Datum: 21.08.2015 Uhrzeit: 22:39:01 Thomas N Mit einigen Monatsfotos bin ich im Rückstand und den ausgehenden Urlaub genutzt, einiges auf Stand zu bringen. Zwichen Mai und Juli standen einige Reisen mit vielen Fotos, jedoch im Nachblick: Welches ist das Foto des Monats? Im Mai standen zwei drei Fotos von der herrlichen UT Bodenseereise am Start, jedoch kö¶nnen diese eine andere Verö¶ffentlichung finen. So entschied ich mich für Fotos aus dem Fotourlaub ‚Husumer Fototage‘, die Gerhard Paul wunderbar organisierte. Der Juni stand mit Sonne, etwas Regen und herrlichem Tag für das MUT Nordwest im Wachholderhain Haselünne. Im Juli gab es vereinzelte Fotos. Bei einer Radtour zum Hafen Hö¶ft an der Weser gab es einen goldenen Sonnenuntergang und gerade beim Aufbruch flogen drei Schwäne an, die im Gegenlicht durch das goldwasser schwammen. Und hier der Link zum Webalbum http://s1285.photobucket.com/user/Thomas_N720/library/Oly-E/2015%20Monatsbilder?sort=3&page=0 Viele Grüße, Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2015 Uhrzeit: 9:10:35 Manfred Paul Am Fri, 21 Aug 2015 22:43:02 +0200 schrieb Thomas N: > War etwas zu schnell: Der Link für die Gesamtmonate 2015 ist > http://s1285.photobucket.com/user/Thomas_N720/library/Oly-E/2015%20Monatsbilder?sort=3&page=1 Hallo Thomas, Deine zusammengefassten Monatsbilder gefallen mir sehr:) Aber auch ein paar Worte zu den einzelnen Bildern: Mai: Ein Detail so ganz nach meinem Geschmack. Das Bild lebt von den Strukturen des verrostenden Metals flankiert von dem beginnenden Bewuchs durch Moos (?). Zudem erzeugen die annähernd komplementären Farben einen allerdings nicht aufdringlichen Kontrast. Juni: Ein schö¶nes, ruhiges Landschaftsbild, das sich selbst einen Rahmen gibt. Vielleicht hätte ich hier 3:2 gewählt und ein Stück Vordergrung geopfert. Juli: Na klar, von einem Nordlicht erwartet man ein Bild mit viel Wasser – Du hat nicht enttäuscht:) Herrlicher Kontrast der friedlich dahingleitenden Schwäne vor der Silhouette einer Industrielandschaft und das in der Abendsonne. Hast Du das Bild farblich bearbeitet oder war das die Lichtstimmung? Vielen Dank fürs Zeigen — Viele Grüße Manfred http://manfred-paul.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2015 Uhrzeit: 12:30:36 Thomas N Lieber Manfred, danke für Deine Anregungen. Der Sonnenuntergang im Juli war ein Glücksfall mit der Sonne und das die Schwäne angeflogen, als wir uns auf Rad schwingen wollten. Die Aufnahmen wurden im Modus P +1 Sättigung/Kontrast und automatischem Weißabgleich aufgenommen und in der Bildbearbeitung leicht unterstrichen, nicht verändert. Am Juni-Foto habe ich Deinen Vorschlag probiert. An der Eiche entstanden einige Fotos mit dem 8mm BCL, wie auch die der Ameisen im Unterordner. Detailschärfe ist nicht so groß. Mein Ergebnis ist, das der mächtige Baum im Beschnitt der FishEye-Aufnahme Raum verliert. Eine 3:2-Kopie, jedoch auch schö¶n, steht im Unterordner. Viele Grüße, Thomas — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————