Datum: 12.05.2005 Uhrzeit: 18:33:40 Jö¶rg Quote [*Wolfgang M.* schrieb am Thu, 12 May 2005 09:43:38 +0200h] Hallo Wolfgang, > Wenn ich 4 Profile erstelle … dein Namensvetter Wolfgang Teichler hat vor einigen Monaten seine Profileinstellungen hier im Forum verraten“. Unter —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2008 Uhrzeit: 18:57:37 Werner Consten Hallo Gottfried, ich bn zwar selbst kein E-510-Fotograf, habe aber gelegentlich eine E-510 als Zweitgerät dabei. Wenn ich mich richtig erinnere …. (1) … sind die beiden MeinModus-Einstellungen in der Tat nur bei entsprechend programmierter und während der Aufnahme gedrückter Fn-Taste wirksam, (2) … sind die beiden Benutzereinstellungen vö¶llig unabhängig von MeinModus und nur als Alternative zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen gedacht. Für mich folgt daraus: Als MeinModus programmiere ich nur Einstellungen für Ausnahmesituationen, die ich selten – und dann nur ganz kurz – brauche, denn Auslö¶sen mit gleichzeitig gedrückter Fn-Taste ist nicht wirklich komfortabel. Als Benutzereinstellungen kann ich dagegen zwei häufiger gebrauchte Szenarien ablegen (z. B. Portraitfotos, Nachtaufnahmen) und diese dann über RUECKST. -> EINST.1 bzw. EINST.2 abrufen. Viele Grüße Werner 1+1 – weniger geht nicht, war die Antwort nun so unqualifiziert? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2008 Uhrzeit: 20:20:59 Michael Lindner Hallo Gottfried, kann nur sagen, wie es bei der E-3 ist, grundsätzlich sollte es aber das gleiche Prinzip sein: Am besten zuerst mal mit den Benutzerpresets (1/2) üben, danach dann mit den Presets MyMode (1/2). (1) im Handbuch sind Tabellen, wo man sieht, was man in dem einen Modus (Benutzerpreset 1 und 2), was in dem anderen (MyMode 1 und 2) abspeichern kann (2) ich mache es immer so: – Grundsätzlich habe ich eine Liste Kopiert, in die ich die einmal gemachten Einstellungen eintrage, da ändert sich über die Zeit auch je nach Anwendungszweck mal was – dann setze ich die Kamera evt. erst auf die Werkseinstellung oder ein bereits bestehendes Preset zurück, damit es kein Kuddelmuddel gibt – Kamera/Aufnahmemenü 1: Benutzerreset – im Fenster Benutzerreset“ Reset (=Werkseinstellung) oder ——————————————————————————————————————————————