Datum: 13.01.2002 Uhrzeit: 15:37:27 Werner Hallo zusammen Ich bin ein Hobbyfotograph seit ca. 15 Jahre. Meine hauptsächlichen Bilder die ich schiesse sind Landschaftsbilder (Tag und Nachtaufnahmen), und Porträtbilder (oft in diffusem Licht da ich das Schatten / Lichtspiel auf Fotos mag). Sportaufnahmen mache ich keine. Nun meine Frage an Euch Profis: 1. Erfüllt eine E10 diesen Anforderungen? 2. Hat die Kamera mit nur“ 1/650 keine Probleme bei sehr viel Sonne (Wüste oder Schnee)? 3. Kann die Kamera auch bei diffusem Licht scharfstellen (hauptsächlich Porträtaufnahmen)? 4. Ist der Sucher für das Schafstellen geeignet? 5. Wieviele Bilder kann man mit einem Batteriesatz (1600 mAh) schiessen? Vielen Dank für Eure Mithilfe. Gruss WeWa“ e10.german 8329 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2002 Uhrzeit: 17:01:25 Jö¶rg Otte Hallo, ich brauch die Kamera (erst E10, jetzt E20) auch nur für Landschafts- und Nachtaufnahmen. Experimentell ab nu auch Infrarot. Hier solltest Du zur E20 greifen (dies war auch der Grund meines Umstiegs), da die Belichtungszeiten bis 60 Sekunden und im BULB-Modus bis 8 Minuten bietet. Gerade für den IR- und Nachtbereich ist dies unerläßlich für mich. > Nun meine Frage an Euch Profis: > 1. Erfüllt eine E10 diesen Anforderungen? Für mich ja ! Aber : E20 für mich besser ! > 2. Hat die Kamera mit nur“ 1/650 keine Probleme bei sehr viel Sonne > (Wüste oder Schnee)? Bisher nein da ich hauptsächlich mit großen Blenden arbeite um mö¶glichst hohe Schärfentiefe zu bekommen. Ich benutze auch oft Pol- und Cokinfilter-Verlauffilter. Beide schlucken auch nochmals bis zu 2 Blendenwerte. Wenn Du allerdings kleine Blenden nutzen mö¶chtest um die Schärfe „kurz“ zu halten stö¶ßt Du bei 1/640 an Grenzen…da beißt die Maus keinen Faden ab ! > 3. Kann die Kamera auch bei diffusem Licht scharfstellen (hauptsächlich > Porträtaufnahmen)? Oh oh…nicht wieder dieses Thema 😉 Schau dich in diesem Forum zum Thema AF bei den E-Kameras um dann siehst Du daß man hier nicht noch mehr Benzin ins Feuer giessen sollte ! Lies Dir dort das nö¶tige heraus. > 4. Ist der Sucher für das Schafstellen geeignet? Dioptrienausgleich einstellen und Du siehst scharf…also für mich ein klares Ja ! > 5. Wieviele Bilder kann man mit einem Batteriesatz (1600 mAh) schiessen? Das hängt von sehr vielen Faktoren ab. Folgende 2 Dinge verkürzen allgemein die „Arbeitszeit“ der Akkus : Das Display und der interne Blitz ! Ich arbeite nur mit Sucher und nutze das Display nur mit der Option „5sec-View“. Hier kontrolliere ich die Belichtung. Schärfe kann man für mich daraus nicht erkennen. Desweiteren spielen sehr viele Dinge eine Rolle die Einfluss auf die Akkus nehmen (Z.B. auch die Temperatur). Generell kann man somit nicht sagen wie viele Fotos man mit einem Satz Akkus (egal welche Kapazität) machen kann. Aber warum sollen es gerade 1600er sein ? Nimm doch einfach 1800mAh ! Die schaffen auf jeden Fall mehr als deine 1600mAh das kann man so stehen lassen ! > Vielen Dank für Eure Mithilfe. Kein Akt ! > Gruss WeWa Gleichfalls !!! posted via https://oly-e.de“ e10.german 8330 ——————————————————————————————————————————————