Datum: 07.06.2008 Uhrzeit: 14:34:02 Norbert http://diefotoredaktion.de/nachrichten/four-thirds-kameras-rueckzug-von-panasonic Eure Meinung? VG Norbert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2008 Uhrzeit: 14:46:01 Karsten Kann nicht lange dauern dann hat es auch Olympus eingesehen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2008 Uhrzeit: 15:18:57 Harry Das scheint mir auch ein schwerer Schlag für FT zu sein. Denn auch wenn Panasonics Kameras bisher kaum einen hinterm Ofen hervorgelockt haben und wenn die Leica Objektive weder sichtbar noch messbar besser waren als entsprechende von Olympus, es hat letztlich dem 4:3 System erst die richtige Würze gegeben. Jetzt beginnen wieder alle, auch die Kleinen ihr eigenes Süppchen zu kochen. Und in einigen Jahren, wenn DSLR sowieso wieder aus der Mode ist und nur noch wir, der harte Kern übrig leiben und es keine 500 Euro Einstiegsknipse mehr braucht werden dann auch nur noch wenige Hersteller übrig bleiben, Canon, Nikon und noch ein bis zwei. Denn bei allem Engagement von Sony, Pentax, Olympus, Samsung und demnächst Leica/Panasonic werden die alle kaum aus ihrer 5 % Nische heraus kommen und allenfalls im hochpreisigen Segment ein Überleben sichern kö¶nnen. Eine M10 Leica mit Vollformat und total modernisiertem Objektiv-System mit AF und Bildstabi kö¶nnte mit Panasonic im Rücken durchaus für eine kleine Käuferschicht spannend sein. Aber letztlich auch fast egal, wir wollen ja heute und morgen fotografieren und nicht übermorgen. Und Canon und Nikon sollen erst einmal so gute Objektive fürs Vollformat bauen wie sie Olympus heute schon für FT hat. Denn die ganzen Kamerakisten sind für nichts wert ohne meisterliche Objektive, die trotzdem bezahlbar sind und Lichtstärke bieten. Ich fotografiere trotzdem weiter auch mit Olympus, allerdings weniger wegen einer E3, sondern wegen 2,0/50; 5,6/70-300; 3,5/50-200; 2,8/90-250; der einzigartig guten Konverter und demnächst 5,6/9-18 mm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2008 Uhrzeit: 15:29:46 Robert Schroeder Norbert wrote: > http://diefotoredaktion.de/nachrichten/four-thirds-kameras-rueckzug-von-panasonic > > Eure Meinung? Ich habe dort ja schon was im Forum geschrieben… Es ist natürlich ein schwerer Schlag für das System, wenn das mit Abstand grö¶ßte und finanzkräftigste Mitglied aussteigt. Allein der Abschied des Namens Leica ist ein Imageschaden, und der zu erwartende Wegfall der Panasonic/Leica-Objektivpalette ist ein echter Verlust. Es gibt bisher weder für das 1,4/25 noch für das 14-150 adäquate Alternativen. Auf der anderen Seite hat sich Panasonic die schlechte Situation, aus der heraus ihr Ausstieg sicherlich Sinn macht, selbst zuzuschreiben, denn sie haben über weite Strecken nur halbherzig investiert, halbe Sachen gemacht, überzogene Preise gefordert, Probleme mit der Lieferbarkeit gehabt, schlechtes bis gar kein Marketing betrieben, und wenn sie dann die Schuld dafür dem System oder dem Format geben, lügen sie sich selbst in die Tasche. Dem Four-Thirds-System hilft es aber auch nicht, dass Panasonic an der Misere selbst schuld ist, und der Ausstieg wird sicherlich kein Anreiz etwa für Fujifilm oder Sigma sein, jetzt plö¶tzlich ein verstärktes Engagement zu zeigen, sei es in Sachen Kamera- oder Objektiventwicklung, zumal Sigma hier immer noch noch halbherzig dabei ist, obwohl man zwischenzeitlich weitergehende Versprechungen gemacht hatte (das weitgehend komplette Sortiment sollte schon vor einem Jahr für FT zur Verfügung stehen) und sogar ö¶ffentlich ein FT-Gehäuse für mö¶glich hielt. Nun ist die Situation für Olympus allerdings keine neue, denn Olympus hat auch bisher immer schon das meiste gemacht und das meiste verkauft. Das E-System dürfte auch ohne Panasonic seine Nische im Markt behaupten kö¶nnen, wenn Olympus es nicht falsch anstellt. Einer der großen Vorteile des Four-Thirds-Systems aber, die herstellerübergreifende Systemkompatibilität und -offenheit, wird mit dem Weggang von Panasonic wieder bloße Theorie, und die Chancen, dass da nochmal etwas kommt, von woher auch immer, schwinden zusehends. Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2008 Uhrzeit: 15:44:01 Michael Lindner Hallo Robert, weißt Du auch schon, wie es mit dem Service von Panasonic weitergeht (wenn man z.B. ein Objektiv wie das 14-150er hat), schließlich benö¶tigt so ein Objektiv ja zwingend eine Panasonic-DSLR, um z.B. Service-Updates machen zu kö¶nnen. Ich überlege ja immer noch, mir diese Linse zu kaufen, wird es jetzt überhaupt noch zu bekommen sein, wo es bei deutschen Fachhändlern bisher nur trö¶pfchenweise“ oder auch gar nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2008 Uhrzeit: 17:52:04 Christian Schmidt Naja, vielleicht kommt dann ja doch mal irgendwann die E-3XX, wo es mir ja abgesprochen erschien, das PanaLeica den Porrosucherbereich bekommt XD — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2008 Uhrzeit: 18:51:50 Robert Schroeder Michael Lindner wrote: > weißt Du auch schon, wie es mit dem Service von Panasonic > weitergeht (wenn man z.B. ein Objektiv wie das 14-150er hat), > schließlich benö¶tigt so ein Objektiv ja zwingend eine > Panasonic-DSLR, um z.B. Service-Updates machen zu kö¶nnen. Ich habe keine Ahnung. Ich weiß nur, dass der Service nicht viel schlechter werden kann, als er so schon war… > Ich überlege ja immer noch, mir diese Linse zu kaufen, wird es > jetzt überhaupt noch zu bekommen sein, wo es bei deutschen > Fachhändlern bisher nur trö¶pfchenweise“ oder auch gar nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2008 Uhrzeit: 19:21:57 Wolfgang Teichler Hallo, Ist es eigentlich mö¶glich bevor man von schweren Schlägen redet und Panikattacken herbeiredet auf den Hauch einer offiziellen Meldung zu warten. Bisher gibt es in 1 (in Worten: einem) Forum eine Nachricht mit einer absolut vagen Quellenangabe. Nichts aber auch überhaupt nichts offizelles. Solche Nachrichten verselbständigen sich dann rasend schnell bis sie dann weltweit“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2008 Uhrzeit: 19:37:56 Wolfgang Teichler Im DSLR Forum heißt es als neue Eskalationsstufe schon: Panasonic steigt aus 4/3 aus!“ Also kein Fragezeichen mehr. Es —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2008 Uhrzeit: 22:08:50 Wolfgang Teichler Leider esrt relativ spät geschaut. Die Nachricht ist im englischsprachigen Raum angekommen: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=28204382 Ich werde jetzt im osteuropäischen Bereich einsteigen. Dann hat Panasonic gar keine andere Mö¶glichkeit als wirklich auszusteigen;-) Schö¶n mal sowas von Anfang an zu beobachten! Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2008 Uhrzeit: 24:57:41 Michael Lindner Hallo Robert, Danke für die prompte Rückantwort – und doch hab ich noch einen: Findest Du denn, dass das von Dir in’s Auge gefaßte 25er viel besser als das Pencake“ von Olympus ist oder ist es primär die —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2008 Uhrzeit: 10:46:35 Robert Schroeder Michael Lindner wrote: > Danke für die prompte Rückantwort – und doch hab ich noch einen: > Findest Du denn, dass das von Dir in’s Auge gefaßte 25er viel > besser als das Pencake“ von Olympus ist oder ist es primär die —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2008 Uhrzeit: 11:53:20 Thilo Auer Hallo Michael, also ich kann mit der 1.4/25 aus Erfahrung berichten, ich hab sie. Schärfe und Kontrast sind ab Anfangsö¶ffnung brillant, werden nur wenig besser mit Abblenden. Lediglich die Schärfeebne wird tatsächlich einwenig zum Problem, was mich das Objektiv nur mit der E-3 einsetzen läßt, die ist einfach extrem exakt beim Fokusieren. Meist arbeite ich im Bereich 2.0 und 4.0. Was das Pancake anbelangt kann ich natürlich nichts sagen, nur soviel: Du bist eben mit Anfangsö¶ffnung schon 3 Blenden dunkler! Sollte ein Abblenden um 1-2 Blendenstufen nö¶tig sein… ich glaube ich brauche das nicht weiter ausführen. Wobei man sich allerdings beim Panaleica keine Wunder erwarten sollte ist im Bereich CAs. Die sind im Gegenlicht und bei hohen Kontrasten zum Teil beträchtlich. Sie sind meist gut korrigierbar und durch Abblenden auf 5.6 auch vernachlässigbar, jedoch im offenblendigen Bereich nicht wegzudiskutieren. Diese Umstand hat mich am Anfang geschockt (wie man eben durch die ZDs verhetschelt ist), war aber in der Gesamtausbeute eines Shootings vernachlässigbar. Ich habe dann darüber im Internet auf nationalen und internationlen Seiten umfassend recherchiert und das scheint wohl allen 1.4/25ern eigen zu sein. Ich bin also nach wie vor der Überzeugung, dass die Scherbe jeden meiner müden Cents wert war! Schö¶nen Gruß Thilo —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2008 Uhrzeit: 12:58:55 Oliver G. Wenn´s stimmt, finde ich es schade, aber verständlich. Mit vollkommen überzogenen Preisen und einem Mini-Angebot kann man kaum in einem Massenmarkt erfolgreich sein. Diese Inkonsequenz ist schade und untypisch für Panasonic. Mit TVs, DVD-Rekrodern und Mini-Knipsen machen sie sehr vieles sehr gut. Ich gehe davon aus, dass Panasonic Olympus lange vorher informiert, bevor wir Konsumenten etwas erfahren. Insofern hoffe ich, dass es bereits solide Pläne gibt, wie es Sensor-mäßig mit FT weitergeht. Nachdem ich meine erste Oly (OM-101) aber 16 Jahre ohne Nachkauf und Service genutzt habe, mache ich mir um die Zukunft meiner brandneuen E-510 erstmal keine Sorgen 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2008 Uhrzeit: 14:01:50 stefan schade, das mi PanaLeica… zum 14-150: habe die linse auf meiner e-1, ist fantastisch, die notwendigkeit eines updates sehe ich nicht, der preis: japanimport über GB: um 850 euri ist auch okay … bleibt eine empfehlung nachteil: das ding liebt staub (antistatische aufladung?) und wie früher habe ich jetzt wieder eine plastiktüte zum staub und wasserschutz dabei salve stefan ps: lieber wolfgang, habe keine zeit zur milimeterpapierfotosession — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2008 Uhrzeit: 12:12:09 Sven G. Moin, auf der genannten Seite, die im Moment zumindest wieder erreichbar ist, wurde der redaktionelle Beitrag auf ausdrücklichen Wunsch von Panasonic entfernt. Ein offizielles Statement von Panasonic soll umgehend kommen. Ich hoffe nicht, dass durch unbedarfte womö¶glich sogar faktisch falsche Angaben (egal auf welcher Seite) ein Gerücht in die Welt gesetzt wurde, welches zum nachhaltigen Schaden für Four-Thirds führt. Denn wie uns Wolfgang T. schon vor Augen führt, breitet sich so ein Gerücht rasend schnell um den Welt aus. to be continued … Gruß Sven —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2008 Uhrzeit: 13:54:09 Killroy Sven G. schrieb: > Moin, > > auf der genannten Seite, die im Moment zumindest wieder erreichbar > ist, wurde der redaktionelle Beitrag auf ausdrücklichen Wunsch von > Panasonic entfernt. Ein offizielles Statement von Panasonic soll > umgehend kommen. Auf der genannten Seite, die zwischenzeitlich mal nicht erreichbar war, kann ich jetzt wieder den vollständigen redaktionellen Beitrag vom 7.6. lesen, der heute um 12.05 Uhr folgendermaßen von hgh aktualisiert wurde: Nach unserer soeben erfolgten Rücksprache mit dem Hause —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2008 Uhrzeit: 15:06:09 Hans-Dieter Müller Sven G. schrieb: > Moin, > > auf der genannten Seite, die im Moment zumindest wieder erreichbar > ist, wurde der redaktionelle Beitrag auf ausdrücklichen Wunsch von > Panasonic entfernt. Ein offizielles Statement von Panasonic soll > umgehend kommen. > > Ich hoffe nicht, dass durch unbedarfte womö¶glich sogar faktisch > falsche Angaben (egal auf welcher Seite) ein Gerücht in die Welt > gesetzt wurde, welches zum nachhaltigen Schaden für Four-Thirds > führt. Denn wie uns Wolfgang T. schon vor Augen führt, breitet sich > so ein Gerücht rasend schnell um den Welt aus. Hallo Sven, welchen Schaden sollte denn so eine Meldung anrichten? Meine E- System Kameras funktionieren noch! Frage doch einmal Otto Normal DSLR Käufer, ob er schon einmal etwas von APS-C; FT; FF gehö¶rt hat? Ich garantiere Dir eine große Mehrheit schert sich nicht um die Begriffe und die interessiert auch nicht, ob Panasonic noch FT Kameras herstellt! Die sehen eher z. B. auf meiner HP mit welchen Kameras die Bilder entstanden sind und kaufen sich nach tel. Rücksprache mit mir eine für sie passende Olympus! Aus diesem Grund ist es auch sehr wichtig, dass Olympus inzwischen eine solche Modellpalette an DSLR’s hat! Das Geld wird seitens Olympus garantiert nicht mit der E 3 Käuferschicht gemacht, sondern da bringen die kleinen Modelle das Geld (hoffentlich) und die Marktanteile. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2008 Uhrzeit: 14:49:06 Sven G. Moin Hans-Dieter, Hans-Dieter Müller schrieb: > Sven G. schrieb: > >> >> Ich hoffe nicht, dass durch unbedarfte womö¶glich sogar faktisch >> falsche Angaben (egal auf welcher Seite) ein Gerücht in die Welt >> gesetzt wurde, welches zum nachhaltigen Schaden für Four-Thirds >> führt. Denn wie uns Wolfgang T. schon vor Augen führt, breitet sich >> so ein Gerücht rasend schnell um den Welt aus. > > Hallo Sven, > > welchen Schaden sollte denn so eine Meldung anrichten? Meine E- > System Kameras funktionieren noch! Frage doch einmal Otto Normal > DSLR Käufer, ob er schon einmal etwas von APS-C; FT; FF gehö¶rt > hat? Ich garantiere Dir eine große Mehrheit schert sich nicht um > die Begriffe und die interessiert auch nicht, ob Panasonic noch > FT Kameras herstellt! Die sehen eher z. B. auf meiner HP mit > welchen Kameras die Bilder entstanden sind und kaufen sich nach > tel. Rücksprache mit mir eine für sie passende Olympus! Aus > diesem Grund ist es auch sehr wichtig, dass Olympus inzwischen > eine solche Modellpalette an DSLR’s hat! Das Geld wird seitens > Olympus garantiert nicht mit der E 3 Käuferschicht gemacht, > sondern da bringen die kleinen Modelle das Geld (hoffentlich) und > die Marktanteile. Sorry, heute erst wieder von mir eine Rückmeldung, da ich gestern in der schö¶nen Schweiz zu tun hatte. Ich denke, es ist eine Entwicklung unserer Zeit, dass sich Negativ-/Sensationsmeldungen mit dem heutigen Medium Internet rasend schnell um den Erdball verbreiten. Hingegen ist es nicht neu, dass sich Gegendar- und Richtigstellungen mit erheblich geringerer Intensität verbreiten und weniger im Kopf der Leser hängen bleiben. Image- und Reputationsschäden sind Grö¶ßen, die sich im Vorwege nur schwer präzise einschätzen lassen, aber meist unterschätzt werden. Unterm Strich bleibt also bei manchem – nennen wir sie mal halbinformierte – Interessenten und Verkäufer im Foto-/Elektronikhandel hängen: Panasonic/Leica steigt aus F/T aus ——————————————————————————————————————————————