Fokus testen und justieren

Datum: 23.10.2013 Uhrzeit: 14:32:34 Thomas Guten Tag, ich wollte mich mal erkundigen wie ich am besten testen kann, ob der Fokus bei meinen Objektiven exakt sitzt. Und falls dies nicht der Fall sein sollte wie ich es am besten nachjustieren kann. War nämlich gestern seit langem mal wieder mit meinem 11-22 an meiner E-30 unterwegs und musste beim durchsehen der Fotos am Rechner leider feststellen, dass irgendwie keines der Bilder richtig scharf ist. Merkwürdigerweise scheint es bei 11mm noch viel schlimmer zu sein. Ist dies bei Zoomobjektiven normal? Also muss ich diese jeweils für Anfangs- und Endbrennweite justieren? Alle anderen Objektive die ich in letzter Zeit hauptsächlich genutzt haben sind alle auf den Punkt knackig scharf. Allerdings handelt es sich dabei auch um Festbrennweiten, falls das einen Unterschied macht?! Vielen Dank und beste Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2013 Uhrzeit: 16:16:35 Thomas Was mich ebenfalls etwas irritiert ist die Tatsache, dass ich zu Anfang mit dem Objektiv keinerlei Probleme hatte, im Gegenteil sogar. Es lag halt jetzt nur eine längere Zeit ungenutzt in meiner Fototasche… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2013 Uhrzeit: 16:49:37 Wolfgang R. Thomas schrieb: > Guten Tag, > > ich wollte mich mal erkundigen wie ich am besten testen kann, ob > der Fokus bei meinen Objektiven exakt sitzt. Und falls dies nicht > der Fall sein sollte wie ich es am besten nachjustieren kann. > > War nämlich gestern seit langem mal wieder mit meinem 11-22 an > meiner E-30 unterwegs und musste beim durchsehen der Fotos am > Rechner leider feststellen, dass irgendwie keines der Bilder > richtig scharf ist. Merkwürdigerweise scheint es bei 11mm noch > viel schlimmer zu sein. Ist dies bei Zoomobjektiven normal? Also > muss ich diese jeweils für Anfangs- und Endbrennweite justieren? > Alle anderen Objektive die ich in letzter Zeit hauptsächlich > genutzt haben sind alle auf den Punkt knackig scharf. Allerdings > handelt es sich dabei auch um Festbrennweiten, falls das einen > Unterschied macht?! > > Vielen Dank und beste Grüße > Thomas > > — > posted via https://oly-e.de Hallo Thomas, bei einer Justierung, wie es bei der Oly E-30 und E-5, mö¶glich ist, wird „DIE KAMERA AUF DAS OBJEKTIV EINJUSTIERT„ Sprich, nimmst du das Objektiv an eine andere Kamera, dann weis diese nichts von der Justage. Probiere das Objektiv an einer anderen Kamera und überprüfe die Ergebnisse. In deinem Bericht, fehlen auch Verschlusszeit, Blende,… Grüße Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2013 Uhrzeit: 17:32:43 Thomas Hallo Wolfgang, tschuldige, da habe ich mich wohl nicht ganz richtig ausgedrückt, aber genau ich muss dann vermutlich die Kamera auf das Objektiv justieren. Habe nämlich auch nur diesen einen Body, kann also zu dem Verhalten an anderen Gehäusen leider nichts sagen. Blende und Verschlusszeiten waren verschieden. Bewegte sich aber hauptsächlich so im Rahmen zwischen 1/60-1/250 und Blende war grö¶ßtenteil von 2.8-4.5. Wie genau gehe ich denn aber bei der Justage vor? Also irgendwie muss ich das ganze ja messen, bzw. auf etwas fokussieren? Oder läuft das ganz anders? Vielen Dank und beste Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2013 Uhrzeit: 18:12:43 Eckhard Mö¶glicherweise hilft Dir Reinhards Hinweis https://oly-e.de/forum/e.e-system/129628.htm#0 bzw. der Thread https://oly-e.de/forum/e.e-system/106300.htm#0 Auf jeden Fall: Absolut fest montiert und ausgerichtet. Viel Glück! Eckhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2013 Uhrzeit: 8:19:56 Peter Hallo Thomas, ein Testchart und eien Beschreibung wie das funktioniert findest du unter anderam hier: http://www.loncarek.de/downloads/Fokustest-Target.pdf Beste Grüße Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2013 Uhrzeit: 10:01:57 Thomas Hi Peter, vielen Dank, dann werde ich mich mal am Wochenende hinsetzen und gucken ob ich das Ganze so hinbekomme… Beste Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2013 Uhrzeit: 10:07:02 Thomas Guten Morgen Eckhard, habe ich fast schon vermutet, dass die ganze Sache nicht wirklich einfach ist. Aber werde es auf jeden Fall mal versuchen. Hab leider zwar nicht das beste Stativ, aber zur Not leihe ich mir sonst von einem Kollegen eins dafür aus. Vielen Dank und beste Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2013 Uhrzeit: 12:59:57 Oliver Musch Am 24.10.2013 10:07, schrieb Thomas: > Guten Morgen Eckhard, > > habe ich fast schon vermutet, dass die ganze Sache nicht wirklich > einfach ist. Aber werde es auf jeden Fall mal versuchen. Hab > leider zwar nicht das beste Stativ, aber zur Not leihe ich mir > sonst von einem Kollegen eins dafür aus. Spiegelvorauslö¶sung mindert Bewegung. Und jedes Gramm mehr am Stativ vermindert auch dort Schwingung. Mein Billigstativ bietet dafür sogar einen Haken unterm Kopf an. Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2013 Uhrzeit: 21:59:48 Michael Lindner …. sollte das Geld dafür übrig sein, würde ich bei einer Kamera mit AF-Mikrojustierfuktion (geht auch bei einer spiegellosen E-M1) Folgendes nehmen: http://www.scandig.info/DatacolorSpyderLensCal.html Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————