Datum: 18.02.2004 Uhrzeit: 13:44:47 Hajo Hallo, über dieses Thema wird ja gar nicht geschnackt. Hier ein paar Erfahrungen von mir: Ich mache vorwiegend Makros von Insekten. Früher mit der E10 und ab dem Frühjahr mit der E-1. Alle Aufnahmen werden mit einem Soligor Ringblitz und festeingestellten Verschluss- und Blendenwerten gemacht – auch bei hellem Sonnenschein. Nun hatte die E10 den Vorteil, dass die Verschlusszeit beliebig kurz sein konnte, das geht mit der E-1 leider nicht mehr (Schlitzverschluss). Meine Werte waren 1/600 sec und Blende 9. Das klappte immer, da der Aufnahmeabstand mit ca. 8 cm (8 Dioptrien Vorsatzlinse) konstant blieb. Ich muss mal bei Olympus nachfragen, ob der Ringblitz für die E-1 einen Modus erlaubt, der kürzere Zeiten als 1/160 sec zulässt. Einige Aufnahmen von mir kö¶nnt ihr auf meiner Website www.dj4ig.de unter Hymenoptera ansehen. Gruss Hajo — posted via https://oly-e.de 0 ——————————————————————————————————————————————