Datum: 29.01.2005 Uhrzeit: 25:32:37 Dieter Bethke Hallo Martin Gerken, am Sat, 29 Jan 2005 19:39:49 +0100 schriebst Du: > mit Schmirgelpapier Uiuiui, ein Radiergummi reicht schon aus. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2005 Uhrzeit: 25:32:37 Dieter Bethke Hallo Martin Gerken, am Sat, 29 Jan 2005 19:39:49 +0100 schriebst Du: > mit Schmirgelpapier Uiuiui, ein Radiergummi reicht schon aus. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2003 Uhrzeit: 10:43:33 J.Weinhold > Die senkrechten weissen Striche im Display > bei Gegenlicht und direkter Sonneneinstrahlung > habe ich sowohl bei meiner C-5050 wie auch > bei meiner alten Sony DSC-P1. > Scheint wohl normal zu sein und ist später auf den Bildern > nicht zu sehen. Hallo, die hellen Linien auf dem Display bei Sonneneinstrahlung sind normal, siehe Referenzhandbuch S.44. Tschüß und Grüße Jö¶rg (-: —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.05.2003 Uhrzeit: 7:39:39 Michael Humbert Hallo, der senkrechte Strich ist normal und auch im Handbuch wird darauf hingewiesen. Die Farbverfälschung tritt bei mir nur auf, wenn ich den Weißabgleich auf von Auto auf Sonnenlicht umstelle. Die Bilder haben dann bei mir auch einen leichten Grünstich. Ist aber kein Problem und lässt sich mit entsprechender SW schnell beheben. Micha — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2003 Uhrzeit: 20:13:03 Dirk J.Weinhold schrieb: >> Die senkrechten weissen Striche im Display >> bei Gegenlicht und direkter Sonneneinstrahlung >> habe ich sowohl bei meiner C-5050 wie auch >> bei meiner alten Sony DSC-P1. >> Scheint wohl normal zu sein und ist später auf den Bildern >> nicht zu sehen. > Hallo, die hellen Linien auf dem Display bei Sonneneinstrahlung > sind normal, siehe Referenzhandbuch S.44. > Tschüß und Grüße Jö¶rg (-: Jetzt habe ich mir das Referenzhandbuch extra von Olympus schicken lassen und habe es doch nicht richtig gelesen 😉 Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2003 Uhrzeit: 12:27:09 J.Weinhold > Jetzt habe ich mir das Referenzhandbuch extra von Olympus > schicken lassen und habe es doch nicht richtig gelesen 😉 Hallo, und ich hab das Handbuch zwar bestellt, aber Olympus hat sich immer noch nicht gezuckt)-: Muß leider noch das Pdf-File bemühen, nicht gerade sehr Anwenderfreundlich. Grüße Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2003 Uhrzeit: 13:15:48 Dirk J.Weinhold schrieb: > Hallo, und ich hab das Handbuch zwar bestellt, aber Olympus hat > sich immer noch nicht gezuckt)-: Muß leider noch das Pdf-File > bemühen, nicht gerade sehr Anwenderfreundlich. > Grüße Jö¶rg Hallo, bei mir hat es nur zwei Tage bis zur Lieferung gedauert. Das Handbuch sieht aber auch so aus, als hätte es ein Azubi ausgedruckt und zusammengekleistert, vielleicht hat der gerade Blockunterricht. Ausserdem steht auf dem Deckblatt groß