(F) Bilder in Aperture 3.0 importieren

Datum: 15.02.2010 Uhrzeit: 12:17:28 Joerg Hallo, Ich habe mir die Trial von Aperture installiert und bin sehr sehr angetan davon. Bevor ich mich aber ernsthaft damit beschäftige, ob ich LR gegen Aperture austauschen will, hätte ich noch ein Problem: Für den Import von Fotos kann ich ja diverse Optionen. Ich kann diese am alten Ort belassen (Option für den Erstimport der bereits auf meinem MAC gespeicherten Fotos). Die schlechten“ Bilder sind da bereits aussortiert und die „guten“ ggfs. bearbeitet und angepasst. Wenn ich nun Fotos von der Speicherkarte importiere dann will ich sie ja an einen neuen Speicherort verschieben. So weit so gut. Wie aber lö¶sche ich die Fotos die für die Tonne sind in/mit Aperture. Nach dem Import ist auf den Fotos jeweils rechts unten ein kleines Rechteck mit ’nem Pfeil dran (Verknüpfung?). Wenn ich ein missratenes Bild mit cmd+backspace lö¶sche verschwindet es aus der Mediathek aber eben nicht aus dem jeweiligen Ordner – was ich aber will. Ich bin mir sicher dass ich da irgendwo einen Denk- bzw. Klickfehler mache. Die Frage an das Forum ist wo? Falls ich mich nicht konkret genug ausgedrückt haben sollte bitte melden. Schö¶nen Tag noch Jö¶rg“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2010 Uhrzeit: 18:16:55 0liver Waletzk0 Hallo Jö¶rg! > Wie aber lö¶sche ich die Fotos, die für die Tonne sind > in/mit Aperture. Nach dem Import ist auf den Fotos jeweils rechts > unten ein kleines Rechteck mit ’nem Pfeil dran (Verknüpfung?). Wenn > ich ein missratenes Bild mit cmd+backspace lö¶sche verschwindet es > aus der Mediathek aber eben nicht aus dem jeweiligen Ordner – was > ich aber will. Ich bin mir sicher, dass ich da irgendwo einen Denk- > bzw. Klickfehler mache. Die Frage an das Forum ist wo? Klickst Du rechte Maustaste -> Popup-Fenster Original und alle Arbeitskopien lö¶schen“ – dabei erhältst Du die Mö¶glichkeit ein Häkchen zu setzen (verknüpfte Dateien in den Papierkorb bewegen) womit Du dann auch die (wo auch immer gespeicherte) Originaldatei lö¶schst! Hast Du schon mal probiert „Fokuspunkte anzeigen“ (oder so ähnlich – ist glaube ich alt+F) zu aktivieren??? Wahnsinn! LG Olyver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2010 Uhrzeit: 18:49:22 Joerg Hallo Olyver, > Klickst Du rechte Maustaste -> Popup-Fenster Original und alle > Arbeitskopien lö¶schen“ – dabei erhältst Du die Mö¶glichkeit ein > Häkchen zu setzen (verknüpfte Dateien in den Papierkorb bewegen) > womit Du dann auch die (wo auch immer gespeicherte) Originaldatei > lö¶schst! klicke ich auf Bild oder wo klick ich? Wenn ich auf ein Bild klicke dann kann ich nur eine Arbeitskopie lö¶schen. Wenn ich die gelö¶scht habe ist sie im Papierkorb. Und wenn ich den Papierkorb leeren will DANN werde ich gefragt ob ich auch die verknüpfte Datei lö¶schen will. Mir scheint ich mach was beim Import verkehrt oder? Aber immerhin kann ich nun Arbeitskopie und Original lö¶schen. Danach habe ich ja gesucht. Trotzdem ich glaube ich importiere irgendwie nicht so ganz richtig? > Hast Du schon mal probiert „Fokuspunkte anzeigen“ (oder so ähnlich > – ist glaube ich alt+F) zu aktivieren??? > Wahnsinn! Jau hab ich eben probiert. Ist der Wahnsinn wenn man verschiedene Fokuspoints aktiviert. Ich sehe immer nur den mittleren aktiviert 😉 Danke für deinen Rat Jö¶rg“ ——————————————————————————————————————————————