Datum: 06.04.2003 Uhrzeit: 22:02:22 Jens Hallo, ich habe hier in den letzten Monaten nur stiller Mitleser. Leider werde ich Euch heute verlassen. Ich habe zur EOS 10D gewechselt und bin vollauf zufrieden. Sie bietet all das, was mir bei der E10/20 fehlte: Einen schnellen Autofocus, billige Akkus (!!! 2Akkus im Handgriff= mind. 800 Fotos), ein helles Sucherbild, rauschfreie Bilder und eine hohe Speichergeschwindigkeit, einen vernünftigen Auslö¶ser und einen Programmshift, sowie eine wahnsinnig schnelle Betrachtungsfunktion mit einem echt schnellen Zoom. Die Objektive bieten u.a. Imagestabilizer und Ultraschallmotoren. Ein wahrer Traum. Die 10D ist auch nicht teurer als die E10 seinerzeit. Dass Olympus mich seinerzeit mit dem OM-System im Stich lies, hätte mir eigentlich eine Lehre sein sollen…… und ihr 3/4-System kö¶nnen sie sich an den Hut stecken. Bis Olympus das System fertig hat, dessen grandiose Vorteile ich immer noch stark bezweifeln mö¶chte, ist der Markt unter den Mitbewerbern verteilt. Sie kommen wie immer zu spät. Die Bildqualität meiner neuen ist überragend und nicht mir der Oly E10 zu vergleichen, es ist halt viel Zeit ins Land gegangen. Jetzt merke ich erstmal wie mich die E10 in meiner Art zu Fotografieren eingeschränkt hat. Es war immer nur ein Herumschiffen um die Mängel. Das hat enorm eingeschränkt. Manchmal habe ich hier den Eindruck, dass die ewig gestrigen Olympusverteiger hier so verblendet sind, daß sie doch besser gleich nach Leica wechseln. Dann kö¶nnen Sie sich wirklich auf den wahren Wert der Fotografie konzentrieren. Leider wird immer wieder vergessen, daß die Qualität des Endprodukt bei Digitalkameras im Gegensatz zu Analog-Kameras nicht nur vom Fotografen sondern auch von der Kamera entscheidend bestimmt wird und die E-Serie war ein netter Ansatz, ist aber ein wahnsinnig einschränkendes Werkzeug. Ich hoffe, es merken hier einige, dass die Welt sich weitergedreht hat. Viel Spaß noch…. Gut Licht Jens — posted via https://oly-e.de e10.german 11689 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2003 Uhrzeit: 22:07:45 Heinz Schumacher Hallo Jens, Deine Fotos mö¶chte ich gerne mal sehen – müssen ja echte Superdinger sein… lg heinz Jens schrieb: > Hallo, > ich habe hier in den letzten Monaten nur stiller Mitleser. Leider > werde ich Euch heute verlassen. Ich habe zur EOS 10D gewechselt > und bin vollauf zufrieden. Sie bietet all das, was mir bei der > E10/20 fehlte: Einen schnellen Autofocus, billige Akkus (!!! > 2Akkus im Handgriff= mind. 800 Fotos), ein helles Sucherbild, > rauschfreie Bilder und eine hohe Speichergeschwindigkeit, einen > vernünftigen Auslö¶ser und einen Programmshift, sowie eine > wahnsinnig schnelle Betrachtungsfunktion mit einem echt > schnellen Zoom. Die Objektive bieten u.a. Imagestabilizer und > Ultraschallmotoren. Ein wahrer Traum. Die 10D ist auch nicht > teurer als die E10 seinerzeit. > Dass Olympus mich seinerzeit mit dem OM-System im Stich lies, > hätte mir eigentlich eine Lehre sein sollen…… und ihr > 3/4-System kö¶nnen sie sich an den Hut stecken. Bis Olympus das > System fertig hat, dessen grandiose Vorteile ich immer noch > stark bezweifeln mö¶chte, ist der Markt unter den Mitbewerbern > verteilt. Sie kommen wie immer zu spät. > Die Bildqualität meiner neuen ist überragend und nicht mir der > Oly E10 zu vergleichen, es ist halt viel Zeit ins Land gegangen. > Jetzt merke ich erstmal wie mich die E10 in meiner Art zu > Fotografieren eingeschränkt hat. Es war immer nur ein > Herumschiffen um die Mängel. Das hat enorm eingeschränkt. > Manchmal habe ich hier den Eindruck, dass die ewig gestrigen > Olympusverteiger hier so verblendet sind, daß sie doch besser > gleich nach Leica wechseln. Dann kö¶nnen Sie sich wirklich auf > den wahren Wert der Fotografie konzentrieren. Leider wird immer > wieder vergessen, daß die Qualität des Endprodukt bei > Digitalkameras im Gegensatz zu Analog-Kameras nicht nur vom > Fotografen sondern auch von der Kamera entscheidend bestimmt > wird und die E-Serie war ein netter Ansatz, ist aber ein > wahnsinnig einschränkendes Werkzeug. Ich hoffe, es merken hier > einige, dass die Welt sich weitergedreht hat. > Viel Spaß noch…. > Gut Licht > Jens — posted via https://oly-e.de e10.german 11690 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2003 Uhrzeit: 22:38:16 Hermann Brunner > Manchmal habe ich hier den Eindruck, dass die ewig gestrigen > Olympusverteiger hier so verblendet sind, daß sie doch besser > gleich nach Leica wechseln. (…..) Auf welchem Argumentationsniveau bist Du denn da jetzt gelandet ??? > Leider wird immer > wieder vergessen, daß die Qualität des Endprodukt bei > Digitalkameras im Gegensatz zu Analog-Kameras nicht nur vom > Fotografen sondern auch von der Kamera entscheidend bestimmt > wird und die E-Serie war ein netter Ansatz, ist aber ein > wahnsinnig einschränkendes Werkzeug Erstaunlich, was dieses wahnsinnig einschränkende Werkzeug“ so alles zustande bringt – siehe die Galeria hier und diverse Homepages von ewig gestrigen E-xx Benutzern. Tschüß ! Hermann“ e10.german 11691 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2003 Uhrzeit: 22:46:02 Peter Becker Jens schrieb: > Hallo, BLA BLA gekillt > wird und die E-Serie war ein netter Ansatz, ist aber ein > wahnsinnig einschränkendes Werkzeug. Ich hoffe, es merken hier > einige, dass die Welt sich weitergedreht hat. Wer mit der E10 nicht fotografieren kann, der kann´s mit der Canon auch nicht. Wenn du dir die Objektive dazugekauft hast, die du ja wohl auch noch brauchst zum Knipsen, machst du mal die Rechnung richtig und meldest dich wieder. (Ich habe mir jetzt einen Mercedes ML gekauft, mit dem kann ich viel besser in den Aldi fahren als mit dem Golf. Der Golf hat mich doch sehr eingeschränkt.) Gruß Peter Nicht ärgern, ist nu mal so beim Vergleichen. Ich hab mich auch nicht geärgert. e10.german 11692 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2003 Uhrzeit: 22:51:09 Heinz Schumacher Wer mit der E10 nicht fotografieren kann der kann´s mit der Canon auch nicht“… Wie wahr… lg heinz posted via https://oly-e.de“ e10.german 11693 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2003 Uhrzeit: 23:05:14 Frank Szopny Ich kann Jens verstehen. Jeder der es hier wagt die Olys zu kritisieren wird ja fast zerfleischt. Die (objektiven) Tatsachen sprechen nun einmal für sich; in allen Tests besticht die 10D durch extrem rauscharme Bilder; der Autofocus ist definitiv der beste unterhalb der ‚großen‘ Canon-Klasse. Das Energiekonzept ist gut und Geräte-übergreifend. Zubehö¶r passt von den Vorgängermodellen. Und subjektiv? Das muß natürlich jeder für sich entscheiden. Ich überlege auch, ob ich für die hö¶here Bildqualität (die theoretisch hö¶here Bildqualität, muß man wohl sagen, da ich als Benutzer ja auch eine Rolle spiele) den Preis bezahlen will. Nicht nur in Form von Geld, sondern auch in der Flexibilität: einerseits ist das Canon-System ungeheuer flexibel, was die verwendbaren Objektive und deren Qualität angeht. Andererseits habe ich noch nicht mal im Katalog ein Objektiv gesehen, das an das der E-10 herankommt. Und dabei rede ich nur von Quantität (Blenden, Brennweiten, Makrofunktion) und noch nicht einmal von Qualität, also Abbildungsleistung. Ich müßte mir also mehrere Objektive zulegen, kann mich aber noch nicht mit dem Gedanken anfreunden, noch mehr Ausrüstung schleppen zu müssen. Typische Hobbyknipser-Argumentation, klar, aber als Profi hätte ich die E-10 wohl schon längst nicht mehr. Mit der Oly ist es wie mit vielem im Leben – für mich momentan der beste Kompromiß. Ciao Frank Hermann Brunner schrieb: >> Manchmal habe ich hier den Eindruck, dass die ewig gestrigen >> Olympusverteiger hier so verblendet sind, daß sie doch besser >> gleich nach Leica wechseln. (…..) > Auf welchem Argumentationsniveau bist Du denn da jetzt gelandet > ??? >> Leider wird immer >> wieder vergessen, daß die Qualität des Endprodukt bei >> Digitalkameras im Gegensatz zu Analog-Kameras nicht nur vom >> Fotografen sondern auch von der Kamera entscheidend bestimmt >> wird und die E-Serie war ein netter Ansatz, ist aber ein >> wahnsinnig einschränkendes Werkzeug > Erstaunlich, was dieses wahnsinnig einschränkende Werkzeug“ > so alles zustande bringt – siehe die Galeria hier und diverse > Homepages von ewig gestrigen E-xx Benutzern. > Tschüß ! > Hermann“ e10.german 11694 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2003 Uhrzeit: 6:48:18 Oliver Ritzmann Jens schrieb: > Hallo, > […] > Manchmal habe ich hier den Eindruck, dass die ewig gestrigen > Olympusverteiger hier so verblendet sind, daß sie doch besser > gleich nach Leica wechseln. Dann kö¶nnen Sie sich wirklich auf > den wahren Wert der Fotografie konzentrieren. Leider wird immer > wieder vergessen, daß die Qualität des Endprodukt bei > Digitalkameras im Gegensatz zu Analog-Kameras nicht nur vom > Fotografen sondern auch von der Kamera entscheidend bestimmt > wird und die E-Serie war ein netter Ansatz, ist aber ein > wahnsinnig einschränkendes Werkzeug. Ich hoffe, es merken hier > einige, dass die Welt sich weitergedreht hat. Hollaholla Jens, bitte jetzt nicht unfair oder beleidigend werden… Verblendet ist hier niemand, eher sachlich überzeugt vom Wert der Oly-Cam für _eben jene_ Aufgabenstellung des Einzelnen. Leica: Vorteil: Schnelle Bildfolgen auch mit dem M-Modellen mö¶glich… musst nur schnell genug an Rädchen / Hebel drehen… ;-)) Und für Sport, People und Folgen ist die E-x0 nunmal nicht optimal, ehen für Presse, Doku, Stills. Und _die_ betreffenden Fotografen wissen, was sie da vorm Auge haben. Ich nutze die E-10 im -gemäßigteren- Presseeinsatz, hätte aber schon gern etwas schnellere Bildfolgen im Einzelbildmodus. Naja, erst mal sehen, was Qu*lle hat ;-)) Gruß Oly-Olli *nur echt aus Trier* — [V]: Motivklingel mit Schnellbefestigung [S]: Günstigen Motorwinder für die E-10 e10.german 11695 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2003 Uhrzeit: 6:52:24 Oliver Ritzmann Peter Becker schrieb: > Jens schrieb: > […] > (Ich habe mir jetzt einen Mercedes ML gekauft, mit dem kann ich > viel besser in den Aldi fahren als mit dem Golf. Der Golf hat mich > doch sehr eingeschränkt.) Uaaaaah… so’ne Prollkiste?? Also ein Audi A6 hätte es ja schon sein kö¶nnen, oder willste nicht mal mit Dachgepäckträger inne Tiefgarage rein?? ;-)) SCNR Gruß Oly-Olli *nur echt aus Trier* e10.german 11696 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2003 Uhrzeit: 7:56:09 Guido Oberhäuser Irgendwie immer das selbe Thema. Aus einem Forum für Mittelformatfotografie kenne ich das auch. Mit einer Kiev kann man keine vernünftigen Bilder machen, dafür muß schon ne Mamiya her. Meine Meinung (und nur MEINE, rein subjektiv): Wer seine Kamera im Griff hat, der kriegt damit fast alle Situationen gebügelt. Und wer seine Kamera nicht im Griff hat, der wird auch mit der Canon nix auf die Reihe kriegen. Naja, trotzdem, viel Spaß mit der neuen Kamera. Aber warum schreibst Du eigentlich hier und nicht in nem Canon-Forum? Grüße GO — posted via https://oly-e.de e10.german 11699 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2003 Uhrzeit: 8:39:31 Thomas Grill Ich habe mein Luftgewehr der Firma X jetzt auch verkauft. Von der Reichweite und vom Kaliber her für Großwild vö¶llig ungeeignet, das kö¶nnen die sich an den Hut schmieren – und mir eine Großwildbüchse der Firma Y zugelegt. Bin voll zufrieden. Kein Vergleich. Absolut nicht. Und relativ schon gar nicht. 🙂 thms — posted via https://oly-e.de e10.german 11700 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2003 Uhrzeit: 9:37:20 Ralf Sokolowski Hallo liebe E 10/20 Freunde, seit Freitag habe ich meine Nikon D100, und jetzt über das Wochenende getestet! Meine E10 werden ich nicht hergeben!!! Die E10 liegt für mich im Handling zwischen der D100 und meiner F5. Die Bildqualität der D100 ist besser, sie ist viel schneller aber… Eine E30 würde Olympus mehr Geschäft bringen als ein 4/3 System. Deshalb die D100 – denn die Nikon Objektive mit div. Zubehö¶r habe ich schon! Gruß Ralf Jens schrieb: > Hallo, > ich habe hier in den letzten Monaten nur stiller Mitleser. Leider > werde ich Euch heute verlassen. Ich habe zur EOS 10D gewechselt > und bin vollauf zufrieden. Sie bietet all das, was mir bei der > E10/20 fehlte: Einen schnellen Autofocus, billige Akkus (!!! > 2Akkus im Handgriff= mind. 800 Fotos), ein helles Sucherbild, > rauschfreie Bilder und eine hohe Speichergeschwindigkeit, einen > vernünftigen Auslö¶ser und einen Programmshift, sowie eine > wahnsinnig schnelle Betrachtungsfunktion mit einem echt > schnellen Zoom. Die Objektive bieten u.a. Imagestabilizer und > Ultraschallmotoren. Ein wahrer Traum. Die 10D ist auch nicht > teurer als die E10 seinerzeit. > Dass Olympus mich seinerzeit mit dem OM-System im Stich lies, > hätte mir eigentlich eine Lehre sein sollen…… und ihr > 3/4-System kö¶nnen sie sich an den Hut stecken. Bis Olympus das > System fertig hat, dessen grandiose Vorteile ich immer noch > stark bezweifeln mö¶chte, ist der Markt unter den Mitbewerbern > verteilt. Sie kommen wie immer zu spät. > Die Bildqualität meiner neuen ist überragend und nicht mir der > Oly E10 zu vergleichen, es ist halt viel Zeit ins Land gegangen. > Jetzt merke ich erstmal wie mich die E10 in meiner Art zu > Fotografieren eingeschränkt hat. Es war immer nur ein > Herumschiffen um die Mängel. Das hat enorm eingeschränkt. > Manchmal habe ich hier den Eindruck, dass die ewig gestrigen > Olympusverteiger hier so verblendet sind, daß sie doch besser > gleich nach Leica wechseln. Dann kö¶nnen Sie sich wirklich auf > den wahren Wert der Fotografie konzentrieren. Leider wird immer > wieder vergessen, daß die Qualität des Endprodukt bei > Digitalkameras im Gegensatz zu Analog-Kameras nicht nur vom > Fotografen sondern auch von der Kamera entscheidend bestimmt > wird und die E-Serie war ein netter Ansatz, ist aber ein > wahnsinnig einschränkendes Werkzeug. Ich hoffe, es merken hier > einige, dass die Welt sich weitergedreht hat. > Viel Spaß noch…. > Gut Licht > Jens > — > posted via https://oly-e.de e10.german 11701 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2003 Uhrzeit: 11:00:19 Werner Gö¶bl Jens schrieb:: 3e9082d431a15@oly-e.de… > Hallo, […] Tag. > […] Dass Olympus mich seinerzeit mit dem OM-System im Stich lies, > hätte mir eigentlich eine Lehre sein sollen…… und ihr > 3/4-System kö¶nnen sie sich an den Hut stecken. […] /flame-mode on Och, das liest sich wie das kleine trotzige Kind, dass damals sein Spielzeug nicht bekommen hat. /flame-mode off Sag mal, bist Du so verbittert oder wie darf man das verstehen? > Manchmal habe ich hier den Eindruck, dass die ewig gestrigen > Olympusverteiger hier so verblendet sind, daß sie doch besser > gleich nach Leica wechseln. Dann kö¶nnen Sie sich wirklich auf > den wahren Wert der Fotografie konzentrieren. Leider wird immer > wieder vergessen, daß die Qualität des Endprodukt bei > Digitalkameras im Gegensatz zu Analog-Kameras nicht nur vom > Fotografen sondern auch von der Kamera entscheidend bestimmt > wird […] Das sehe ich anders. Wenn ich weiss, was meine Kamera kann (und was nicht), liegt die Kunst (oder besser: das KöNNEN) darin, damit umzugehen und im Einsatz das anzuwenden. Dass die Digi-Cam entscheidend bestimmt, verneine ich. Das kann man pauschal so nicht sagen. Für die normalen Hobby-Fotografen und die Foto-Amateure sehe ich in der Olympus E-10 eine prima Kamera. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Mein Alfa 147 ist vielleicht kleiner als ein Opel Vectra und trotzdem fahr ich ich viel lieber. Der macht mir sogar noch Platz :-). Ansonten kann ich mich ein paar Vorrednern nur anschließen, es liegt sehr viel am Fotografen, ein gutes Bild zu machen. MfG Werner e10.german 11702 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2003 Uhrzeit: 12:13:00 Sebastian Agerer Hallo Jens, freut mich, dass du mit der EOS 10D zufrieden bist. Wer soll hier verblendet sein? Ich kenne hier keinen! Für mich kann ich nur sagen, dass ich mich am Markt umsehe und in 1-2 Jahren werd ich eine neue Entscheidung treffen – markenunabhängig natürlich! Dann gibt es von Canon mindestens 3 neue Digi-SLRs bei dessen Geschwindigkeit und von anderen Herstellern genau so. Gruss Sebastian — posted via https://oly-e.de e10.german 11704 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2003 Uhrzeit: 12:15:11 Sebastian Agerer Werner Gö¶bl schrieb: > liegt sehr viel am Fotografen, ein gutes Bild zu machen. Richtig Werner, nicht Kleider machen Leute, sondern der Träger macht die Tracht. 😉 Das gilt auch für die Fotoausrüstung! Gruss Sebastian — posted via https://oly-e.de e10.german 11705 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2003 Uhrzeit: 25:28:20 Andreas Schmidt Wenn Ich mich mal so im Canon Forum von D.Wächter umsehe und dort sehe welche Probleme es mit der D10 gibt(AF Probleme,mangelnde Schärfe,Staubproblem ect.)dann bin Ich doch froh,noch nicht gewechselt zu haben :)) Es lebe die E10 ! — posted via https://oly-e.de e10.german 11709 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.04.2003 Uhrzeit: 3:51:12 Ulli Muhl Natürlich kennt jeder ernsthafte E XX-User die Schwächen dieses Systems – weiss aber auch bis zu gewissen Grenzen damit umzugehen. Die Vorteile der E XX sind bekannt – aber auch ich spiele mit dem Gedanken, irgendwann mal neue Dimensionen zu erkunden (Grö¶ßere/variable Brennweiten, bessres Rauschverhalten, schnellere Lade- Focus und Verschlußzeiten etc…) Die Frage ist nur: wofür nutze ich die Cam wirklich, und – wie siehts auf dem Konto aus (schmecken Brö¶tchen anders, wenn mit Porsche gekauft…) Das System selbst ist in sich schlüssig – die Grenzen jedoch auch. Zum Schluß: Bin mit meiner E 10 bis jetzt sehr zufrieden – schade, das Olympus diese System ab E 20 nicht weiterentwickelt… Gruß Ulli — posted via https://oly-e.de e10.german 11710 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.04.2003 Uhrzeit: 7:58:54 frank fischer Ulli Muhl schrieb: > Natürlich kennt jeder ernsthafte E XX-User die Schwächen dieses > Systems – weiss aber auch bis zu gewissen Grenzen damit > umzugehen. Die Vorteile der E XX sind bekannt – aber auch ich > spiele mit dem Gedanken, irgendwann mal neue Dimensionen zu > erkunden (Grö¶ßere/variable Brennweiten, bessres Rauschverhalten, > schnellere Lade- Focus und Verschlußzeiten etc…) > Die Frage ist nur: wofür nutze ich die Cam wirklich, und – wie > siehts auf dem Konto aus (schmecken Brö¶tchen anders, wenn mit > Porsche gekauft…) Das System selbst ist in sich schlüssig – > die Grenzen jedoch auch. > Zum Schluß: Bin mit meiner E 10 bis jetzt sehr zufrieden – > schade, das Olympus diese System ab E 20 nicht > weiterentwickelt… > Gruß > Ulli ich befürchte das ja auch, aber soweit ich mich erinnere ist der stand vom letzten ut der, dass das e-xx zubehö¶r weiter verwendet werden kann, ich kann mir nicht vorstellen, das oly ernsthaft empfehlen wird, das man die x-cons vor die neuen wechselzooms schrauben soll, somit hab ich die hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es auch weiterhin eine all-in-one serie gebene wird, denn die hoffnung stirbt zuletzt. by the way kann ich mir nicht vorstellen, das man die vielen (geld) potenten kunden aus die in massig zubehö¶r zur e-20/20 investiert haben derat vor den kopf stoßßen wird, das mann nichts neues kompatribles schafft, ansonsten wird das sicher zu einem massiven abwandern zum wettbewerb führen…. lg frank — posted via https://oly-e.de e10.german 11711 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.04.2003 Uhrzeit: 8:13:58 Peter Frei Hallo Kannst du hier den Link posten, unter dem das angesprochene Forum zu erreichen ist? Besten Dank. Peter ————– Andreas Schmidt schrieb: > Wenn Ich mich mal so im Canon Forum von D.Wächter umsehe und dort > sehe welche Probleme es mit der D10 gibt(AF Probleme,mangelnde > Schärfe,Staubproblem ect.)dann bin Ich doch froh,noch nicht > gewechselt zu haben :)) > Es lebe die E10 ! > — > posted via https://oly-e.de e10.german 11712 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.04.2003 Uhrzeit: 8:23:06 Kersten Kircher Hallo Peter, findest Du unter Links hier im Forum (Dirk Wächter) Gruss Kersten e10.german 11713 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.04.2003 Uhrzeit: 12:35:44 herbert hallo jens, ich war auch sehr begeistert von den vorzügen der canon d serie. endlich unendliches spiegelreflexfeeling…. warte ab, bis du 10 x das objektiv gewechselt hast und du anfängst den sensor zu reinigen wegen staub … ! es ist der abolute horror. eine aufnahme vo einem weißen hinterleuchteten hintergrund ud du siehst jeden fleck…schrecklich, und das für den preis unglaublich. gruß herbert — posted via https://oly-e.de e10.german 11738 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2003 Uhrzeit: 20:36:56 SO Probleme bei der 10D ? Dem Superding ? Hier lies mal: http://www.digitalkamera.de/Info/News/17/58.htm > Hallo, > ich habe hier in den letzten Monaten nur stiller Mitleser. Leider > werde ich Euch heute verlassen. Ich habe zur EOS 10D gewechselt > und bin vollauf zufrieden. Sie bietet all das, was mir bei der > E10/20 fehlte: Einen schnellen Autofocus, billige Akkus (!!! > 2Akkus im Handgriff= mind. 800 Fotos), ein helles Sucherbild, > rauschfreie Bilder und eine hohe Speichergeschwindigkeit, einen > vernünftigen Auslö¶ser und einen Programmshift, sowie eine > wahnsinnig schnelle Betrachtungsfunktion mit einem echt > schnellen Zoom. Die Objektive bieten u.a. Imagestabilizer und > Ultraschallmotoren. Ein wahrer Traum. Die 10D ist auch nicht > teurer als die E10 seinerzeit. > Dass Olympus mich seinerzeit mit dem OM-System im Stich lies, > hätte mir eigentlich eine Lehre sein sollen…… und ihr > 3/4-System kö¶nnen sie sich an den Hut stecken. Bis Olympus das > System fertig hat, dessen grandiose Vorteile ich immer noch > stark bezweifeln mö¶chte, ist der Markt unter den Mitbewerbern > verteilt. Sie kommen wie immer zu spät. > Die Bildqualität meiner neuen ist überragend und nicht mir der > Oly E10 zu vergleichen, es ist halt viel Zeit ins Land gegangen. > Jetzt merke ich erstmal wie mich die E10 in meiner Art zu > Fotografieren eingeschränkt hat. Es war immer nur ein > Herumschiffen um die Mängel. Das hat enorm eingeschränkt. > Manchmal habe ich hier den Eindruck, dass die ewig gestrigen > Olympusverteiger hier so verblendet sind, daß sie doch besser > gleich nach Leica wechseln. Dann kö¶nnen Sie sich wirklich auf > den wahren Wert der Fotografie konzentrieren. Leider wird immer > wieder vergessen, daß die Qualität des Endprodukt bei > Digitalkameras im Gegensatz zu Analog-Kameras nicht nur vom > Fotografen sondern auch von der Kamera entscheidend bestimmt > wird und die E-Serie war ein netter Ansatz, ist aber ein > wahnsinnig einschränkendes Werkzeug. Ich hoffe, es merken hier > einige, dass die Welt sich weitergedreht hat. > Viel Spaß noch…. > Gut Licht > Jens > — > posted via https://oly-e.de e10.german 11784 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2003 Uhrzeit: 24:52:23 H. Münster Sorry, aber das ist Erbsenzählerrei“ Hatte selber eine E-10 dann eine E-20 dann eine D30 und nun die 10D. Zwischen den Oly-Kameras und deren Canon-Teilen liegen qualitativ „Welten“. Ich selber habe eine der ersten 10D und absolut keine AF Probleme…Bei der Oly-E sagt der AF allerdings sehr oft „scharf“ und liegt voll daneben. Bei meine D30 oder 10D ist das noch NIE!!! passiert. Sicherlich wird es das Problem geben aber nicht in dem Umfang wie einige das gerne hätten. Das 4/3 System von Olympus wird sich preislich im Profisegment angliedern also ähnlich wie bei der „1Ds“. Und das bei einer Brennweitenverlängerung von Faktor 2x. Olympus kommt wiedermal zu spät zu teuer und mit lächerlichen Parametern. Diese Infos kommen nicht von mir sondern aus dem Hause Olympus. Ich verdiene mit meinen Fotos Geld und kann mir das „Spielzeug“ Olympus nicht erlauben. Zumal die Bildqualität bisher wesentlich schlechter war. Sorry aber dem ist so… Und wer das weg diskutieren will hat sich mit anderen Sytsem noch nicht beschäftigt! Gruß Heinz posted via https://oly-e.de“ e10.german 11785 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2003 Uhrzeit: 25:05:08 Stefan Hendricks, oly-e.de > Sorry, aber das ist Erbsenzählerrei“ > Das 4/3 System von Olympus wird sich preislich im Profisegment > angliedern also ähnlich wie bei der „1Ds“. Und das bei einer > Brennweitenverlängerung von Faktor 2x. ….. und das ist ausgemachter Blö¶dsinn (sorry wenn ich das so ausdrücke ist nicht bö¶se gemeint!): https://oly-e.de/news/a.php4?id=6336&group=e.allgemeines > […] Diese Infos > kommen nicht von mir sondern aus dem Hause Olympus. Wo steht denn „bei Olympus“ was von Brennweitenverlängerung? Nirgendwo – es ist nur Deine (Fehl-)Interpretation … Nix für ungut … Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e10.german 11786 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2003 Uhrzeit: 7:43:13 Kersten Kircher SO“ schrieb > Probleme bei der 10D ? Dem Superding ? > Hier lies mal: http://www.digitalkamera.de/Info/News/17/58.htm hier handelt es sich um einen Produktionsfehler meinetwegen auch um schlamperei 🙂 der behoben weden kann und nicht alle Kameras betrifft nicht zu verwechsel mit System/Konstruktionsfehler. Gruss Kersten“ e10.german 11787 ——————————————————————————————————————————————