann ich nur sagen das bei mir die batterien gut 250 bilder zuliessen, dann war schluss mit lustig. somit also weit davon entfernt, was die schaetzungen des handbuchs (ca. 500) betrifft. natuerlich verwende ich nun auch akkus und die halten angemessen lange. da ich ueber weihnachten keine akkus dabei hatte und auf herkoemmliche aa-batterien zurueck greifen musste, laesst sich sagen, das dieses ueberhaupt nicht zu empfehlen ist. je nach typ (und darauf ist wirklich streng zu achten) halten die batterien max. 50 bilder aus. da kannst du dann selber ausrechnen, wie schnell sich akkus rechnen. ciao ralf e10.german 166 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2000 Uhrzeit: 24:38:04 Thomas Es gibt eine Alternative!!! Eigenerer Powergriff made by Thomas. 6v 3000mAh Ladegerät für 220V und 12V (Auto)–gut für ca 350 Bilder Infos+Bilder: koller.thomas@aon.at — posted via http://oly-e10.de e10.german 171 ——————————————————————————————————————————————